Hallo Forum-Team. Sie alle hier geben wirklich gute Tipps, die man sogar als Laie versteht.
Erbitten möchte ich von Ihnen einen Rat als Entscheidungshilfe. Bei mir geht es um 30000 Euro Kredit und die Frage Beamtendarlehen mit Lebensversicherung oder Bankkredit?
Davon möchte ich, bitte jetzt nicht lachen, einen Oldtimer neu aufbauen. Als Beamter sitze ich den ganzen Tag.
Darum brauche ich einen körperlichen Ausgleich. Mein Hobby, meine Frau sagt immer meine "brotlose Kunst" dazu, ist der Wiederaufbau alter Autos.
Gefunden habe ich einen Mercedes Benz Typ 320. Das sagt jetzt nicht jedem etwas.
Es ist der Daimler ohne Verdeck, den man in Doku's über den 2. Weltkrieg sieht. Insgesamt, habe ich überschlagen, wird das Auto etwa 50000 Euro kosten.
Einen Teil davon bezahle ich aus dem Laufenden, etwas habe ich für diesen Lebenstraum auch gespart. Damit bleiben 30000 Euro Kredit, aber als Beamtendarlehen mit Lebensversicherung oder doch lieber von einer Bank?
Banken, da habe ich vorgefühlt, sind von meinem Hobby nicht so angetan. Zumindest darf ich nicht auf einen 0815 Autokredit mit kleinen Raten hoffen.
So kam ich auf die Idee, die Finanzierung über meine Lebensversicherung aufzunehmen. Aber ist das sinnvoll?
Oder lege ich, wie meine Frau meint "noch mehr bares Geld" dazu? Nicht kreditwürdig zu sein, darum mache ich mir keine Sorgen.
Wir sind beide Beamte auf Lebenszeit. Schulden haben wir nicht und unsere Rechnungen zahlen wir pünktlich.
Erbitten möchte ich von Ihnen einen Rat als Entscheidungshilfe. Bei mir geht es um 30000 Euro Kredit und die Frage Beamtendarlehen mit Lebensversicherung oder Bankkredit?
Davon möchte ich, bitte jetzt nicht lachen, einen Oldtimer neu aufbauen. Als Beamter sitze ich den ganzen Tag.
Darum brauche ich einen körperlichen Ausgleich. Mein Hobby, meine Frau sagt immer meine "brotlose Kunst" dazu, ist der Wiederaufbau alter Autos.
Gefunden habe ich einen Mercedes Benz Typ 320. Das sagt jetzt nicht jedem etwas.
Es ist der Daimler ohne Verdeck, den man in Doku's über den 2. Weltkrieg sieht. Insgesamt, habe ich überschlagen, wird das Auto etwa 50000 Euro kosten.
Einen Teil davon bezahle ich aus dem Laufenden, etwas habe ich für diesen Lebenstraum auch gespart. Damit bleiben 30000 Euro Kredit, aber als Beamtendarlehen mit Lebensversicherung oder doch lieber von einer Bank?
Banken, da habe ich vorgefühlt, sind von meinem Hobby nicht so angetan. Zumindest darf ich nicht auf einen 0815 Autokredit mit kleinen Raten hoffen.
So kam ich auf die Idee, die Finanzierung über meine Lebensversicherung aufzunehmen. Aber ist das sinnvoll?
Oder lege ich, wie meine Frau meint "noch mehr bares Geld" dazu? Nicht kreditwürdig zu sein, darum mache ich mir keine Sorgen.
Wir sind beide Beamte auf Lebenszeit. Schulden haben wir nicht und unsere Rechnungen zahlen wir pünktlich.
Kommentar