Endlich hat mein Mann es eingesehen, dass wir nicht nur ein neues Schlafzimmer brauchen, sondern auch ein neues Wohnzimmer.
Die Möbel stammen noch aus der Zeit als wir jung verheiratet waren. Wir haben zwar unser Traumhaus gebaut, aber neue Möbel wurden immer hinten angestellt.
Das soll sich jetzt ändern. Natürlich haben wir uns auch im Möbelhaus erkundigt. Da läuft gerade eine 0%-Finanzierung, so dass das Angebot durchaus lukrativ ist.
Dennoch möchten wir es aber auch bei einer Bank versuchen. Selbst wenn eine 0%-Finanzierung angeboten wird, so hat niemand was zu verschenken.
Mein Mann ist auch der Meinung, dass diese "Ersparnis" vorab schon preislich aufgeschlagen wurde. Zu unserer Hausbank möchten wir nicht, da wird mit Sicherheit nach dem Verwendungszweck gefragt.
Das möchten wir aber nicht sagen, schließlich geht es niemanden etwas an, wenn wir uns neue Möbel kaufen.
Bei unserer Recherche im Internet sind wir auf Smava aufmerksam geworden. Was wir verstanden haben, handelt es sich dabei um eine Kreditvermittlung.
Dort sollen private Investoren Geld als Kredit verleihen. Außerdem kann der Zinssatz als auch die Laufzeit selber festgelegt werden. Ob das aber alles so stimmt.
Auf der anderen Seite ist Smava von der Stiftung Warentest geprüft worden und erhielt ein positive Feedback.
Bevor wir nun einmal bei Smava einen Kreditantrag stellen, wäre es sehr wichtig wenn jemand Smava Erfahrung geben könnte. Vielleicht hat der einen oder andere aus dem Forum dort schon einen Kredit beantragt.
Die Möbel stammen noch aus der Zeit als wir jung verheiratet waren. Wir haben zwar unser Traumhaus gebaut, aber neue Möbel wurden immer hinten angestellt.
Das soll sich jetzt ändern. Natürlich haben wir uns auch im Möbelhaus erkundigt. Da läuft gerade eine 0%-Finanzierung, so dass das Angebot durchaus lukrativ ist.
Dennoch möchten wir es aber auch bei einer Bank versuchen. Selbst wenn eine 0%-Finanzierung angeboten wird, so hat niemand was zu verschenken.
Mein Mann ist auch der Meinung, dass diese "Ersparnis" vorab schon preislich aufgeschlagen wurde. Zu unserer Hausbank möchten wir nicht, da wird mit Sicherheit nach dem Verwendungszweck gefragt.
Das möchten wir aber nicht sagen, schließlich geht es niemanden etwas an, wenn wir uns neue Möbel kaufen.
Bei unserer Recherche im Internet sind wir auf Smava aufmerksam geworden. Was wir verstanden haben, handelt es sich dabei um eine Kreditvermittlung.
Dort sollen private Investoren Geld als Kredit verleihen. Außerdem kann der Zinssatz als auch die Laufzeit selber festgelegt werden. Ob das aber alles so stimmt.
Auf der anderen Seite ist Smava von der Stiftung Warentest geprüft worden und erhielt ein positive Feedback.
Bevor wir nun einmal bei Smava einen Kreditantrag stellen, wäre es sehr wichtig wenn jemand Smava Erfahrung geben könnte. Vielleicht hat der einen oder andere aus dem Forum dort schon einen Kredit beantragt.
Kommentar