Ich bin Beamter beim Bund. Bei der Debeka bin ich versichert, u.a. mit meiner privaten Krankenversicherung.
Mit Krediten habe ich nicht viel Erfahrung. Bisher reichten Sparrücklagen und mein Dispo zusammen aus, wenn ich etwas Größeres anschaffen wollte.
Jetzt möchte ich mir allerdings etwas ganz Besonderes leisten. Ein Wochenendhaus mit Blick auf den Edersee.
In den Geldtopf bin ich leider nicht gefallen. Aber die Gelegenheit ist wirklich günstig und extrem selten.
Die benötigten 50000 Euro möchte ich über ein Beamtendarlehen finanzieren. Aber, worauf muss man beim Beamtendarlehen Debeka achten?
Geht das so, wie bei einer Bank. Sprich man macht einen Termin, bespricht das Ganze und stellt den Antrag?
Oder eher wie bei einem Onlinekredit. Also ich stelle den Antrag im Netz und erhalte eine Sofortzusage?
Dankbar bin ich für alle Tipps, die mir helfen. Übrigens finanzieren möchte ich mit langer Laufzeit.
Gedacht hatte ich an 20 Jahre. Zur Not aber auch kürzer.
Wichtig sind mir kleine laufende Raten. Das Haus auf dem Scheid werde ich sowieso erst als Pensionär so richtig genießen können.
Bis dahin sind es aber noch 25 Jahre. Dann soll es allerdings spätestens bezahlt sein.
Mit Krediten habe ich nicht viel Erfahrung. Bisher reichten Sparrücklagen und mein Dispo zusammen aus, wenn ich etwas Größeres anschaffen wollte.
Jetzt möchte ich mir allerdings etwas ganz Besonderes leisten. Ein Wochenendhaus mit Blick auf den Edersee.
In den Geldtopf bin ich leider nicht gefallen. Aber die Gelegenheit ist wirklich günstig und extrem selten.
Die benötigten 50000 Euro möchte ich über ein Beamtendarlehen finanzieren. Aber, worauf muss man beim Beamtendarlehen Debeka achten?
Geht das so, wie bei einer Bank. Sprich man macht einen Termin, bespricht das Ganze und stellt den Antrag?
Oder eher wie bei einem Onlinekredit. Also ich stelle den Antrag im Netz und erhalte eine Sofortzusage?
Dankbar bin ich für alle Tipps, die mir helfen. Übrigens finanzieren möchte ich mit langer Laufzeit.
Gedacht hatte ich an 20 Jahre. Zur Not aber auch kürzer.
Wichtig sind mir kleine laufende Raten. Das Haus auf dem Scheid werde ich sowieso erst als Pensionär so richtig genießen können.
Bis dahin sind es aber noch 25 Jahre. Dann soll es allerdings spätestens bezahlt sein.
Kommentar