Nach zwei Jahren ALG 2 ist mir (trotz Kind) die Rückkehr ins Arbeitsleben gelungen. Ich arbeite in Vollzeit in meinem Ausbildungsberuf als Köchin.
Der neue Job ist fair bezahlt. Als Chefin der Küche verdiene ich 2000 Euro Anfangsgehalt. Ein großes Problem habe ich allerdings noch. Ortsnah ist mein neuer Arbeitsplatz leider nicht.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln brauche ich gut drei Stunden täglich für den Arbeitsweg. Umziehen geht schon wegen der Kindesbetreuung durch die Oma nicht.
Wenn ich abends länger mache, komme ich mit dem Bus nicht mehr nach Hause. Trotzdem bin ich natürlich froh, endlich einen Job zu haben.
Das Problem ließe sich auch leicht lösen. Dazu bräuchte ich nur ein Auto.
Mit einem Kredit in der Probezeit finanziert. Aber, wo aufnehmen?
Den Führerschein besitze ich. Viel Geld muss es nicht sein, für den Anfang reicht mir eine ganz "alte Klapperkiste". So wie jetzt mag ich aber nicht mehr weitermachen. Im Augenblick nehme ich das Fahrrad zur Arbeit.
Damit bin ich flexibler für den Rückweg. Angst habe ich, weil ich in den Nachtstunden nach Hause fahre.
Mit einem Auto wäre viel es viel sicherer.
Der neue Job ist fair bezahlt. Als Chefin der Küche verdiene ich 2000 Euro Anfangsgehalt. Ein großes Problem habe ich allerdings noch. Ortsnah ist mein neuer Arbeitsplatz leider nicht.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln brauche ich gut drei Stunden täglich für den Arbeitsweg. Umziehen geht schon wegen der Kindesbetreuung durch die Oma nicht.
Wenn ich abends länger mache, komme ich mit dem Bus nicht mehr nach Hause. Trotzdem bin ich natürlich froh, endlich einen Job zu haben.
Das Problem ließe sich auch leicht lösen. Dazu bräuchte ich nur ein Auto.
Mit einem Kredit in der Probezeit finanziert. Aber, wo aufnehmen?
Den Führerschein besitze ich. Viel Geld muss es nicht sein, für den Anfang reicht mir eine ganz "alte Klapperkiste". So wie jetzt mag ich aber nicht mehr weitermachen. Im Augenblick nehme ich das Fahrrad zur Arbeit.
Damit bin ich flexibler für den Rückweg. Angst habe ich, weil ich in den Nachtstunden nach Hause fahre.
Mit einem Auto wäre viel es viel sicherer.
Kommentar