Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lohnt sich Mercedes Finanzierung Schlussrate?

Einklappen
X

    Lohnt sich Mercedes Finanzierung Schlussrate?

    Wir fahren schon immer Daimler. Als Pendler bin ich auf ein sicheres Langstreckenfahrzeug angewiesen.

    Bisher stand immer ein gut gebrauchter Diesel vor unserer Tür. Alle zwei Jahre tauschen wir das Fahrzeug aus.
    Darum war ein Schlussratenkredit für mich die perfekte Sache. Auch ohne schriftliche Zusage konnte ich bisher immer auf einen hohen Restwert vertrauen.

    Jetzt mit den ganzen Skandalen und drohenden Fahrverboten frage ich mich, lohnt sich Mercedes Finanzierung Schlussrate noch? Was mache ich, wenn der Fahrzeugpreis in zwei Jahren im Keller ist?

    Die Schlussrate auf einen Schlag bezahlen, das kann ich garantiert nicht. Ob ich dafür Kredit bekomme, wenn das Fahrzeug keinen Wert mehr hat, steht in den Sternen. Wie würdet Ihr entscheiden? Kaufen, mit Schlussratenkredit bezahlen oder lieber Ratenkredit?

    Für mich ist das eine Entscheidung mit großer Tragweite. Um den Fahrzeugwechsel und um "Diesel" komme ich nicht herum. Davon hängt meine Lebensgrundlage, sprich mein Beruf ab. Nur eine Stellschraube kann ich drehen.

    Die Finanzierung könnte ich dem Risiko anpassen. Oder löst sich die ganze Hetze am Ende doch in Luft auf?
    Ich bin ratlos und freue mich auf Eure Anregungen.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Hallo,
    Deine Frage ist recht schwer zu beantworten, da sie sehr viele persönliche Implikationen beinhaltet. Ich als leidenschaflicher BMW-Fahrer würde generell nicht zu einem Kauf von einem Mercedes raten, aber ein Mercedes-Fahrer sieht dies naturgemäss anders.

    Im Hinblick auf die drohenden Fahrverbote solltest Du bedenken, dass sich diese Fahrverbote ja ausschliesslich auf die Diesel-Fahrzeugmodelle beschränken und dabei nicht unbedingt auf eine einzige Automarke bemünzt werden dürfen. BMW mit Diesel wird dann genauso betroffen sein, wobei im Fall des Diesel-Abgasskandals ja bei Weitem nicht alles so heiss gegessen wird, wie es letztlich vorher hochgekocht wurde.

    Wenn Du Dich in Deutschland auf Eines verlassen kannst, dann auf die Macht der Autoindustrie. Unsere Bundesregierung hat bislang noch keinerlei Maßnahmen getroffen, um die Fahrzeugbauer zum Umdenken zu bewegen und wird dies meiner Ansicht nach in naher Zukunft auch nicht machen.

    Was Du jedoch, und dies ist auch unabhängig von der Fahrzeugmarke sowie dem Baujahr und dem Modell, berücksichtigen musst ist der Wertverlust bei einem Diesel-Fahrzeug. Im Hinblick auf die aktuelle Situation haben derartig viele Fahrzeugmodelle mit einem rasant schnellen Wertverlust zu kämpfen, sodass Du dies in Deine Finanzierungspläne mit einfliessen lassen musst.

    Im Hinblick auf die aktuelle Situation würde ich daher weniger zu einer Finanzierung mit Schlussrate tendieren, da Du mit Sicherheit von einem Händler dann kein sonderlich gutes Angebot mehr erhalten wirst. Die monatlichen Ratenzahlungen müssten so ausgelegt sein, dass Du zumindest ohne Verlust aus dem Geschäft herausgehst.

    Dies ist letztlich dann wieder abhängig von dem Fahrzeugmodell, dem Fahrzeugbaujahr, Deiner Laufleistung sowie dem allgemeinen Zustand des Fahrzeugs. In dieser Hinsicht würde ich alles sehr genau im Vorfeld kalkulieren.

    Wenn Du ein Vielfahrer bist wird der Wertverlust des Fahrzeugs, welcher ohnehin bei einem Diesel-Modell im ersten Jahr so hoch ist wie bei keinem anderen Fahrzeug, sehr viel höher sein als normal. Unter dieser Primisse würde ich dann eher mein Wunschmodell aussuchen und dieses über einen längeren Zeitraum mit günstigeren monatlichen Raten finanzieren.

    Das ganze Geschäft beim Diesel ist momentan für den Käufer mit hohen Risiken verbunden. Wenn Du Dich für ein Benziner-Modell entscheidest hast Du diese Sorgen jedoch nicht.

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

    viele Grüße
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      33 Klicks (28,95 %)
      Sigma Kreditbank
      19 Klicks (16,67 %)
      Von Essen Bank
      17 Klicks (14,91 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      17 Klicks (14,91 %)
      Bon Kredit
      4 Klicks (3,51 %)

      Ob sich die Mercedes Finanzierung Schlussrate für Dich lohnt? Wie sollen wir das hier beantworten können?

      Wir kennen die Konditionen für Deinen Kredit nicht. Und ob Du einen Diesel, einen Benziner oder eine Elektroauto kaufen willst, hängt ja von Dir ab.

      Ich weiß, als Handwerker etc. fährt man automatisch oft Diesel. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten.

      Gerade im Bereich der Nutzfahrzeuge hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan. Da findest Du sich ein anderes gutes Modell, das nicht mit Diesel fährt, und deshalb möglicherweise keinen so großen Wertverlust haben wird.

      Kommentar


        Wenn du dir einen Neuwagen gönnst, dann denke ich, dass dieser inzwischen so modern ausgestattet ist, dass er auch in zwei Jahren noch seinen Wert hat und deine Schlussratenfinanzierung wie immer gut klappen wird. Ein Mercedes verliert ja nicht automatisch an Wert, nur weil es ein Diesel ist und über Diesel aktuell viel diskutiert wird.

        Fakt ist, dass die Autoindustrie nachbessern muss und dies auch tun wird. Und bei einem Neuwagen kannst du dir sicher sein, dass das Fahrzeug tiptop ist und dass du da keine Probleme haben wirst, wenn du es in zwei Jahren wieder abstößt.

        Letztendlich musst du aber immer selbst entscheiden, ob du das möchtest oder nicht. Da du von Langstreckenfahrten schreibst, wird ein Benziner für dich wahrscheinlich nicht in Frage kommen und du wirst immer wieder auf einen Diesel setzen. Was ja auch irgendwo verständlich ist.

        Achte bei deinem Kauf einfach darauf, dass es ein neues Modell ist und dass die Abgasnormen eingehalten werden. Zur Not kannst du dich diesbezüglich ja im Vorfeld bei einem Sachverständigen erkundigen.

        Zudem wird dir Mercedes mit Sicherheit eine Garantie geben, dass bei Komplikationen ein kostenloser Umtausch oder eine Nachbesserung stattfindet. Generell denke ich nicht, dass Diesel von der Straße verschwinden werden, weil einfach zu viele Menschen darauf angewiesen sind.

        Und wenn die Autoindustrie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und nun nachbessert, hat der Diesel auch durchaus seine Berechtigung und eine Zukunft.

        Kommentar


          Einen Dieses würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Einen Kredit mit Schlussrate würde ich auch nicht wählen. Wer sagt denn, dass Sie diese aufbringen können?

          Wählen Sie einen Autokredit oder Ratenkredit ohne Schlussrate. Die gibt es schließlich auch. Dann sind die raten zwar etwas höher, Sie sind aber auf der sicheren Seite.

          In einigen Fällen gingen die Fahrzeuge wieder an den Händler zurück, weil die Käufer die Schlussrate nicht zahlen konnten.

          Kommentar


          • Hallo eljaszviorika,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Hallo,

            ich denke, in die Zukunft schauen kann hier niemand. Deshalb kann auch keiner sagen, wie sich das Problem mit den Diesel-Fahrzeugen weiterentwickelt.

            Prinzipiell denke ich, dass es im Angesicht der Fahrverbote eine kluge Idee wäre, den Diesel gegen einen Benziner zu tauschen. Du bist auf das Auto angewiesen, da kannst du nicht riskieren, dass du es nicht mehr benutzen darfst oder künftig große Umwege fahren musst.

            Schlussraten-Finanzierungen sind reine Glücksspiele, weil immer die Frage ist, was passiert, wenn man das Auto nicht mehr verkaufen kann. Durch den Zeitwertverlust der Fahrzeuge verlierst du schon dabei, wie du es jetzt machst, selbst, wenn es keine Skandale geben würde.

            Ich kann dir deshalb nur dringend davon abraten, weiter auf die Schlussrate zu setzen. Wechsele zur regulären Ratenfinanzierung und spiele auf sicher.

            Wenn du das Auto weiterhin alle zwei Jahre tauschen willst, kannst du die Laufzeit ja jeweils so lang wählen, dass für dich bei der Rate kein Unterschied entsteht.

            Kommentar


              Deine Frage ist leider ziemlich schwierig zu beantworten. Denn das was gerade passiert, sprengt meine Vorstellungskraft und ärgert mich.

              Die Unternehmen wie Daimler oder auch BMW gehören weltweit zu den erfolgreichsten Autobauern und liefern ganzen Regionen Wohlstand und Beschäftigung.

              Und sehen sich immer wieder neuen Regeln gegenüber: Seien es Kühlmittel für Klimaanlagen, die plötzlich und unerwartet ausgewechselt werden müssen. Oder auch absurde neue Abgasregeln. Während gleichzeitig Hunderte Menschen zu einem "Klimagipfel" nach Bali geflogen werden.

              Wo es doch in Berlin, Brüssel oder New York eigentlich genug Konferenzmöglichkeiten gibt. Kurz und gut zusammengefasst: Da ist meiner Meinung nach eine Kampagne gegen den Diesel und die klassische Autoindustrie im Gange.

              Der ganze Konflikt kann sich mit einem Knall in Luft auflösen: Wenn die Umrüstsätze erschwinglicher werden oder sich die Bundesregierung an der Umrüstung beteiligt. Möglichkeiten gäbe es viele und sie sind zudem unvermeidlich.

              Bis dahin würde ich aber wahrscheinlich ehre doch etwas vorsichtiger kalkulieren: Sprich die Rückzahlungsdauer lieber etwas länger wählen und das Fahrzeug innerhalb dieses Zeitraums vollständig abzahlen.

              Also vielleicht 12 oder 24 Monate länger als ursprünglich gedacht.

              Kannst Du es in fünf oder sechs Jahren verkaufen, so hast Du einen ungeplanten Gewinn.

              Wenn Du einen Kreditvergleich wie check24 oder finanzcheck aufrufst, dann siehst Du wie niedrig die Zinsen derzeit sind. Da lässt sich Dein Wunschfahrzeug wahrscheinlich gut finanzieren.

              Ich würde - vor allem wenn Du das Fahrzeug beruflich häufig brauchst - aber schon auf die bewährte Daimler-Qualität achten. Bei einem Fahrzeug nicht so hoher Qualität würdest Du wahrscheinlich langfristig mehr Ärger und Aufwand aufgrund der Reparaturen haben.

              Kommentar


                Sie haben eigentlich schon selbst die Problematik mit einer Finanzierung mit Schlussrate erkannt. Sie sollten sich zu einhundert Prozent sicher sein, dass Sie das Geld dann auch haben.

                Wenn das nicht der Fall ist, dass ist ein Kredite mit Schlussrate ein großes Risiko. Fehlt Ihnen am Schluss das Geld und finden Sie auch keine Finanzierung, dann ist der Wagen weg.

                Will sagen, der geht dann an den Händler zurück. Suchen Sie sich lieber eine günstige unabhängige Bank. Mit einem speziellen Autokredit sparen Sie Zinsen.

                Diese Kredite sind zweckgebunden, weshalb sie auch niedriger in den Zinsen sind. Wenn Sie aber nicht wollen, dass die Bank eventuell den Fahrzeugbrief als Sicherheit haben will, dann nehmen Sie einen herkömmlichen Ratenkredit.

                Sie haben immer gleichbleibende Raten und müssen sich um die Schlussfinanzierung keine Gedanken machen. Außerdem ist es so, dass Sie einen Rabatt mit dem Händler aushandeln können.

                Sie treten dann als Barzahler auf und in diesem Fall gewähren die Autohändler immer noch einen Rabatt. Das Geld würde ich nicht verschenken.

                Über ein Kreditvergleichsportal finden Sie garantiert eine günstige Bank. Die bekannten Portale sind Check 24 und Verivox.

                Kommentar


                  Das ist eine so allgemein gehaltene Frage, die wird Dir hier im Forum niemand vernünftig beantworten können. Das hängt doch von mehreren Punkten ab, ob sich eine solche Finanzierung für Dich lohnen könnte oder nicht.

                  Meine Meinung kann ich Dir aber sagen: Nimm einen Kredit auf mit gleichbleibenden Raten. Das ist meiner Ansicht nach besser, da es planbarer ist.

                  Es sei denn, Du bekommst zur Zeit der letzten Rate eine größere Summe an Geld, das Du dann für die letzte Rate nehmen kannst. Ich bin kein Freund dieser Finanzierungsart, das gebe ich gerne zu.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                  • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                    Smava
                    33 Klicks (28,95 %)
                    Sigma Kreditbank
                    19 Klicks (16,67 %)
                    Von Essen Bank
                    17 Klicks (14,91 %)
                    Kredit-ohne-Schufa.de
                    17 Klicks (14,91 %)
                    Bon Kredit
                    4 Klicks (3,51 %)

                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt
                  Lädt...
                  X