Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wir suchen einen 65000 Euro Kredit für unser Projekt

Einklappen
X

    wir suchen einen 65000 Euro Kredit für unser Projekt

    Letztens haben wir uns über unsere finanzielle Lage unterhalten. Da kam die Altersvorsorge genau so darin vor, wie die Beerdigungskosten.

    Gut als junger Mensch hat man diesbezüglich keine Lobby. Alles ist in weite Ferne gerückt. Jetzt aber möchten wir, wie man so schön sagt, Nägel mit Köpfen machen.

    Unser Fokus liegt auf einer kleinen Eigentumswohnung. Den Standort haben wir bereits gefunden. Zu diesem Kauf haben wir einiges an Ersparnissen, die wir in den Kauf dieser Wohnung einsetzen möchten.

    Jetzt stellt sich die Frage, sollen wir für den 65000 Euro Kredit eine Baufinanzierung aufnehmen oder einen einfachen Ratenkredit.

    Mit diesem Kredit der ja wahrscheinlich einige Jahre bezahlt wird, soll sich aber unser Lebensstandard nicht verändern. Schließlich sind wir noch jung und möchten noch einiges erleben.

    Der Kredit soll nicht der Mittelpunkt unseres Lebens sein. Außerdem planen wir zukünftig Kinder ein. Wir sind beide sehr kinderlieb. Wenn die Kinder erst mal da sind, schrumpft unser monatliches Budget weiter nach unten.

    Jetzt fragen wir aber mal das Forum. Für welchen Kredit sollen wir uns entscheiden. Uns wurde geraten, bevor überhaupt ein Kreditantrag stellt wird, einen Kreditvergleich vorzunehmen.

    Ihr seht liebes Forum dieser Kredit ist für uns absolutes Neuland, dass wir nur betreten möchten, wenn wir alle wichtigen und unwichtigen Details geprüft haben. Danke schon mal für Eure Tipps.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Ihr benötigt in erster Linie einen Kredit, der sich bezüglich der Rückzahlung sehr flexibel präsentiert. Dabei ist es völlig egal, ob ihr euch für eine Baufinanzierung oder für einen Ratenkredit entscheidet.

    In beiden Fällen könnt ihr die Eigentumswohnung als Sicherheit für den Kredit angeben, was dafür sorgt, dass die Zinsen auf jeden Fall schon einmal relativ niedrig sein werden. Sucht daher nach einem Kreditangebot, welches möglichst eine kostenlose Umschuldung, kostenlose Ratenstundungen und kostenlose Ratenanpassungen bereithält.

    So seid ihr in der Lage, den Kredit jederzeit an euer Leben anzupassen. Und das ist auf jeden Fall notwendig, da die Laufzeit recht lang sein wird.

    Wenn ihr also sagt, dass ihr Kinder plant, dann könnt ihr beispielsweise die monatliche Rate reduzieren, um das Budget, welches zur freien Verfügung steht, zu erhöhen. Ihr könnt aber auch, falls ihr zusätzliche Einnahmen habt, diese in den Kredit hinein geben, um ihn schneller ablösen zu können.

    All das ist aber nur möglich, wenn ihr ein Kreditangebot habt, welches diese flexible Rückzahlung erlaubt. Sucht daher mit einem Vergleichsrechner ganz gezielt nach solchen Angeboten, damit der Kredit wirklich nicht zur Last wird und ihr auch in 10 Jahren damit noch gut bedient seid.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      53 Klicks (24,88 %)
      Von Essen Bank
      40 Klicks (18,78 %)
      Sigma Kreditbank
      38 Klicks (17,84 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      32 Klicks (15,02 %)
      Bon Kredit
      16 Klicks (7,51 %)

      Guten Tag,

      für den Kauf einer Eigentumswohnung ist es natürlich Ratsam, eine Immobilienfinanzierung zu bevorzugen. Ein klassischer Ratenkredit kann aufgrund seiner Konzeption und seines Zweck eigentlich kaum mit den Konditionen mithalten.

      Der Ratschlag, welchen ihr erhalten habt, ist sicherlich eine gute Idee. An eurer Stelle würde ich auf eine Vergleichsplattform gehen und dort sowohl den Verwendungszweck als auch die gewünschte Summe angeben. Binnen weniger Sekunden erfahrt ihr, welche Anbieter euch ein entsprechendes Finanzierungsangebot unterbreiten können.

      Zusätzlich ist es ratsam, sich der Thematik Immobilienfinanzierung intensiv zu befassen, da es augenscheinlich unendliche Möglichkeiten für die Realisierung gibt. Wenn ihr in euren Planungen präziser werdet, würde ich euch zudem ein persönliches Gespräch mit einem Immobilienberater empfehlen.

      Kommentar


        Guten Tag,
        entscheiden Sie sich in jedem Fall für eine Immobilienfinanzierung (im Prinzip eine Baufinanzierung, die Ihnen ermöglicht, auch eine Wohnung zu kaufen, damit Sie nicht bauen müssen). In dem Preissegment, in dem Sie sich bewegen, sind die Zinsen für Ratenkredite deutlich zu hoch.

        Dafür empfehle ich einfach, zwei Minuten zu investieren und die Zinsangebote für beide Varianten zu vergleichen. Nutzen Sie dafür kostenlose Plattformen wie Smava, Check24 oder beispielsweise auch Verivox.

        Für die Immobilienfinanzierungen müssen Sie einfach beim Verwendungszweck die entsprechende Option wählen. Für die einfachen Ratendarlehen wählen Sie "Privatkredite".

        Die Vergleichsplattformen sind wirklich einfach zu bedienen. Diesbezüglich sollten Sie keine Probleme haben.

        Theoretisch könnten Sie online über die Plattformen auch gleich den Antrag stellen. Da Sie sich aber auch mit Themen wie rollierenden Zinssätzen, Ratenpausen und Notarsunterlagen beschäftigen müssen, würde ich vorher den direkten Kontakt zur Bank suchen.

        Was wirklich an Zinsen auf Sie zukommt, hängt ganz wesentlich von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab. Je besser Sie verdienen, desto günstiger wird das ganze Vorhaben.

        Kommentar


          Eure Frage gefällt mir, weil sie mich so ein bisschen an eine extrem formulierte Kampagne ("Miethaie zu Fischstäbchen") erinnert: Eigenes Vermögen bilden ist besser als einen Vermieter bezahlen.

          Deshalb möchte ich Euch mit ein paar Tipps weiterhelfen:

          1.) In der Kreditwelt wird grundsätzlich zwischen den "normalen" Ratenkrediten und speziellen Immobilienkrediten unterschieden. Die Immobilienkredite werden zusätzlich in die Urkunde aller Grundstücke - das Grundbuch - eingetragen.

          Damit können die Zinsen gegenüber dem normalen Ratenkredit noch weiter gesenkt werden.

          2.) So schön und gut eine ausführliche Kreditberatung auch sein mag: Die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Immobilie ist weitaus bedeutender. Deshalb solltet Ihr Euch die Immobilie, die Umgebung etc. sehr gut anschauen.

          Beim Immobilienkredit dagegen handelt es sich um ein Fixgeschäft: Vor der Kreditauszahlung werden alle Konditionen festgezurrt. Wenn es zu keinen Rückzahlungsverzögerungen kommt, dann läuft der Kredit während der Erstzinsbindung (meist fünf oder zehn Jahre) möglichst geplant durch.

          3.) Startet also einen Kreditvergleich (finanzcheck, verivox, check24) und seht nach wie hoch die rate bei verschiedenen Laufzeiten wäre. Um nachzurechnen, was Euch das Schaffen eigenen Vermögens wirklich kostet, solltet Ihr die eingesparten Mieten irgendwie abziehen.

          Rechnet Euch mal einen Orientierungswert für die Zinsen von 1 oder 2 Prozent aus. Dann seht Ihr, dass die *Zinsbelastung* im ersten Jahr zwischen 650 und 1.300 Euro sein würde. Dies bedeutet: Ihr zahlt maximal knapp über 108 Euro *pro Monat* für die Chance eine Immobilie zu erwerben. Mit zunehmender Laufzeit und Rückzahlung sinkt dieser Zahlenwert.

          Der *Tilgungsanteil* ist der Anteil des Kredites, der für die Zurückführung des Darlehens verwendet wird. Mit diesem zahlt Ihr Eure Immobilie ab.

          Wenn Ihr ein bisschen mit den Kreditvergleichen, Summen und Laufzeiten herumprobieren, dann passiert Folgendes: Ihr werdet eine Baufinanzierung finden, die Euren Wünschen entspricht.

          Wenn Ihr mehr Beratung braucht, dann könntet Ihr auch eine derjenigen Banken oder Finanzierungspartner fragen, die den Kreditvergleich als Dienstleistung anbieten. Interhyp (der Pionier des Immobilienkreditvergleichs) und comdirect vergleichen die Angebote und bieten auch Beratung an.

          Kommentar


          • Hallo Suzi,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Ich würde an eurer Stelle eine Immobilienfinanzierung aufnehmen, da die Summe über 50000 Euro liegt. Oft wird diese Finanzierung in Kombination mit einer Versicherung angeboten.

            Dann wäre der hohe Kredit gleich abgesichert. Wenn ihr beide ein festes Einkommen habt, welche über dem Pfändungsfreibetrag liegt, dann stellt den Antrag zusammen.

            So wird euer Gehalt zusammen gerechnet und ihr müsst nicht einen Mitantragsteller haben. Die Finanzierung lässt sich leicht über das Internet aufnehmen, wo die Zinsen oft günstiger sind.

            Am besten besucht ihr ein Vergleichsportal, wo ihr die Zinsen und die Kreditkonditionen miteinander vergleichen könnt. Dort könnt ihr auch gleich sehen, welche Versicherung für euch zuständig wäre, wenn diese mit angeboten wird.

            Kommentar


              Bei dem Betrag wäre es ratsam, wenn ihr eine Baufinanzierung aufnehmt. Diese ist günstiger, da ihr dann als Absicherung eine Versicherung abschließen werdet.

              Um gemeinsam diese Finanzierung zu bekommen, müsst ihr beide auch ein gutes Einkommen haben. Negative Schufaeinträge dürfen nicht vorhanden sein, damit die Bonität nicht herunter gestuft wird und es zu einer Ablehnung kommt.

              Kommentar


                Bei der Immobilienfinanzierung würde ich mich zunächst bei der Sparkasse melden und mir ein ausführliches Angebot einholen. Denn Eigentum wird durch den Staat über die KfW Bank gefördert und das Geld sollten Sie selbstverständlich einplanen.

                Auch die Sparda-Banken bieten günstige und flexible Konditionen für Leute, die sich eine Immobilie anschaffen möchten. Ansonsten, falls Sie Beamte sind, gibt es auch die Allgemeine Beamten Bank, bei der günstige Immobilienfinanzierungen möglich sind.

                Banken wie die Targobank, Postbank und weitere, würde ich in den Planungen gänzlich ausschließen. Einzig Creditplus könnte etwas für Sie sein. Der Zins beginnt ab 3,99% und ist eine Laufzeit von 120 Monaten möglich.

                Dennoch bleibe ich dabei, die Sparkasse oder Sparda-Bank ist genau richtig für Sie.

                Kommentar


                  Der Zeitpunkt sich jetzt Wohnungseigentum zu schaffen ist sehr gut gewählt. Die Kreditzinsen sind so niedrig wie noch nie.

                  Wenn man sich Wohnungseigentum schafft, dann ist eine Baufinanzierung die richtige Option. Eine Baufinanzierung startet bei einer Kreditsumme von rund 50.000 Euro.

                  Mit den benötigten 65.000 Euro liegt ihr also darüber, weshalb das kein Problem darstellt. Der Vorteil einer Baufinanzierung sind die niedrigen Zinsen und langen Laufzeiten.

                  Dafür wird die Wohnung als Sicherheit mit einer Hypothek belehnt. Es wird auch eine Restschuldversicherung abgeschlossen.

                  Die Länge der Laufzeit entscheidet darüber, wie hoch die monatliche Tilgungsrate ist. Je länger die Laufzeit ist, desto kleiner ist die Tilgungsrate.

                  Schaut euch mal die Angebote beim Kreditvermittler Check24 an oder bei der Bank oder Sparkasse vor Ort. Vergleichen ist wichtig, damit man ein Angebot mit kleinen Zinsen findet und Geld spart.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Es gibt ein Darlehen zur Eigenheimfinanzierung mit günstigen Zinsen von der Kreditbank für Wiederaufbau. Staatliche Förderungen inklusive.

                    Die staatlichen Zuschüsse werden aber auch von allen anderen Banken berücksichtigt. Sie sollten die Bank aber zuvor darauf ansprechen und online recherchieren, um gut vorbereitet in die Verhandlungen zum Immobilienkredit zu gehen.

                    Online können Sie die Kredite bei Smava, Check24 und Verivox vergleichen. Tragen Sie als Verwendungszweck unbedingt Immobilienkredit oder ähnliche Begriffe ein, die damit im Zusammenhang stehen, um die besten Konditionsangebote zu erhalten.

                    Die Zinsen sind bei einer Immobilienfinanzierung günstiger als bei einem Ratenkredit ohne Verwendungszweck.

                    Kommentar


                      Ein Kreditvergleich ist immer von Vorteil. Bei der Suche würde ich mich zunächst auf einen Immobilienkredit festlegen.

                      Dieser hat den Vorteil, dass die Zinsen günstiger sind als bei einem herkömmlichen Kredit und die Kreditnehmer profitieren von längeren Laufzeiten.

                      Ein Immobilienkredit ist nur an diesen Zweck gebunden. Deshalb sind die Zinsen bei diesem Darlehen auch niedriger. Geben Sie also bei einem Kreditvergleich zunächst Immobilienkredit ein.

                      Sie können dann immer noch andere Kredite mit diesem Immobilienkredit vergleichen. Die Banken sehen es gerne, wenn beide Partner den Kreditvertrag unterzeichnen, besonders bei einer Immobilienfinanzierung.

                      Sie brauchen beide ein gutes Einkommen und natürlich eine positive Schufa. Dann dürfte dem Eigenheim nichts mehr im Wege stehen.

                      Kommentar


                        Für Euer Projekt bietet sich eine Immobilienfinanzierung an, da die Kreditsumme über 50000 Euro liegt. Oftmals wird so eine Finanzierung mit einer Versicherung angeboten.

                        Der Vorteil dabei wäre, dass der Kredit dann gleich mit abgesichert wäre. Liegt bei Euch Beiden ein Einkommen über der Pfändungsfreigrenze vor, solltet Ihr den Kreditantrag zusammen stellen.

                        Damit entfällt oft ein Mitantragsteller, der den Kredit mit absichert. Die Finanzierung solltet Ihr über das Internet aufnehmen, da das Zinsniveau dort günstiger ausfällt.

                        Zuvor solltet Ihr aber ein Kreditvergleichsportal besuchen, wo nicht nur der Zinssatz sondern auch die Kreditkonditionen verglichen werden können. Damit wäre auch sichtbar, welche Versicherung in Frage kommt, wenn eine mit angeboten wird.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 10 Stunden bei Sigma Kreditbank gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Sigma Kreditbank beantragen

                          Ein so großes Vorhaben wie das Ihre muss sorgfältig geplant werden. Ein Kredit über 65.000 Euro ist keine Kleinigkeit.

                          Grundsätzlich gilt aber, dass ein Ratenkredit zur Finanzierung einer Immobilie ungeeignet ist. Die Zinsen sind zu hoch und die Laufzeit zu kurz, maximal 120 Monate.

                          Dann würde genau das passieren, was Sie vermeiden wollen. Sie würden 10 Jahre Ihrer Jugend damit verbringen, die hohen Kreditraten zu bezahlen und könnten sich inzwischen nichts anderes leisten.

                          Die Finanzierung sollte mit einem Immobilienkredit erfolgen, weil das erheblich günstiger ist. Gehen Sie auf ein Vergleichsportal wie Verivox, Check24 oder Smava und vergleichen Sie die Angebote.

                          Der Online-Vergleich sollte Ihnen aber nur eine Idee geben, wie hoch die monatliche Belastung ungefähr ausfallen wird. Sie müssen unbedingt einen unabhängigen Finanzberater konsultieren.

                          Wählen Sie keine kostenlose Finanzberatung, wie sie von manchen Versicherungen oder Banken angeboten wird. Die ist nicht objektiv, sondern bevorzugt die eigenen Produkte, für die der Berater eine Provision kassiert.

                          Ein unabhängiger Experte verlangt zwar ein Honorar, berät Sie dafür aber objektiv über alle Angebote auf dem Markt, die für Sie in Frage kommen. Wegen der Finanzierung Ihrer Eigentumswohnung können Sie auch Kontakt mit der staatlichen KfW Bank aufnehmen.

                          Die vergibt nicht nur günstige Kredite für selbst bewohnte Immobilien, sondern kann auch Fördermittel bereitstellen.

                          Kommentar


                            In diesem Fall rate ich natürlich zu einer Immobilienfinanzierung. Diese Kredite sind doch zinsgünstiger, dafür aber zweckgebunden.

                            Außerdem profitieren Sie dann von langen Laufzeiten. Ein Immobilienkredite läuft vorneweg über zehn Jahre. Danach müssten Sie eine Anschlussfinanzierung beantragen.

                            Mit einem herkömmlichen Ratenkredit kommen Sie nicht so günstig weg, denn die Zinsen sind hier höher. Der Vorteil eines Immobilienkredits ist der niedrigere Zinssatz.

                            Ich würde über Check24 oder Verivox, das sind Kreditvergleichsportale, nach einer günstigen Immobilienfinanzierung suchen.

                            Sie brauchen natürlich eine gute Schufa und ein entsprechendes Einkommen. Bei einer Immobilienfinanzierung sollte beide den Kreditvertrag unterschreiben.

                            Das sehen die Banken lieber und es erhöht auch die Chance auf eine Kreditzusage, da dann zwei Einkommen angerechnet werden.

                            Kommentar


                              – Dieser Beitrag wurde entfernt – Der User wurde über sein Fehlverhalten informiert. -

                              Kommentar


                                Zur Finanzierung einer Eigentumswohnung bietet sich ein Immobilienkredit an. Alternativ könnt Ihr auch das Bausparen nutzen.

                                Ein normaler Ratenkredit würde zwar auch infrage kommen, ist aber weniger empfehlenswert, da hier die Zinsen meistens höher sind. Eine Entscheidung müsst Ihr in Ruhe treffen.

                                Das könnt Ihr erst, wenn Ihr verschiedene Angebote verglichen habt. Dazu solltet Ihr das Internet und dort ein Vergleichsportal wie Finanzcheck nutzen.

                                Das Portal ist TÜV-geprüft und arbeitet unabhängig von irgendeinem Anbieter. Das Gleiche trifft auf das größte Vergleichsportal Deutschlands - Check24 - zu.

                                Zuerst müsst Ihr einen Anbieter finden, der einen Kredit in der gewünschten Höhe bereithält. Dazu könnt Ihr die Suchmaske auf dem Kreditportal verwenden.

                                Habt Ihr das getan, werden Euch sofort verschiedene Möglichkeiten präsentiert. Mit einem Kreditrechner könnt Ihr Eure Suche weiter eingrenzen.

                                Dort solltet Ihr die Kreditsumme, den Verwendungszweck und die gewünschte Laufzeit eingeben. Nun werden verschiedene Angebote angezeigt, die exakt auf Eure Anfrage zutreffen.

                                Daraus könnt Ihr etwas passendes auswählen. Ihr könnt den Kredit nur erhalten, wenn Ihr beide ein gutes Einkommen erzielt und wenn Eure Bonität in Ordnung ist.

                                Das wird vom Kreditgeber anhand verschiedener Unterlagen wie zum Beispiel aktueller Einkommensnachweise, überprüft. Erwerbt Ihr eine Eigentumswohnung, müsst Ihr keine Miete zahlen, ein Faktor, den Ihr bei der Festlegung der Kreditrate berücksichtigen solltet.

                                Kommentar


                                  Ihr könnt nicht nur eine Baufinanzierung oder einen Ratenkredit, sondern auch einen Immobilienkredit aufnehmen. Er ist oftmals sehr zinsgünstig.

                                  Vergleicht auf jedem Fall mehrere Kreditangebote und verschafft Euch einen Überblick, bevor Ihr eine verbindliche Entscheidung trefft. Dazu seien Euch Kreditvergleichsportale wie Finanzcheck, Verivox oder Check24 empfohlen.

                                  Es wird unter Umständen sehr schwierig, einen Ratenkredit in Höhe von 65000 Euro zu erhalten. Dazu müsst Ihr ein sehr gutes Einkommen nachweisen und erst einmal eine Bank finden, die solch einen Kredit anbietet, denn bei den meisten Banken beträgt die maximale Kreditsumme 50000 Euro.

                                  Für einen Immobilienkredit sind 65000 eine eher kleine Summe. Auch hier wird jedoch Eure Bonität ausführlich geprüft.

                                  Positiv ist zu sehen, dass Ihr dann keine Miete mehr zahlen müsst.

                                  Kommentar


                                    Ihr könnt, wie du bereits richtig erkannt hast, auf einen Kredit zur Finanzierung einer Immobilie zurückgreifen oder wählt einen ganz klassischen Ratenkredit.

                                    Welcher Kredit für euch der richtige sein wird, könnt ihr eigentlich nur durch einen ausgiebigen Vergleich feststellen. Für einen solchen Vergleich empfiehlt sich immer die Inanspruchnahme eines Kreditrechners.

                                    So einen Kreditrechner könnt ihr z.B. bei Smava finden. Smava ist ein Vermittler von Krediten. Das heißt, von Smava werdet ihr den Kredit nicht bekommen aber die Vermittlung zu dem Kredit.

                                    Der Kreditrechner steht direkt auf der ersten Seite von Smava und ist ganz einfach zu bedienen. Die Handhabung erklärt sich von selbst und ihr könnt alle Einstellungen so vornehmen, bis es euren Vorstellungen entspricht.

                                    Ihr habt bis zum Ende die freie Entscheidung.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 10:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)

                                      Den Ratschlag eines Kreditvergleiches sollte ihr auch unbedingt befolgen. Gerade in der heutigen Zeit, wo es so viele verschiedene Kreditgeber gibt mit den unterschiedlichsten Angeboten, ist ein Vergleich unverzichtbar.

                                      65.000 Euro sind zudem schon eine ganz ordentliche Summe, insbesondere dann, wenn ihr noch nicht so alt seit. Sicherlich werdet ihr eine beträchtliche Zeit an diesem Kredit abzahlen.

                                      Ein guter Zinssatz sollte daher eine Grundvoraussetzung für euch sein, wenn ihr auf die Suche nach einem passenden Kreditgeber geht. Bei Smava könnt ihr einen solchen Kreditvergleich durchführen lassen.

                                      Dieser Kreditvergleich bei Smava ist ohne Kosten für euch und auch natürlich nicht verbindlich. Ihr solltet beide Varianten durchtesten, also einen Kredit für Immobilien und einen normalen Ratenkredit. Nur so könnt ihr das Beste auf euch ermitteln.

                                      Kommentar


                                        Für den Kauf einer Immobilie nimmt man immer eine Baufinanzierung. Denn da sind die Zinsen wesentlich kleiner als bei einem Ratenkredit.

                                        Baufinanzierungen gibt es bereits ab 50.000 Euro. Das passt genau zu eurem Kapitalbedarf.

                                        Ihr könnt gerne im Internet nach einer Baufinanzierung suchen. Es ist aber vorteilhaft, wenn man sie von der Bank oder Sparkasse vor Ort abschließt.

                                        Denn eine Baufinanzierung wird mit einer Versicherung und einem Eintrag ins Grundbuch abgesichert. Da kann es gut sein, dass ein Beratungsgespräch unumgänglich ist.

                                        Kommentar


                                          Wenn ihr eine Eigentumswohnung finanzieren wollt, dann ist die Immobilienfinanzierung immer die richtige Wahl. Der Ratenkredit wäre viel zu teuer und würde wahrscheinlich auch nicht mit der Laufzeit kombinierbar sein, die ihr benötigt.

                                          Ihr wollt den Kredit nicht zum Lebensmittelpunkt machen. Daher sind kleine Raten und eine lange Laufzeit wichtig.

                                          Das geht nur mit einer Immobilienfinanzierung oder Baufinanzierung, wie ihr es nennt.

                                          Ich wünsche euch alles Gute und viel Freude mit der neuen Wohnung.

                                          Kommentar


                                            Zur Finanzierung einer Eigentumswohnung ist eine Bau- oder Immobilienfinanzierung in der Regel besser geeignet. Natürlich könnt Ihr auch einen Ratenkredit aufnehmen, wenn Ihr ein günstiges Angebot findet, das zu Euren Bedürfnissen passt.

                                            Genau deshalb ist ein Vergleich so wichtig. Schaut Euch verschiedene Kreditangebote - sowohl aus dem Bereich Bau- und Immobilienfinanzierung, als auch aus dem Bereich Ratenkredit an.

                                            Dann könnt Ihr eine fundierte Entscheidung treffen. Viele Bau- oder Immobilienkredite sind sehr zinsgünstig.

                                            Oftmals findet Ihr im Internet viel bessere Angebote als bei der Hausbank oder irgendeiner anderen Bank in Eurer Nähe. Die Antragstellung ist meistens sehr einfach, nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und kann rund um die Uhr erfolgen.

                                            Das dürfte Euch sicherlich entgegenkommen.

                                            Kommentar


                                              Es ist schön zu lesen, dass auch junge Leute sich Gedanken über ihre Zukunft machen. Viele Leben einfach erleben und denke nicht an Morgen und auch nicht dann übermorgen.

                                              Wenn ihr eine Immobilie bzw eine Eigentumswohnung kaufen möchtet, dann ist das mal wichtig, dass euer Eigenkapital wirklich relativ hoch ist. Je mehr Eigenkapital ergeben können, umso geringer der Kredit und umso weniger die Belastung für die nächsten Jahre.

                                              65000 Euro sind eine Summe, die gut als Kredit aufgenommen werden können. Ich empfehle euch, eine Baufinanzierung zu nutzen, da diese besser abgesichert werden kann und über einen längeren Zeitraum zurückgezahlt werden darf. Abseits bei einem Ratenkredit ist die Laufzeit des Kredites relativ stark begrenzt. Dadurch sind die monatlichen Ratenhöhe und die Belastung für euch entsprechend auch höher.

                                              Wenn ihr euch aber auf eine Baufinanzierung konzentriert, dann ist erstmal eure Eigentumswohnung die Sicherheit für die Finanzierung und ihr könnt die Laufzeit ausdehnen. So habt ihr die Möglichkeit, kleine monatliche Raten zu schaffen, die zu eurem Leben passen.

                                              Außerdem könnt ihr nach einer gewissen Laufzeit eine Umschuldung vornehmen oder die Baufinanzierung anpassen. Ihr könnt beispielsweise die Raten erhöhen oder auch reduzieren, können Sondertilgungen vornehmen und so dafür sorgen, dass der Kredit noch flexibler wird und sich noch einmal neu an euer Leben anpasst. In Bezug auf euren Kinderwunsch und auf andere Dinge wäre das sicherlich sinnvoll.

                                              Kommentar


                                                Nicht umsonst gibt es Baufinanzierung zum Kauf oder Bau von Immobilien. Sie zeichnet sich durch hohe Kreditsummen, lange Laufzeiten und niedrige Zinsen aus.

                                                Es dürfte für Sie schwer werden, einen so großen Privatkredit überhaupt zu bekommen. Die monatliche Belastung wäre sehr hoch.

                                                Bevor Sie sich für ein ungeeignetes Angebot entscheiden und dafür Tausende Euro zu viel bezahlen, sollten Sie sich von einem unabhängigen Experten beraten lassen. Die Kosten für sein Honorar machen sich garantiert bezahlt.

                                                Meiden Sie kostenlose Beratung durch Banken oder Versicherungen. Die sind nicht objektiv, sondern empfehlen nur die eigenen Produkte.

                                                Kommentar


                                                • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                                  Smava
                                                  53 Klicks (24,88 %)
                                                  Von Essen Bank
                                                  40 Klicks (18,78 %)
                                                  Sigma Kreditbank
                                                  38 Klicks (17,84 %)
                                                  Kredit-ohne-Schufa.de
                                                  32 Klicks (15,02 %)
                                                  Bon Kredit
                                                  16 Klicks (7,51 %)

                                                  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                                  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                                  • Mit sofortiger Auszahlung
                                                  • Mit elektronischer Unterschrift
                                                  Euro Testsieger
                                                  Finanztipp
                                                  Tüv Saarland
                                                  10 Jahre Erfahrung
                                                  10 Jahre Erfahrung
                                                  Live Chat
                                                  Chat Support
                                                  SSL verschlüsselt
                                                  SSL verschlüsselt
                                                Lädt...
                                                X