Antwort der Redaktion
Empfehlung 1: Ratenkredit
Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
Empfehlung 3: Kurzzeitkredit
Empfehlung 4: Kredit für Selbständige
Empfehlung 5: Kreditchance verdoppeln
Endlich haben wir eine größere und bezahlbare Wohnung gefunden. Schon taucht ein weiteres Problem auf. Der Umzug hat einiges gekostet und auch waren hier und da einige Anschaffungen notwendig.
Nun haben wir keine Rücklagen mehr für die Mietkaution. Meine Frage an das Forum lautet deshalb, können wir einen Kredit für Mietkaution aufnehmen?
Wo müssen wir uns hinwenden. Welche Unterlagen werden benötigt. Bisher haben wir keine Erfahrungen mit Kreditsachen. Wir konnten immer alles bar bezahlen oder haben uns die Summe angespart.
Aber jetzt ist die Luft raus. Wir möchten nicht schon gleich mit dem Vermieter Ärger bekommen wenn wir die Mietkaution nicht bezahlen können.
Meine Frau arbeitet in Vollzeit und ich habe einen Halbtagsjob, der aber gut bezahlt wird. Schufaeinträge sind nicht vorhanden. Kinder haben wir auch noch keine.
Weiß hier jemand wie wir vorgehen müssen, denn die Raten sollten nicht allzu hoch ausfallen? Danke schon mal.
Nun haben wir keine Rücklagen mehr für die Mietkaution. Meine Frage an das Forum lautet deshalb, können wir einen Kredit für Mietkaution aufnehmen?
Wo müssen wir uns hinwenden. Welche Unterlagen werden benötigt. Bisher haben wir keine Erfahrungen mit Kreditsachen. Wir konnten immer alles bar bezahlen oder haben uns die Summe angespart.
Aber jetzt ist die Luft raus. Wir möchten nicht schon gleich mit dem Vermieter Ärger bekommen wenn wir die Mietkaution nicht bezahlen können.
Meine Frau arbeitet in Vollzeit und ich habe einen Halbtagsjob, der aber gut bezahlt wird. Schufaeinträge sind nicht vorhanden. Kinder haben wir auch noch keine.
Weiß hier jemand wie wir vorgehen müssen, denn die Raten sollten nicht allzu hoch ausfallen? Danke schon mal.
Kommentar