Welche Problemlösung hat das Internet für Autokredit während Probezeit? Die Situation ist wie folgt:
Bei uns in der Region ist leider nicht viel vom wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland zu spüren. Sie können sich also vorstellen, wie schwierig es war einen Job zu finden.
Nach Minijob und Aufstockung bin ich endlich wieder im ersten Arbeitsmarkt angekommen. Dazu muss ich eine gewisse Fahrtstrecke in Kauf nehmen.
Dafür ist der Arbeitsvertrag später unbefristet. Das Werk existiert schon ewig, wer einmal den Einstieg schafft, geht nicht mehr weg.
Mein Problem ist es, ohne Auto zum Arbeitsplatz zu kommen. Etwa 35 km über Land muss ich pro Strecke fahren.
Mit Bus und Bahn geht das nicht, Taxi kann ich mir nicht leisten. Im Augenblick haben wir schönes Wetter, da nehme ich den Roller.
Leider wird sich das Wetter nicht ewig halten und sechs Monate Probezeit sind schon recht lang. Irgendwie muss ich es schaffen, mir ein Auto zu kaufen.
Leider haben die Filiale und die Autobank ein Problem mit Krediten während der Probezeit. Zu Recht weisen Sie auf das Risiko der Kündigung hin, aber was soll ich machen?
Bei uns in der Region ist leider nicht viel vom wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland zu spüren. Sie können sich also vorstellen, wie schwierig es war einen Job zu finden.
Nach Minijob und Aufstockung bin ich endlich wieder im ersten Arbeitsmarkt angekommen. Dazu muss ich eine gewisse Fahrtstrecke in Kauf nehmen.
Dafür ist der Arbeitsvertrag später unbefristet. Das Werk existiert schon ewig, wer einmal den Einstieg schafft, geht nicht mehr weg.
Mein Problem ist es, ohne Auto zum Arbeitsplatz zu kommen. Etwa 35 km über Land muss ich pro Strecke fahren.
Mit Bus und Bahn geht das nicht, Taxi kann ich mir nicht leisten. Im Augenblick haben wir schönes Wetter, da nehme ich den Roller.
Leider wird sich das Wetter nicht ewig halten und sechs Monate Probezeit sind schon recht lang. Irgendwie muss ich es schaffen, mir ein Auto zu kaufen.
Leider haben die Filiale und die Autobank ein Problem mit Krediten während der Probezeit. Zu Recht weisen Sie auf das Risiko der Kündigung hin, aber was soll ich machen?
Kommentar