Jetzt Autokredit beantragen
  • Deutschland günstigster Auto-Kredit
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Kredit mit Auto als Sicherheit

Kredit mit Auto als Sicherheit

Wenn Sie ein Darlehen bekommen möchten, benötigen Sie eine starke Bonität. Idealerweise haben Sie sehr hohe monatliche Einnahmen. Falls dies nicht der Fall ist, benötigen Sie Sicherheiten. Jene können die Banken davon überzeugen, Ihnen doch das Darlehen zu geben. Eine klassische Lösung ist ein Kredit mit Auto als Sicherheit. Automatisch kommt diese Variante beispielsweise zum Tragen, wenn Sie ein neues Fahrzeug finanzieren.

Kredit mit Auto als Sicherheit: Was heißt das konkret?

Bei einem Kredit mit Auto als Sicherheit dient das Fahrzeug als Pfand. Dies bedeutet, dass Sie alle Nutzungsrechte am Wagen haben. Allerdings darf die Bank das Auto einziehen, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Kreditraten zu bezahlen. Hierfür erhält das Finanzinstitut den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II). Sie erhalten das Dokument erst, wenn Sie das Darlehen vollständig abgezahlt haben. Bei einer Fahrzeugfinanzierung über eine Autobank halten Sie die Zulassungsbescheinigung Teil II zumeist gar nicht in Händen. Das Autohaus übergibt sie direkt dem Finanzinstitut.

Kredit mit Auto als Sicherheit: Wie wird die Sicherheitssumme berechnet?

Bei einem Kredit mit Auto als Sicherheit führt die Sicherheitssumme häufig zu Streit zwischen den Parteien. Bei der Sicherheitssumme handelt es sich um den Betrag, für den das Auto einsteht. In der Regel wird hierfür der Zeitwert des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Darlehensaufnahme genommen. Viele Banken sind damit allerdings nicht einverstanden. Sie argumentieren, dass sich der Zeitwert während der Tilgungsphase verringert. Sie möchten daher den voraussichtlichen Zeitwert für das Ende der Rückzahlungsphase anlegen. Eigentlich ist dies jedoch nicht zulässig. Allerdings kann die Bank in bestimmten Abständen eine Kontrolle des Fahrzeugs verlangen. Das Geldhaus hat das Recht sicherzustellen, dass der Wiederverkaufswert nicht über die Erwartungen gesunken ist. Dies kann beispielsweise jährlich kontrolliert werden.

Der Zeitwert ist eigentlich ein Ausdruck aus dem Versicherungswesen. Darunter wird offiziell der Neuwert einer Sache verstanden, von dem Alter, Nutzung und Gebrauchsspuren abgezogen werden. Banken rechnen häufig etwas einfacher: Der Zeitwert ist der Betrag, zu dem Sie das Auto zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen könnten.

Kredit mit Auto als Sicherheit bei „normalen“ Darlehen

Wenn Sie ein Auto erwerben und als Sicherheit einsetzen, übermittelt das Autohaus den Kaufpreis als Zeitwert an die Bank. Bei normalen Darlehen ist es etwas komplizierter: Die Bank wird Sie dazu auffordern, den Zeitwert in einer bestimmten Werkstatt ermitteln zu lassen. Zudem wird zumeist ein umfassendes Gutachten über den Fahrzeugzustand erstellt. Dies ist verursacht Kosten. Diese Ausgaben müssen fast immer Sie tragen. Entsprechend müssen Sie jene in Ihren Kalkulationen einplanen. Sie sollten außerdem erwägen, ob Sie das Ergebnis von einer Werkstatt Ihres Vertrauens überprüfen lassen. Dies sagt Ihnen auch gleich viel über die Seriosität der jeweiligen Bank.

Kredit mit Auto als Sicherheit: Wann lassen sich Banken darauf ein?

Banken sind längst nicht immer bereit, ein Darlehen mit Auto als Sicherheit zu gewähren. Das Fahrzeug muss Checkheft gepflegt sein. Außerdem sollte es nicht älter als zehn Jahre sein. Die meisten Finanzinstitute haben auch eine prozentuale Klausel. Dies bedeutet, dass der Zeitwert des Fahrzeugs beispielsweise mindestens 50 Prozent der Kreditsumme abdecken muss. Die meisten Geldhäuser akzeptieren allerdings überhaupt keine Autos, deren Zeitwert den Betrag von 3000 Euro unterschreitet.

Jetzt Autokredit beantragen
  • Deutschland günstigster Auto-Kredit
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift