Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie sieht es mit einer Santander Umschuldung aus?

Einklappen
X

    Wie sieht es mit einer Santander Umschuldung aus?

    Wir haben vor, eine Santander Umschuldung vorzunehmen. Wissen aber nicht, wie wir vorgehen müssen. Vor zwei Jahren haben wir bei der Santander Bank einen etwas größeren Kredit aufgenommen.

    Bisher waren die Raten von uns auch gut zu bezahlen. Aber jetzt beziehe ich Krankengeld, womit wir einfach nicht über die Runden kommen.

    Zumal wir auch einen neuen Kredit benötigen. Wie das Leben so ist, kommt ja nie etwas alleine, sondern wenn, dann richtig.

    So ist es bei uns momentan auch. Meine schwere Erkrankung, dann das Krankengeld und nun die neue Anschaffung, die einfach gemacht werden muss.

    Unser neuer Kreditwunsch wären 7500 Euro. Als Restsaldo bei dem alten Kredit stehen noch 9000 Euro. Wir müssten also einen neuen Kredit über 16500 Euro erhalten.

    Wir haben uns das so gedacht, dass wir bei der Santander eine Umschuldung vornehmen. Oder könnten wir gegebenenfalls eine Kreditaufstockung beantragen.

    Auf jeden Fall sollte die zukünftige Rate niedriger sein als die bisherige. Der neue Kredit natürlich eingeschlossen.

    Übrigens meine Prognose bezüglich meinem Krankenschein sieht doch nicht so schlecht aus, wie ich gerade eben erfahren habe. Aller Wahrscheinlichkeit kann ich sogar in meinem alten Beruf wieder arbeiten.

    Wir hoffen jetzt auf viele Tipps und Ratschläge aus dem Forum. Danke schon mal.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Da du aktuell Krankengeld bezieht, kannst du keinen Kredit aufnehmen. Denn dein Krankengeld ist kein Einkommen und daher nicht als Absicherung für einen Kredit anzusehen.

    Wenn du jetzt also zu einem Bankhaus gehst und dort einen Kredit beantragen willst, wird man dich immer ablehnen. Selbst dann, wenn du bei einem Kreditvermittler nach einem Kredit fragst, die gerne damit werben, dass sie auch in schwierigen Fällen helfen.

    Das Einkommen ist immer die Hauptsicherheit für einen Kredit und es muss daher immer gegeben sein.

    Ich empfehle dir daher, deine Kreditwünsche noch einmal zurückzustellen, bis du wirklich wieder in Arbeit bist. Denn du hast ja selbst schon geschrieben, dass die Prognose für einen Wiedereinstieg in die Arbeit durchaus gut sind.

    Bis dahin empfehle ich dir, den alten Kredit unbedingt weiter zu bedienen und zu warten, bis du wieder festes Einkommen hast. Dann ist die Kreditaufnahme deutlich leichter.

    Solltest du den Kredit nicht bedienen können, weil dein Krankengeld deutlich niedriger als dein letztes Einkommen ist, dann musst du mit der Santander reden und fragen, ob eine Ratenstundung möglich ist. Du kannst dich auch erkundigen, ob der bestehende Kredit umgeschrieben werden kann, damit die monatlichen Raten geringer ausfallen. Eine Umschuldung und eine Aufnahme von einem neuen Kredit kannst du aber nicht vornehmen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      34 Klicks (29,31 %)
      Sigma Kreditbank
      19 Klicks (16,38 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      17 Klicks (14,66 %)
      Von Essen Bank
      16 Klicks (13,79 %)
      Bon Kredit
      4 Klicks (3,45 %)

      Bei einem größeren Kredit wird die Vorfälligkeitsgebühr recht hoch sein. Rechnet das euch erst einmal aus, um dann zu entschieden, ob ihr die Umschuldung bei einer anderen Bank aufnehmt.

      Es besteht auch die Möglichkeit, direkt bei der Santander Bank die Umschuldung vorzunehmen. Fragt dort als erstes nach, bevor ihr eine andere Bank auswählt.

      Kommentar


        Wenn man eine Umschuldung vornehmen möchte, dann muss man den laufenden Kredit vorzeitig kündigen und einen neuen Kredit von einer Bank bewilligt bekommen. Damit sind gleich zwei Bedingungen verbunden.

        Ersten kann man einen laufenden Kredit nicht so einfach kündigen. Das lohnt sich in der Regel nur dann, wenn man im Kreditvertrag die Sonderkündigungsklausel vereinbart hat.

        Das andere Problem ist der neue Kredit. Den bekommt man nur dann, wenn man sämtliche Kreditbedingungen erfüllt.

        Dazu gehört, dass man ein eigenes Arbeitseinkommen hat. Da du derzeit Krankengeld beziehst, hast du kein eigenes Arbeitseinkommen und bist somit nicht kreditwürdig.

        Erst wenn du wieder ein eigenes Arbeitseinkommen hast, erfüllst du diese Bedingung. Die hohe Wahrscheinlichkeit alleine, wieder in dem Beruf zu arbeiten, reicht für die Bank nicht.

        Kommentar


          Wenn Du zur Zeit Krankengeld beziehst, wird es schwer, einen Umschuldung oder eine Aufstockung Deines bisherigen Kredites zu erhalten. Das Einkommen ist dadurch niedriger und es ist noch nicht geklärt wann Du wieder arbeiten kannst.

          Trotzdem muss die Bonität immer individuell überprüft werden. Auf jedem Falle ist es ratsam, den Kredit zusammen zu beantragen, um überhaupt eine Chance zu haben.

          Gut wäre es auch, wenn irgendwelche zusätzlichen Sicherheiten vorhanden wären. Vielleicht könntet Ihr auch noch etwas warten, bis Du wieder arbeitest, dann sind die Kreditchancen auf jedem Fall deutlich größer.

          Kommentar


          • Hallo pitfall,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Guten Tag,

            ich selbst habe von einigen Jahren von der Santander, mit der ich persönlich überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht habe, zu einer andere Bank umgeschuldet und das vorhandene Darlehen durch einen Betrag aufgestockt. Das alles war überhaupt kein Problem.

            Deine Krankheit bzw. deine derzeit andauernde Arbeitsunfähigkeit legt dir natürlich unüberwindbare Hürden in den Weg, weg, wenn du keine ausreichenden Sicherheiten bei der Bank in Form eines Bürgen oder ähnlichem vorweisen kannst.

            Kommentar


              Wenn Ihr Euch für die Santander Bank entschieden habt, könnt Ihr dort eine Aufstockung beantragen. Der alte Kredit würde dann mit dem neuen Kredit zusammengefasst und die Laufzeit müsste so angepasst werden, dass Ihr die Raten verkleinern könnt.

              Es ist allerdings sehr schwierig, in Eurer Situation solch einen Kredit zu bekommen. Krankengeld ist deutlich niedriger als das ursprüngliche Gehalt.

              Du schreibst ja selbst, dass es sehr knapp ist. Prüfe also wirklich kritisch, ob dann noch Kreditraten möglich sind.

              Vielleicht kannst Du ja auch noch etwas warten und den Antrag stellen, wenn Du wieder Dein altes Gehalt beziehst. Zumindest sollte die Aussicht darauf bestehen, was Du am besten in schriftlicher Form nachweist.

              Gibt es so etwas nicht, wirst Du es sehr schwer haben. Außerdem ist die gesamte Kreditsumme nicht gerade sehr klein.

              Es käme entscheidend darauf an, welche Einnahmen es in der Familie außer dem Krankengeld noch gibt und ob eventuell zusätzliche Sicherheiten vorhanden sind.

              Ist jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Umschuldung möglich, würde die offene Restkreditsumme mit dem neuen Kredit zusammengefasst. Der alte Kredit wäre dann Geschichte und Ihr müsstet nur noch die Kreditraten für den neuen Kredit entrichten.

              Bevor eine Umschuldung oder eine Aufstockung bewilligt werden kann, ist es zwingend erforderlich, dass die Bonität noch einmal überprüft wird. Gerade solche Situationen, wie Du sie gerade erlebst, können einen entscheidenden Einfluss auf die Bonität haben.

              Kommentar


                Ihr braucht eine Kreditsicherheit, da dein Einkommen nicht vorhanden ist. Krankengeld kann nicht bei einem Kredit berücksichtigt werden, sodass nur ein Einkommen vorhanden ist.

                Das wird bei dieser Summe nicht reichen, denn die Summe übersteigt die 10000 Euro Marke. Ihr müsst versuchen, den Kredit mit einem Mitantragsteller zu bekommen.

                Eine andere Möglichkeit wäre, mit der Santander Bank zu sprechen und dort die Umschuldung aufzunehmen. So spart ihr die Vorfälligkeitsgebühr und könnt eine neue Laufzeit vereinbaren.

                Wenn das die Santander Bank aber nicht akzeptiert, kann ein Kredit über eine Vergleichsseite gefunden werden. Den Antrag stellt ihr erst, wenn eine Sicherheit vorhanden ist.

                Kommentar


                  Sie sollten sich für eine Umschuldung nur dann entscheiden, wenn dadurch eine Ersparnis entsteht. Ansonsten häufen Sie nur weitere Schulden an.

                  Zuerst sollten Sie feststellen, ob der Kreditgeber, in diesem Fall, die Santander Bank, einer Umschuldung bzw. einer Aufstockung zustimmt. Diese erste Information können Sie aus Ihrem Kreditvertrag erlesen.

                  Die zweite wichtige Infos steht ebenfalls im Vertrag. Hier gilt es zu prüfen, ob eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen ist. So eine Entschädigung berechnen Banken sich, wenn ein Kredit vor Ablauf der Laufzeit abgelöst wird.

                  Die dritte Information kann gegebenenfalls eine Kündigungsfrist sein. Wenn Sie diese Infos nicht finden, sollten Sie zuerst bei der Bank nachfragen.

                  Erst dann sollte eine Konditionsanfrage oder gleich ein Umschuldungskredit beantragt werden.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    – Dieser Beitrag wurde entfernt – Der User wurde über sein Fehlverhalten informiert. -

                    Kommentar


                      Hallo,
                      also wenn ich Dich recht verstanden habe möchtest Du von der Santander Bank weg zu einem günstigeren Kreditanbieter wechseln. Dies sollte durchaus möglich sein, da die spanische Bank auf dem internationalen Kreditmarkt nicht gerade zu den extrem günstigen Anbietern zählt.

                      Um herauszufinden, ob dies bei Dir möglich wäre, musst Du jedoch erst einmal Deinen Kreditvertrag zur Hand nehmen. Dort findest Du heraus, was die Umschuldung Dich genau kosten wird.

                      Eine vorzeitige Ablösung des Kreditbetrages ist immer möglich, aber manchmal kann sie extrem teuer werden. Ich rede an dieser Stelle von der sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung, welche von vielen Banken für den Zinsausfall verlangt wird.

                      Im Kreditvertrag muss dies stehen. Es hängt immer davon ab, wie hoch der Restbetrag noch ist und wie lange der Kredit regulär vertragsmäss noch laufen würde.

                      Zumeist ist die Vorfälligkeitsentschäidgung in einer Höhe von 1 Prozent und sie ist für gewöhnlich auch gedeckelt. Wenn Du also ein erheblich günstigeres Angebot findest handelt es sich hierbei um ein Rechenbeispiel, da der Betrag ja auch erst einmal vorhanden sein muss.

                      Mithilfe von Smava oder auch Auxmoney solltest Du jedoch ein neues Kreditangebot sehr schnell finden und der neue Kreditanbieter wird Dir auch behilflich sein.

                      Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

                      viele Grüße

                      Kommentar


                        Wenn ihr einen neuen Kredit benötigt, dann könnt ihr den alten Kredit aufstocken oder einen neuen beantragen. Ich vermute aber, dass ihr für den alten Kredit hohe Zinsen bezahlt.

                        Daher ist es sinnvoller, einen neuen Kredit zu beantragen. Denn zur Zeit gibt es bei den Banken Kredite mit kleinen Zinsen.

                        Die Umschuldung des alten Kredits ist nicht so einfach. Zunächst müsst ihr prüfen, ob im Kreditvertrag die Sonderkündigungsklausel vereinbart wurde.

                        Denn wenn das nicht der Fall ist, müsst ihr der Bank die Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen. Wenn dann noch Bearbeitungsgebühren verrechnet werden, kann das sehr teuer werden.

                        Ein Problem ist aber der Krankenstand. Denn für einen Kredit braucht man ein eigenes Arbeitseinkommen und das Krankengeld wird nicht als Arbeitseinkommen betrachtet.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 2 Tagen bei Smava gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Smava beantragen

                          Guten Tag,
                          Sie sind leider in einer sehr schwierigen Situation. Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass derzeit eine Umschuldung oder eine Aufstockung des bisherigen Kredits möglich ist - weder bei der Santander, noch sonst bei einem Geldgeber.

                          Schuld ist das Krankengeld. Das ist pfändungssicher und wird deshalb nicht als Einkommen einbezogen.

                          Realistisch denke ich deshalb, dass Sie werden warten müssen, bis Sie wieder arbeiten und reguläres Gehalt beziehen - jetzt würde es wohl nur mit Bürgen gehen. Erfreulicherweise sieht Ihre gesundheitliche Prognose inzwischen ja sehr gut aus.

                          Nachdem, was Sie vorhaben, klingt dann eine Aufstockung am besten. Faktisch handelt es sich dabei um eine Umschuldung.

                          Sie kriegen einen neuen und höheren Kredit, mit dem Sie das alte Darlehen abbezahlen. Der Überschuss ist Ihre Aufstockung.

                          Sie können über eine längere Laufzeit dafür sorgen, dass die Rate geringer wird. Ich hoffe, das hat Ihnen geholfen, auch wenn die grundlegende Nachricht eher schlecht war.

                          Kommentar


                            Die Sache wird nicht so einfach. Aber alles der Reihe nach.

                            Ihr wollt einen laufenden Kredit wegen der hohen Zinsen umschulden und habt außerdem weiteren Kreditbedarf, den ihr mit einem neuen Ratenkredit decken wollt. Um es einfach zu machen, wollt ihr den Umschuldungskredit und den Ratenkredit zusammenfassen.

                            Der Vorteil wäre, dass ihr nur eine Tilgungsrate zu zahlen habt. Die wäre dann aber höher, denn mehr Kredit bedeutet auch eine höhere Tilgungsrate.

                            Dem kann man mit einer längeren Laufzeit entgegenwirken. Denn je länger die Laufzeit ist, desto kleiner wird die Tilgungsrate.

                            Eine lange Laufzeit hat aber auch einen Nachteil. Denn wenn man zum Beispiel anstatt 5 Jahre eine Laufzeit von 7 Jahre wählt, dann bezahlt man 2 Jahre länger Zinsen.

                            Damit steigen die Gesamtkosten des Kredits. Kredite sind eine tolle Sache, man kann mit ihnen ein Auto finanzieren und muss nicht erst jahrelang sparen.

                            Die Belastung kommt aber über die lange Zeit, in der man die Tilgungsraten bezahlen muss. Das wird oft unterschätzt.

                            Daher ist es wichtig, die finanzielle Belastung so gering wie möglich zu halten, zum Beispiel mit kleinen Zinsen.

                            Daher ist eure Idee von der Umschuldung sehr gut. Einen laufenden Ratenkredit kann man dann kostenlos umschulden, wenn im Kreditvertrag die Sondertilgung vereinbart wurde.

                            Ansonsten muss man der Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen. Zu der kann die Bank auch noch Bearbeitungsgebühren verrechnen.

                            Muss man dann eine Vorfälligkeitsentschädigung und die Bearbeitungsgebühren bezahlen, dann kann sich eine Umschuldung vielleicht nicht mehr lohnen.

                            Welche Kosten auf euch zukommen, kann man euch bei der Santander Bank sagen. Eine Kreditaufstockung des laufenden Kredits würde ich an eurer Stelle vermeiden.

                            Denn in dem Fall bleiben die hohen Zinsen erhalten. Genau das wollt ihr aber vermeiden.

                            Für den neuen Kredit lohnt es sich, dass ihr einen Kreditvergleich macht. Den könnt ihr mit einem der Kreditvermittler wie Smava machen.

                            Dort könnt ihr übrigens eine Konditionsanfrage stellen. Das ist kein Kreditantrag.

                            Damit wird nur geprüft, ob ihr eine Chance auf einen Kredit habt. Anders als eine Kreditanfrage hat eine Konditionsanfrage keine Konsequenten für euch, da eine Konditionsanfrage nicht in der Schufa vermerkt wird.

                            Ich fürchte allerdings, dass es ohne Bürgen schwierig wird, einen Kredit zu bekommen. Denn für einen Kredit benötigt man ein eigenes Arbeitseinkommen, und das Krankengeld wird nicht als Arbeitseinkommen anerkannt.

                            Kommentar


                              Hallo,
                              das Schöne bei einer Umschuldung ist, dass diese für gewöhnlich sehr problemlos vonstatten geht. Dies setzt allerdigs voraus, dass Du strukturiert vorgehst und Dich an eine gewisse Leitlinie hälst.

                              Zunächst erst einmal brauchst Du den Endbetrag, welcher noch von Dir zu bezahlen ist. Hierbei kann Dir Deine Bank selbstverständlich behilflich sein und wird sich Dir auch nicht in den Weg stellen.

                              Überprüfe den Endbetrag durch eigenes Nachrechnen noch einmal genau. Bei einigen Banken wird eine Vorfälligkeitsentschädigung auf den Endbetrag aufgerechnet, sodass Du dies berücksichtigen solltest.

                              Als nächster Schritt steht nunmehr das Einholen eines neuen Kreditangebots an. Hierfür kannst Du Smava sowie auch Auxmoney oder andere kostenlose Kreditvergleichsplattformen nutzen.

                              Hast Du einen neuen Kreditgeber gefunden kannst Du direkt eine Umschuldung als Kreditwunsch angeben und Dich der Hilfe des neuen Kreditgebers bedienen. In der gängigen Praxis zahlt ein neuer Kreditgeber den Kreditbetrag in solchen Fällen auch direkt an den alten Kreditgeber aus und nimmt so gesehen die Umschuldung für Dich vor.

                              Achte bei dem neuen Kredit darauf, dass Du Dich wirtschaftlich im Vergleich zu den alten Kreditverbindlichkeiten auch wirklich verbesserst. Die Rede ist hiebei nicht nur von dem Zinsbetrag, sondern vielmehr auch von den anderen Rahmenumständen.

                              Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

                              viele Grüße

                              Kommentar


                                Mit Wahrscheinlichkeiten ist Ihnen nicht geholfen. Mit Krankengeld werden Sie keinen weiteren Kreditrahmen erhalten.

                                Weder durch eine Umschuldung noch eine Aufstockung. Sie müssen warten, bis der Genesungszustand so stabil ist, dass Sie Ihre Tätigkeit wieder aufnehmen können.

                                Selbst wenn einer von Ihnen arbeitet, ist es sehr schwer, da bereits ein Kredit besteht. Das Krankengeld wird bei der Kreditvergabe nicht berücksichtigt.

                                Durch den finanziellen Mehrbedarf in Ihrer aktuellen Situation besteht gar eine Unterhaltspflicht Ihnen gegenüber. Deshalb ist eine Kreditvergabe bei einer nationalen Bank ausgeschlossen.

                                Von einem Kredit aus dem Ausland rate ich Ihnen dringend ab.

                                Kommentar


                                  Ob ihr den Kredit bekommt, hängt davon ab, wie die Bank eure Bonität einstuft. Neben einer Umschuldung wäre auch eine Aufstockung möglich.

                                  Dann würdest ihr gebühren sparen. Solltet ihr aber eine Umschuldung bei einer anderen Bank vornehmen wollen, dann stellt erst einen Antrag.

                                  Wenn dieser bewilligt wurde, kann der alte Kredit gekündigt und vorzeitig getilgt werden.

                                  Kommentar


                                    Ich kenne das nur zu gut. Ein Unglück kommt selten alleine, und das bewahrheitet sich leider immer wieder.

                                    In eurem Fall ist das Unglück noch etwas größer, als euch lieb ist. Denn eine Umschuldung ist nicht so einfach und in eurem Fall vermutlich gar nicht möglich.

                                    Bei einer Umschuldung wird ein Kredit gegen einen anderen getauscht. Die Absicht dahinter ist einfach zu erklären.

                                    Dadurch erhofft man sich Vorteile bei den Zinsen. Wenn ihr es also schafft, einen neuen Ratenkredit zu besseren Konditionen zu bekommen, dann spart ihr bei der Differenz der Zinsen Geld.

                                    Doch dazu muss man erst einen neuen Kredit zu besseren Konditionen bekommen. Eine der Voraussetzungen für einen Kredit ist, dass man ein eigenes Arbeitseinkommen hat.

                                    In eurem Fall könnte es genau an diesem Punkt scheitern. Denn wenn man Krankrengeld bezieht, dann hat man zwar ein Einkommen, aber kein Arbeitseinkommen.

                                    Das Krankengeld ist sozusagen nur eine Überbrückungshilfe, damit man die nötigsten Rechnungen bezahlen kann. Für einen Kredit reicht das nicht aus.

                                    In deinem Fall brauchst du einen Bürgen, wenn der Kreditantrag eine Chance auf Bewilligung haben soll. Die Tatsache, dass du in deinen alten Beruf zurück kannst, ist für dich natürlich sehr positiv und gibt dir Hoffnung.

                                    Für die Bank reicht das aber nicht.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 10:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)

                                      Im Prinzip ist eine Umschuldung ganz einfach. Sie suchen sich eine neue Bank aus und beantragen den Kredit in der von Ihnen gewünschten Höhe.

                                      Die monatliche Belastung können Sie verringern, indem Sie eine längere Laufzeit wählen. Wenn Ihnen der Kredit zur Verfügung steht, überweisen Sie die Restschuld (in Ihrem Fall 9.000 Euro).

                                      Damit ist die Schuld getilgt und der Kreditvertrag erfüllt. Sie brauchen ihn nicht extra zu kündigen.

                                      Leider ist es in Ihrem Fall nicht so ganz einfach. Das beginnt damit, dass die Santander Bank keine kostenlose Gesamttilgung erlaubt.

                                      Wenn Sie Ihren laufenden Kredit bei der Santander Bank ablösen wollen (Umschuldung), müssen Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung (Strafgebühr) bezahlen. Die genaue Höhe teilt Ihnen die Santander Bank mit.

                                      Die Kosten für die Vorfälligkeitsentschädigung müssten Sie zu denen der Umschuldung addieren. Es gibt aber noch ein anderes Problem.

                                      Sie beziehen momentan Krankengeld. Da es sich dabei um eine Sozialleistung handelt, zählt es nicht als Einkommen.

                                      In Ihrer Frage reden Sie von "wir" und "uns". So lange Sie Krankengeld beziehen, können Sie allein keinen Kredit beantragen.

                                      Ihr Ehepartner oder Lebensgefährte müsste als Mitantragsteller ebenfalls den Kreditantrag unterschreiben. Das ist jedoch nur möglich, wenn er oder sie arbeitet, fest angestellt ist, eine gute Schufa hat und mindestens 1.150 Euro netto verdient.

                                      Vielleicht wäre es besser, wenn Sie bei der Santander Bank bleiben würden. Reden Sie mit der Bank und bitten Sie um eine Stundung Ihres Kredits.

                                      Das bedeutet, Sie stoppen für eine mit der Bank vereinbarte Zeit die Rückzahlung Ihres Kredits. Das verschafft Ihnen mehr finanziellen Spielraum, den Sie gerade jetzt dringend gebrauchen können.

                                      Wenn Sie wieder gesund sind und in Ihrem alten Beruf arbeiten können, nehmen Sie die Tilgung des Kredits wieder auf. Dann können Sie auch mit der Santander Bank über eine Aufstockung Ihres Kredits verhandeln.

                                      Wenn Sie einen Kredit über 17.500 Euro bei der Santander Bank aufnehmen würden, müssten Sie bei einer Laufzeit von 84 Monaten ungefähr 223 Euro pro Monat zurückzahlen. Wichtig ist nur, dass Sie handeln und nicht einfach mit der Tilgung aufhören.

                                      Dann könnte es passieren, dass Ihnen die Bank den Kredit kündigt und Ihre Schufa auf Jahre hinaus ruiniert wird.

                                      Kommentar


                                        Wenn du Krankengeld beziehst, dann solltest du besser über Einsparungen nachdenken. An einen neuen Kredit für eine Umschuldung und zum Bezahlen neuer Anschaffungen ist in dieser Situation nicht zu denken.

                                        Die Umschuldung kann dir finanzielle Vorteile verschaffen. Dazu musst du aber für den neuen Kredit kleinere Zinsen bezahlen als für den laufenden.

                                        Genau das bezweifle ich aber aus genau zwei Gründen. Den laufenden Kredit habt ihr erst vor zwei Jahren beantragt, damals waren die Zinsen bereits sehr niedrig.

                                        Noch niedrigere Zinsen sind kaum möglich. Noch dazu hast du wegen des laufenden Kredits eine niedrigere Kreditwürdigkeit, da du ja höhere Fixkosten hast.

                                        Außerdem bezweifle ich, dass du wegen deiner Krankheit überhaupt einen Kredit bewilligt bekommst. Denn für einen Ratenkredite benötigt man ein eigens Arbeitseinkommen, und genau das hast du nicht.

                                        Wer Krankengeld bezieht, bekommt eine Unterstützung, aber das ist kein Arbeitseinkommen. Für die Bank bist du also nicht Kreditwürdig. Du brauchst einen Bürgen, der für deinen Kredit bürgt.

                                        Aber da würdest du wohl nicht den Zinsen bekommen, den du gerne hättest. Ich rate dir daher, dass du deine Ausgaben einschränkst.

                                        Damit du die Tilgungsraten bezahlen kannst, stell bei der Bank einen Antrag auf Verlängerung der Laufzeit. Wenn du Hilfe benötigst, kannst du dich an die Schuldnerberatung wenden.

                                        Kommentar


                                          Wenn man einen laufenden Ratenkredit umschulden möchte, dann muss man zuerst einen Blick in den Kreditvertrag werfen. Wenn man dort die Sonderkündigung vereinbart hat, dann kann man den Kredit kostenlos kündigen und umschulden.

                                          Ansonsten muss man der Bank die Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen. Wie hoch die ist, kann man sich mit einem Rechner aus dem Internet berechnen lassen.

                                          Besser ist es aber, bei der Bank nachzufragen. Es könnten auch noch Bearbeitungsgebühren verrechnet werden.

                                          Kommentar


                                            Guten Tag,

                                            so ein Schicksalsschlag kann natürlich jeden Treffen und auch finanziell sehr schnell sehr stark zurückwerfen. Eine Umschuldung kann in diesem Fall zu einer echten Entlastung führen.

                                            Das Problem ist jedoch, dass du dich nun im Krankenstand befindest und daher für eine neue Bank nicht gerade ein interessanter Kreditnehmer bist. Ich denke, dass die Santander Bank durchaus mit sich über eine Aufstockung eures bisherigen Darlehens reden lässt, sofern natürlich eure Bonität dieses neue finanzielle Polster hergibt.

                                            Schön, dass du wieder in deinem alten Beruf arbeiten kannst. Weitaus wichtiger wäre jedoch zu erfahren, wann das genau sein wird. Vor diesem Hintergrund könnte die Santander Bank wesentlich besser mit dem gewünschten Darlehen kalkulieren.

                                            Zunächst würde ich ein Gespräch mit der Bank suchen, bevor ich mich mit einer Umschuldung befassen würde.

                                            Kommentar


                                              Du persönlich kannst aktuell wieder einen Kredit aufnehmen, noch eine Umschuldung durchführen. Der mit deinem Krankengeld bist du nicht kreditwürdig.

                                              Es ist also unklug, jetzt an der Kreditvereinbarung zu ruckeln und zu versuchen, diesen zu verbessern. Sie wird sich definitiv nicht verbessern, sondern eher schlechter werden oder sogar zu einer Kündigung des Kredites führen.

                                              Es ist empfehlenswert, mit dem neuen Kreditwunsch zu warten, bis du wieder arbeiten gehst. Erst dann hast du wieder richtiges Einkommen und erst dann bist du wieder kreditwürdig.

                                              Wenn du jetzt eine Umschulung vornimmst oder einen neuen Kredit aufnimmt, wird immer dein Einkommen abgefragt. Und das hast du nicht.

                                              Frage die Santander, ob eine Reduzierung der Raten beim jetzigen Kredit möglich ist. Dann hast du erstmal den jetzigen Kredit leichter zurückgezahlt und kannst ja dann Gedanken über die neue Kreditsumme machen, wenn du wieder arbeiten gehst. Anders wird das nichts.

                                              Kommentar


                                                Leider werden Sie mit Krankengeldbezug zur Zeit keinen Kredit erhalten. Krankengeld sehen Banken sich als Einkommen an, da es eine soziale Leistung ist, die bei einem Kreditausfall nicht gepfändet werden kann.

                                                Das regelmäßige und ausreichende Einkommen ist eine der am meisten genutzte Absicherung für einen Kredit. Bezieht der Kreditnehmer Krankengeld hat die Bank somit keine Sicherheit.

                                                Auch ein Kreditvermittler der ja den Finanzmarkt sehr gut kennt und oft noch einen Lösungsvorschlag hat, kann in diesem Fall nichts für Sie tun.

                                                Sie sollten also durchhalten bis Sie wieder arbeiten und Ihren normalen Lohn erhalten. Sie schreiben ja, dass die Prognose für den Wiedereinstieg gut ist.

                                                Wenn Sie jetzt nach einem Umschuldungskredit fragen, wird der mit Sicherheit abgelehnt. Sollte es Ihnen Schwierigkeiten bereiten die Raten zur Zeit zu bezahlen, sollten Sie sich direkt mit der Santander Bank in Verbindung setzen und um eine Ratenstundung bitten.

                                                Kommentar


                                                • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                                  Smava
                                                  34 Klicks (29,31 %)
                                                  Sigma Kreditbank
                                                  19 Klicks (16,38 %)
                                                  Kredit-ohne-Schufa.de
                                                  17 Klicks (14,66 %)
                                                  Von Essen Bank
                                                  16 Klicks (13,79 %)
                                                  Bon Kredit
                                                  4 Klicks (3,45 %)

                                                  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                                  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                                  • Mit sofortiger Auszahlung
                                                  • Mit elektronischer Unterschrift
                                                  Euro Testsieger
                                                  Finanztipp
                                                  Tüv Saarland
                                                  10 Jahre Erfahrung
                                                  10 Jahre Erfahrung
                                                  Live Chat
                                                  Chat Support
                                                  SSL verschlüsselt
                                                  SSL verschlüsselt
                                                Lädt...
                                                X