Ich suche schon eine Weile und finde nicht heraus, wo der bester Kredit für Beamte vergeben wird. Mir ist wichtig einen Festzins zu haben. Die bonitätsabhängigen Zinsen interessieren mich nicht. Darüber hinaus sollte keine Versicherungsgesellschaft mit im Spiel sein. Versichert bin ich und ich nehme keine weitere Versicherung auf.
Ein bester Kredit für Beamte ist wohl nicht so leicht zu finden. Daher frage ich euch, wo meine Suche am besten beginnen sollte.
Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
Das kann wirklich ganz schön mühsam sein, wenn man auf der Suche nach einem Kredit ist und vor lauter Bäumen den Wald noch zu sehen.
Wenn Sie in Ihrer Suchleiste den Begriff "Beamtendarlehen" eingeben, dann werden Sie von Anbietern und Angeboten erschlagen und können kaum selber herausfiltern, welche Anbieter seriös sind und welches Angebot das Beste ist.
Am leichtesten können Sie herausfinden, welcher der beste Beamtenkredit für Sie ist, wenn Sie ein Vergleichsportal zu Rate ziehen.
So ein Vergleichsportal kann Smava oder auch Maxda sein. Beides sind seriöse Unternehmen und verstehen ihr Handwerk. Das Vorgehen ist wirklich ganz einfach und auch schnell gemacht.
Wenn Sie auf die Seite von eines dieser Unternehmen gehen, dann finden Sie dort ein Feld, wo Sie die Wunschsumme, Laufzeit, etc. eingeben können.
Es dauert nach getätigter Eingabe nur wenige Sekunden bis Sie eine Ergebnisliste erhalten. Hier auf dieser Liste ist dann für Sie ganz ordentlich und übersichtlich aufgelistet, welches Angebot Sie von welchem Anbieter bekommen.
Aufgrund der Übersichtlichkeit fällt das Vergleichen gar nicht schwer und zu können sich mit den jeweiligen Links auf die Webseiten der unterschiedlichen Anbieter weiterklicken.
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, müssen Sie dann bei dem erwählten Anbieter einen Kreditantrag stellen. Diesen können Sie ganz leicht online ausfüllen.
Oftmals kommt es schon innerhalb von wenigen Minuten zu einer vorläufigen Zusage. Bis zu diesem Punkt ist jedoch alles noch unverbindlich und auch kostenlos für Sie.
Sie bekommen dann eine Auflistung der weitern Vorgehensweise, denn Sie müssen ja bestimmte Unterlagen einreichen bzw. einschicken.
Wenn alles bei dem Kreditinstitut eingegangen ist und Sie sich per PostIdent- oder VideoIdentverfahren identifiziert haben, beginnt die Bearbeitung und die Prüfung aller Angaben.
Dieser Vorgang kann und wird einige Werktage in Anspruch nehmen, daher sollte man nicht zu ungeduldig werden. Ist die Überprüfung positiv verlaufen, bekommen Sie einen Kreditvertrag zu geschickt.
Neben dem Weg über das Internet können Sie natürlich auch bei Ihrer Hausbank oder allen anderen hiesigen Banken eine Anfrage tätigen.
Zu empfehlen ist das, wenn Sie eher auf den persönlichen Kontakt bestehen und Ihren Kreditgeber vor Ort haben möchten. Letzten Endes ist es dann doch Ihre Entscheidung, welchen Weg Sie gehen möchten.
Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Warum nutzen Sie nicht eines der vielen Kreditvergleichsportale? Da wären zum Beispiel Verivox, Finanzscout 24 und Check 24. Diese sind unabhängig und kostenlos.
Geben Sie dort einfach den Begriff Beamtenkredit ein. Achten Sie darauf, dass Sie kein Beamtendarlehen auswählen, denn diese gibt es nur in Verbindung mit einer Lebensversicherung.
Sie bekommen schon einen Festzins über die Laufzeit hinweg. Wenn Sie sich die Ergebnisse dann anschauen, dann merken Sie, dass der Sollzinssatz variabel ist. Welchen Zinssatz Sie tatsächlich haben können, ergibt sich dann nach Ihrer Kreditanfrage.
Der ist dann aber verbindlich und kann während der Laufzeit nicht geändert werden. Wenn Sie Zweifel haben, dann lassen Sie sich von Ihrer Hausbank beraten. Die Zinsen sind dann aber höher.
Kommentar
ChemgioKs1
Es gibt nur wenige Banken, die sich auf Beamtenkredite spezialisiert haben, das sie nur diesen Kredit vergeben. Die Allgemeine Beamten Bank ist zur Zeit die einzige, die mir einfällt.
Aber im Internet bekommst du von Kreditgebern auch einen Beamtenkredit. Du kannst bei Extrakredit zum Beispiel einen solchen Kredit bekommen.
Du musst bei einem Vergleich immer die Details der Angebote durchlesen. Dort stehen beiden Bedingungen, ob du zum Beispiel Angestellter im öffentlichen Dienst oder Beamter sein musst, um den Kredit zu bekommen.
So findest du die unterschiedlichen Kreditgeber. Dann musst du nur die Summe und die Laufzeit in dem Kreditrechner eintragen.
Erst dann weißt du, wer unter diesen Voraussetzungen einen Kredit vergibt. Das ganze dauert nicht sehr lange und du wirst schnell einen Überblick über die Konditionen und Zinsen bekommen.
Wenn du dich bei der Bank ausreichend erkundigt hast, dann kannst du von dem Vergleichsportal aus auch einen Antrag auf deinen Kredit stellen.
Kommentar
Babybok
Ein Beamtenkredit ist ohne Versicherung möglich. Ein Kredit mit Versicherung wird Beamtendarlehen genannt.
Das Beamtendarlehen hat eine ausgesprochen lange Laufzeit und muss über die Versicherung abgesichert werden. Ein Beamtenkredit ist hingegen ein Ratenkredit, der für Beamte zu besonders günstigen Konditionen vergeben wird.
Grundsätzlich findest Du den für Dich besten Kredit im Internet. Dazu solltest Du Dich auf Portalen wie check24 kundig machen.
In jedem Falle ist es zweckmäßig, dass Du nicht wahllos suchst, sondern Dir die Suche vereinfachst, indem Du von vornherein den Suchbegriff Beamtenkredit oder Kredit für Beamte eingibst.
Du solltest ein Vergleichsportal für deine Suche verwenden. Hier kannst du deine Kreditsumme und die Laufzeit eingeben.
Du musst bei den Details der Angebote nachlesen, ob du als Beamter berücksichtigt wirst. Das ist nicht bei jedem Anbieter so.
Ganz sicher bekommst du einen Beamten Kredit von der Allgemeine Beamten Bank, extrakredit und Smava. Hier kannst du mit guten Kreditkonditionen für Beamte rechnen.
Kommentar
Capunzov
Bei einem Kredit brauchst du in der Regel keine Versicherung aufnehmen. Das bedeutet aber nicht, das du keine Sicherheiten brauchst.
Gerade bei hohen Summen wird oft eine Kreditsicherheit verlangt, auch bei einem Beamtenkredit. Du kannst ja einmal bei den Banken nachfragen.
Wenn du eine Anfrage stellst, wird dir mitgeteilt, ob du eine weitere Sicherheit brauchst.
Kommentar
Arnd
Du kannst über Kreditportale im Internet wie check24 oder finanzcheck fündig werden. Was Du suchst, ist ein Beamtenkredit mit günstigen Zinsen.
Eine Versicherung musst Du nur bei einem Beamtendarlehen abschließen. Wenn Du Kreditangebote vergleichst, wirst Du auch eine Antwort auf die Frage finden, welche Kredit mit festen und welcher Kredit mit bonitätsabhängigen Zinsen erhältlich ist.
Eventuell ist ein bonitätsabhängiger Kredit für Dich sogar günstiger, da Du Beamter bist und sicher eine gute Bonität besitzt.
Kommentar
Buxe
Ich fürchte, dass hier deinerseits ein großer Irrtum über Kredite für Beamte vorliegt. Das Thema ist nicht so einfach zu erklären und ist immer wieder Grund für Irrtümer, Verwechslungen und fehlerhaften Annahmen.
Oft liest man im Forum von Anfragen nach Beamtentarifen oder Kredite mit B-Tarif. Hier muss man klar sagen, dass es den Kredit für Beamte nicht gibt, oder nicht mehr.
Früher einmal war die Welt anders und der Beamte privilegiert. Das hat sich geändert und gesetzliche Vorschriften wie der Gleichheitsgrundsatz verbieten solche Kredite speziell für eine Berufsgruppe, wenn dafür keine sachliche Begründung gegeben ist.
Die Vergabe von Kredite ist heute an sachliche Richtlinien und Vorschriften gebunden, das betrifft auch die Höhe der Zinsen. Denn ein Beamtenkredit war ursprünglich ein Kredit mit besonders guten Konditionen, also mit niedrigen Zinsen.
Das ist aber auch trotz der Veränderungen der Vergaberichtlinien möglich. Denn einen Kredit mit niedrigen Zinsen bekommt ein jeder, der eine gute Bonität vorweisen kann.
Um eine gute Bonität zu haben, kann man natürlich selbst viel dazu beitragen. Aber auch der Beruf ist für eine hohe Bonität wichtig, und hier haben die Beamten sehr gute Voraussetzungen.
Dass die Beamten gute Chancen auf einen Kredit mit kleinen Zinsen haben, liegt einerseits am Dienstrecht. Denn als Beamter ist man nahezu unkündbar.
Das bedeutet, dass man für die gesamte Zeit seiner Erwerbstätigkeit ein gesichertes Einkommen und somit eine gesicherte Existenz hat. Für die Banken bedeutet das, dass Beamte vor Arbeitslosigkeit geschützt sind wegen ihres sicheren Einkommens einen Kredit problemlos zurückzahlen können.
Es geht sogar noch weiter. Mit zunehmenden Alter erhöht sich das Einkommen von Beamten und somit die Bonität. Das macht sich besonders bei langfristigen Laufzeiten bemerkbar.
Kreditnehmer aus anderen Berufen sind bei langen Laufzeiten eher von einer Arbeitslosigkeit gefährdet. Hier ist der Vorteil von Beamten klar erkennbar.
Damit man die hohe Bonität in bares Geld ummünzen kann, muss man immer einen Kredit wählen, wo die Zinsen von der Bonität abhängig sind. Nur so kann man seine Bonität auch nutzen.
Günstige Kredite findest du überall, zum Beispiel über Kreditvermittler wie Smava. Banken, die für den Abschluss eines Ratenkredits eine Versicherung verlangen, solltest du einfach ignorieren.
Kommentar
Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
Sofortige Online-Kreditentscheidung
Mit sofortiger Auszahlung
Mit elektronischer Unterschrift
10 Jahre Erfahrung
Chat Support
SSL verschlüsselt
Der Rookie
Bei einem Beamtenkredit musst Du keine Versicherung abschließen. Das ist nur erforderlich, wenn Du ein Beamtendarlehen mit einer sehr langen Laufzeit beantragen möchtest, das durch die Versicherung entsprechend abgesichert werden muss.
Einen geeigneten Beamtenkredit findest Du am ehesten, wenn Du einen Kreditvergleich auf einem Portal im Internet durchführst. Gute Kreditportale sind check24 und finanzcheck.
Auch über Smava kannst Du viele Angebote und nützliche Informationen erhalten. Wenn Du weiß, wie hoch Dein Kredit sein soll, kannst Du mit einem Kreditrechner die passende Laufzeit oder gewünschte monatliche Kreditrate ermitteln.
Kommentar
Ariel
Ich nehme an, dass du nach einem Ratenkredit suchst. Wenn du Beamter bist und einen sogenannten Beamtenkredit suchst, dann beschränke dich bei deiner Suche einfach auf die Ratenkredite.
Die bonitätsabhängigen Zinsen sollten dich sehr wohl interessieren. Denn den Beamtenkredit gibt es als solchen nicht.
Es ist immer ein normaler Ratenkredit, wo du wegen der hohen Bonität einen kleinen Zins bekommst. Denn Beamten haben wegen ihrer guten beruflichen Absicherung eine hohe Bonität und eine gute Bonität sorgt für kleine Zinsen.
Ratenkredite mit kleinen Zinsen findest du im Internet. Am einfachsten geht es mit einem Zinsvergleich für Ratenkredite.
Kommentar