Ich plane, mich selbstständig zu machen. Starten möchte ich mit einem kleinen Weinhandel.
Was ich nicht möchte, ist einen ERP Kredit. Der bürokratische Aufwand beim Existenzgründungskredit ist mir zu groß.
Gedacht hatte ich an 10.000 Euro frei verwendbaren Kredit. Das Geld reicht, um einen Grundstock verschiedener Weine aufzubauen.
Die Regale im Geschäft werden trotzdem wohl gefüllt sein. Mit der Erstbestellung bekomme ich Kommissionsware in gleichem Volumen geliefert.
Die Ladeneinrichtung baue ich selbst, man hat ja mal Tischler gelernt. Für den Laden muss ich zunächst nichts bezahlen, der gehört meinem Onkel und steht leer.
Schwer tue ich mich nur mit dem Kredit. Bei meiner Suche nach einem passenden Vermittler ist mit Maxxkredit für Selbständige aufgefallen.
Wer kennt Maxxkredit für Weinhandel? Finanzieren die die Ware vor?
Welche Unterlagen muss ich einreichen? Umsatzzahlen habe ich natürlich noch nicht, denn bisher existiert das Projekt ja nur auf dem Papier.
Brauche ich einen Bürgen? Das möchte ich nicht so gern.
Schließlich stelle ich mich auf eigene Füße. Dieses Risiko möchte ich schon allein tragen.
Etwas Geld (Sparbuch) ist übrigens auch vorhanden. Nur 10.000 Euro für die Erstbestückung, die fehlen noch.
Was ich nicht möchte, ist einen ERP Kredit. Der bürokratische Aufwand beim Existenzgründungskredit ist mir zu groß.
Gedacht hatte ich an 10.000 Euro frei verwendbaren Kredit. Das Geld reicht, um einen Grundstock verschiedener Weine aufzubauen.
Die Regale im Geschäft werden trotzdem wohl gefüllt sein. Mit der Erstbestellung bekomme ich Kommissionsware in gleichem Volumen geliefert.
Die Ladeneinrichtung baue ich selbst, man hat ja mal Tischler gelernt. Für den Laden muss ich zunächst nichts bezahlen, der gehört meinem Onkel und steht leer.
Schwer tue ich mich nur mit dem Kredit. Bei meiner Suche nach einem passenden Vermittler ist mit Maxxkredit für Selbständige aufgefallen.
Wer kennt Maxxkredit für Weinhandel? Finanzieren die die Ware vor?
Welche Unterlagen muss ich einreichen? Umsatzzahlen habe ich natürlich noch nicht, denn bisher existiert das Projekt ja nur auf dem Papier.
Brauche ich einen Bürgen? Das möchte ich nicht so gern.
Schließlich stelle ich mich auf eigene Füße. Dieses Risiko möchte ich schon allein tragen.
Etwas Geld (Sparbuch) ist übrigens auch vorhanden. Nur 10.000 Euro für die Erstbestückung, die fehlen noch.
Kommentar