Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo finde ich einen Autokredit für Selbständige?

Einklappen
X

    Wo finde ich einen Autokredit für Selbständige?

    Ich arbeite selbständig und brauche nun einen neuen Wagen. Bei meiner Hausbank habe ich schon mal vorsichtig nachgefragt, aber die zeigten sich nicht sehr erfreut.

    Meine Selbständigkeit besteht zwei Jahren und ich verdiene recht ordentlich, so dass ich mir eine Kreditrate durchaus leisten könnte. Den Wagen habe ich mir auch schon beim Händler ausgesucht.

    Der hat mir eine sogenannte Ballonfinanzierung angeboten. Der Vorteil dabei wäre, dass ich während der Kreditlaufzeit nur geringe Raten zu bezahlen bräuchte.

    Aber wie ist es mit der Schlussrate, die dann am Ende fällig wird. Soll ich da zeitgleich ansparen, dann brauche ich auch keine niedrigen Raten. sondern kann gleich einen normalen Autokredit beantragen.

    Ich habe mich im Internet mal umgesehen nach solchen Kreditarten. Aber da finde ich nichts. Gibt es diese Finanzierungen nur von der Autobank?

    Außerdem habe ich noch eine Frage bezüglich der Kreditsicherheiten. Diese hat nämlich meine Hausbank angesprochen. Wenn ich Kreditsicherheiten nachweisen kann, vergeben Sie auch einen Kredit.

    Könnte ich den Wagen nicht als Sicherheit einsetzen, wenn ich beispielsweise den KFZ-Brief hinterlegen würde? Ich meine ich habe sowas mal gelesen.

    Nun eine kleine Infos zu meiner Bonität. Ich verdiene im Durchschnitt im Monat etwa 1800 Euro netto. Der Wagen den ich mir ausgesucht habe soll 18000 Euro kosten.

    Was meint Ihr, wo habe ich Chancen auf einen Autokredit für Selbständige? Bei der Bank oder beim Händler?

    Danke für Eure Antworten!

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Der Händler hat dir wahrscheinlich ein gutes Angebot unterbreitet. Du hast erstmal kleine Raten, die dich nicht weiter belasten.

    So kannst du in Ruhe deine Selbständigkeit weiter ausbauen und musst dich finanziell nicht allzu sehr einschränken. Die letzte große Rate kannst du mit einer Anschlussfinanzierung tilgen, falls du das Geld bis dahin nicht angespart hast.

    Das klappt eigentlich sehr gut und du musst dich jetzt um nichts kümmern. Erst kurz vor der Fälligkeit musst du aktiv werden.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      34 Klicks (30,91 %)
      Sigma Kreditbank
      17 Klicks (15,45 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      17 Klicks (15,45 %)
      Von Essen Bank
      15 Klicks (13,64 %)
      Bon Kredit
      3 Klicks (2,73 %)

      selbständig tätig ist. Da kann ich gut verstehen, dass Deine Hausbank da eher abwinkt, als Dir erfreut ein Kreditangebot zu unterbreiten.

      Natürlich kannst Du als Selbständiger einen Kredit aufnehmen. Das gilt auch für eine Autofinanzierung.

      Aber es muss eben auch passen für die kreditgebende Bank. Bei einer Selbständigkeit geht eben auch immer das Risiko mit einher.

      Und ich vermute mal, dass Du kaum einen so hohen Kredit bekommen wirst, wenn Du keine Sicherheiten nachweisen kannst. Da wird vielleicht nicht mal die Hinterlegung des Kfz-Briefs bei der kreditgebenden Bank was bringen.

      Deshalb die Frage: wieso ein Auto mit einem Kaufpreis von 18.000 Euro, wenn Du gerade mal ein Zehntel davon im Monat verdienst. Über wie viele Jahre willst Du den Kredit denn abzahlen wollen?

      Kommentar


        Eine Ballonfinanzierung finde ich sehr risikoreich. Sie wissen nicht, wie sich Ihr Geschäft entwickelt. Nachher können Sie das Geld für die Schlussrate nicht aufbringen.

        Wählen Sie lieber einen Autokredit. Notfalls einen, bei dem Sie den Kfz-Brief als Sicherheit hinterlegen müssen. Aber einen ohne Schlussrate.

        Als Selbstständiger werden Sie aber Probleme bekommen. Nicht jedes Geldinstitut ist dazu bereit. Sie könnten auch bei Ihrem Autohändler nachfragen. Wenn der einen Kredit mit Ballonfinanzierung vergibt, dann erhalten Sie vielleicht auch einen normalen Autokredit.

        Sie sollten dazu wissen, dass Sie einen Rabatt aushandeln können, wenn Sie bei einer neutralen Bank einen Autokredit beantragen. In diesem Fall treten Sie beim Händler als Barzahler auf, das gibt einen satten Rabatt.

        Kommentar


          Hallo,
          die wenigsten Banken rufen dann, wenn ein Selbstständiger einen Kredit generieren möchte, wirklich "Willkommen". Dies liegt letztlich daran, dass Du als Selbstständiger ein Risiko darstellst.

          Es mag sich in Deinen Ohren fast schon ein wenig lächerlich anhören, da Du ja seit zwei Jahren selbstständig bist und dementsprechend auch wissen wirst, dass ein Selbstständiger in guten Monaten sehr gute Umsätze erzielen kann. Dies ist jedoch bedauerlicherweise nicht kalkulierbar.

          Du müsstest entweder nach einem Kredit von Privat schauen oder im Internet mithilfe einer Suchmaschine sehr gezielt nach einem Kredit für Selbstständige. Beide Wege haben ihre Vorteile, auch wenn der Kredit von Privat für gewöhnlich eher im Bereich des Kleinkredits angesiedelt ist.

          Für Beträge oberhalb der 10.000 Euro Grenze empfehle ich den Kredit für Selbstständige.

          Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

          viele Grüße

          Kommentar


          • Hallo volcem,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Eine Ballonfinanzierung ist gekennzeichnet von kleinen Monatsraten und einer großen Schlussrate. Die große Schlussrate wird auch als Ballon bezeichnet, daher auch die Bezeichnung Ballonfinanzierung.

            Diese Finanzierung lohnt sich nur wenn du den Wagen bei Fälligkeit der Schlussrate entweder an den Händler zurück gibst oder wenn dich ein Geldsegen ereilt. Ansonsten ist die Ballonfinanzierung eigentlich kaum ein Thema.

            Ich empfehle dir den Autokredit. Bei dem erfolgt die Tilgung in gleich hohen Monatsraten. Das macht die Tilgung übersichtlich und man kann sich sein Geld besser einteilen.

            Der Autokredit ist eine Sonderform des Ratenkredits, mit dem Unterschied, dass der Autokredit zweckgebunden ist. Zur Sicherheit wird der Kfz-Brief bis zur vollständigen Tilgung des Kredits bei der Bank hinterlegt und mit Bezahlen der letzten Tilgungsrate ausgehändigt.

            Außerdem sind Autokredite jetzt sehr günstig. Schau dir mal die Angebote beim Kreditvermittler Smava an.

            Als Selbstständiger hat man es immer schwer. Hast du eine Sicherheit, die du der Bank anbieten kannst?

            Kommentar


              Deine Hausbank hat dir ja schon signalisiert, dass sie wenig von einem Kredit hält. Das liegt nicht etwa daran, dass sie den dir nicht gönnt. Es liegt eher an der Tatsache, dass du selbständig bist.

              Ähnlich wird es dir wahrscheinlich ergehen, wenn du andere Bankhäuser anfragst. Auch diese werden nur bedingt begeistert sein, wenn du al Selbständiger nach einem Kredit fragst. Das Risiko für einen Ausfall wäre zu hoch.

              Daher könnte es sinnvoll sein, über das Angebot des Händlers nachzudenken. Eine Ballonfinanzierung bringt durchaus auch Vorteile mit sich.

              Die niedrigen Raten bringen dich durch die ersten Jahre. Und wenn du kontinuierlich jeden Monat zusätzlich etwas Geld zur Seite legst, dürfte die letzte große Rate auch kein Problem sein. Denn die müsstest du ja dann angespart haben.

              Willst du doch lieber den Kredit bei einem Bankhaus aufnehmen, dann solltest du dir einen Bürgen suchen. Er kann dir bei der Erfüllung des Wunsches behilflich sein.

              Stelle nur sicher, dass dein Bürge selbst nicht auch selbständig ist, sondern ein festes Einkommen bezieht. Außerdem musst du dein Einkommen klar belegen können. Eine BWA der letzten zwei Jahre solltest du zur Hand haben.

              Ich persönlich bin auch selbständig und weiß daher, wie schwer eine Kreditaufnahme ist. Trotzdem wünsche ich dir viel Glück dabei.

              Kommentar


                Viele Banken lehnen Selbstständige als Kreditnehmer ab. Sie könnten es bei der Targobank oder Barclays versuchen. Die sind ausgesprochen freundlich gegenüber Selbstständigen.

                Ob diese einen Autokredit an Ihre Berufsgruppe vergeben, weiß ich nicht. Herkömmliche Ratenkredite schon.

                Mit einer Ballonfinanzierung gehen Sie ein großes Risiko ein. Laufen die Geschäfte mal schlecht, fehlt Ihnen am Schluss das Geld für die Schlussrate und dann ist der Wagen weg.

                Würde ich nicht riskieren. Nehmen Sie bei einer unabhängigen Bank einen Kredit auf und Sie sind dann in der Lage, noch einen satten Rabatt beim Autohändler zu vereinbaren. Das wäre doch auch was und sinnvoller, als eine Ballonfinanzierung.

                Kommentar


                  Die Ballonfinanzierung wird vor allem von Autohändler und seltener von anderen Banken angeboten. Sie ist immer eine Überlegung wert, denn Du zahlst niedrige Raten und kannst auch für die hohe Schlussrate eine Lösung finden, wenn Du nicht in der Lage sein solltest, sie auf einmal zu zahlen.

                  Auch als Selbstständiger hast Du bei den Autobanken viel bessere Chancen. Andere Banken halten sich leider meist bedenkt, wenn sie hören, dass Du keine Festanstellung vorweisen kannst.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Von einer Ballonfinanzierung möchte ich dir dringend abraten. Es gibt nur wenige Situationen, in der eine Ballonfinanzierung die richtige Wahl ist.

                    Es ist richtig, dass man bei der Ballonfinanzierung nur kleine Raten bezahlt. Allerdings wartet dann am Ende der Laufzeit die große Schlussrate.

                    Daher lohnt sich diese Finanzierung nur dann, wenn man bei Fälligkeit der Schlussrate über das Geld verfügt. Das kann zum Beispiel ein Bausparvertrag sein, der ausbezahlt wird.

                    Eine andere Möglichkeit ist die, dass man den Wagen dem Händler zurück gibt anstatt durch Bezahlen der Schlussrate den Wagen zu übernehmen. Das lässt sich dann mit dem Leasing vergleichen.

                    Aber du brauchst den Wagen, damit du der Arbeit nachgehen kannst und du brauchst gleich große Tilgungsraten, damit du besser planen kannst. Das Geld bei einer Ballonfinanzierung für die Schlussrate anzusparen ist zwar gut, aber mangels Sparzinsen nicht umsetzbar.

                    Du würdest wegen der Inflation und Steuer vermutlich sogar noch Geld verlieren. Daher rate ich dir zu einem Ratenkredit.

                    Ratenkredite bekommt man bei den Banken, auch als Selbstständiger. Allerdings muss man der Bank überzeugend darlegen können, dass man als Selbstständiger erfolgreich ist.

                    Bei Selbstständigen haben Banken immer Vorbehalte. Das Vertrauen in den unternehmerischen Erfolg ist nicht sehr groß und daher besteht die Angst, dass sie den Kredit nicht zurückbekommen.

                    Versuche es über einen Kreditvermittler sie Maxda. Hinterlasse deinen Kreditwunsch und warte ab, was er für dich findet.

                    Kommentar


                      Eine Ballonfinanzierung hört sich nur so lange interessant an, bis die Schlussrate kommt. Denn diese kann sehr hoch sein.

                      Viele schaffen es nicht diese zu zahlen. Daher würde ich im Internet nach einem Autokredit suchen, der keine Schlussrate beinhaltet.

                      Wenn du gute Einnahmen hast, wird der Zins nicht so hoch ausfallen.

                      Kommentar


                        Guten Tag,
                        aus eigener Erfahrung als Freiberufler kann ich sagen, dass die Nissan Bank Autokredite für Selbständige zu fairen Konditionen vergibt. Ich verdiene etwa 2100 Euro netto und damit nicht die Welt besser als Sie.

                        Die Ballonfinanzierung hat viele Namen. Gängige Synonyme sind Drei-Wege-Finanzierung sowie Finanzierung mit Schlussrate.

                        Es gibt drei Szenarien (daher Drei-Wege-Finanzierung), was passiert, wenn die Schlussrate fällig wird: Erstens haben Sie das Geld und bezahlen diese. Selbst, wenn Sie das Geld angespart haben, ist dies für Sie vorteilhaft, weil Sie die Kreditzinsen für den Betrag gespart haben.

                        Zweitens verkaufen Sie das Fahrzeug und zahlen davon die Rate. Drittens erhalten Sie eine Anschlussfinanzierung.

                        Die Varianten 2 und 3 werden Ihnen nicht gefallen. Ballonfinanzierungen sind deshalb eigentlich nur dann eine gute Idee, wenn man keine Alternative hat oder weiß, dass man das Geld für die Schlussrate durch ein einträgliches Geschäft, ein Geschenk oder eine Erbschaft erhalt wird.

                        Sie können den KFZ Brief absolut als Sicherheit hinterlegen. Beim Händler wird dies sogar Pflicht sein.

                        Prinzipiell sind Autobanken eine klügere Entscheidung für einen Kredit, weil sie bessere Konditionen vergeben.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 2 Tagen bei Sigma Kreditbank gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Sigma Kreditbank beantragen

                          Selbständige und kleine Gewerbetreibende sind bei allgemeinen Banken keine beliebten Kunden, selbst wenn Ihr Einkommen gut ist. Das liegt daran, weil es unregelmäßig ist und nicht kalkuliert werden kann wie Lohn oder Gehalt eines fest angestellten Mitarbeiters.

                          Wenn Sie den Wagen für gewerbliche Zwecke nutzen wollen, können Sie sich an die KfW Bank wenden. Diese staatliche Bank fördert junge Unternehmen und Selbstständige mit einer ganzen Palette von Maßnahmen, darunter beispielsweise günstige Kredite mit weniger strikten Konditionen als Privatbanken.

                          Für Sie als Gewerbetreibenden könnte auch Leasing eine interessante Alternative zur klassischen Finanzierung sein. Das geleaste Fahrzeug geht nicht in Ihr Eigentum über, sondern bleibt eine Mietsache.

                          Das bedeutet, die Ausgaben für die Raten können als Betriebskosten von der Steuer abgesetzt werden. Da Sie das Fahrzeug nur leasen, nicht kaufen, taucht es auch nicht in der Bilanz Ihrer Firma auf.

                          Nach Ablauf des Leasingvertrags geben Sie das Fahrzeug zurück und holen sich wieder einen Neuwagen. Neuwagen verursachen weniger Betriebskosten und sind zuverlässiger als Gebrauchtfahrzeuge.

                          Kommentar


                            Erst möchte ich dir die verschiedenen Arten der Autofinanzierung erklären, die angeboten werden. Danach möchte ich auf deine Eigenschaft als Selbstständiger eingehen.

                            Wer nicht das Geld für einen Autokauf hat, benötigt einen Kredit. Grundsätzlich stehen einem hier drei Arten der Finanzierung zur Verfügung.

                            Da ist das Kfz-Leasing, das weltweit bekannt ist. Es gibt den Leasingnehmer und den Leasinggeber.

                            Während der Laufzeit bezahlt der Leasingnehmer dem Leasinggeber die Leasingrate. Ist das Ende der Laufzeit erreicht, kann der Leasingnehmer wählen:

                            Er kann das Fahrzeug gegeben Bezahlung des Restwerts übernehmen oder den Wagen an den Leasinggeber zurückgeben.

                            Unternehmen wählen das Leasing aus verschiedenen Gründen. Die Kosten können von der Steuer abgesetzt werden, was eine Ersparnis bedeutet.

                            Außerdem können Unternehmer ihren Fuhrpark schneller anpassen. Man gibt einfach das geleaste Fahrzeug zurück und nimmt stattdessen ein anderes.

                            Ein Fahrzeug im Eigentum kann nicht so einfach getauscht werden. Außerdem sind in der Leasingrate auch die Kosten für das Service enthalten, was die Kalkulation leichter macht.

                            Die Ballonfinanzierung ist dem Leasing sehr ähnlich. Während der Laufzeit bezahlt man kleine monatliche Tilgungsraten.

                            Bei Ende der Laufzeit hat der Käufer zwei Möglichkeiten. Der kann durch Zahlen der Schlussrate den Wagen kaufen oder den Wagen an den Händler zurückgeben.

                            Da die Schlussrate sehr hoch ist, muss sie oft mit einer Anschlussfinanzierung finanziert werden.

                            Dann gibt es noch den Autokredit. Der wird von den privaten Autokäufern gewählt.

                            Es gibt keine Anzahlung und keine Schlussrate, sondern nur eine Tilgungsrate, die immer gleich hoch ist. So kann man sich sein Geld einfacher einteilen, was vor allem bei einem regelmäßigen Einkommen Vorteile bringt.

                            Ein weiterer Vorteil sind die niedrigen Zinsen. Autokredite bekommt man bei fast allen Banken.

                            Die besten Angebote findet man mit einem Kreditvergleich wie zum Beispiel Smava. Für einen Ratenkredit muss man aber auch Bedingungen erfüllen.

                            Dazu gehört neben der positiven Schufa ein eigenes Einkommen aus selbstständiger oder unselbstständiger Arbeit. Bei einem Einkommen aus selbstständiger Arbeit sind die Anforderungen aber strenge als bei Angestellten, Arbeitern oder Beamten.

                            Oft wird verlangt, dass man bereits einige Jahre, zum Beispiel drei Jahre, erfolgreich als selbstständiger tätig ist. In deinem Fall wäre das zu wenig.

                            Nur wenn du eine zusätzliche Sicherheit bietest, bekommst du den Kredit. Das ist ein Bürge oder Mitantragsteller.

                            Den Kfz-Brief bei der Bank zu hinterlegen reicht nicht als zusätzliche Sicherheit.

                            Kommentar


                              Die Ballonfinanzierung würde ich nicht nehmen. Lieber solltest du eine Vollfinanzierung aufnehmen.

                              Dabei hast du dann während der Laufzeit bis zum Ende eine gleich bleibende Rate. Bei einer Ballonfinanzierung wäre das anders und ist, wie ich finde, für Selbständige zu riskant.

                              Im Internet kannst du dich aber erkundigen und sehen, welcher Kredit für dich mehr in frage kommen würde.

                              Kommentar


                                Die sogenannte Ballonfinanzierung hat Vor- aber auch Nachteile. Sicher sind die kleinen Raten während der Laufzeit lukrativ.

                                Aber bei der hohen Schlussrate kommen viele Kunden ins Schleudern. Wenn zeitgleich nichts angespart werden kann, muss am Laufzeitende eine Schlussfinanzierung aufgenommen werden.

                                Es kann aber geschehen, dass sich Ihre Bonität während der Laufzeit verschlechtert hat und es kann keine Anschlussfinanzierung gewährt werden.

                                Diese Art der Finanzierung ist für mich sinnvoll, wenn am Ende der Laufzeit eine größere Geldsumme erwartet wird. Beispielsweise aus einer Versicherung.

                                Da Ihre Selbständigkeit erst zwei Jahre besteht, könnte ich mir vorstellen, dass Sie für einen Autokredit Sicherheiten bieten müssen.

                                Das kann ein solventer Bürge oder Mitantragsteller. Eine Immobilie als auch eine beleihbare Versicherung oder Sparanlagen.

                                Entscheiden Sie sich für einen Autokredit, dann könnte tatsächlich der KFZ-Brief als Sicherheit hinterlegt werden. Der Nachteil dabei ist, dass das Auto während der Kreditlaufzeit nicht verkauft werden darf, außer die Bank stimmt zu.

                                Gute Chancen auf einen Kredit haben Autokäufer bei ihrem Autohändler wenn eine Anzahlung geleistet werden kann.

                                Auf der anderen Seite wiederum, kann ein Autokredit von der Bank dafür sorgen, dass Sie einen ordentlichen Barzahlerrabatt beim Händler erreichen können.

                                Meine Empfehlung wäre, holen Sie sich die verschiedenen Kreditangebote ein und vergleichen dann.

                                Kommentar


                                  Guten Tag,
                                  ich antworte Ihnen mal als Freiberufler: Die Autobank ist immer besser für unsere Berufsgruppe als die Hausbank. Autobanken werden von den Herstellern quersubventioniert, um die Verkäufe in die Höhe zu treiben, deshalb geht bei diesen vieles einfacher.

                                  Persönlich habe ich bei der Nissan Bank ohne Probleme eine Finanzierung bekommen. Allerdings hat der Wagen auch nur 8000 Euro gekostet und ich konnte 1000 Euro anzahlen - eine Anzahlung wäre auch bei Ihnen nicht schlecht.

                                  Was die Sicherheit angeht: Tatsächlich werden Sie den KFZ Brief in jedem Fall hinterlegen müssen. Allerdings denke ich, dass die Hausbank noch eine weiterführende Sicherheit meinte - beispielsweise einen qualifizierten Bürgen.

                                  Ein Bürge ist dann geeignet, wenn die Person keine Probleme mit der Schufa hat und über einen festen Job verfügt. In der Regel fungieren Freunde oder aber Familienmitglieder in dieser Rolle.

                                  Was die Ballonfinanzierung angeht: Diese wird auch von normalen Banken angeboten. Ein Beispiel wäre die Santander, bei der Sie übrigens auch als Selbständiger den Kredit bekommen sollten.

                                  Ich würde mir allerdings an Ihrer Stelle gut überlegen, ob Sie das wirklich machen möchten. Sie müssen entweder parallel zur Tilgung ansparen, um die Schlussrate zahlen zu können oder brauchen später einen neuen Kredit und haben wieder die identischen Probleme wie derzeit.

                                  Kommentar


                                    Ich würde nicht auf eine Schlussrate gehen, wenn Du selbständig bist. Nachher hast Du zu der Zeit niedrigere Einnahmen, und kannst die Rate nicht bezahlen.

                                    Stattdessen würde ich mich an Deiner Stelle bei einer Direktbank nach einem Onlinekredit umsehen. Bei vielen Internetbanken kannst Du solche Kredite für den Autokauf auch als Selbständiger aufnehmen.

                                    Außerdem hat ein Kredit von einer Bank gegenüber dem Kredit vom Händler noch einen weiteren Vorteil: Du kannst das Auto bar bezahlen beim Händler. Was zugleich bedeutet, dass Du bei Händler auch noch einen Rabatt rausschlagen kannst.

                                    Das können nur die 3 % Skonto sein für die Barzahlung. Aber auch mehr, je nachdem, wie viel Dir der Händer an Rabatt für die Barzahlung anbietet.

                                    Das ist immer ein Vorteil eines Bankkredits gegenüber einer Finanzierung über den Händler. Du kannst aber auch einen anderen Weg, und statt des Kaufs ein Auto leasen.

                                    Dann hast Du ein Auto, aber musst keine hohe Schlussrate zahlen. Nach der Leasingdauer kannst Du, je nach Vertrag, das Auto kaufen, oder zurückgeben, und ein neues leasen.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 10:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)

                                      Autokredite gibt es von allen möglichen Banken. Dafür brauchst Du nicht extra zu einer Autobank gehen.

                                      Du kannst Dich im Internet nach einem Autokredit Vergleich umsehen. Da kannst Du je nach Rechner auch direkt angeben, ob Du eine Anzahlung leisten möchtest, eine höhere Schlussrate, oder gleichbleibend hohe Raten.

                                      Beim Händler würde ich keinen Autokredit aufnehmen, weil Dich das den Rabatt für die Barzahlung kostet. Und die kann sich gerade bei einem solch teuren Auto noch mal richtig für Dich lohnen.

                                      Was Du Dir im Vorfeld noch überlegen solltest: was Du als Sicherheit für den Autokredit einbringen willst. Am besten ist da, da Du ja kein Gehalt hast, das gepfändet werden kann, der Kfz-Brief als Sicherheit für die Finanzierung.

                                      Der Brief wird dann nach dem Autokauf bei der Bank hinterlegt, und dient als Sicherheit für den Kredit. Zahlst Du die Kreditraten dann nicht, kann die kreditgebende Bank den Wagen von Dir einfordern, da sie ja den Kfz-Brief hat.

                                      Kommentar


                                        Guten Tag,
                                        realistisch haben Sie vor allem beim Händler Chancen. Eigentlich verdienen Sie genug, um auch von einer Bank einen Autokredit für Selbständige zu erhalten.

                                        Leider sind Sie erst ein Jahr zu kurz entsprechend tätig. Und das mögen Banken nicht so besonders.

                                        Sie hören dann das, was Sie von Ihrem Geldhaus gehört haben: Wenn Sie eine zusätzliche Sicherheit vorweisen können, erhalten Sie das Darlehen, andernfalls schauen Sie in die Röhre.

                                        Eine zusätzliche Sicherheit wäre beispielsweise ein Bürge. Was die Idee mit dem KFZ Brief angeht, so ist die durchaus gut, es gibt nur ein Problem: Den müssen Sie ohnehin einreichen - die Bank will noch eine zusätzliche Sicherheit sehen.

                                        Sie könnten es allerdings auch bei anderen Banken versuchen. Barclaycard, die Postbank, die Santander, die Commerzbank und die Targobank sind dafür bekannt, dass auch Selbständige gute Kreditchancen haben.

                                        Es kann allerdings sein, dass Sie hier wieder mit dem Problem kämpfen müssen, dass Sie ein Jahr zu kurz entsprechend tätig sind. Händler vermitteln Finanzierungen von Autobanken und die sind diesbezüglich sehr viel großzügiger.

                                        Was die Ballonfinanzierung angeht, so war die Idee früher, dass Sie diese Finanzierung aufnehmen und zeitgleich sparen. Durch die Zinsen auf die Spareinlagen hätten Sie profitiert, was in der heutigen Zeit ja leider nur noch eine schöne Erinnerung ist.

                                        Außerdem würde sich eine Ballonfinanzierung lohnen, wenn Sie wissen, dass Sie in absehbarer Zeit eine größere Summe erhalten, beispielsweise durch eine Erbschaft oder einen Jahresbonus. Wenn dies beides nicht der Fall ist, bleibt nur die Anschlussfinanzierung oder gleich die normale Ratenfinanzierung.

                                        Ich würde von Ballonkrediten deshalb eher abraten. Sie haben dann zwar jetzt monatlich eine größere Belastung, aber unter dem Strich geringere Kosten und Planungssicherheit.

                                        Kommentar


                                          Selbständigkeit und ein Autokredit sind ein Paar Schuhe die nicht passen. So zumindest aus der Sicht der Banken.

                                          Selbständige, Studenten, Rentner oder auch Freiberufler sind die Benachteiligten bei einem Kredit. Damit gehören Sie zu der Risikogruppe der Banken.

                                          Den Banken ist das Einkommen des Selbständigen einfach zu unsicher. Da gibt es Monate wo der Rubel ordentlich rollt. Dann gibt es Monate wo eine totale Flaute herrscht.

                                          Mit so einem Einkommen können Banken nicht planen und lehnen den Kredit oft ab oder Sie verlangen Kreditsicherheiten. Einen Kredit mit einer sogenannten Ballonfinanzierung, wo am Ende die hohe Schlussrate steht, sollten Sie nur dann wählen, wenn Sie mit einer größeren Geldsumme rechnen.

                                          Oder aber, wie Sie bereits erwähnt haben, wenn Sie zeitgleich zu den Raten die Schlussrate ansparen. Dann aber brauchen Sie keinen Autokredit mit einer Ballonfinanzierung.

                                          Einen günstigen Autokredit können Sie mit einem Kreditvergleich finden. Zu empfehlen ist der Kreditvergleich von Smava. Denn der ist nicht nur einfach zu bedienen sondern auch seriös.

                                          Mit einem Autokredit von der Bank haben Sie den Vorteil, dass die Raten gleich bleiben und am Ende der Laufzeit gehört der Wagen Ihnen. Aber letztendlich ist das Ihre Entscheidung.

                                          Natürlich müssen Sie ein regelmäßiges Einkommen und eine saubere Schufa nachweisen. Außerdem finden Sie mit einem Kreditvergleich auch Anbieter, die einem Selbständigen einen Kredit vergeben.

                                          Nachweis für Ihre Bonität erfahren Sie dann vom Kreditgeber.

                                          Kommentar


                                            Du kannst mit einem Bürgen oder einem zweiten Kreditnehmer einen Kredit bekommen, ohne das du befürchten musst, das du abgelehnt wirst. Wenn du bei der Hausbank eine Ablehnung bekommen hast, hast du ein Problem.

                                            Denn dann wäre deine Schufa nicht mehr in Ordnung und dann wäre eine Kreditaufnahme nur bei einem Vermittler möglich.

                                            Kommentar


                                              Da du selbständig bist, würde ich in einem Vergleichsrechner angeben, dass du ein Gewerbe hast. Denn nicht alle Banken haben einen Kredit für Selbständige.

                                              So wolltest du sehr schnell einen Kredit finden, der zu deinem Kreditwunsch passen wird. Du musst nur eine Anfrage stellen.

                                              Kommentar


                                                Beim Händler hast Du sicherlich bessere Chancen. Das liegt daran, dass der Händler Dein Auto als Sicherheit verwendet.

                                                Die Ballonfinanzierung wird fast nur von Händlern und nicht von Banken angeboten. Im Internet findest Du sicherlich einige Banken wie zum Beispiel die Barclaycard Bank, die auch eine Autofinanzierung für Selbständige vornehmen, allerdings sind solche Banken eher die Ausnahme.

                                                Den meisten Banken ist es zu unsicher, da sie davon ausgehen, dass sich Dein Einkommen jederzeit negativ verändern kann.

                                                Kommentar


                                                  – Dieser Beitrag wurde entfernt – Der User wurde über sein Fehlverhalten informiert. -

                                                  Kommentar


                                                    Wenn du dir den Wagen schon beim Händler ausgesucht hast, dann kannst du ihn dort auch finanzieren. Es ist leichter, eine Finanzierung über den Händler zu bekommen, als über ein Bankhaus. Auf jeden Fall dann, wenn man selbstständig ist.

                                                    Selbständige und Autokredite werden meist nur dann zusammengebracht, wenn du einen Bürgen hast. Du benötigst jemanden, der dich absichern kann.

                                                    Dein Geschäft läuft nicht sonderlich gut, wenn du im Durchschnitt nur 1800 EUR verdienst. Da musst du schon noch eine Schippe drauflegen, damit du wirklich behaupten kannst, dass dein Geschäft gut läuft.

                                                    Versuche daher zuerst dein Glück beim Händler. Ich denke, dass du da besser aufgehoben bist als bei einer Bank.

                                                    Wenn nicht, dann suche dir einen Bürgen und nimm einen zweckgebundenen Autokredit auf.

                                                    Kommentar


                                                      Die Ballonfinanzierung hört sich im Moment sehr gut an. Während der Kreditlaufzeit nur kleine Raten bezahlen ist für viele Kreditnehmer der Grund so eine Finanzierung abzuschließen.

                                                      Kommt dann am Ende der Laufzeit die Schlussrate, haben die wenigsten Kreditnehmer das Geld um diese zu bezahlen. Ein neuer Kredit wird gesucht, der unter Umständen nicht genehmigt wird, weil sich die finanzielle Situation geändert hat.

                                                      Meine Empfehlung wäre ein zweckgebundener Autokredit, bei dem der Wagen als Sicherheit eingesetzt werden könnte. Allerdings kann Ihre Selbständigkeit Probleme bringen.

                                                      Denn Banken ist das Einkommen der Selbständigen einfach zu schwankend. Sie haben damit keine Plansicherheit.

                                                      Mit Kreditsicherheiten wie einer Immobilie, einer beleihbaren Versicherung oder einem solventen Bürgen erhöhen Sie Ihre Kreditchancen.

                                                      Ein Bürge sollte sein Einkommen aber aus einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit beziehen.

                                                      Kommentar


                                                        Gleich zu Anfang ein guter Rat: Hände weg von der Ballonfinanzierung (auch Schlussratenfinanzierung genannt). Die hat schon so manchem Kunden große Probleme bereitet, wenn er nicht wusste, wie er die Schlussrate bezahlen sollte.

                                                        Ballonfinanzierung empfiehlt sich nur, wenn Sie sicher sind, die Schlussrate auch bezahlen zu können. Das trifft zu, wenn dann beispielsweise ein Bausparvertrag oder eine Kapitallebensversicherung zur Auszahlung kommen.

                                                        Für Sie als Selbständiger ist sowieso Leasing eine bessere Option als ein Autokredit. Beim Leasing benötigen Sie kein Eigenkapital.

                                                        Wenn Sie den Wagen überwiegend kommerziell nutzen, können Sie die Leasingraten als Betriebskosten von Ihrer Einkommenssteuer absetzen. Leasing ist eine Art Miete, das Fahrzeug ist also nicht Ihr Eigentum.

                                                        Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie alle 2 Jahre einen neuen Wagen fahren, weil Sie beim Auslaufen des alten sofort einen neuen Leasingvertrag abschließen. Neuwagen sind zuverlässiger als Gebrauchtfahrzeuge.

                                                        Sie sparen an der Wartung, Versicherung und Reparaturkosten. Außerdem entfallen die Ausgaben und der Stress im Zusammenhang mit dem TÜV.

                                                        Beim Leasing bekommen Gewerbetreibende oft besonders vorteilhafte Angebote. Finanzierung mit einem Autokredit lohnt sich eher bei privat genutzten Fahrzeugen.

                                                        Allerdings haben Selbständige und Freiberufler große Probleme, einen Privatkredit zu bekommen. Sie könnten höchstens auf Smava oder Auxmoney versuchen, einen Kredit von Privat an Privat zu bekommen.

                                                        Kommentar


                                                          Oftmals ist es für Selbständige günstiger, einen Autokredit beim Händler aufzunehmen. Bei einer Ballonfinanzierung wird am Ende der Laufzeit eine hohe Rate fällig.

                                                          Du musst dafür nicht unbedingt etwas ansparen, denn es besteht die Möglichkeit, diese Rate durch einen neuen Kredit zu tilgen. Der Händler hat die Möglichkeit, Dein Auto als Sicherheit einzusetzen.

                                                          Dazu musst Du nicht einmal Deinen KFZ-Brief hinterlegen. Wenn Du Dich doch für eine Bank entscheidest, bedenke, dass Du das Auto während der Laufzeit nicht oder nur schwer verkaufen kannst, wenn Du den KFZ-Brief hinterlegst.

                                                          Beim Händler ist das viel einfacher.

                                                          Kommentar


                                                            Die Ballonfinanzierung würde ich an Ihrer Stelle auch nicht für die Finanzierung des Autos wählen. Nicht jeder hat die Möglichkeit, diese relativ hohe Schlussrate anzusparen.

                                                            Wenn Sie Pech haben, müssen Sie dann noch mal einen Kredit aufnehmen, um das Auto zu bezahlen. Interessanter wäre wirklich die Finanzierung über die Hausbank mit einer zusätzlichen Sicherheit.

                                                            Wenn das Auto noch nicht allzu alt ist und aus erster oder zweiter Hand stammt, könnte der Brief des Fahrzeugs bestimmt als Sicherheit eingesetzt werden.

                                                            Fragen Sie doch einfach noch mal bei Ihrer Bank nach. Wenn das nicht funktioniert, können Sie sich auch an die privaten Kreditgeber von Auxmoney wenden.

                                                            Auf dem Kreditmarktplatz können Sie als Selbstständiger bis zu 50000 Euro beantragen.

                                                            Kommentar


                                                            • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                                              Smava
                                                              34 Klicks (30,91 %)
                                                              Sigma Kreditbank
                                                              17 Klicks (15,45 %)
                                                              Kredit-ohne-Schufa.de
                                                              17 Klicks (15,45 %)
                                                              Von Essen Bank
                                                              15 Klicks (13,64 %)
                                                              Bon Kredit
                                                              3 Klicks (2,73 %)

                                                              • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                                              • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                                              • Mit sofortiger Auszahlung
                                                              • Mit elektronischer Unterschrift
                                                              Euro Testsieger
                                                              Finanztipp
                                                              Tüv Saarland
                                                              10 Jahre Erfahrung
                                                              10 Jahre Erfahrung
                                                              Live Chat
                                                              Chat Support
                                                              SSL verschlüsselt
                                                              SSL verschlüsselt
                                                            Lädt...
                                                            X