Ich stehe vor einem Problem. Ich muss mir anderen Wagen kaufen, da mein "Alter" nicht mehr fahren will. Jetzt stellt sich für mich die Frage Autofinanzierung mit Anzahlung oder ohne Anzahlung.
Ich hätte noch eine kleinere Rücklage die ich mir zusammen gespart habe und könnte die als Anzahlung einsetzen. Wenn man sich das Zinsniveau der Sparanlagen betrachtet, könnte man sich schon für eine Finanzierung mit Anzahlung entscheiden.
Mit meinem guten Freund haben wir uns letztens über dieses Problem unterhalten. Er ist der Meinung, dass eine 0%-Finanzierung, die der Händler anbietet, günstiger sei als der Kredit von der Bank.
Er machte mich aber auch darauf aufmerksam, dass man bei Barzahlung beim Autohändler den Rabatt nicht vergessen sollte.
Das alles ist etwas verwirrend für mich und ich möchte das Forum fragen, für welche Finanzierung ich mich entscheiden soll. Wie prüft die Bank oder der Händler ob ich kreditwürdig bin. Welche Unterlagen werden dazu verlangt.
Ich hätte noch eine kleinere Rücklage die ich mir zusammen gespart habe und könnte die als Anzahlung einsetzen. Wenn man sich das Zinsniveau der Sparanlagen betrachtet, könnte man sich schon für eine Finanzierung mit Anzahlung entscheiden.
Mit meinem guten Freund haben wir uns letztens über dieses Problem unterhalten. Er ist der Meinung, dass eine 0%-Finanzierung, die der Händler anbietet, günstiger sei als der Kredit von der Bank.
Er machte mich aber auch darauf aufmerksam, dass man bei Barzahlung beim Autohändler den Rabatt nicht vergessen sollte.
Das alles ist etwas verwirrend für mich und ich möchte das Forum fragen, für welche Finanzierung ich mich entscheiden soll. Wie prüft die Bank oder der Händler ob ich kreditwürdig bin. Welche Unterlagen werden dazu verlangt.
Kommentar