Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kennt Beamtendarlehen der Ergo?

Einklappen
X

    Wer kennt Beamtendarlehen der Ergo?

    Ich möchte ein Beamtendarlehen mit langer Laufzeit aufnehmen. Soweit mir bekannt ist, wird ein Beamtendarlehen nur mit einer Versicherung vergeben. Bei meiner Suche nach einem Anbieter bin ich auf die Ergo gestoßen.

    Hat jemand aus dem Forum mit einem Beamtendarlehen der Ergo Erfahrungen gesammelt? Ich habe lange im Internet gesucht, finde aber keine Erfahrungsberichte.

    Das wäre mir aber sehr wichtig, denn neben der schnellen Auszahlung interessieren mich noch andere Dinge. Wer kann mir helfen hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

    Danke!

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Beamtendarlehen werden oft von Versicherungen wie der Ergo angeboten, da der Abschluss des Darlehens immer an eine Versicherung gekoppelt ist. Die Gründe sind vielfältig.

    Es liegt vor allem daran, dass die Laufzeit sehr lang und die Summe des Darlehens meistens sehr hoch ist.

    Kann der Darlehensnehmer nicht mehr zahlen oder stirbt vor dem Ende der Laufzeit, gleicht die Versicherung die offenen Beträge und damit das Darlehen aus. Aus diesem Grunde muss immer eine Lebensversicherung abgeschlossen werden.

    In diese Versicherung zahlst Du monatliche Beiträge und tilgst das Darlehen während der Laufzeit nicht. Das geschieht erst am Ende, wozu die Versicherung komplett herangezogen wird.

    Stelle bei der Ergo eine Anfrage. Sie wird sich dann mit Dir in Verbindung setzen und ein Angebot unterbreiten.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      83 Klicks (25,62 %)
      Sigma Kreditbank
      55 Klicks (16,98 %)
      Von Essen Bank
      52 Klicks (16,05 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      46 Klicks (14,20 %)
      Bon Kredit
      25 Klicks (7,72 %)

      Bei diesem Darlehen musst du eine Versicherung abschließen. So bezahlst du während der Laufzeit die Zinsen an die Bank und die Beiträge an die Versicherung.

      So wird zwar der Kredit recht günstig, aber die Beiträge sind oft sehr hoch. Du solltest vorher die Informationen einholen, wie hoch die Beiträge bei deiner Versicherung sein werden.

      Wenn dir das zu hoch erscheint, solltest du lieber einen Beamtenkredit wählen.

      Kommentar


        Die Ergo wird Dir ein individuelles Angebot unterbreiten, nachdem Du eine Anfrage gestellt hast. Das kann auch über das Internet geschehen.

        Pauschale Darlehensangebote sind bei der Ergo nicht möglich, da sie bei jedem Antragsteller ausführlich prüfen muss, ob er die Voraussetzungen erfüllt und wenn ja, wie viel Geld möglich wäre.

        In der Regel wird ein Mitarbeiter in Deiner Nähe einen Termin vereinbaren, bei dem alles weitere besprochen wird. Die Ergo bietet ein Beamtendarlehen mit einer Lebensversicherung an.

        In diese Lebensversicherung zahlst Du monatliche Beiträge. Am Ende wird das Darlehen mit diesem Geld getilgt.

        Kommentar


          Wie Sie bestimmt wissen, wird ein Beamtendarlehen immer mit einer Versicherung abgeschlossen. Die Versicherung hat die gleiche Laufzeit wie der Kredit. Am Ende der Laufzeit tilgt die dann fällige Versicherungssumme den Kredit.

          Sie können mit einem Beamtendarlehen nicht nur eine hohe Kreditsumme aufnehmen, sondern auch eine lange Laufzeit. 20 Jahre sind da keine Seltenheit.

          Auch ein Vorteil dieser Kredite ist, dass Sie während der Kreditlaufzeit nur niedrige Raten bzw. Zinsen bezahlen, einschließlich der Versicherungsbeiträge.

          Wenn Sie ein Beamtendarlehen mit der Ergo aufnehmen, wird sich ein Mitarbeiter der Versicherung mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei diesem Termin wird geklärt wie hoch die Kreditsumme sein sollte und auch die Laufzeit.

          Da die Beiträge der Ergo hoch sind, sollten Sie sich vorab schon einmal informieren. Auf der Seite der Ergo werden Sie alle notwendigen Informationen erhalten.

          Meine Empfehlung, stellten Sie einfach bei der Ergo eine Kreditanfrage.

          Kommentar


          • Hallo dominik85,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Ein Beamtendarlehen wird immer mit einer Versicherung abgeschlossen. Dabei hat die Versicherung die gleiche Laufzeit wie das Darlehen. Nach dem Laufzeitende wird die Versicherungssumme ausbezahlt und das Darlehen damit gedeckt.

            Das Beamtendarlehen zeichnet sich durch eine lange Laufzeit und eine hohe Kreditsumme aus. Kunden bezahlen nur Zinsen und monatlichen die Versicherungsbeiträge.

            Angebote über ein Beamtendarlehen werden Sie nicht finden. Hier sollten Sie sich mit der Ergo in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren. Danach wird sich ein Mitarbeiter der Versicherung mit Ihnen in Verbindung setzen.

            Sie sollten vielleicht wissen, dass sogenannte Pauschalangebote nicht angeboten werden. Die Versicherung prüft jede Kreditanfrage ganz ausführlich. Das ist die Prüfung des Einkommens, der Schufa und auch der Beamtenstand.

            Als Alternative zum Beamtendarlehen können Sie auch einen Beamtenkredit aufnehmen. Sie werden als Beamter auch dort beste Konditionen erhalten. Dieser Kredit benötigt keine Versicherung und kann als normaler Ratenkredit angesehen werden.

            Demnach wie hoch der Beamtenkredit sein sollte, bieten viele Kreditgeber eine Risikolebensversicherung oder auch eine Restschuldversicherung an. Gerade wenn die Kreditsumme hoch ist, sollten Sie über so eine Option nachdenken.

            Zumindest wären Ihre Angehörigen abgesichert, sollte Ihnen etwas ernstes zustoßen.

            Kommentar


              Wenn Du bei der Ergo ein Beamtendarlehen beantragst, musst Du auch immer eine Todesfallversicherung bei denen abschließen. Das bedeutet, dass Du in der gesamten Laufzeit des Darlehens Beiträge für die Versicherung bezahlen musst.

              Aber Beamtendarlehen werden egal von welchem Anbieter generell nur in Zusammenhang mit dem Abschluss einer Versicherung vergeben.

              Neben den Beiträgen für die Versicherung zahlst Du an die Bank die anfallenden Zinsen. Ist die Laufzeit am Ende angelegt, werden die Versicherungsbeiträge für die Tilgung des Darlehens verwendet.

              Auf der Internetseite der Ergo kannst Du Deine Anfrage unverbindlich online stellen und bekommst meist noch am selben Tag Bescheid.

              Du musst nicht angeben wofür Du das Geld verwenden möchtest und auch die Berechnung der Zinsen verläuft zügig. Ist alles geprüft, kommt es zur Auszahlung.

              Kommentar


                Hallo,
                das ist leider ein reines Lockangebot. Die Ergo vergibt das Darlehen über die DSL Bank - und letztlich kriegen Sie einen ganz normalen Privatkredit des Hauses, nur zahlen Sie eben noch den Versicherer mit.

                Als Beamter kriegen Sie besonders gute Konditionen, weil der Kredit bonitätsabhängig vergeben wird. Im Vergleich mit anderen Beamtendarlehen wie z.B. von den Sparkassen oder den Volksbanken ist dieses Angebot aber nicht wirklich empfehlenswert.

                Dies liegt leider noch an einem weiteren Punkt. Die Ergo hat als Versicherer weniger Interesse daran, Ihnen einen Kredit zu vermitteln, als vielmehr Ihnen Policen zu verkaufen.

                Sie werden deshalb mit vermeintlich günstigen Angeboten für Versicherungen aller Art bombardiert, wenn Sie den Kredit abschließen möchten. Sie können diese natürlich alle ablehnen, aber es hinterlässt einfach keinen guten Geschmack.

                Wirklich schnell ist die Auszahlung auch nicht. Da wären Sie besser beraten, wenn Sie direkt über die DSL Bank gehen - das würde ich Ihnen in diesem Fall ohnehin raten, wenn Sie starkes Interesse an dem Darlehen haben.

                Kommentar


                  Ein Beamtendarlehen wird von Versicherungen wie beispielsweise der Ergo angeboten. Der Vorteil so einer Versicherung, liegt nicht nur in der langen Laufzeit und in einer hohen Kreditsumme, sondern auch in einer adäquaten Absicherung.

                  Könnten Sie das Darlehen nicht mehr bezahlen aus welchen Gründen auch immer, so wird die Versicherung das übernehmen. Das Beamtendarlehen hat die gleiche Laufzeit wie die Versicherung.

                  Wenn am Laufzeitende die Versicherung fällig wird, wird damit das Darlehen abgelöst. Sie bezahlen währenddessen lediglich die Versicherungsbeiträge und soweit mir bekannt ist, kleinste Raten.

                  Möchten Sie das nicht, dann kommt ein Beamtenkredit in Frage. Dieser Kredit kann ohne Versicherung abgeschlossen werden, es ist generell ein normaler Ratenkredit. Allerdings werden Sie mit Ihrem Beamtenstatus sehr gute Konditionen erhalten.

                  Es kann allerdings bei einem Beamtenkredit durchaus sein, gerade dann wenn die Kreditsumme hoch ist, dass die Bank eine Risikolebensversicherung oder eine Restschuldversicherung anbietet. Auch hier sollten Sie genau hinschauen, denn da gibt es gravierende Unterschiede hinsichtlich der Beiträge.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Ein Beamtendarlehen wird stets mit einer Versicherung vergeben. Die Versicherung hat die gleiche Laufzeit wie das Darlehen. Am Laufzeitende wird die fällige Versicherungssumme das Darlehen ablösen.

                    Ein Beamtendarlehen punktet mit einer sehr langen Laufzeit und einer hohen Kreditsumme. Auch ist die Versicherung als Sicherheit gedacht. Sollten Sie vor Ablauf des Darlehens versterben, wird die Versicherung das Darlehen übernehmen.

                    Während der Laufzeit zahlen Sie lediglich die Beiträge zur Versicherung. Am besten Sie vereinbaren mit der Ergo einen Termin und informieren sich über alle relevante Details dieses Darlehens.

                    Kommentar


                      Ich bin Beamter auf Lebenszeit und habe für die Familie einige Versicherungsverträge bei der Ergo Versicherungsgruppe laufen. Da lag es auch nahe, dass ich ein Beamtendarlehen selbstverständlich bei der Ergo anfrage.

                      Ich habe für den Umbau unseres Hauses 30000 Euro benötigt. Das Darlehen habe ich dann aber nicht direkt bei der Ergo Versicherung beantragt.

                      Für die Beratung und den Antrag habe ich mich an einen Versicherungsmakler gewendet. Mir wurde alles haarklein und ganz genau erklärt.

                      Das Beamtendarlehen, dass ich aufgenommen habe, wird mit einer Lebensversicherung abgesichert. Ich bezahle über die gesamte Kreditlaufzeit nur die Beiträge in die Versicherung ein.

                      Bei der Höhe des Darlehens zahle ich dadurch monatliche Beiträge die etwa 50 Prozent niedriger sind als eine übliche Kreditrate. Mein finanzieller Spielraum ist dadurch höher.

                      Am Ende des Jahres muss ich selbstverständlich noch die anfallenden Zinsen für die Kreditsumme bezahlen. Die lassen sich aber durch die niedrigen Beiträge gut ansparen.

                      Die Lebensversicherung wurde so berechnet, dass sie nach 15 Jahren eingezahlt ist. Mit dem eingezahlten Kapital aus der Versicherung wird dann die Kreditsumme abgelöst.

                      Sollten in dieser Zeit Überschüsse erwirtschaftet worden sein, bekomme ich dieses Geld übrigens ausgezahlt. Derzeit gehe ich davon aus, dass alles null auf null aufgeht.

                      Wenn Du den Antrag auf das Darlehen der Ergo stellst, solltest Du auf jeden Fall eine positive Schufa haben. Mit einer negativen Schufa erhältst Du kein Darlehen.

                      Wie bei einer Bank musst Du auch bei der Ergo Versicherungsgruppe etwa sieben bis zehn Tage warten, bis das Darlehen an Dich ausgezahlt wird.

                      Kommentar


                        Ich bin Beamter auf Lebenszeit und habe für den Umbau unserer Terrasse vor knapp zwei Jahren ein Beamtendarlehen bei der Ergo aufgenommen. Ich habe seinerzeit 15000 Euro benötigt.

                        Die Darlehenshöhe können Sie flexibel nach Ihrem Einkommen gestalten. Es sind für Sie Darlehenssummen von 10000 bis 50000 Euro möglich.

                        Die Laufzeit können Sie unabhängig von der Darlehenshöhe wählen. Es sind drei bis zehn Jahre, in besonderen Fällen aber auch bis zu 20 Jahre möglich.

                        Der Kredit wird mit einer Risikolebensversicherung zurückgezahlt. Dadurch sind Sie und Ihre Familie optimal gegen finanzielle Belastungen abgesichert.

                        Das Darlehen beantragen Sie über einen Mitarbeiter der Ergo Versicherung. Den ersten Kontakt können Sie über das Internet knüpfen.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 1 Tagen bei Smava gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Smava beantragen

                          Ich habe letztes Jahr ein Beamtendarlehen bei der Ergo aufgenommen. Ich bin seit etwas mehr als fünf Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt.

                          Du kannst Dir vorab ein unverbindliches Angebot einholen. Dazu musst Du nur das Angebotsformular auf der Webseite der Ergo ausfüllen.

                          Ich habe für den Ausbau unserer Terrasse zum Wintergarten 20000 Euro aufgenommen. Das Darlehen wird mit einer Versicherung getilgt.

                          Ich habe einen Zinssatz unter fünf Prozent erhalten. Viel Glück.

                          Kommentar


                            Das Beamtendarlehen wird immer mit einer Versicherung abgeschlossen. Der Grund dafür ist, dass die Laufzeit dieses Darlehens oftmals sehr lang ist. Auch ist die Kreditsumme oft sehr hoch.

                            Während so einer langen Laufzeit kann viel passieren. So könnte der Kreditnehmer plötzlich versterben. Die Versicherung würde dann die offenstehende Kreditsumme bezahlen. Während der Laufzeit beim Beamtendarlehen bezahlen Sie sehr niedrige Raten, zeitgleich aber müssen die Beiträge der Versicherung bezahlt werden.

                            Wenn die Laufzeit vorbei ist, wird die Versicherungssumme die dann fällig wird, den Kredit tilgen. Eventueller Überschuss wird bar bezahlt. Alle Beamtendarlehen werden so mit einer Versicherung angeboten.

                            Sie sollten vielleicht bei der Ergo zunächst eine Kreditanfrage stellen. Die wird Ihnen dann ein Kreditangebot übermitteln, oftmals sogar am gleichen Tag. Der Verwendungszweck ist frei.

                            Dennoch sollten Sie sich vielleicht einmal bei den Beamtenkrediten umsehen. Ich gehe mal davon aus, dass Sie Beamter auf Lebenszeit sind. Damit haben Sie die besten Kreditvoraussetzungen.

                            Gerade der Beamtenkredit oder auch ein normaler Ratenkredit werden bei einem Beamten bonitätsabhängig vergeben. Bei Beamten wird eine sehr gute Bonität vorausgesetzt.

                            Kommentar


                              Du kannst das Beamtendarlehen aufnehmen, wenn du die Todesfallversicherung gleich mit abschließt. Somit würdest du während der Laufzeit die Beiträge der Versicherung zahlen und die Zinsen der Bank.

                              Am Ende der Laufzeit werden die eingezahlten Beiträge genutzt, um den Kredit zu tilgen. Das gibt dir eine günstige Finanzierung.

                              Du kannst eine Summe ab 10000 Euro aufnehmen, während die Laufzeit bei dieser Summe ab drei Jahre beginnt. Einen Verwendungszweck musst du nicht angeben.

                              Kommentar


                                Wenn du mit einem Beamtendarlehen ein Baudarlehen meinst, dann ist das korrekt. Ein Baudarlehen wird immer im Grundbuch als Hypothek eingetragen und zusätzlich noch mit einer Versicherung abgesichert.

                                Diese Vorgehensweise ist üblich, da es sich bei einem Darlehen um einen Kredit mit hoher Kreditsumme und einer langen Laufzeit handelt. Das erhöht naturgemäß das Risiko für eine Bank, weshalb diese umfangreichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen.

                                Wenn du ein Baudarlehen suchst, dann suche einfach nach einem Baudarlehen oder Darlehen, aber nicht nach einem Beamtendarlehen. Darunter versteht man nur die Konditionen, nicht aber eine eigene Art von Kredit.

                                Denn Beamte genießen wegen ihrer sicheren beruflichen Stellung bei den Banken eine hohe Bonität. Die Bonität ist wichtig, da sie für die Berechnung der Zinsen verwendet wird

                                Kommentar


                                  Bei der Ergo wirst du ein Beamtendarlehen bekommen. Du musst dafür eine Versicherung abschließen.

                                  Die Beiträge der Versicherung musst du jeden Monat tilgen. Auch die Zinsen des Darlehen werden jeden Monat gezahlt.

                                  Am Ende der Laufzeit werden dann die eingezahlten Beträge für das Darlehen verwendet, sodass es getilgt werden kann. Wenn du aber schon eine Versicherung besitzt, dann ist das Darlehen nicht möglich.

                                  Du könntest aber einen Beamtenkredit aufnehmen, ohne eine Versicherung abschließen zu müssen, nur nicht bei der Ergo.

                                  Kommentar


                                    Du kannst ein Beamtendarlehen mit der Ergo aufnehmen. Dabei musst du dann zu dem Kreditvertrag auch eine Versicherung abschliessen.

                                    Diese Versicherung ermöglicht es dir, dass du geringe Raten zahlen musst. Das ist ganz einfach.

                                    Du zahlst nur die Zinsen jeden Monat und die Beträge der Versicherung. Am Ende der Laufzeit wird der Kredit getilgt und zwar mit den Beiträgen die du gezahlt hast.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 08:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)

                                      Welche anderen Dinge interessieren dich denn neben der Auszahlung noch? Das hast du leider nicht geschrieben, sodass die Dinge gar nicht beantwortet werden können.

                                      Du hast auf jeden Fall recht, dass ein Beamtendarlehen immer mit dem Abschluss einer Rentenversicherung oder einer Lebensversicherung einhergeht. Willst du das nicht, dann darfst du kein Beamtendarlehen aufnehmen, sondern musst dich um einen Beamtenkredit bemühen.

                                      Die Beamtendarlehen werden daher von Versicherungen angeboten, die die entsprechenden Versicherungsleistungen mit dem Darlehen kombinieren können. Vorteilhaft ist diese Variante der Darlehensaufnahme immer dann, wenn große Kreditsummen benötigt werden, die eine sehr lange Laufzeit mit sich bringen.

                                      Das wäre beispielsweise bei Immobiliendarlehen der Fall oder wenn besonders große Summen für den privaten Bereich benötigt werden. Ansonsten lohnen solche großen Beamtendarlehen nur bedingt, da die Versicherung ja irgendwo erst einen eine Rendite erwirtschaften muss, damit eine deutliche Erleichterung im Gegensatz zu einem Beamtenkredit erzielt werden kann.

                                      In welchem Umfang die Ergo solche Darlehen anbietet, kann ich natürlich nicht sagen, da es immer eine individuelle Entscheidung der Versicherung ist, ein Beamtendarlehen zu vergeben. Gleiches gilt natürlich auch für die Konditionen, die damit einhergehen.

                                      Empfehlenswert ist es, sich direkt an die Ergo zu wenden und ein Darlehensangebot erstellen zu lassen. Und dieses Angebot würde ich persönlich noch mit anderen Angeboten von verschiedenen Versicherungen vergleichen.

                                      Nur so kann geschaut werden, was das Angebot der Ergo wert ist und ob es sich lohnt, auf dieses einzugehen. Denn auch bei günstigen Zinsen muss immer geschaut werden, dass sich letztendlich auch die sonstigen Konditionen rund um das Darlehen dem Darlehensnehmer anpassen lassen.

                                      Gerade bei langen Laufzeiten muss geschaut werden, das flexibel bei der Rückzahlung agiert werden kann. Ob das möglich ist, zeigt aber nur das speziell erstellte Angebot. Entsprechende Angaben lassen sich im Kleingedruckten finden.

                                      Vergleiche die Darlehen auch immer mit einem Kredit. Auch dieser bringt Vorteile mit sich, die vielleicht sogar überwiegen und den Kredit daher lohnenswerter machen.

                                      All dies siehst du aber nur bei einem Vergleich, den du unbedingt durchführen musst. Alles andere sind unnötige Spekulationen ohne griffige Antworten.

                                      Kommentar


                                        Ich habe vor etwa einem Jahr bei der Ergo-Versicherungsgruppe ein Beamtendarlehen aufgenommen. Ich bin mit der kompletten Handhabung sehr zufrieden.

                                        Zur Beratung war ein freier Versicherungsvertreter bei uns zu Hause. Dieser Vertreter hat uns in seinem Beratungsgespräch über alle Risiken und Vorteile aufgeklärt.

                                        Wie Sie richtig bemerkt haben, wird der Kredit mit einer Risikolebensversicherung getilgt. Über die gesamte Laufzeit zahlen Sie nur in die Versicherung ein und tilgen die Zinsen.

                                        Am Ende der Laufzeit wird der Kredit abgelöst und Sie erhalten mögliche Überschüsse ausgezahlt.

                                        Kommentar


                                          Ein Beamtendarlehen wird immer mit einer Versicherung wie beispielsweise der Ergo abgeschlossen. Meistens ist die Kreditsumme dieser Darlehen sehr hoch und die Laufzeit lang.

                                          Mit dieser Versicherung besteht also gleichzeitig ein Risikoschutz für den Kreditgeber. Wenn der Darlehensnehmer verstirbt oder er kann nicht mehr bezahlen, wird die Versicherung einspringen.

                                          Deshalb wird mit diesem Beamtendarlehen immer eine Lebensversicherung mit abgeschlossen. Kreditraten fallen während der Laufzeit nicht an. Sie bezahlen monatliche Beiträge in die Versicherung ein.

                                          Wenn die Laufzeit zu Ende ist, wird die Versicherung das Darlehen abdecken. Eventuelle Überschüsse werden bar ausbezahlt.

                                          Um weitere Informationen zu erhalten, sollten Sie an die Ergo eine Kreditanfrage stellen. Die werden Ihnen dann ein Angebot vorstellen.

                                          Dann wird sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen, wobei dann neben der Höhe der Kreditsumme auch die Laufzeit des Kredites geklärt wird.

                                          Die Beiträge der Ergo sind hoch, deshalb wäre es wichtig sich vorab zu informieren. Alternativ bietet sich ein Beamtenkredit an. Dieser Kredit braucht keine Lebensversicherung und läuft als normaler Ratenkredit.

                                          Allerdings kann eine Risikolebensversicherung fällig werden, wenn es sich um eine hohe Kreditsumme handelt.

                                          Kommentar


                                            Suchst du ein Darlehen oder einen Kredit. Ein Kredit ist zum Beispiel der Ratenkredit.

                                            Für einen Ratenkredit muss man keine Versicherung abschließen. Darlehen sind Baufinanzierungen, die man auch als Baudarlehen oder Baukredite bezeichnet.

                                            Hier sind wesentlich längere Laufzeiten vorgesehen als bei Ratenkrediten. Baufinanzierungen werden mit einer Versicherung abgesichert und zusätzlich als Hypothek ins Grundbuch eingetragen.

                                            Ratenkredite und Baufinanzierungen findest du im Internet. Für die Suche kannst du einen Kreditvermittler nutzen, wie zum Beispiel Check24 oder Finanzcheck, die Ergebnisse kannst du dann mit den Konditionen der Ergo vergleichen.

                                            Den Kreditantrag stellt man gleich online, und zwar immer bei dem Kreditvermittler, wo man das Angebot gefunden hat. Da du Beamter bist, darfst du mit attraktiven Konditionen rechnen, da du ja ein sicheres Einkommen hast.

                                            Wegen dieser günstigen Konditionen spricht man auch vom Beamtenkredit oder vom Beamtendarlehen.

                                            Kommentar


                                              Es sind wirklich nur die Versicherungen, die Beamtendarlehen vergeben. Und da noch nicht mal alle Versicherungen.

                                              Ein Darlehen geht immer mit dem Abschluss einer Rentenversicherung oder einer Lebensversicherung einher. Das ist auch bei der Ergo so. Du kannst auswählen, welche Versicherung du nutzen willst.

                                              Da du nicht über deine Darlehenssumme und dein Vorhaben geschrieben hast, kann ich natürlich nicht einschätzen, in welchem Umfang für die Ergo helfen kann. Aber wenn du Beamter bist, wirst du sicherlich gute Voraussetzungen für die Aufnahme des Darlehens haben.

                                              Stelle einfach eine Anfrage und lass dir ein Angebot von der Ergo erarbeiten.

                                              Kommentar


                                              • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                                Smava
                                                83 Klicks (25,62 %)
                                                Sigma Kreditbank
                                                55 Klicks (16,98 %)
                                                Von Essen Bank
                                                52 Klicks (16,05 %)
                                                Kredit-ohne-Schufa.de
                                                46 Klicks (14,20 %)
                                                Bon Kredit
                                                25 Klicks (7,72 %)

                                                • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                                • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                                • Mit sofortiger Auszahlung
                                                • Mit elektronischer Unterschrift
                                                Euro Testsieger
                                                Finanztipp
                                                Tüv Saarland
                                                10 Jahre Erfahrung
                                                10 Jahre Erfahrung
                                                Live Chat
                                                Chat Support
                                                SSL verschlüsselt
                                                SSL verschlüsselt
                                              Lädt...
                                              X