Kredit in schwierigen Fällen
Was erhoffen Sie sich von einem soliden Kredit in schwierigen Fällen? Einfache Antragsstellung, ein schnelles Verfahren und Kreditauszahlung? Eine Entlastung Ihrer Haushaltskasse von der monatlichen Ratenlast?
Es erwartet Sie nicht die Garantie, das ein gewünschter Kredit für jeden leicht verfügbar wäre. Wir versprechen Ihnen authentische Informationen, damit Sie selbst Ihre Kreditchancen realistischer einzuschätzen. Eine Kreditvergabe in schwierigen Fällen kann für Sie möglich sein.
Kredit in schwierigen Fällen – schwierig, aber nicht aussichtslos
Die Suche nach einem Kredit in schwierigen Fällen beginnt immer, unter individuell als problematisch erkannten Umständen. Die Probleme des Einzelnen können dabei lösbar sein. In anderen Fällen schließt die Ausgangslage rigoros jede Kreditvergabe außerhalb des Freundeskreises oder vom Pfandhaus aus. Umso wichtiger ist es, richtig einzuschätzen, wo die Grenzen für Bankkredit liegen.
Alle gewerblichen Kreditgeber (Banken, Sparkasse) dürfen nach geltendem Recht nur Kredit bewilligen, wenn die Kreditvergabe grundsätzlich als risikoarm einzuschätzen ist. Einen Kredit, der mit erheblichem Risiko des Kreditausfalls vorbelastet ist, den darf kein gewerblicher Kreditgeber bewilligen. Die Risikobewertung übernimmt in den meisten Fällen eine Software für die Bank.
Aussichtslos ist die Kreditsuche nach Kredit in schwierigen Fällen, wenn kein sicheres regelmäßiges Einkommen zur Kreditrückzahlung nachweisbar wäre. Geld möchte niemand verschenken, der bereit wäre, einen Kredit auszureichen. Denkbar wäre bei Hartz 4 höchstens ein Kredit von der Arge. – Problemlos gewährt die Arge beispielsweise zinslosen Kredit, bei „amtlich veranlasstem“ Umzug, für die Kaution.
Ausnahme Pfandhauskredit:
Beim Pfandhauskredit geht der Kreditgeber grundsätzlich davon aus, dass er sein Geld nicht vom Kreditnehmer zurückerhalten wird. Dafür besitzt er einen Pfandgegenstand, dessen Verkaufswert in der Versteigerung für den Kreditausgleich sorgen wird.
Kredittipp – kein Risikokredit von regulären Anbieter
Im Fall eines Kreditausfalls, beim Kredit in schwierigen Fällen nicht auszuschließen, lässt sehr niedriger Zins keinerlei Rückversicherung durch Rückstellungen zu. Jedes Kreditproblem wirkt sich unmittelbar auf den ohnehin gegenwärtig knappen Gewinn aus.
Die Grundlage der regulären Kreditvergabe ist immer ein, als sicher anerkanntes Arbeitseinkommen und ein guter Score. In allen anderen Fällen stehen Risiko und Rentabilität der Bank nicht im Einklang.
Risikokredit – lösbare Kreditprobleme mit Risikoaufschlag
Der Score bewertet nach wissenschaftlichen Erkenntnissen das Kreditrisiko. Kredit einer Bank oder Sparkasse wird immer nur dann bewilligt, wenn die Kreditvergabe, als sicher gilt. Mit Blick auf die aktuell niedrigen Zinsen agieren reguläre Kreditinstitute besonders vorsichtig. Gezielt nach einem Risikokredit suchen Kreditinteressenten, wenn reguläre Kreditinstitute Kreditwünsche zurückweisen.
Prinzipiell die gleichen Voraussetzungen gelten trotzdem für Kredit in schwierigen Fällen, als Risikokredit. Sogenannter Risikokredit arbeitet in der Regel mit einem modifizierten Score, bei dem ein höherer Kreditzins Teile des Risikos auffängt. Die Bank bildet, aus dem zusätzlich zum durchschnittlichen Marktzins erhobenen Risikoaufschlag, Rücklagen für das erkennbare Kreditausfallrisiko.
Zeitgleich muss das Arbeitseinkommen selbstverständlich grundsätzlich in die Lage versetzen, diese höheren Finanzierungskosten dauerhaft zu tragen. Kleines Einkommen und schlechter Score gemeinsam schließen die meisten Angebote für Risikokredit aus. Aber wieder gibt es eine Ausnahme. – Den Minikredit mit kurzer Laufzeit.
Schwacher Score kleines Einkommen – trotzdem kreditwürdig
Bei deutlich schwächerer Bonität, beispielsweise durch ein sehr kleines, unpfändbares Einkommen oder einer schlechten Schufa, halten sich Banken mit Ratenkrediten und Dispo zurück. Fehlende Liquidität, mangels ausreichendem Dispo, führt sehr schnell in eine Zwickmühle. Laufende Rechnungen drohen zur Mahnung zu werden, Kreditchancen bieten sich nicht. Eventuell steht sogar die Einstellung einer Versorgungsleistung ins Haus.
Für schnelle Liquidität, mit einem kleinen Kredit in schwierigen Fällen, sorgen Anbieter für Blitzkredite mit kurzer Laufzeit. Beispielsweise bei Vexcash wäre die Kreditvergabe schon ab einem Einkommensnachweis von 500 Euro im Monat möglich. Geprüft wird der Kredit wieder mit einem modifizierten Score. Bei einer Laufzeit von 30 Tagen spielt das Arbeitsplatzrisiko eine geringere Rolle, als beim Ratenkredit.
Mit dem Dispo vergleichbare Kreditzinsen und teilweise hohe Gebühren für Expressaufschläge, ermöglichen Rücklagen bei eventuellem Kreditausfall. Das Risiko insgesamt ist geringer, denn Erstanträge umfassen in der Regel ein Kreditvolumen von 100 Euro bis 500 Euro. Steigt die Kreditsumme bei einem Nachfolgekredit eventuell an, liegen bereits positive Erfahrungen mit dem Kreditnehmer vor.
Kredittipp – Minikredit in schwierigen Situationen
Blitz- oder Minikredite können ein praktisches Instrument sein, einen vorübergehenden Engpass auszugleichen. Der Kredit in schwierigen Fällen im kleinen Umfang wird schnell und unkompliziert bewilligt. Bestandskunden dürfen sogar eine Auszahlung innerhalb von 30 Minuten beantragen.
Als Dauerlösung für schwierige Lebenssituationen eignet sich Minikredit trotzdem nicht. Insgesamt sind die Kreditkosten deutlich zu hoch. Positiv ist, dass mittlerweile mehrere Anbieter die Marktnische bearbeiten. Expresszuschläge könnten, bei steigendem Wettbewerb, verschwinden.
Ratenkredit ohne Bank – Kredite in schwierigen Fällen von privat
Seit Jahren steigen die Anforderungen, denen sich Kreditnehmer zur Vergabe von Bankkredit gegenüber sehen. Kredit in schwierigen Fällen der Gegenwart, wäre vielfach in der Vergangenheit, durch ganz normalen Bankkredit befriedigt worden. Ausgenommen von den gesetzlichen Verschärfungen sind Kreditgeber, die außerhalb des Bankensystems Darlehen vergeben.
Wegbereiter für den Kredit von privat an privat in Deutschland waren Smava und Auxmoney. Beide Kreditvermittlungsportale zählen heute zu den Marktführern, wenn es um seriöse Kredite außerhalb des Systems der Banken geht. Der Vorteil, einen Kredit in schwierigen Fällen von privat zu beantragen, begründet sich in der uneingeschränkten Entscheidungsfreiheit des Kreditgebers.
Kreditentscheidung von privat – Emotionen bestimmen mit
Private Investoren treffen ihre Kreditentscheidung nach persönlichen Vorlieben. Im Gegensatz zum Risikokredit einer Bank, bleibt die Menschlichkeit nicht hinter Algorithmen zurück. Bei manuell platzierten Geboten entscheidet das Bauchgefühl mit, wem ein Gebot zu Teil wird.
Wichtig, damit es beim Kredit in schwierigen Fällen von privat schnell zu einer Kreditvergabe kommt, sind einerseits die Zertifikate. Die Zertifikate zeigen die professionelle Sicht. Den Ausschlag gibt aber oft die authentische Kreditbeschreibung. Sie spricht Kreditgeber auf emotionaler Ebene an.