Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesucht wird Audi A 3 Finanzierung!

Einklappen
X

    Gesucht wird Audi A 3 Finanzierung!

    Ich möchte mir einen neuen Wagen kaufen. Schon lange schwebt mir ein Modell von Audi vor. Jetzt habe ich beim Autohändler einen A 3 gesehen, der mir genau passen würde. Auch der Preis ist aktzeptabel.

    Für schlappe 14000 Euro bekäme ich einen Jahreswagen, man kann sagen noch fast neu. Natürlich habe ich diese Summe nicht auf der Seite und suche nach einer Audi A 3 Finanzierung. Wo nehme ich die am besten auf? Kann mir das Forum hier Tipps geben?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Billig ist der Audi nicht, aber wert ist er es mit Sicherheit. Hinzu kommt, dass du mit dem neuen Wagen keine Probleme haben wirst.

    Das spart wiederum Geld, denn auch ein altes Auto kostet Geld und steht dann vielleicht oft in der Werkstatt. Damit du dir deinen neuen A3 von Audi finanzieren kannst, empfehle ich dir einen Autokredit.

    Autokredite gibt es bei den meisten Banken. Aber auch Händler vermitteln Autokredite.

    Vom Händler vermittelte Kredite sind vor allem eins: sie sind bequem, da man sich kaum um etwas kümmern muss.

    Wenn man aber Geld sparen möchte, dann sollte man die Suche nach einem Kredit selbst in die Hand nehmen. Dazu gibt es ein nützliches Werkzeug: einen Kreditvermittler.

    Damit findest du ganz schnell Kredit mit kleinen Zinsen. Ein solcher Kreditvermittler ist zum Beispiel Smava.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      53 Klicks (26,24 %)
      Von Essen Bank
      37 Klicks (18,32 %)
      Sigma Kreditbank
      34 Klicks (16,83 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      28 Klicks (13,86 %)
      Bon Kredit
      16 Klicks (7,92 %)

      Du kannst den Händler nach einer Finanzierung und einem Barzahlerrabatt fragen. Den Rabatt bekommst du aber nur, wenn du den Kredit nicht bei dem Händler aufnimmst.

      Im Internet gibt es Kreditrechner. Dort kannst du die Summe eingeben. Einmal mit dem Rabatt und einmal ohne.

      Dann siehst du welches Angebot besser und günstiger ist und kannst dann einen Antrag stellen.

      Kommentar


        14.000 Euro mögen für einen Audi A3 wenig Geld sein, bis man es angespart hat, dauert es aber. Und wegen der Zinsen dauert es noch ein wenig länger, bis man das Geld der Bank wieder zurückbezahlt hat.

        Daher heißt es sparen. Das macht man am besten gleich beim Kredit, indem man sich unter den vielen Angeboten den Kredit mit den kleinsten Zinsen und Gebühren sucht.

        Ich empfehle für eine Autofinanzierung den Autokredit von der Bank. Nahezu jede Bank bietet einen Autokredit an.

        Für einen Vergleich verwendet man immer den effektiven Zins, da dieser bereits die Bearbeitungsgebühren für den Kredit enthält. Bei der Suche nach dem besten Angebot helfen Vergleichsrechner aus dem Internet wie zum Beispiel Smava.

        Wenn dir ein Angebot zusagt, kannst du den Kreditantrag gleich online stellen.

        Kommentar


          Guten Tag,
          Ihre erste Anlaufstelle ist die Audi Bank. Falls Sie ein paar Ersparnisse haben, um eine Anzahlung leisten zu können, oder Ihr altes Auto in Zahlung geben können, ist das Angebot dort unschlagbar gut.

          Die Autokonzerne subventionieren Finanzierungen für ihre eigenen Fahrzeuge über ihre Autobanken. Deshalb ist das Angebot mit Anzahlung dort unschlagbar gut.

          Ansonsten machen Sie einfach einen Kreditvergleich. Ich würde mein Glück bei Smava, Check24 oder Verivox versuchen.

          Allerdings fehlen in einem solchen Vergleich die Autobanken. Ihr Bild dort ist also nicht vollständig.

          Kommentar


          • Hallo luca,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Wenn du anstatt eines Neuwagens einen Jahreswagen nimmst, sparst du viel Geld. Dann würde auch deine Kreditsumme kleiner ausfallen.

            Du kannst im Internet Kreditangebote einsehen. Aber du kannst den Händler auch fragen, welches Kreditangebot er dir geben würde.

            So könntest du alle Angebote vergleichen und den richtigen Kreditgeber für dich herausfiltern.

            Kommentar


              Entweder beim Autohändler oder bei einer unabhängigen Bank. Das kann Ihre Hausbank sein oder eine Direktbank im Internet.

              Autokredite sind zinsgünstiger, aber an den Verwendungszweck gebunden. Wenn Sie den Wagen bei einer unabhängigen Bank finanzieren, können Sie eventuell mit dem Händler über einen Rabatt verhandeln.

              Beim Händler können Sie aber Glück haben, und finden eine Null-Prozent-Finanzierung. Fragen Sie doch den Autohändler, bei dem Sie den Wagen gesehen haben.

              Hat der Ihnen denn kein entsprechendes Finananzierungsangebot gemacht? Die meisten Autohändler machen doch so was.

              Ansonsten finden Sie über einen Kreditvergleich, so was wie Check 24, eine passende Direktbank mit niedrigen Zinsen.

              Kommentar


                Sie haben zwei Möglichkeiten. Es gibt Finanzierungen über den Autohändler oder über eine unabhängige Bank. Ich würde mich an eine unabhängige Bank wenden, denn so können Sie mit dem Händler einen Rabatt vereinbaren.

                Der fällt weg, wenn Sie den Wagen über die Händlerbank finanzieren. Nutzen Sie einen der vielen Kreditvergleichsportale im Internet.

                Dort finden Sie schnell Banken, die Pkw-Finanzierungen anbieten. Diese Kredite sind zweckgebunden. Unter Umständen verlangt die Bank auch die Hinterlegung des Kfz-Briefs als Sicherheit.

                Der Autokredit ist deshalb zweckgebunden, weil die Zinsen für diese Art von Krediten günstiger sind, als bei herkömmlichen Krediten. Deshalb dürfen Sie auch nur für diesen Zweck genutzt werden.

                Das überprüft die Bank natürlich. Sollte das Geld anderweitig verwendet worden sein, dann gehen die Zinsen rauf.

                Lassen Sie sich aber keine Ballonfinanzierung andrehen. Sie haben zwar den Vorteil, dass die monatlichen Raten niedrig sind.

                Das dicke Ende kommt aber zum Schluss, wenn die Schlussrate fällig wird. Das kann eine Menge Geld sein und es ist nicht gesagt, dass diese Summe wieder über einen Kredit finanziert werden kann.

                Kommentar


                  Heute werden bereits über die Hälfte aller Autos mit einem Kredit finanziert. Bei Neuwagen ist die Zahl sogar noch höher und gesamt ist die Tendenz steigend.

                  Dass du dir einen Audi für 14.000 Euro leisten möchtest, ist nicht ungewöhnlich. Die hohe Zahl fremdfinanzierter Fahrzeuge ist darauf zurückzuführen, dass immer mehr Autokäufer zu hochwertigen Fahrzeugen mit guter Ausstattung tendieren.

                  Da diese Fahrzeuge teuer sind, benötigen die meisten Autokäufer eine Fremdfinanzierung. Kaum jemand hat so viel Geld auf dem Sparbuch liegen.

                  An Finanzierungsmöglichkeiten mangelt es ebenfalls nicht. Fast eine jede Bank bietet mindestens eine Art einer Autofinanzierung an. In der Regel wird eine dieser drei Finanzierungen verwendet. Autokredit, Leasing und Ballonfinanzierung.

                  Das Leasing eignet sich besonders für Unternehmen, weniger für private Autokäufer. Das ist auch an der Statistik erkennbar, wonach nur eine kleiner Teil der privaten Autokäufer das Leasing nutzt.

                  Beim Leasing wird das Fahrzeug geleast und kann nach Ablauf der Laufzeit gegen Bezahlung des Restwertes übernommen werden. Unternehmen beschaffen sich durch Leasing ihren Fuhrpark, übernehmen die Fahrzeuge aber nicht.

                  So können Unternehmen schnell auf nötige Veränderungen im Fuhrpark reagieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass Unternehmen die Kosten für das Leasing von der Steuer absetzen können, was private Autokäufer nicht machen können.

                  Die Ballonfinanzierung trifft man ebenfalls nur selten. Bei dieser Finanzierung bezahlt man während der Laufzeit jeden Monat eine kleine Tilgungsrate.

                  Am Ende der Laufzeit wartet jedoch eine hohe Schlussrate, die man auch als Ballon bezeichnet. Ich empfehle die Ballonfinanzierung nur dann, wenn man für die Zahlung der Schlussrate das Geld sicher zur Verfügung hat.

                  Das kann dann der Fall sein, wenn man zum Beispiel eine Lebensversicherung ausbezahlt bekommt. Wer das Geld für die Schlussfinanzierung ansparen möchte, sollte lieber gleich einen Autokredit nutzen.

                  Beim Autokredit gibt es keine Schlussrate, es gibt auch keine Anzahlung. Die Tilgung erfolgt ausschließlich über die monatlich zu zahlende Tilgungsrate.
                  Der einfache Tilgungsplan ermöglicht es, dass man sich sein Geld besser einteilen kann. Auch ein Sparplan ist nicht nötig, da es keine Schlussrate gibt.

                  Autokredite gibt es bei den Banken und Sparkassen. Manche Autohändler arbeiten auch mit Banken zusammen und vermitteln einen Autokredit um ihre Wagen schneller zu verkaufen.

                  Ich rate zum Autokredit von der Bank, da man dort in der Regel die besseren Zinsen bekommt.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Für einen fast neuen A3 von Audi ist der Preis in Ordnung. Du darfst bei einem solchen Fahrzeug davon ausgehen, dass du damit problemlos durch die ersten Jahre kommst.

                    Denn ein Audi sieht nicht nur gut aus, er ist auch technisch sehr hochwertig, was dir Ärger mit Reparaturen erspart. Daher ist ein Neuwagen immer eine gute Wahl.

                    Für die Finanzierung rate ich dir zu einem Autokredit von der Bank. Man bekommt zwar auch bei den Autohändlern Ratenkredite vermittelt, doch ich gebe dem Bankkredit den Vorzug.

                    Dafür habe ich zwei gute Gründe. Einer ist, dass du bei den Banken mit hoher Sicherheit einen sehr günstigen Autokredit findest, günstiger als beim Händler.

                    Der andere Grund ist der Rabatt für Barzahler. Denn wenn du dir von der Bank einen Ratenkredit holst, dann bekommst du das Geld auf dein Konto überwiesen.

                    Mit dem Geld auf dem Konto bist du Barzahler und die sind bei den Händlern gerne gesehen. Dafür gibt es immer einen Rabatt für Barzahler.

                    Kommentar


                      Ein Audi A3 ist sicherlich 14.000 Euro wert. Man darf aber nicht vergessen, dass 14.000 Euro viel Geld sind.

                      Das wird schnell erkennbar, wenn man überlegt, wie lange man für das Geld arbeiten muss, bis man es angespart hat. So lange muss man arbeiten, bis man einen Kredit in dieser Höhe wieder zurückbezahlt hat.

                      Man muss sogar noch etwas länger arbeiten, denn zur Kreditsumme kommen ja auch noch die Zinsen. Bei den Zinsen kann man allerdings sparen, indem man sich einen günstigen Autokredit sucht.

                      Den findest du im Internet. Für die Suche verwendest du am besten einen Zinsrechner für Autokredite wie zum Beispiel Smava.

                      Die günstigen Konditionen bekommst du nur dann, wenn du den Kreditantrag online stellst.

                      Kommentar


                        14.000 Euro ist für einen Jahreswagen wie dem A3 von Audi natürlich nicht viel. Allerdings muss man folgendes bedenken: Wie lange muss man arbeiten, damit man sich 14.000 Euro auf sein Sparbuch legen kann?

                        Denn man kann nicht seinen ganzen Gehalt sparen, da man ja auch Miete bezahlen muss. Auch den Strom, das Essen, und viele andere Fixkosten müssen bezahlt werden. Erst daran erkennt man, wie viel Geld das ist.

                        Da kaum jemand seinen Wagen in bar bezahlen kann, werden immer mehr Autos fremdfinanziert. Da gibt es verschieden Möglichkeiten: Leasing, Ballonfinanzierung und Autokredit.

                        Ich empfehle den Autokredit. Nicht nur, weil über 80 Prozent aller privaten Autokäufer den Autokredit wählen, sondern weil er die meisten Vorteile bietet, allen voran kleine Zinsen.

                        Autokredite mit kleinen Zinsen findest du im Internet mit Kreditvermittler wie Smava.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 2 Stunden bei Bon Kredit gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Bon Kredit beantragen

                          Für deine Finanzierung hast du verschiedene Möglichkeiten. Einerseits wird dir mit Sicherheit der Autohändler schon ein Kredit Angebot unterbreitet haben.

                          Beim Händler hast du die Wahl zwischen dem Leasing oder einer klassischen Finanzierung oder aber einer Ballonfinanzierung. Die meisten Verbraucher entscheiden sich für die Ballonfinanzierung, weil sie dort viele monatliche Raten haben, die sehr klein sind und lediglich ganz zum Schluss eine letzte hohe Schlussrate stemmen müssen.

                          Allerdings wird in vielen Fällen vergessen, dass für genau diese letzte hohe Schlussrate, die mehrere 1000 EUR beträgt, auch gespart werden muss. Denn ist das Geld nicht vorhanden, muss eine Anschlussfinanzierung erfolgen oder aber es muss das Fahrzeug verkauft werden. Beides nicht die optimalen Optionen.

                          Willst du dieses Risiko nicht eingehen, dann entscheide dich für eine freie Finanzierung über eines der vielen Bankhäuser, die Du hier bei uns findest. Auch hier hast du die Wahl zwischen einem Autokredit und einem freien Ratenkredit. Du bist aber flexibler in der Rückzahlung und musst keine hohe Schlussrate einplanen.

                          Entscheidest du dich für einen Ratenkredit über ein Bankhaus, dann kannst du die Kreditsumme frei wählen und musst der Bank noch nicht einmal sagen, wofür du das Geld verwenden möchtest.

                          Entscheidest du dich hingegen für einen Autokredit über ein freies Bankhaus, dann möchte die Bank wissen, welches Fahrzeug du dir kaufst und welche Kosten für den Kauf entstehen. Selbstverständlich wäre es dir auch möglich, eine Anzahlung in deine Finanzierung einfließen zu lassen. Die Kreditsumme würde sich dann entsprechend nach unten korrigieren.

                          Ich würde dir empfehlen, bevor du eine eigene Entscheidung triffst, einen Vergleich durchzuführen. Ein Angebot vom Autohaus kannst du dir erstellen lassen. Lass es ausdrucken und nimm es mit. Im Anschluss setzt du dich an deinen Computer, suchst dir einen Kreditrechner und suchst dir ein passendes Angebot für einen Autokredit über eine Bank und für einen Ratenkredit über eine Bank.

                          Diese drei Angebote kannst du dann einfach miteinander vergleichen und schauen, welches Angebot für dich und für dein Vorhaben am besten ist. So kannst du dann auch frei entscheiden, wo du deinen Kredit für dich aufnehmen möchtest und wo du die besten Konditionen erhältst. Ich wünsche dir alles Gute mit deinem neuen Fahrzeug.

                          Kommentar


                            Der preis mag akzeptabel sein, aber hast du den Händler einmal nach einem Barzahlerrabatt gefragt? Bei einem Neuwagen lohnt sich dieser Rabatt, denn er kann mehrere Hundert bis Tausend Euro betragen.

                            Dann hast du eine geringere Kreditsumme und kannst diese im Internet aufnehmen. Der Kredit kann in Raten bezahlt werden.

                            Wenn du vergleichst, sparst du noch einmal Geld!

                            Kommentar


                              Sie gehen am besten auf ein Vergleichsportal für finanzielle Themen. Auf diesem Gebiet zählen Check24, Smava und Verivox zu den bekanntesten Anbietern.

                              Dort geben Sie einfach die Kreditsumme ein (14.000 Euro), den Verwendungszweck (Autokauf) und die gewünschte Laufzeit. Sie werden automatisch zu einer Liste mit den Angeboten geleitet.

                              Nehmen Sie sich die Zeit und studieren Sie die Details sorgfältig. Die Banken werben mit niedrigen Zinsen, verschweigen dabei aber gern, dass diese bonitätsabhängig sind.

                              Kunden mit guter Bonität wie Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst bekommen günstige Kredite, andere dagegen müssen mehr Zinsen bezahlen. Wie hoch die Zinsen in Ihrem speziellen Fall sind, erfahren Sie erst, wenn Sie eine Anfrage an die Bank stellen.

                              Da Sie mit dem Geld aus dem Kredit beim Händler als Barzahler auftreten, können Sie einen Rabatt aushandeln. Eventuell sind auch kostenlose Extras wie Alufelgen oder ein Satz Winterreifen drin.

                              Kommentar


                                Hallo,
                                wenn Sie mir zu Beginn die private Bemerkung gestatten: ein sehr schönes Auto haben Sie sich mit dem Audi A3 ausgesucht, der reizt mich auch schon lange. Was die Finanzierung angeht, so sollten Sie zuerst beim Händler selbst nachfragen.

                                Wenn es sich um einen Vertragshändler handelt, und davon gehe ich bei einem Jahreswagen aus, bietet der Finanzierungen über die Audi Bank an. Und in der Regel ist kein Geldgeber bei einer KFZ Finanzierung günstiger als die zuständige Autobank.

                                Alternativ würde sich ein Darlehensvergleich anbieten. Vergleichsportale wie Check24, Verivox oder Smava eignen sich hierfür natürlich sehr gut.

                                Sie müssen lediglich beim Verwendungszweck "Auto/ Motorrad" bzw. "KFZ Finanzierung" angeben. Hier fehlen die Autobanken allerdings, nicht, dass Sie sich wundern.

                                Aus dem Kopf kann ich Ihnen sagen, dass die Commerzbank einen Autokredit anbietet, den viele Personen sehr schätzen, weil Sie nicht den Fahrzeugbrief abgeben müssten. Allerdings hat das auch eine Schattenseite.

                                An sich ist es gar nicht schlecht, den KFZ Brief abzugeben, da er als zusätzliche Kreditsicherheit fungiert. Sie könnten auf diese Weise den Zinssatz etwas nach unten drücken.

                                Kommentar


                                  Am besten vergleichst du erst, damit du weißt, wo du den Kredit aufnehmen solltest. Mit dem Vergleich findest du Kreditgeber, die einen Autokredit vergeben und du siehst die Kreditkonditionen auf einem Blick.

                                  Den Händler und dein Hausbank solltest du auch fragen und dort ein Angebot einholen. So hast du mehrere Stellen, wo ein Kredit möglich ist und ein Vergleich wäre so optimal.

                                  Nach dem Abschluss des Vergleichs kannst du einen Antrag stellen.

                                  Kommentar


                                    Wenn deine Bonität in Ordnung ist, kannst du überall einen Autokredit für das Fahrzeug aufnehmen. Du solltest vor dem Abschluss die Kredite vergleichen.

                                    Damit du nicht alle Seiten der Banken durchwühlen musst, gibt es Kreditvergleiche im Internet. Diese Portale sind sehr übersichtlich und zeigen dir genau, wo der Kredit am günstigsten ist.

                                    Du musst nur die Summe und die Laufzeit kennen, damit du den Vergleich starten kannst.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 10:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)

                                      Wenn du einen Autokredit beantragst, sind die Grundvoraussetzungen wie bei allen Krediten. Du musst bei diesem Kredit ein gutes Einkommen haben, sodass es den Kredit absichern kann.

                                      Wenn du das nicht in der Höhe hast, kannst du den Kredit auch mit einem zweiten Kreditnehmer aufnehmen. Die Schufa muss in Ordnung sein und du solltest die Kredite vergleichen.

                                      Bei dem Vergleich kommt es auf die Zinsen und die Kreditkonditionen, wie Sondertilgungen an. Du kannst bei den Details nachlesen, welche Bank welche Voraussetzungen erwartet.

                                      Kommentar


                                        – Dieser Beitrag wurde entfernt – Der User wurde über sein Fehlverhalten informiert. -

                                        Kommentar


                                          Nun, der Wagen ist bestimmt 14.000 Euro wert. Allerdings darfst du nicht vergessen, wie lange du sparen musst, bist du auf dem Konto 14.000 Euro zur freien Verfügung hast.

                                          So länger und wegen der Zinsen sogar noch etwas länger dauert es, bis du einen Kredit in dieser Höhe an die Bank zurückbezahlt hast. Daher ist es wichtig, eine Finanzierung mit geringen Kosten zu finden.

                                          In der Regel bietet dir ein Autokredit die besten Konditionen. Autokredite gibt es derzeit mit sehr kleinen Zinsen.

                                          Die besten Angebote findest du im Internet. Für die Suche kannst du einen Kreditvermittler wie zum Beispiel Finanzcheck oder Smava nutzen. Auch Check24 ist sehr gut.

                                          Den Kreditantrag kannst du gleich online stellen.

                                          Kommentar


                                            Die Audibank bietet Dir günstige und flexible Finanzierungsmöglichkeiten an. So steht Dir der VarioCredit, der Individualkredit und der ClassicCredit zur Auswahl.

                                            Bei dem VarioCredit und dem Individualkredit handelt es sich um Kredite mit niedrigen monatlichen Raten und einer hohen Schlussrate. Du musst diese Rate aber nicht in einem Betrag zahlen, sondern hast noch andere Möglichkeiten. Sie unterscheiden sich, je nachdem, für welche Kreditvariante Du Dich entscheidest.

                                            Beim VariaCredit kannst Du am Ende der Laufzeit die Rate zahlen oder durch einen neuen Kredit weiterfinanzieren. Außerdem kannst Du Dein Fahrzeug an das Autohaus zurückgeben, womit ebenfalls die Schlussrate finanziert wäre.

                                            Beim Individualkredit stehen Dir am Ende zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Du kannst die Rate zahlen oder weiterfinanzieren. Sagen Dir die Finanzierungsmodelle mit Schlussrate nicht zu, kannst Du einen ClassicCredit wählen.

                                            Er ist durch gleichmäßige monatliche Tilgungsraten gekennzeichnet. Die Laufzeit kann individuell vereinbart werden.

                                            Möchtest Du nicht bei der Audibank, sondern bei einer anderen Bank einen Kredit aufnehmen, kannst Du dies selbstverständlich tun. Dann solltest Du Dich allerdings nicht nur für die Angebote Deiner Hausbank, sondern auch für die Angebote anderer Banken interessieren.

                                            Nimmst Du das Geld bei einer Bank oder Sparkasse auf und bezahlst den Kaufpreis komplett, kann Dir der Händler eventuell einen Rabatt geben.

                                            Kommentar


                                              Guten Tag,

                                              Fahrzeuge der Marke sind natürlich toll und äußerst beliebt. Aber für "schlappe14.000 Euro" klingt mir irgendwie danach, als hättest du ganz leicht den Bezug zur Realität verloren.

                                              14.000 Euro ist eine nicht zu verachtende Summe, die an den Geldgeber zurück bezahlt werden möchten. Auf dass du sagst, dass du "natürlich" das Geld nicht zur Hand hast, stimmt mich eher nachdenklich.

                                              Bei welcher Bank du das Geld leihst, hängt vom jeweiligen Angebot ab.

                                              Kommentar


                                                Ein Audi Jahreswagen für 14.000 Euro scheint ein guter Kauf zu sein. Damit du deinen Traumwagen finanzieren kannst, empfehle ich dir einen Ratenkredit.

                                                Bei einem Ratenkredit ist die gesamte Kreditsumme sofort verfügbar, es gibt auch keine Anzahlung und keine Schlussrate. Die Tilgung erfolgt mit einer Tilgungsrate, die immer gleich hoch ist und jeden Monat an die Bank bezahlt wird.

                                                So kannst du einen bequemen Zahlungsauftrag bei der Bank einrichten und musst dich nicht um die Tilgungsrate sorgen. Günstige Autokredite findest du mit einem Kreditvermittler, zum Beispiel mit Smava.

                                                Den Kreditantrag kannst du gleich online stellen.

                                                Kommentar


                                                  Bei den Finanzierungen geht es nicht darum, einen bestimmten Autotyp oder eine bestimmte Automarke zu bevorzugen. Es gibt Fahrzeugkredite, die Autos, Motorräder, Mopeds und andere motorisierte Fahrzeuge finanzieren. Spezifikationen bezüglich der Automarke oder des Modells gibt es nicht.

                                                  Du kannst mit einem Kreditvergleich nach entsprechenden Banken suchen, die deinem Kreditwunsch nachkommen. CHECK24 bietet dir einen Vergleichsrechner an, bei dem du nur die Kreditsumme, den Verwendungszweck und die von dir aus mögliche monatliche Rate eingeben kannst. Die dir dort präsentierten Angebote entsprechend dann deinen Suchkriterien, sodass du gezielt ein Bankhaus anschreiben kannst.

                                                  Kommentar


                                                    Sie sollten einen Kreditvergleich nutzen und dort speziell nach Autokrediten schauen. Die haben den Vorteil, dass sie günstiger in den Zinsen sind.

                                                    Dafür sind Autokredite an den Zweck gebunden. Wenn Sie den Wagen bei einer unabhängigen Bank finanzieren, können Sie sich noch über einen satten Rabatt freuen.

                                                    Finanzierungen über den Händler sind leider nicht rabattfähig. Von daher ist schon ein Kredit bei einer unabhängigen Bank zu empfehlen.

                                                    Bei den Autohändlern besteht die Gefahr, dass der Ihnen eine Ballonfinanzierung anbietet. Sie zahlen dabei niedrige monatliche Raten. Dafür haben Sie aber eine hohe Schlussrate.

                                                    Davon rate ich grundsätzlich ab. Bei vielen Autokäufern fehlt später das Geld für die Schlussrate.

                                                    Kommentar


                                                    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                                      Smava
                                                      53 Klicks (26,24 %)
                                                      Von Essen Bank
                                                      37 Klicks (18,32 %)
                                                      Sigma Kreditbank
                                                      34 Klicks (16,83 %)
                                                      Kredit-ohne-Schufa.de
                                                      28 Klicks (13,86 %)
                                                      Bon Kredit
                                                      16 Klicks (7,92 %)

                                                      • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                                      • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                                      • Mit sofortiger Auszahlung
                                                      • Mit elektronischer Unterschrift
                                                      Euro Testsieger
                                                      Finanztipp
                                                      Tüv Saarland
                                                      10 Jahre Erfahrung
                                                      10 Jahre Erfahrung
                                                      Live Chat
                                                      Chat Support
                                                      SSL verschlüsselt
                                                      SSL verschlüsselt
                                                    Lädt...
                                                    X