Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kennt sich aus mit einer Autofinanzierung mit Anzahlung?

Einklappen
X

    Wer kennt sich aus mit einer Autofinanzierung mit Anzahlung?

    Ich stehe vor einem Problem. Ich muss mir anderen Wagen kaufen, da mein "Alter" nicht mehr fahren will. Jetzt stellt sich für mich die Frage Autofinanzierung mit Anzahlung oder ohne Anzahlung.

    Ich hätte noch eine kleinere Rücklage die ich mir zusammen gespart habe und könnte die als Anzahlung einsetzen. Wenn man sich das Zinsniveau der Sparanlagen betrachtet, könnte man sich schon für eine Finanzierung mit Anzahlung entscheiden.

    Mit meinem guten Freund haben wir uns letztens über dieses Problem unterhalten. Er ist der Meinung, dass eine 0%-Finanzierung, die der Händler anbietet, günstiger sei als der Kredit von der Bank.

    Er machte mich aber auch darauf aufmerksam, dass man bei Barzahlung beim Autohändler den Rabatt nicht vergessen sollte.

    Das alles ist etwas verwirrend für mich und ich möchte das Forum fragen, für welche Finanzierung ich mich entscheiden soll. Wie prüft die Bank oder der Händler ob ich kreditwürdig bin. Welche Unterlagen werden dazu verlangt.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Ob Sie kreditwürdig sind, hängt zunächst von Ihrem Einkommen ab. Die Bank erstellt einen Haushaltsplan, in dem Ihre Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt werden.

    Wenn noch genug übrig bleibt, ist eine Kreditzusage schon näher gerückt. Zum Schluss wird noch die Schufa überprüft. Das war es schon.

    Ihr Freund hat mit allen Dingen recht. Wenn Sie den Wagen über den Händler finanzieren, verzichten Sie automatisch auf den Rabatt.

    Sie werden aber kaum eine Online-Bank finden, die Ihnen eine Null-Prozent-Finanzierung anbietet. Trotzdem können Sie über einen Kreditvergleich die Angebote der Banken überprüfen.

    Hüten Sie sich aber vor einer Ballonfinanzierung. Bei dieser kommen Sie zwar in den Genuss von monatlich niedrigen Raten, aber dafür bekommen Sie eine Schlussrechnung am Ende der Laufzeit.

    Dann wird der Restbetrag fällig. Wenn Sie dann das Geld nicht haben oder keine Bank zur Finanzierung finden, sieht es schlecht aus.

    Vergleichen Sie in aller Ruhe über einen Kreditvergleich die Angebote der Banken und entscheiden Sie sich dann.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      82 Klicks (31,06 %)
      Sigma Kreditbank
      57 Klicks (21,59 %)
      Von Essen Bank
      34 Klicks (12,88 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      25 Klicks (9,47 %)
      Bon Kredit
      21 Klicks (7,95 %)

      Die Anzahlung beim Autokauf war beim Ratenkauf üblich, der aber nur noch selten anzutreffen ist. Damals wurde der Wagen über den Händler finanziert.

      Man musste einen Teil des Kaufpreises anzahlen und der Rest wurde in monatlich fälligen Raten bezahlt. Durch den Autokredit von der Bank ist der Ratenkredit jedoch kaum noch von Bedeutung.

      Wer einen Wagen kaufen möchte und das Geld nicht hat, beantragt bei einer Bank einen Autokredit. Einen Autokredit bekommt man bei fast einer jeden Bank.

      Bei einem Autokredit ist die Kreditsumme sofort verfügbar. Die Tilgung erfolgt mit monatlichen Tilgungsraten.

      Besonders günstige Angebote mit kleinen Zinsen findet man im Internet. Dazu verwendet man einen Kreditvermittler wie Smava.

      Da du bereits etwas angespart hast, brauchst du nur noch die Kreditsumme wählen, die dir zum Bezahlen des Kaufpreises fehlt. Wie du es bereits richtig erkannt hast, profitierst du mit einem Autokredit noch vom Rabatt für Barzahler.

      Denn mit dem Geld vom Autokredit und deinem Ersparten bist du beim Autohändler Barzahler. Und als Barzahler kannst du dir einen schönen Rabatt aushandeln.

      Kommentar


        Der Händler oder die Bank prüfen, ob Dein Einkommen ausreicht und ob Deine Schufa in Ordnung ist. Anhand der Ergebnisse können sie dann beurteilen, ob Du kreditwürdig bist.

        Dein Freund hat sicher Recht, dass eine Händlerfinanzierung meistens günstiger ist, vor allem wenn es sich um eine 0% Finanzierung handelt. Du solltest aber klären, ob sie überhaupt angeboten wird und das Angebot vom Händler mit verschiedenen Bankkrediten im Internet vergleichen.

        Eine Anzahlung lohnt sich oftmals, da Du dann weniger Kredit benötigst. Du solltest natürlich vorher mit dem Händler klären, ob er Dir einen Rabatt geben würde, wenn Du das Auto vollkommen in bar bezahlst.

        Kommentar


          Zuerst einmal wirst du mit einer Anzahlung bei einer Autofinanzierung immer dafür sorgen, dass man dir den Kredit deutlich schneller vergibt, als wenn du das Fahrzeug komplett voll finanzieren willst. Denn die Anzahlung gilt als Sicherheit und sorgt dafür, dass die Bank, das Autohaus oder jeder andere Geldgeber sieht, dass du dir Gedanken bezüglich der Finanzierung gemacht hast und dass du irgendwo auch mit Geld umgehen kannst.

          Auch bei einer Null-Prozent-Finanzierung, die einige Händler anbieten, kannst du eine Anzahlung leisten. Das würde dann bedeuten, dass deine monatliche Belastung sich durch den Kredit deutlich reduziert. Die Null-Prozent-Finanzierung ist aber wenn dann nur bei einem Neuwagen möglich und auch nur über einen Autohändler.

          Wenn du dich hingegen dafür entscheidest, den Kredit über ein Bankhaus aufzunehmen, dann kannst du auch als Barzahler gegenüber dem Autohaus in Erscheinung treten und einen entsprechenden Barzahlerrabatt nutzen. Auch bei der Finanzierung über das Bankhaus kannst du selbstverständlich deine Anzahlung leisten.

          Du würdest dann einfach nur die Kreditsumme reduzieren, die du aufnimmst. Im besten Falle rechnest du einfach beide Varianten einmal durch. Du holst dir beim Autohändler ein Kreditangebot ein und lässt auch eins von einem Bankhaus erstellen.

          Durch die beiden Angebote kannst du dann genau vergleichen, welche Option für dich am besten geeignet ist und wo du wirklich deinen günstigsten Kredit bekommst. Generell ist es heutzutage so, dass Autofinanzierungen relativ leicht auf dem Weg zu bringen sind und sich so ausrichten lassen, dass du durch die Finanzierung für dein Fahrzeug keine großen finanziellen Nachteile erleidest.

          Kommentar


          • Hallo JacksonStr,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Wenn du eine Autofinanzierung mit Anzahlung leisten willst, dann musst du die Drei Wege Finanzierung in Anspruch nehmen. Diese findest du bei vielen Autohäusern.

            Die Händler arbeiten mit Banken zusammen, vor allem große Händler. Wenn du dich an diese wendest, wirst du eine Autofinanzierung mit Anzahlung erhalten.

            Denke aber daran, dass du dann eine Schlussrate von vielen Tausend Euro haben wirst, die du am Ende zahlen musst.

            Kommentar


              Mit einer Null-Prozent-Finanzierung fahren Sie zwar günstig, aber Sie verzichten damit automatisch auf den Rabatt. Sie können über einen Kreditvergleich herausfinden, welche Bank günstige Auto-Finanzierungen anbietet.

              Wenn die Zinsen nicht so hoch sind, dann nutzen Sie das Angebot der Bank und kassieren beim Händler den Rabatt. Autokredite sind ohnehin günstiger.

              Dafür sind sie zweckgebunden. Die Bank verlangt die Einkommensnachweise der letzten drei Monate, will einen Arbeitsvertrag sehen und schaut eventuell auf die Kontoauszüge.

              Die Schufa wird auch überprüft. Wenn alles in Ordnung ist, dürfte nichts gegen einen Kredit sprechen. Es kann jedoch sein, dass die Bank den Kfz-Brief hinterlegt haben will.

              Wenn das Fahrzeug bezahlt ist, bekommen Sie diesen wieder.

              Kommentar


                Grundsätzlich hat Dein Freund recht, wenn er diese Faktoren nennt. Leider kann es nicht pauschal gesagt werden, welche Finanzierungsmethode besser ist, da dies immer von Fall zu Fall entschieden werden muss.

                Du solltest nach Möglichkeit im Internet verschiedene Kredite vergleichen. Dann kannst Du sehen, welcher Kredit wirklich der beste ist.

                Dabei solltest Du natürlich auch das Angebot des Händlers berücksichtigen. Das solltest Du Dir persönlich vor Ort einholen.

                Eine 0% Finanzierung wird nicht immer angeboten. Wenn ja, dann ist sie oftmals zeitlich begrenzt und an den Kauf eines bestimmten Modells gebunden.

                Bei einer Händlerfinanzierung sind die Zinsen oftmals erheblich niedriger als bei einem Bankkredit. Du solltest aber beachten, dass eine Barzahlung nur gegeben ist, wenn Du eine Fremdfinanzierung vornimmst und das Geld dem Händler in einem Betrag zukommen lässt.

                Das kannst Du nur tun, wenn Du einen Bankkredit aufnimmst. Hast Du etwas gespart, solltest Du Dir außerdem genau überlegen, ob Du das Geld für eine Anzahlung einsetzen möchtest.

                Frage den Händler, wie die Konditionen in diesem Falle wären. Nur wenn sich dies lohnt, solltest Du davon Gebrauch machen.

                Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist aber, dass Du weniger Kredit benötigst, unabhängig davon, wo Du das Geld letzten Endes aufnehmen möchtest.

                Kommentar


                  Der Händler prüft Deine Kreditwürdigkeit anhand Deines Einkommensnachweises und wird auch eine Auskunft bei der Schufa anfordern. Dazu ist er vom Gesetz her verpflichtet.

                  Es gibt ganz unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten. Wenn Du eine Anzahlung leistest, hast Du natürlich den Vorteil, dass Du weniger Kredit aufnehmen musst.

                  Dann sind aber auch Deine Rücklagen dahin. Deshalb solltest Du Dir das gut überlegen.

                  Es gibt Bankkredite mit sehr niedrigen Zinsen und günstigen Konditionen. Das gilt vor allem für viele Onlinekredite.

                  Wenn Du von dieser Möglichkeit Gebrauch machst und den Barzahlungsrabatt beim Händler nutzt, kannst Du unter Umständen richtig viel Geld sparen. Vergleich auf jedem Fall das Angebot des Händlers mit anderen Angeboten und triff dann Deine Entscheidung.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Guten Tag,

                    das kannst du in der Regel erst vernünftig für dich entscheiden, wenn du die Finanzierung einmal mit und einmal ohne Anzahlung durchrechnest.

                    Die Leistung einer geringen Anzahlung kann beispielsweise keinerlei Auswirkungen auf die Konditionen haben. Eine Null-Prozent-Finanzierung muss nicht zwingend günstiger sein. Es handelt sich hierbei lediglich um eine rechtlich fragwürdige Werbefloskel.

                    Ich würde an deiner Stelle einfach verschiedene Angebot zu unterschiedlichen Szenarien geben lassen und mich dann für eine der Finanzierungen entscheiden.

                    Kommentar


                      Es ist nicht immer leicht, sofort eine Entscheidung zu treffen,. Also musst du dir die Kredite einmal genauer ansehen.

                      Bei einem Kredit mit Anzahlung nimmst du die Drei Wege Finanzierung in Anspruch. Diese beinhaltet eine Anzahlung von Dir, geringe Raten und eine hohe Schlussrate.

                      Diese Schlussrate ist bei einem Auto sehr hoch und muss wohl überlegt sein. Bei einem Kredit ohne Anzahlung nimmst du einen klassischen Autokredit in Anspruch.

                      Hier hast du keine Anzahlung und die erste bis zur letzten Rate werden gleich hoch sein. Wenn du denkst, dass du die Schlussrate während der Laufzeit ansparen kannst, kannst du dieses Finanzierung wählen.

                      Sollte aber während der Laufzeit finanziell irgendetwas passieren, kann es passieren, das du die Schlussrate nicht tilgen kannst. Dann musst du eine Anschlussfinanzierung haben, die teurer sein wird.

                      Ich würde die Finanzierung ohne Schlussrate und damit auch ohne Anzahlung vorziehen. Die Schlussrate ist sehr gewagt und es ist nie sicher, ob du es schaffst, das Geld in der Zeit anzusparen.

                      Kommentar


                        Falls Du eine Anzahlung leisten kannst, ist das immer positiv bei einem Autokauf. Du musst dadurch eine kleinere Kreditsumme aufnehmen.

                        Welche Finanzierung im Endeffekt günstiger ist, kann man nur entscheiden, wenn man die Kreditangebote miteinander verglichen hat.

                        Du solltest Dir dazu ein Angebot von Deinem Autohändler holen. Als Nächstes machst Du einen Kreditvergleich auf einem Kreditportal im Internet.

                        Grundlage sollte der effektive Jahreszins sein. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Vergleichen.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 15 Stunden bei Kredit-ohne-Schufa.de gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Kredit-ohne-Schufa.de beantragen

                          Zuerst möchte ich Dir zustimmen: Die Kreditwelt und insbesondere die 0%-Finanzierung sind zumindest ein wenig verwirrend.

                          Deshalb möchte ich mit einem kleinen Ausflug in einen der bekannten Unterhaltungselektronik-Märkte beginnen: Dort gibt es ja immer wieder die 0%-Finanzierung. Allerdings habe ich festgestellt: Andere Märkte sind oft mehr als einen Tick günstiger.

                          Also irgendwie muss der Elektronik-Markt oder auch das Autohaus die eigenen Kreditkosten in den Endpreis einrechnen oder aufschlagen.

                          Ich würde also wahrscheinlich einen "echten" Autokredit nehmen.

                          Ob Du die Ersparnisse auflöst und nur einen Teil des Fahrzeugs finanzierst kann ich nur Dir selbst überlassen.

                          Angesichts dessen, dass die Commerzbank immer noch einen Willkommens-Bonus für ein Gehaltskonto bezahlt (100 Euro) würde ich wie folgt vorgehen: Erst in aller Ruhe das Gehaltskonto eröffnen und den Begrüßungs-Bonus mitnehmen.

                          Und dann das Auto dort finanzieren?! Rufe dazu zuerst einmal die Commerzbank-Seite auf und rechne mal den Zinssatz des Autokredits aus.

                          Wenn dieser günstiger als der Zinssatz ist, der sich aus dem Kreditvergleich (z. B. check24) ergeben würde, dann hättest Du ein neues kostenfreies Gehaltskonto, 100 Euro Willkommens-Bonus und einen günstigen Kredit.

                          Ist aber nur eine Idee wie Du den Autokredit mit einem Bankwechsel kombinieren könntest :-)

                          Natürlich geht auch die klassische Kombination: Autokredit bei irgendeiner Bank holen und dann beim Autohändler als Barzahler auftreten. Und nicht vergessen ein bisschen herunterzuhandeln.

                          Bei Zinsen irgendwo um die 3-4 %-Marke wäre die Frage nicht entscheidend, ob Du das Auto ganz finanzierst oder einen Teil der Ersparnisse nimmst.

                          Kommentar


                            Eine 0%-Finanzierung bei einem Autohändler ist nur in sehr seltenen Fällen die best erreichbare Alternative.

                            Der Grund: Meist muss der Händler der Bank des Autoherstellers irgendeine Art Zinsrückerstattung geben, da die Autobank sich ja auch nicht für 0 % finanzieren kann.

                            Deshalb könnte die Bereitschaft des Händlers geringer sein, mit dem Hauspreis etwas entgegenzukommen oder die eigentlich gegen Mehrpreis erhältlichen schönen Sportfelgen so dazu zu geben.

                            Aus diesem Blickwinkel und der Übersichtlichkeit heraus würde ich Finanzierung und Autokauf wahrscheinlich trennen.

                            Eine Ausnahme von vor ein paar Jahren an die ich mich erinnere: Da gab es die Einführung eines neuen Automodells mit Vorabbestell-Rabatt und einer 0%-Finanzierung.

                            Ansonsten aber würde ich einen Kreditvergleich (finanzcheck, check24) starten und über die günstigen Zinssätze in der Niedrigzinsphase staunen.

                            Zinsen zwischen unter 2 und bis zu 5 % sind mehr die Realität, denn die Ausnahme. Da zudem die Berechnung eines Autokredits einer seriösen Bank oder eines seriösen Anbieters nichts kosten darf, ist die Anfrage absolut risikolos.

                            Ich würde also auf der Kreditvergleichsseite oder der Webseite einer der großen Banken mal ein bisschen rechnen.

                            Kommentar


                              Persönlich werde ich etwas skeptisch, wenn mir jemand etwas umsonst anbietet, was woanders Geld kostet.

                              Ich erinnere mich da so an einen sehr großflächigen Unterhaltungselektronik-Markt: Dort gibt es das auch immer wieder. Und wenn ich dann nebenan bei einem anderen Händler gucke, dann sehen die Preise ganz anders aus.

                              Mein Fazit: Irgendwie versteckt sich dann die Finanzierung doch im Endpreis.

                              Deshalb würde ich *virtuell* zu einer ganz normalen Bank gehen und das Auto mit 36 oder 48 Monaten Laufzeit finanzieren. In diesem Zeitraum würdest Du den aufgenommenen Kaufpreis vollständig zurückbezahlen.

                              Da die Bank das ausgereichte Geld einigermaßen sicher zurückbekommen möchte, möchte Sie die zukünftigen Einnahmen abschätzen können.

                              Ein Lohn-/Gehaltsnachweis, Besoldungszettel des öffentlichen Dienstes, Rentenbescheid oder ähnliches zeigt die Monatseinnahmen an.

                              Dazu kommt dann noch der ausgefüllte Kreditantrag mit weiteren Angaben sowie bei erstmaliger Kundenverbindung mit einer Bank die Identifizierung im Video-Chat oder mit PostIdent.

                              Du hättest die Auswahl zwischen einem leicht teureren Kredit zur freien Verwendung. Oder dem etwas günstigeren Autokredit, dann verlangt die Bank aber einen Nachweis des Autokaufs.

                              Also je nach Bank entweder eine Kaufvertragskopie, Kopie eines Teils der Zulassungspapiere oder das Original.

                              Was an KFZ-Papieren genau notwendig ist, das wird im Kreditvergleich genau beschrieben. In den bekannten Portalen wie check24 kannst Du Zinsbandbreiten und Details ansehen und Dich in ein Bank-Angebot "durchklicken".

                              Kommentar


                                Guten Tag,

                                das niedrige Zinsniveau ist sicherlich ein interessanter Faktor, den du allerdings durch eine weniger gute Bonität verspielen kannst. Ob eine so genannte "0%-Finanzierung" vom Händler günstiger ist, würde ich stark bezweifeln - das klingt mir eher nach gefährlichem Halbwissen.

                                Es stimmt, dass du bei einem Händler Rabatte bekommst, wenn du bar bezahlst. Allerdings kommt es in diesem Zusammenhang auf dein Verhandlungsgeschick an. Die Bank erstellt anhand deiner vorgelegten Einkommensnachweise eine Haushaltsrechnung, woraus sich deine Bonität ergibt. Händler wenden sich zur Prüfung in der Regel an eine Partnerbank. Dabei handelt es sich üblicherweise um die Autobank des Fahrzeugherstellers.

                                Kommentar


                                  Hm, du musst am besten beide Optionen durchrechnen lassen. Gehst du über den Händler und bekommst wirklich eine 0-% Finanzierung, dann ist die natürlich immer die günstigste Option. Denn du zahlst keine Zinsen.

                                  Gehst du über die Bank und bekommst einen Barzahlerrabatt beim Händler, dann musst du Zinsen für den Kredit zahlen. Ob diese so hoch sind wie die Ersparnis, die du durch den Barzahlerrabatt bekommst oder ob du so günstiger fährst, musst du ausrechnen lassen.

                                  Bedenke, dass viele Händler eine Ballonfinanzierung als 0-% Finanzierung anbieten. Du hast eine große Schlussrate, die dann aufwendig nachfinanziert werden muss. Und das kann auch noch mal teuer werden.

                                  Vielleicht behältst du deine Anzahlung als Notgroschen, schließt den Kredit über den Händler ab und nutzt zur Not deinen "Notgroschen" für die letzte große Schlussrate bei der Ballonfinanzierung. Ich denke, dass du so die beste Option hast.

                                  Das alles funktioniert aber nur, wenn du eine gute Bonität hast und du dir den Kredit auch leisten kannst.

                                  Kommentar


                                    Meist ist eine 0%-Finanzierung nicht unbedingt die günstigste Variante.

                                    Egal ob Möbelhaus, Elektronik-Fachmarkt oder Autohaus: Meist gilt, dass der Einzelhandelspartner irgendeine Art Vereinbarung entweder mit dem Hersteller oder einer Bank geschlossen hat.

                                    Und seinerseits eine Zinserstattung oder Zinssubvention bezahlen muss. Die sich natürlich irgendwie im Endpreis wiederfindet.

                                    Deshalb finde ich die klare Trennung zwischen dem Produktkauf und der Finanzierung *wesentlich* besser.

                                    Du kannst den Autopreis (=Hauspreis) herunterhandeln, weil der Händler keine kostbare Zeit in die Kreditantragsbearbeitung stecken muss.

                                    Das Auto würde ich deshalb mit einem ganz normalen Autokredit einer Bank finanzieren. Auf die Auszahlung des Kaufpreises folgt die vollständige Begleichung (=Tilgung) des Kaufpreises.

                                    Also keine Anzahlung und keine Schlußrate - so dass Du die Autokosten sehr gut kalkulieren kannst.

                                    Die Bank prüft die Kreditwürdigkeit anhand der Erfahrungen anderer Kreditgeber (=SchufA-Auskunft), Zahlungsverhalten beispielsweise im Versandhandel und anhand des Einkommensnachweises. Zusätzlich können noch aktuelle Girokontenauszüge das Kreditbild abrunden.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 08:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)

                                      Wenn Sie den Wagen bei einer unabhängigen Bank finanzieren, können Sie Ihre Anzahlung behalten. Die wird dann nicht gebraucht.

                                      Es ist auch richtig, dass Sie in diesem Fall einen Rabatt mit dem Händler aushandeln können. Deshalb würde ich zu dieser Finanzierung greifen.

                                      Sie sparen durch den Rabatt mehr Geld ein, als durch eine Null-Prozent-Finanzierung. Es stellt sich ohnehin die Frage, ob der Händler Ihnen keine sogenannte Ballonfinanzierung anbieten will.

                                      Von dieser rate ich dringend ab. Sie zahlen dann zwar monatlich niedrigere Raten, dafür ist die Schlussrate sehr hoch.

                                      Zur Frage, was die Händlerbanken verlangen. Das gleiche, wie auch die anderen Banken. Einkommensnachweise und Kontoauszüge. Eine gute Schufa muss vorhanden sein.

                                      Kommentar


                                        Ein Null Prozent Kredit hört sich immer so gut an, klar. Aber wenn Dir dafür die 3 oder mehr Prozent Rabatt für die Barzahlung flöten geht, machst Du am Ende möglicherweise sogar Miese.

                                        Nun ist die Null Prozent Finanzierung das eine, die Sache mit der Anzahlung das andere. Nimm einen Kredit auf zu der Summe, die Du noch brauchst, und zahl das Auto an.

                                        Wenn das allerdings nur über den Händler geht, verzichtest Du auf den Rabatt für die Barzahlung, und ob sich das dann lohnt, ist die Frage. Ich würde an Deiner Stelle Autokredite mit einem Kredit Vergleich vergleichen, und dann schauen, was dann am günstigsten für Dich ist.

                                        Kommentar


                                        • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                          Smava
                                          82 Klicks (31,06 %)
                                          Sigma Kreditbank
                                          57 Klicks (21,59 %)
                                          Von Essen Bank
                                          34 Klicks (12,88 %)
                                          Kredit-ohne-Schufa.de
                                          25 Klicks (9,47 %)
                                          Bon Kredit
                                          21 Klicks (7,95 %)

                                          • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                          • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                          • Mit sofortiger Auszahlung
                                          • Mit elektronischer Unterschrift
                                          Euro Testsieger
                                          Finanztipp
                                          Tüv Saarland
                                          10 Jahre Erfahrung
                                          10 Jahre Erfahrung
                                          Live Chat
                                          Chat Support
                                          SSL verschlüsselt
                                          SSL verschlüsselt
                                        Lädt...
                                        X