Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist der Unterschied zwischen Beamtendarlehen und Beamtenkredit?

Einklappen
X

    Was ist der Unterschied zwischen Beamtendarlehen und Beamtenkredit?

    Bei mir geht es jetzt nicht um einen konkreten Kreditwunsch. Vielmehr mache ich mir grundsätzlich Gedanken über Kredit.

    Dazu habe ich gerade im Internet recherchiert. So bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.

    Überall sieht man, dass Beamte und Angestellte des Öffentlichen Dienstes Kredit besonders günstig erhalten. Dabei tauchen immer wieder zwei Begriffe auf.

    Beamtendarlehen und Beamtenkredit. Ist das nicht das Gleiche oder gibt es einen Unterschied?

    Festgestellt habe ich bisher nur, dass bei der Werbung für Kredit oft "Kunstworte" zu lesen sind. Bei dem einen heißt es beispielsweise "Sofortkredit" bei dem nächsten "Ratenkredit".

    Auf meine Nachfrage im Chat der Bank stellte sich heraus, dass beides der gleiche Ratenkredit war. Nur hörte sich Sofortkredit schneller an.

    Ist das bei Darlehen für Beamte und Kredit für Beamte eventuell auch nur ein Wortspiel? Falls nicht, wer sollte sich für den Beamtenkredit entscheiden und wer besser für das Darlehen?

    Außerdem, sind die Voraussetzungen in beiden Fällen gleich? Bekommen auch Beamte auf Probe oder auf Widerruf die genannten Kredite angeboten?

    Bitte nicht über die vielen Fragen rund um Beamtendarlehen wundern. Ich schreibe an einem Referat für die Schule.

    Genauer für "Wirtschaftslehre". Leider habe ich von Krediten absolut keine Ahnung.

    Aussuchen durfte ich mir das Thema nicht. Es wurde per Los vergeben.

    Vielen Dank für ganz ausführliche Antworten.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Beamtenkredit und Beamtendarlehen wird ja gerne zusammengeworfen, und beides für einen Kredit für Beamte verwendet. Dabei sind das zwei ganz unterschiedliche Arten von Krediten.

    Ratenkredit und Sofortkredit ist übrigens wirklich das Gleiche. Da wird nur mit verschiedenen Wörtern geworben. Bei den Darlehen und Krediten für Beamte ist das allerdings anders.

    Ein Beamtenkredit ist wie ein normaler Ratenkredit. Der Beamte, oder Angestellte des öffentlichen Dienstes hat aber die Möglichkeit, längere Laufzeiten für Kredite zu vereinbaren, als die bei Angestellten und Arbeitern der Fall ist.

    Während Angestellte und Arbeiter nur Ratenkredite mit einer Laufzeit von maximal 84 Monaten, je nach Bank sogar nur bis zu 72 Monate aufnehmen können, ist das bei Beamtenkrediten anders. Diese können eine Laufzeit von bis zu 144 Monaten haben.

    Auch die möglichen Kreditbeträge sind bei Beamtenkrediten höher als bei normalen Ratenkrediten. Dazu kommen die oft niedrigeren Kreditzinsen.

    Ein Beamtenkredit kann sich also lohnen für den Beamten bzw. Angestellten des öffentlichen Dienstes. Die Kreditraten inklusive Tilgung und Zinsen werden hier direkt an die Bank überwiesen.

    Ein Beamtendarlehen hingegen ist etwas Anderes. Hier gibt es auch hohe Kreditbeträge.

    Es gibt auch niedrige Zinsen. Und es gibt sie auch, die langen Kreditlaufzeiten.

    Der Unterschied zwischen Beamtenkredit und Beamtendarlehen besteht aber darin, dass beim Beamtendarlehen eine Versicherung abgeschlossen wird.

    Das kann eine Lebensversicherung sein, aber auch eine Rentenversicherung. Dies je nachdem, was die Bank, die das Darlehen vergibt, anbietet.

    Die Tilgung des Darlehens erfolgt dann nicht via Zahlungen an die Bank, sondern durch die Einzahlung der Versicherungsbeträge. Lediglich die Zinsen für das Beamtendarlehen werden direkt an die Bank überwiesen.

    Nach dem Ende der Laufzeit des Darlehens wird das in der Lebensversicherung oder Rentenversicherung angesparte Kapital zur Tilgung der Restschuld verwendet.

    Eigentlich hört sich das mit dem Beamtendarlehen natürlich besser an, da während der Laufzeit der Versicherung natürlich auch Zinsen und Zinseszinsen angespart werden. Aber: Diese Zinsen sind im Moment so niedrig, dass ein Beamtenkredit möglicherweise die bessere Wahl ist.

    Für was sich aber ein Beamter oder Angestellter des öffentlichen Dienstes, sei es ein Beamtenkredit oder ein Beamtendarlehen, entscheidet, muss jeder für sich selbst wissen und entscheiden.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      53 Klicks (24,88 %)
      Von Essen Bank
      40 Klicks (18,78 %)
      Sigma Kreditbank
      38 Klicks (17,84 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      32 Klicks (15,02 %)
      Bon Kredit
      16 Klicks (7,51 %)

      Anstatt der Begriffe Beamtendarlehen und Beamtenkredite, sollte man die Begriffe Darlehen für Beamte und Kredite für Beamte verwenden. Das würde weniger Verwirrung stiften.

      Doch Beamtendarlehen und Beamtenkredite ist einfacher zu sagen und wird vor allem in der Werbesprache der Banken verwendet. Schließlich will man Aufsehen erregen, Kunden anziehen und Kreditprodukte verkaufen.

      Mit dem Wort Kreditprodukte will ich jetzt fortfahren. Banken bieten verschiedene Arten von Krediten an.

      Da gibt es den Rahmenkredit, wie zum Beispiel den Dispo, dann gibt es das Baudarlehen, den Ratenkredit und noch einige andere. Die eben genannten werden jedoch am meisten genutzt, allen voran der Dispo und der Ratenkredit.

      Wenn man von Krediten für Beamte spricht, dann meint man die eben genannten Kredite. Auch Beamte bekommen diese Kredite, wie ein jeder andere auch.

      Allerdings haben Beamte einen Vorteil, der ihnen zu einer besonders guten Bonität verhilft. Sie haben eine sichere Arbeit und somit ihr ganzes Leben lang ein sicheres Einkommen.

      Bei der Vergabe eines Kredits wird die Höhe der Kreditzinsen anhand der Bonität berechnet. Wegen ihres sicheren Einkommens haben Beamte eine hohe Bonität und die verschafft Beamte kleine Zinsen.

      Allerdings müssen Beamte auch andere Kriterien erfüllen, wie zum Beispiel eine positive Schufa. Wenn bei der Kreditprüfung festgestellt wird, dass die Schufa des kreditsuchenden Beamten negativ ist, dann ist er nicht kreditwürdig und der Kreditantrag wird abgelehnt.

      Günstige Konditionen bekommen aber nicht nur Beamte. Auch vertraglich gut abgesicherte Angestellte großer Unternehmen, die als krisenfest gelten, bekommen dieselben günstigen Konditionen wie Beamte.

      Kommentar


        Stimmt, bei der Werbung bedienen sich die Banken immer wieder dieser sogenannten Kunstworte, unter denen man sich viel vorstellen kann. Die einen bieten einen Schnellkredit und die anderen einen Eilkredit an und wieder andere einen Sofortkredit.

        Aber bei der Unterscheidung zwischen Beamtenkredit und Beamtendarlehen geht es nicht um Kunstworte, sondern um substanzielle Unterschiede. Um die Sache zu vereinfachen, reduzieren wie die Begriffe auf die Wörter Kredite und Darlehen.

        Immer wenn man sich von einer Bank Geld borgt, bekommt man einen Kredit. Allerdings gibt es verschiedene Arten von Krediten.

        Es gibt zum Beispiel den Rahmenkredit mit Kreditlimit. Das ist dein Dispo.

        Dann gibt es Konsumkredite, wie zum Beispiel den Autokredit. Dann gibt es noch Finanzierungskredite, die man auch als Baudarlehen bezeichnet.

        Im Grunde wäre es ganz einfach, wenn man immer klar ansprechen würde, worum es geht. Aber im täglichen Gebrauch wird nun mal alles mit einem Kredit finanziert.

        Kommentar


          Ein Beamtendarlehen zeichnet sich dadurch aus, dass es hier um hohe Kreditsummen und langen Laufzeiten geht. Sie zahlen an die Versicherung die monatlichen Beiträge und an die Bank die Zinsen.

          Die eigentliche Tilgung erfolgt mit Ausschüttung der Versicherungssumme. Bleibt noch etwas übrig, bekommen Sie den überschüssigen Betrag ausgezahlt.

          Bei einem Beamtenkredit ist das nicht der Fall. Dieser ist nicht an eine Versicherung gekoppelt. Sie zahlen hier nur monatlich die Raten, bis der Kredit getilgt ist.

          Diese Form wird dann verwendet, wenn die Kreditsumme nicht so hoch ist und auch die Laufzeit verkürzt ist. Ein Beamtendarlehen lohnt sich nur bei hohen Beträgen und wenn noch keine Lebensversicherung vorhanden ist.

          Kommentar


          • Hallo eXoShini,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Die Banken spielen allerdings mit vielen Begriffen, wie Sie ja bereits durch den Sofortkredit und Ratenkredit herausgefunden haben. Sofortkredit hört sich in der Tat wesentlich besser an und vermittelt dem möglichen Kreditnehmer schnelles Geld.

            Da beide Begriffe aber für ein und dasselbe stehen, macht es gar keinen Sinn, sich damit noch länger auseinanderzusetzen. Bei Beamtenkrediten und Beamtendarlehen gibt es aber wirklich gravierende Unterschiede.

            Der Beamtenkredit wird fast so gehandelt wie ein herkömmlicher Ratenkredit, nur mit dem Unterschied, dass dieser halt für Beamte vorgesehen ist. Also bessere Konditionen und längere Laufzeiten. Abgezahlt wird aber nach dem gleichen Schema und somit durch monatliche Kreditraten.

            Bei einem Beamtendarlehen kommt es zum Abschluss einer zusätzlichen Versicherung. Beamte müssen für dieses Darlehen also eine Versicherung abschließen und zahlen allerdings nur im Monat die Versicherungsbeiträge für diese.

            Es fallen zusätzlich nur die laufenden Zinsen für das Darlehen an und keine Darlehensraten. Wenn die Laufzeit des Kredites ausläuft, dann löst die abgeschlossene Versicherung das komplette Darlehen auf einmal aus.

            Kommentar


              – Dieser Beitrag wurde entfernt – Der User wurde über sein Fehlverhalten informiert. -

              Kommentar


                Kredite an Beamte und andere Mitarbeiter des Staates vergeben Banken und ebenso Versicherungen. Damit sich die Angebote sofort zuordnen lassen, haben sie eigene Namen.

                Beamtendarlehen steht für den Kredit einer Lebensversicherung. Beamtenkredit für Darlehen an Mitarbeiter des Staates durch Banken.

                Klassische Beamtendarlehen sind Kredite mit extrem langer Laufzeit. Die Tilgung erfolgt nicht durch die laufende Rate.

                Getilgt wird am Ende durch die Auszahlung der Versicherungsleistung (Endzeitfälligkeit). Beamtenkredit hingegen ist ein Annuitätendarlehen einer Bank oder Sparkasse.

                Die Kombination mit einer Lebensversicherung ist nicht notwendig. Angeboten wird Beamtenkredit zumeist mit längerer Laufzeit (bis 144 Monate) und zinsgünstig.

                Die Frage nach dem Unterschied zwischen Beamtendarlehen und Beamtenkredit ist somit beantwortet. Aber, was ist das bessere Angebot?

                Durch die Niedrigzinspolitik der EZB und gesetzliche Änderungen, ist in der Regel der Beamtenkredit die bessere Wahl.

                Kommentar


                  Bei einem Beamtenkredit und einem Beamtendarlehen gibt es in der Tat wichtige Unterschiede, was dazu führt, dass die Kredite sich auch maßgeblich voneinander unterscheiden.

                  Einen Beamtenkredit kannst Du ähnlich ansehen wie den klassischen Ratenkredit für den gemeinen Angestellten. Nur Du bekommst auf jeden Fall bessere Konditionen, wenn Du eine komplett saubere Weste hast.

                  Bei einem Beamtendarlehen wirst Du eine Versicherung abschließen müssen. Diese bedienst Du dann jeden Monat aber dafür nicht das Darlehen an sich.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                  • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                    Smava
                    53 Klicks (24,88 %)
                    Von Essen Bank
                    40 Klicks (18,78 %)
                    Sigma Kreditbank
                    38 Klicks (17,84 %)
                    Kredit-ohne-Schufa.de
                    32 Klicks (15,02 %)
                    Bon Kredit
                    16 Klicks (7,51 %)

                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt
                  Lädt...
                  X