Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kredit für Dachbodenausbau für Kinder gesucht

Einklappen
X

    Kredit für Dachbodenausbau für Kinder gesucht

    Unsere Kinder werden so groß, das wir nun den Dachboden ausbauen wollen. So haben wir zwei Zimmer mehr und jeder kann in ein eigenes Zimmer ziehen. Um einen Kredit für Dachbodenausbau zu bekommen, haben wir uns schon über die Kosten informiert.

    Wir brauchen, da wir vieles selber machen, rund 15000 Euro. Gibt es einen Kreditgeber, der für den Dachbodenausbau einen Kredit vergibt oder gibt es keine speziellen Kredite dafür?

    Wir sind beide berufstätig, wobei ich der Hauptverdiener bin. Kann man dennoch den Kredit zu zweit aufnehmen?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Es gibt den einfachen Ratenkredit, den du beliebig aufnehmen kannst und bei dem du keine Zweckbindung hast. Du kannst also frei entscheiden, wo das Geld eingesetzt werden soll.

    Und dann gibt es den zweckgebundenen Kredit, der auch gerne ein paar Fördergelder mit sich bringt. Bei diesem musst du aber genau sagen, wofür das Geld verwendet wird und du musst die Arbeiten von Firmen durchführen lassen.

    Da du selbst einiges machen willst, um das Ganze günstiger auf den Weg zu bringen, ist wahrscheinlich der einfache Ratenkredit die bessere Wahl. Den findest du mit Hilfe von einem Vergleichsrechner ganz einfach hier im Internet.

    Gib deine Kreditsumme und die Laufzeit ein, die du dir für die Rückzahlung vorstellen kannst. Der Vergleichsrechner zeigt dir dann die Kreditangebote auf, die am besten für dein Vorhaben geeignet sind.

    Vielleicht achtest du bei der Auswahl nicht nur auf die Zinsen, sondern auch auf die Rückzahlung. 15.000 Euro sind viel Geld und du musst einige Zeit für die Rückzahlung einplanen. Ratenpausen und eine vorzeitige Ablöse sowie Sondertilgungen sollten daher durchaus kostenlos möglich sein.

    Viel Spaß bei der Suche und nicht vergessen, dass ein Kredit sich dem Leben des Kreditnehmers anpassen muss und nicht umgekehrt der Kreditnehmer dem Kredit.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      82 Klicks (31,06 %)
      Sigma Kreditbank
      57 Klicks (21,59 %)
      Von Essen Bank
      34 Klicks (12,88 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      25 Klicks (9,47 %)
      Bon Kredit
      21 Klicks (7,95 %)

      Ich würde mich an Eurer Stelle vorab informieren, ob nicht eine Förderung der KfW, der Kreditanstalt für Wiederaufbau für Euch möglich ist.

      Diese Förderungen werden von fast allen Universalbanken beantragt. Sie können für Modernisierungen, Sanierungen oder Umbauten verwendet werden.

      Falls das nicht möglich ist, könnt Ihr ja den Online-Wohnkredit der Targobank aufnehmen. Diesen Kredit kannst Du gemeinsam mit Deiner Frau aufnehmen.

      Den Kredit kannst Du bei der Targobank online beantragen.

      Kommentar


        15000 Euro ist eine Menge Geld. Auch wenn ich natürlich verstehe, dass ihr es euren Kindern so schön wie nur möglich machen wollt.

        Auf der einen Seite habt ihr den Vorteil, dass euch das Haus gehört, was ihr ausbauen wollt. So habt ihr schon einmal eine gute Sicherheit für den Geldgeber.

        Andererseits schreibst du, dass ihr beide arbeiten geht und daher anscheinend auch ordentlich Geld vorhanden ist. Daher müsst ihr euch bei der Auswahl des Krediten nicht auf wenige Angebote konzentrieren, sondern könnt die breite Palette nutzen.

        Viele setzen auf einen einfachen Ratenkredit ohne Zweckbindung, damit sich die Bank nicht ins Grundbuch eintragen lässt. Dies wäre nämlich der Fall, wenn ihr euch für einen Sanierungskredit entscheidet.

        Hier einen Tipp zu geben, welcher Weg letztendlich der Beste ist, ist gar nicht so einfach. Denn es gibt viele Dinge zu berücksichtigen.

        Wollt ihr Fördergelder nutzen? Dann muss es ein zweckgebundener Kredit sein und ihr müsst euch Firmen für die Ausführung der Arbeiten suchen.

        Wollt ihr selbst - so wie geschrieben - Hand anlegen, dann benötigt ihr einen Kredit ohne Zweckbindung, damit ihr das Geld so einsetzen könnt, wie es euch gefällt.

        Entscheidet daher selbst, wohin eure Reise gehen soll. Einen Kredit werdet ihr auf jeden Fall finden.

        Kommentar


          Hallo,

          deine Angaben zu euren Einkünften sind sehr schwammig gehalten. Hierbei ist zu beachten, dass euer Einkommen stets in Relation zu gewünschten Darlehen stehen muss, damit euch eure Bank eine gute bis sehr gute Bonität ausstellen kann.

          Spezielle Darlehen gibt es sicherlich, da in Zeiten der Energiewende bzw. nachhaltigen Energienutzung viele interessante Angebote hierfür entstanden sind. Alternativ könnt ihr euch bei verschiedenen Filial- sowie Direktbanken über aktuelle Finanzierungsangebot informieren.

          Ich würde mich an eurer Stelle in alle Richtungen informieren, um ein möglichst genaues Bild über den Kreditmarkt zu erhalten und um zu erfahren, auf welche Punkt es zu achten gilt.

          Kommentar


          • Hallo ein gast,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Hallo,
            wie heisst es doch immer so schön "sie werden so schnell groß!". Davon könnt Ihr mit Sicherheit ein regelrechtes Liedchen singen.

            Es ist für Eltern mitunter nicht einfach, mit dem Wachstum der eigenen Kinder finanziell mitzuhalten und gerade ein Dachbodenausbau kann massiv das Budget belasten. Ohne Kredit wird dies nur schwerlich zu realisieren sein.

            Es gibt glücklicherweise spezialisierte Kredite für Euer Unterfangen, die Du kostengünstig im Internet finden kannst. Die sogenannten Immobilienkredite sind hierfür genau der richtige Ansatzpunkt und wenn Du über eine Kreditvergleichsplattform wie Smava oder Auxmoney nach diesem Kredit suchst, dann wirst Du auch die besten Angebote finden können.

            Zu Zweit steigen Eure Chancen naturgemäss.

            Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

            viele Grüße

            Kommentar


              Damit Du die 15000 Euro genehmigt bekommst, musst Du eine gute Bonität und eine positive Schufa haben. Du kannst aber auch Dein Haus als Kreditsicherheit verwenden.

              Einen Kredit für Dein Vorhaben bekommst Du dann bei jeder Filialbank oder auch bei Banken im Internet. Du solltest Dich aber über Förderprogramme oder Bargeldzuschüsse vom Staat informieren.

              Mittlerweile gibt es auch viele Gelder, die von Städten und Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Du kannst Dich zu diesem Thema auch bei Deiner Hausbank beraten lassen.

              Förderungen für Modernisierungen und Sanierungen werden in Deutschland über die KfW-Bank beantragt. Die Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau können aber nicht von Dir selbst beantragt werden.

              Die Fördermittel werden für Dich von vielen Universalbanken beantragt. Diese Banken sind dann auch für die Rückführung dieser Mittel verantwortlich.

              Kommentar


                Wenn Sie beide berufstätig sind und recht gut verdienen, empfiehlt es sich, dass Sie den Kredit zusammen aufnehmen. 15000 Euro ist doch eine sehr hohe Kreditsumme für eine Person.

                Wenn Sie eine gute Bonität und eine positive Schufa haben, ist der Online-Wohnkredit der Targobank sehr empfehlenswert. Die Targobank legt großen Wert auf die guten Kreditvoraussetzungen Ihrer Kreditnehmer.

                Damit die monatliche Belastung für Sie nicht zu hoch wird, können Sie sehr lange Kreditlaufzeiten wählen. Es werden 12 bis 84 Monate angeboten.

                Sie können zusätzlich von einer Ratenpause pro Jahr profitieren. Nach der Genehmigung des Kredits haben Sie zusätzlich 89 Tage Zeit, bis Sie die erste Kreditrate entrichten müssen.

                Den Kreditantrag stellen Sie online. Sie geben dazu die Kreditsumme und die gewünschte Kreditlaufzeit in den Kreditrechner auf der Webseite ein.

                Zusätzlich müssen Sie Angaben über Ihr Einkommen machen. Sie erhalten dann sofort ein vorläufiges Kreditangebot im Rechner angezeigt.

                Wenn Ihnen das Kreditangebot zusagt, können Sie Ihren Antrag komplettieren. Viel Spaß beim Umbau des Dachbodens.

                Kommentar


                  Es gibt mehrere Möglichkeiten. Du kannst den Kredit alleine aufnehmen, oder ihr unterschreibt beide den Kreditvertrag.

                  Du kannst einen ganz normalen Kredit aufnehmen. Oder Du schaust Dich nach einem Modernisierungskredit für den Dachbodenausbau um.

                  Für solche Ausbauten gibt es je nachdem auch Fördermittel, die ihr nutzen könnt. Dann müsst ihr selbst nur einen Teil des Kredits bezahlen.

                  Fragt mal bei dem Betrieb nach, der euch die Arbeiten machen will, wie das mit solchen Fördermitteln und der Antragstellung dafür aussieht. Die müssten das ja am besten wissen.

                  Gerade im Bereich energieeffizienter Modernisierung und Sanierung gibt es einiges an Fördermitteln dazu für Eigentümer, die umbauen oder ausbauen wollen. Und euch kann das möglicherweise einiges an Geld sparen.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Wenn beide Einkommen pfändbar sind, dann ist ein Kredit mit zwei Personen möglich. Die Gehälter werden dann zusammen gelegt, sodass die Gesamteinkommensgrenze höher ist.

                    Die Zinsen werden dabei nicht so hoch ausfallen. Das setzt aber voraus, das ihr keine Einträge in der Schufa habt, denn diese würden die Kreditwürdigkeit schmälern.

                    Kommentar


                      Ich würde Dir den Online-Wohnkredit von der Targobank empfehlen. Diesen Kredit habe ich vor einem Jahr aufgenommen online aufgenommen.

                      Mich haben vor allem die unkomplizierte Bearbeitung im Internet und die schnelle Auszahlung begeistert. Ich habe für eine umfangreiche Renovierung 10000 Euro gemeinsam mit meiner Frau aufgenommen.

                      Bei diesem Kredit der Targobank sind Kreditsummen von 1500 bis 65000 Euro möglich. Für eine niedrige monatliche Belastung kannst Du bis zu 96 Kreditraten wählen.

                      Für den Kreditantrag stellst Du zuvor Deine Kreditsumme und die gewünschte Anzahl der Kreditraten im Kreditrechner ein. Im unteren Bereich des Rechners wählst Du den zweiten Kreditnehmer und gibst Eure Einkommen ein.

                      Es wird Dir sofort ein vorläufiges Kreditangebot mit der Ratenhöhe und dem effektiven Jahreszins angezeigt. Wenn Dir das Angebot gefällt, kannst Du jetzt den Kreditantrag vervollständigen.

                      Bei der Targobank ist es vor allem wichtig, dass Du eine gute Bonität und eine positive Schufa hast. Die Identitätsprüfung findet per Video-Chat statt.

                      Sobald Dein Kredit genehmigt wurde, erfolgt auch zeitnah die Auszahlung. Du musst mit einer Bearbeitungszeit von etwa fünf Tagen rechnen.

                      Wenn Du es möchtest, kannst Du alle 12 Monate mit einer Ratenzahlung aussetzen. Sondertilgungen sind übrigens auch jederzeit möglich.

                      Die erste Rate wird erst nach 89 Tagen fällig.

                      Kommentar


                        Hallo,
                        es heisst doch immer so schön "kleine Kinder - kleine Sorgen, grosse Kinder - grosse Sorgen!". Umso schöner finde ich den Umstand, dass Du es Deinen Kindern unter dem Dach sehr komfortabel und gemütlich gestalten wirst so dass sie das elterliche Nest nicht ganz so schnell verlassen.

                        Dies findet man in der heutigen Zeit immer seltener und fördert natürlich auch den familiären Zusammenhalt. Der finanzielle Aspekt wird bei diesen ganzen schönen Dingen jedoch gern vergessen.

                        Du brauchst einen Kredit und kannst hierfür durchaus einen ansehnlichen Betrag in Höhe von 15.000 Euro. Je nachdem, wie es um Deine Gesamtbonität bestellt ist, kannst Du einen Immobilienkredit von Deiner Hausbank nutzen oder das Internet konsultieren.

                        Kreditvergleichsplattformen wie Smava oder Auxmoney empfehle ich bei so etwas immer sehr gern.

                        Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

                        viele Grüße

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 13 Stunden bei Kredit-ohne-Schufa.de gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Kredit-ohne-Schufa.de beantragen

                          Guten Tag,
                          fangen wir mit der letzten Frage an, denn die ist am einfachsten: Sie können den Kredit nicht nur Zweit aufnehmen, Sie werden es vermutlich sogar müssen. Jeder Geldgeber hat es lieber, wenn es zwei statt nur einen Darlehensnehmer gibt.

                          Es gibt verschiedene Möglichkeiten für den Kredit für den Dachbodenausbau. Für einen neuen Immobilienkredit sind 15.000 Euro vermutlich zu niedrig.

                          Wenn Sie allerdings noch ein laufendes Immobiliendarlehen haben, können Sie dieses vermutlich um 15.000 Euro erhöhen - einfach vorsichtig bei der Bank fragen. Im Rahmen des Ausbaus werden Sie energetische Sanierungen vornehmen, weshalb es Sinn macht, das zugehörige Darlehensprogramm der KfW zu nutzen.

                          Ihre Bank beantragt den Kredit der KfW für Sie mit. Wenn Sie eine Immobilienfinanzierung ausdehnen, wird von der zuständigen Person der Antrag gestellt. Ansonsten wird die Bank, die Ihnen das verwendungsfreie Privatdarlehen gibt, den Antrag bei der KfW stellen.

                          Zu beachten ist, dass Sie die Arbeiten, die mit dem KfW-Darlehen bezahlt werden, nur selbst durchführen dürfen, wenn Sie zertifizierter Handwerker sind. Ansonsten müssen Profis kommen.

                          Bei einem Privatkredit würde ich einen Darlehensvergleich über Smava oder Check24 vorschlagen.

                          Kommentar


                            Habt ihr euch auch schon über mögliche Fördermittel informiert? Und die 15.000 Euro sind die trotz Fördermitteln benötigte Kreditsumme?

                            Oder ist das die gesamt benötigte Summe für den Dachbodenausbau, und ihr habt noch gar keine Fördermittel in Betracht gezogen? Das ist wichtig, da ihr mit den Fördermitteln einiges an Geld sparen könnt, wenn ihr energieeffizient ausbaut.

                            Und alles Andere wäre heutzutage sowieso Verschwendung von Gelder, wenn nicht auf die Energieeffizienz geachtet wird. Das spart ja auch bares Geld bei den Heizkosten im Winter.

                            Fragt mal bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau, der KfW, nach, was es da für Möglichkeiten an Fördermitteln gibt. Und fragt auch bei dem Handwerker nach, der den Dachbodenausbau übernehmen soll.

                            Zum Teil müssen das die ausführenden Betriebe beantragen, und nicht der Eigentümer. Aber das kann euch die KfW auch sagen.

                            Kommentar


                              Für einen einfachen Ausbau des Dachbodens ist ein Ratenkredit die richtige Wahl. Wenn man aber mit dem Ausbau des Dachbodens auch eine Sanierung des Daches vornimmt, dann könnte man auch über einen Sanierungskredit nachdenken.

                              Bei der KfW Bankengruppe gibt es geförderte Sanierungskredite. Damit kann man zum Beispiel eine thermische Sanierung des Dachs finanzieren.

                              Auch Banken bieten Sanierungskredite an, die zwar nicht gefördert werden, aber wegen der geringen Kosten dennoch interessant sind. Bei diesen Sanierungskrediten sind die Bedingungen einfacher zu erfüllen.

                              Sanierungskredite ohne Förderung gibt es zum Beispiel bei den Sparkassen.

                              Kommentar


                                Damit ein Dachboden bewohnbar wird, ist auch immer eine Wärmeisolierung des Daches nötig. Das fällt unter den Begriff energetische Sanierung.

                                Für den Umbau am Dach könnt ihr vielleicht sogar den geförderten Sanierungskredit der KfW Bankengruppe beantragen. Wegen der Förderung muss man ein paar Auflagen erfüllen, wie zum Beispiel eine Wärmedämmung.

                                Auch andere Banken vergeben Sanierungskredite zu attraktiven Zinsen. Die sind zwar nicht gefördert, dafür sind die Auflagen weniger streng.

                                Wenn ihr den Kredit zusammen beantragt, dann sollte das kein Problem sein. Außerdem verlangen Banken bei Ehepaaren in der Regel ohnehin, dass sie den Kredit gemeinsam beantragen.

                                Kommentar


                                  Welcher Kredit der passende ist, lässt sich jetzt nicht so einfach sagen. Es kommt darauf an, was ihr alles machen wollt.

                                  Einen Fußboden verlegen, mit Gipskartonplatten eine Wand hochziehen und das Ausmalen finanziert man mit einem Ratenkredit. Es gibt bei den Sparkassen und der KfW Bankengruppe aber auch einen speziellen Sanierungskredit.

                                  Der Sanierungskredit ist eigentlich für die Sanierung gedacht, kann bei älteren Gebäuden aber auch zum Ausbau des Dachbodens verwendet werden, wenn damit Sanierungsarbeiten einhergehen.

                                  Primär sind darunter Sanierungen zu verstehen, die der Wärmeisolierung dienen. Da ihr den Dachboden ausbauen wollt, ist aber eine Isolierung des Dachs ohnehin nötig, da man ansonsten im Winter erfriert und im Sommer verkocht.

                                  Ich könnte euch ja erkundigen und dann eine Entscheidung treffen.

                                  Kommentar


                                    Hallo,

                                    ja die lieben Kinder, die werden groß und größer.

                                    Aus eigener Erfahrung musste ich feststellen, dass so ein Ausbau schwer zu planen ist. Meist brauchst du am Ende mehr Geld als gewollt und geplant.

                                    Mit eurem Anliegen würde ich euch unbedingt zu einem Kreditvermittler schicken. Nur da bekommt ihr die günstigsten Zinsen und könnt euch selbst aussuchen, welcher Kredit zu euch passt.

                                    Gute Angebote bekommt ihr da bei Smava. Dort hat es bei mir auch geklappt.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 08:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)

                                      Wenn Ihr beide verdient, ist es sinnvoll, den Kredit zusammen aufzunehmen. Dann werden auch Eure beiden Einkommen zusammengerechnet, wodurch sich Eure Bonität sicher verbessern kann.

                                      Für einen Dachbodenausbau kommt nicht nur ein Ratenkredit, sondern auch ein Modernisierungskredit infrage. Ihr könnt Euch bei Eurer Hausbank nach den Möglichkeiten erkundigen.

                                      Außerdem könnte es möglich sein, dass Ihr einen günstigen Kredit oder eine Förderung von der KfW erhalten könnt. Das kann Euch auch die Hausbank sagen oder Ihr erkundigt Euch direkt bei der KfW.

                                      Es ist immer empfehlenswert, nicht zu früh eine Kreditentscheidung zu treffen, sondern erst zu vergleichen. Ein Vergleich ist kostenlos im Internet möglich.

                                      Dazu sind Portale wie Check24 empfehlenswert.

                                      Kommentar


                                        Leider gibt es keinen speziellen Kredit dafür. Wenn ihr aber eine Wärmedämmung beispielsweise mit einbaut, dann kann vielleicht ein Teil davon gefördert werden.

                                        Da wäre Bund und Länder für zuständig. Bringt das erst einmal in Erfahrung. Diese prüfen dann euer Vorhaben und vielleicht gibt es etwas Geld.

                                        Für den Rest muss dann ein Ratenkredit aufgenommen werden, der auch mit zwei Personen beantragt werden kann.

                                        Kommentar


                                          Hallo zusammen,

                                          das finde ich sehr praktisch, dass ihr die Möglichkeit habt euren Kindern mehr Platz zu bieten.

                                          Ich wohne in einer 3 Zimmer Wohnung und habe eine 6 Köpfige Familie über mir
                                          (in 3 Zimmern). Da werden 4 Kinder in ein 15 qm Zimmer gestapelt. Das ist doch nicht mehr normal. Oder?

                                          Nun ja, um euch ein wenig die Suche zu erleichtern, habe ich mir gedacht, ich geb euch mal einen Tipp.

                                          Entweder ihr schaut euch mal bei der KfW Bank zur Förderung von Wohneigentum um, oder ihr wendet euch an einen Kreditvermittler im Internet.

                                          Bei Smava könnt ihr problemlos zu einen Kredit beantragen und sogar noch unter den vielen Banken vergleichen.

                                          Kommentar


                                            In Eurem Fall ist ein Bau- oder Modernisierungskredit das Richtige. Eventuell könnt Ihr auch Fördermittel oder ein zinsgünstiges Darlehen von der KfW erhalten.

                                            Das ist allerdings an bestimmte Bedingungen gebunden, die Ihr dort oder bei der Hausbank erfragen müsstet. Andernfalls solltet Ihr gezielt vergleichen und Euch für ein Angebot entscheiden, dass Euren Vorstellungen am besten entspricht.

                                            Für einen Vergleich bietet sich das Internet und dort die Nutzung eines Vergleichsportals wie Check24 an.

                                            Kommentar


                                            • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                              Smava
                                              82 Klicks (31,06 %)
                                              Sigma Kreditbank
                                              57 Klicks (21,59 %)
                                              Von Essen Bank
                                              34 Klicks (12,88 %)
                                              Kredit-ohne-Schufa.de
                                              25 Klicks (9,47 %)
                                              Bon Kredit
                                              21 Klicks (7,95 %)

                                              • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                              • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                              • Mit sofortiger Auszahlung
                                              • Mit elektronischer Unterschrift
                                              Euro Testsieger
                                              Finanztipp
                                              Tüv Saarland
                                              10 Jahre Erfahrung
                                              10 Jahre Erfahrung
                                              Live Chat
                                              Chat Support
                                              SSL verschlüsselt
                                              SSL verschlüsselt
                                            Lädt...
                                            X