Ein Hallo an das Forum,
mein Mann und ich haben uns entschlossen einen Wintergarten an unser Haus anzubauen. Keine große Sache, sondern einfach ein Raum, wo man im Sommer bei schlechtem Wetter gut sitzen kann.
Ein Kostenvoranschlag den wir bereits eingeholt haben ergab eine Summe von 30000 Euro. Nun wissen wir nicht wie wir die Kreditsumme finanzieren sollen.
Was unseren Haushaltsetat anbelangt, würde sich ein Kredit 240 Monate Laufzeit gut anbieten. Damit wären die Raten klein und gut bezahlbar.
Auf der anderen Seite wiederum bezahlen wir ewig daran ab. Wir sind uns auch nicht schlüssig welche Kreditform wir wählen sollen.
Ist eine Immobilienfinanzierung vielleicht günstiger als ein normaler Ratenkredit. Wir sind auf diesem Gebiet nicht allzu bewandert.
Wir möchten den Kreditantrag zu zweit stellen, denn meine Frau und ich wir arbeiten beide in Vollzeit und haben auch ein entsprechendes Gehalt. Der Job ist sicher, auch üben wir ihn schon ein paar Jahre aus.
Die Schufa ist ebenfalls sauber und andere Kredite haben wir nicht. Unser Haus ist bezahlt. Allerdings sind wir beide nicht mehr allzu jung.
Ich bin 59 Jahre und meine Frau 58 Jahre. Wird es da Schwierigkeiten geben, denn die Kreditsumme ist ja nicht gerade klein zu nennen. Noch sind wir in Lohn und Arbeit wie man so sagt.
Hat das Forum für uns ein paar Ratschläge. Danke.
mein Mann und ich haben uns entschlossen einen Wintergarten an unser Haus anzubauen. Keine große Sache, sondern einfach ein Raum, wo man im Sommer bei schlechtem Wetter gut sitzen kann.
Ein Kostenvoranschlag den wir bereits eingeholt haben ergab eine Summe von 30000 Euro. Nun wissen wir nicht wie wir die Kreditsumme finanzieren sollen.
Was unseren Haushaltsetat anbelangt, würde sich ein Kredit 240 Monate Laufzeit gut anbieten. Damit wären die Raten klein und gut bezahlbar.
Auf der anderen Seite wiederum bezahlen wir ewig daran ab. Wir sind uns auch nicht schlüssig welche Kreditform wir wählen sollen.
Ist eine Immobilienfinanzierung vielleicht günstiger als ein normaler Ratenkredit. Wir sind auf diesem Gebiet nicht allzu bewandert.
Wir möchten den Kreditantrag zu zweit stellen, denn meine Frau und ich wir arbeiten beide in Vollzeit und haben auch ein entsprechendes Gehalt. Der Job ist sicher, auch üben wir ihn schon ein paar Jahre aus.
Die Schufa ist ebenfalls sauber und andere Kredite haben wir nicht. Unser Haus ist bezahlt. Allerdings sind wir beide nicht mehr allzu jung.
Ich bin 59 Jahre und meine Frau 58 Jahre. Wird es da Schwierigkeiten geben, denn die Kreditsumme ist ja nicht gerade klein zu nennen. Noch sind wir in Lohn und Arbeit wie man so sagt.
Hat das Forum für uns ein paar Ratschläge. Danke.
Kommentar