Wir haben uns jetzt endgültig entschlossen eine Ford Fiesta Finanzierung vorzunehmen. Unser alter Wagen kostet nur noch Geld und bleibt an allen Ecken stehen.
Uns gefällt der Ford Fiesta sehr gut, wir haben auch den passenden Wagen beim Händler gesehen. Bei einem kurzen Gespräch mit dem Händler wollte dieser uns sofort eine Finanzierung vorlegen.
Die wäre momentan sehr günstig, das es eine 0%-Finanzierung gibt. Dennoch haben wir uns Bedenkzeit ausgebeten. Schließlich kostet der Wagen 11500 Euro. Das ist ja kein Pappenstiel, den man eben mal bezahlt und fertig.
Wir möchten hier einmal das Forum fragen, welche Finanzierung denn günstiger ist. Ein spezieller Autokredit von der Bank oder die 0%-Finanzierung beim Händler. Auch hat der Händler uns auf die Schlussraten-Finanzierung hingewiesen.
Da kommen uns aber Bedenken. Wer weiß was nach so vielen Jahren ist. Was ist wenn wir arbeitslos werden. Wie soll dann die Schlussrate bezahlt werden. Wir möchten alles richtig machen und uns ausführlich informieren. Kann das Forum uns hierbei helfen?
Uns gefällt der Ford Fiesta sehr gut, wir haben auch den passenden Wagen beim Händler gesehen. Bei einem kurzen Gespräch mit dem Händler wollte dieser uns sofort eine Finanzierung vorlegen.
Die wäre momentan sehr günstig, das es eine 0%-Finanzierung gibt. Dennoch haben wir uns Bedenkzeit ausgebeten. Schließlich kostet der Wagen 11500 Euro. Das ist ja kein Pappenstiel, den man eben mal bezahlt und fertig.
Wir möchten hier einmal das Forum fragen, welche Finanzierung denn günstiger ist. Ein spezieller Autokredit von der Bank oder die 0%-Finanzierung beim Händler. Auch hat der Händler uns auf die Schlussraten-Finanzierung hingewiesen.
Da kommen uns aber Bedenken. Wer weiß was nach so vielen Jahren ist. Was ist wenn wir arbeitslos werden. Wie soll dann die Schlussrate bezahlt werden. Wir möchten alles richtig machen und uns ausführlich informieren. Kann das Forum uns hierbei helfen?
Kommentar