Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Risiken hat ein Kredit mit Bürgen?

Einklappen
X

    Welche Risiken hat ein Kredit mit Bürgen?

    Mich hat ein sehr enger alter Freund um Hilfe gebeten. Er bekommt seinen Kredit nicht durch, es sei denn, jemand bürgt für ihn.

    Leider reicht es seiner Bank nicht, wenn seine Frau als Bürge einspringt. Sie wäre mit Teilzeitjob nicht ausreichend solvent, so habe man ihm erklärt.

    Er hat mich jetzt nicht direkt gefragt, ob ich bürge, aber auf das Angebot hofft er schon. Gesagt habe ich, ich wollte mir das in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.

    Dabei bin ich jetzt gerade. Nur leider kenne ich mich mit solchen Sachen überhaupt nicht aus.

    Helfen will ich meinem Freund schon gern. Aber dafür Haus und Hof riskieren, das geht natürlich auch nicht.

    Ein großes Risiko einzugehen, das kann ich gegenüber meiner Familie nicht verantworten. Aber vielleicht es ja alles halb so wild.

    Bei meinem Freund geht es um 25.000 Euro Kredit zum Schuldenausgleich. Dafür würde ich eventuell unterschreiben.

    Sie frage ich aber, welche Risiken hat ein Kredit mit Bürgen für mich? Gibt es wirklich keinen anderen Ausweg als eine Bürgschaft?

    Falls ich das mache, worauf sollte ich unbedingt achten?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Für den Bürgen ist das ein sehr großes Risiko, zumal 25.000 Euro nicht gerade wenig sind. Der Bürge haftet gesamtschuldnerisch.

    In der Praxis heißt das, dass er für den Kredit aufkommen muss, wenn der Kreditnehmer nicht mehr bezahlt. Außerdem ist es so, dass eine Bürgschaft der Schufa gemeldet wird.

    Das führt dazu, dass der Bürge unter Umständen keinen eigenen Kredit während der Bürgschaft aufnehmen kann. Ich rate davon ab.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      82 Klicks (31,06 %)
      Sigma Kreditbank
      57 Klicks (21,59 %)
      Von Essen Bank
      34 Klicks (12,88 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      25 Klicks (9,47 %)
      Bon Kredit
      21 Klicks (7,95 %)

      Guten Tag,

      ja, wenn seine Frau lediglich einem Teilzeitjob nachgeht und dein Freund nicht gerade super verdient, dann sind 25.000 Euro natürlich eine ordentlich Hausnummer. Wenn du eine Bürgschaft übernehmen sollst, ist es natürlich wichtig, dass du deinem Freund wirklich absolut bzw. zu 100 Prozent vertraust.

      Wenn dein Freund für die monatlichen Raten nicht mehr aufkommen kann, dann musst du aus deinem eigenen Vermögen die offenen Forderungen begleichen. Das dauert im schlimmsten so lange, bis das Darlehen vollständig an die Bank zurück bezahlt ist.

      Bei einem Darlehensbetrag in Höhe von 25.000 Euro würde ich mir das an deiner Stelle wirklich sehr gut überlegen, um nicht deine eigene Familie in Gefahr zu bringen. Wenn du dich gegen die Bürgschaft entscheidest und dein Freund dir böse ist, war es ohnehin nie ein echter Freund.

      Kommentar


        Es ist ein wirklich sehr großer Gefallen, um den Dich Dein Freund bittet. Dieser wird deutlich, wenn Du Dir die Funktion eines Bürgen verdeutlichst:

        Unterschreibst Du eine rechtsgültige Bürgschaft, dann kann im schlechtesten Fall folgendes passieren: Dein Freund unterbricht aus irgendeinem Grund die Ratenzahlungen für den Bankkredit.

        Nach einer einmaligen Anfrage beim Kreditnehmer kann die Bank jederzeit auf den Bürgen zugreifen, der ja die Ausfallbürgschaft unterschrieben hat. Sie wird also verlangen, dass Du die zukünftigen Raten trägst.

        Obwohl Du von dem Geld oder dem Kredit nie etwas gesehen hast. Deshalb ist jede Art Bürgschaft ein unglaublich hoch zu wertender Freundschaftsbeweis und mit einem Risiko verbunden.

        Geht der Kredit den Bach runter, dann ist die Freundschaft meist auch futsch. In der Theorie könntest Du Dir zwar Deine Zahlungen vom ursprünglichen Schuldner zurückholen. Wenn der aber nichts hat und Konkurs anmeldet bleibst Du auf dem Schaden sitzen.

        In diesem Zusammenhang halte ich die Anfrage nach Bürgschaft von 25.000 Euro für fast schon unverschämt. Kommt es nach der Hälfte der Rückzahlung zu Problemen, dann stehst Du mit dem Wert für einen kompletten Neuwagen in der Kreide.

        Das würde ich nicht riskieren. Einzige Ausnahme wäre beispielsweise eine kleine, absolut notwendige Autoreparatur damit ein von Dir geschätzter Mensch weiter zur Arbeit fahren kann (oder was ähnlich wirklich Dringendes).

        Aber bitte keine fünfstelligen Summen!

        Kommentar


          Das Risiko ist bei einer Bürgschaft sehr hoch. Bezahlt der Kreditnehmer nicht mehr, dann haften Sie über die Gesamtsumme.

          Außerdem wird eine Bürgschaft in der Schufa eingetragen. Sollten Sie irgendwann selbst einmal einen Kredit haben wollen, dann müssen Sie wegen der Bürgschaft mit einer Ablehnung rechnen.

          Mit wäre das Risiko zu groß, zumal der Betrag recht hoch ist. Stellen Sie sich vor, Ihr Freund kann den Kredit aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht mehr tilgen.

          Dann müssen Sie für den Betrag aufkommen und es fragt keiner, ob Sie das können.

          Kommentar


          • Hallo specht-s,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            25000 Euro sind eine nicht gerade kleine Kreditsumme. Wenn Du für Deinen Freund bürgst, musst Du Dir darüber im Klaren sein, dass Du jederzeit für die Rückzahlung seines Kredites zur Verantwortung gezogen werden kannst, wenn er dazu finanziell nicht oder vorübergehend nicht in der Lage ist.

            Das Ganze stellt für Dich schon ein erhebliches Risiko dar. Im schlimmsten Falle musst Du komplett für diese Summe geradestehen.

            Überlege Dir deshalb wirklich sehr genau, ob Du das vor Dir und vor Deiner Familie verantworten kannst. Sicherlich ist es gut, seinem Freund zu helfen, es darf jedoch nicht die eigene Existenz gefährden.

            Außerdem kann es Deine Kreditwürdigkeit verschlechtern. Das würde sich vor allem bemerkbar machen, wenn Du einmal selbst einen Kredit benötigst.

            Kommentar


              Ich denke, dass das Problem bei der Anfrage Deines Bekannten oder guten Freundes neben der Summe auch der Verwendungszweck sein könnte.

              Die Anfrage nach 25.000 Euro "zum Schuldenausgleich" ist - zumindest für mich - nicht vollständig. Gehe mal davon aus, dass er mindestens zwei unterschiedliche Kredite aufgenommen hat.

              Schuldenausgleich bedeutet dann wohl, dass es irgendwelche Schwierigkeiten gegeben hat. Denn "einfach so" wird nicht ein Kredit fällig gestellt. Vielleicht hat Dein Bekannter zwei oder drei Raten nicht bezahlt? Nur so wäre vorstellbar, dass ein oder zwei genehmigte und vor langer Zeit ausgezahlte Kredite zurückgezogen bzw. fällig gestellt werden.

              Irgendwas stimmt da nicht - sagt mein Bauchgefühl. Ehrlicher wäre es, wenn Dein Freund sagen würde: Mein Einkommen ist gesunken, meine Firma hat mich auf Teilzeit gesetzt oder was auch immer.

              Dann könntet Ihr Euch darüber unterhalten, dass Du *einen Teil* übernimmst oder für einen kleineren Teil die Bürgschaft übernimmst. Aber 25.000 Euro: Das ist für viele Menschen die Ersparnis von vielen, vielen Jahren.

              Ganz besonders solltest Du dabei die rechtliche Seite bedenken: Die Bank kann Dich jederzeit und gleichberechtigt als (Ausfall-) Bürge heranziehen.

              Deshalb geht meine Tendenz leider in Richtung: Bloß nicht.

              Kommentar


                Dein Freund wirst sicherlich keinen Kredit erhalten, wenn niemand für ihn bürgt. So verständlich Dein Wunsch ist, ihm zu helfen, solltest Du Dir das genau überlegen.

                Eine Bürgschaft ist mit zahlreichen Verpflichtungen verbunden. Zahlt Dein Freund seine Kreditraten immer pünktlich und vollständig, wirst Du davon nicht viel merken.

                Schwierig wird es erst, wenn Dein Freund die Raten nicht mehr zahlen kann. Dann wird seine Bank sofort auf Dich zukommen und Dich bitten, die Zahlung zu übernehmen und das so lange, bis Dein Freund wieder selbst dazu in der Lage oder gewillt ist.

                Die Bank möchte Ihr Geld wieder sehen und wenn sie es von Deinem Freund nicht bekommt, dann möchte sie es von Dir. So einfach ist das.

                Eine Bürgschaft kann unter Umständen Deine eigene Kreditwürdigkeit gefährden. Das wäre unter anderem der Fall, wenn Du selbst einen Kredit aufnehmen möchtest und die Bonität gerade noch ausreicht.

                Dann werden Deine Verpflichtungen aus der Bürgschaft berücksichtigt. Das kann durchaus dazu führen, dass Du Deinen Kredit nicht bekommst, weil die Bürgschaft vorliegt.

                25000 Euro sind eine nicht gerade kleine Summe. Natürlich möchte Dein Freund seine Schulden loswerden.

                Denke noch einmal ganz in Ruhe darüber nach, ob Du die Verpflichtungen eingehen kannst und eingehen möchtest.

                Kommentar


                  Generell sollten Sie wissen, dass eine Bürgschaft nicht gerade ein kleiner Spaziergang mit Freunden ist. Eine Bürgschaft, abgegeben ohne umfassende Prüfung, hat so manchen Bürgen in den finanziellen Ruin gebracht.

                  Eine Bürgschaft wird von Banken verlangt, wenn die Bonität des Kunden nicht ausreichend ist. Hier sollten Sie schon stutzig werden.

                  Was bedeutet dass, keine ausreichende Bonität zu haben? Entweder ist die Schufa schlecht, was dann schon auf Zahlungsschwierigkeiten hindeutet. Oder das Einkommen ist zu niedrig, was dann bedeutet, dass es zu einem Kreditausfall kommen kann, da der Kreditnehmer die Raten nicht bezahlen kann.

                  Sie als Bürge werden dann sofort in Regress genommen. Gerade die selbstschuldnerische Bürgschaft sagt aus, kann der Kreditnehmer nicht mehr bezahlen, so muss er das nicht ausführlich nachweisen.

                  Hier wird sofort von der Bank der Bürge herangezogen. Das bedeutet, Sie müssen den Kredit Ihres Freundes fertig bezahlen.

                  Bei einer Ausfallbürgschaft oder der gewöhnlichen Bürgschaft, muss sich der Gläubiger zunächst an Ihren Freund, den Hauptschuldner, wenden. Die Bürgschaft greift dann nur, wenn der Gläubiger die Zwangsvollstreckung eingeleitet hat.

                  Die Bürgschaft wird auch in Ihre Schufa eingetragen und kann dadurch Ihre Bonität reduzieren. So könnte es sein, Sie brauchen selbst einen Kredit und erhalten ihn nicht oder nur mit einem Bürgen.

                  Auch können Sie aus einer Bürgschaft nicht mehr aussteigen, es sei denn Sie könnten einen anderen Bürgen benennen.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Sie sollten bei einer Bürgschaft bedenken, dass das auf keinen Fall nur ein kleiner Freundschaftsbeweis ist. Wenn Ihr Freund seine Schulden nicht mehr bezahlen kann, dann müssen Sie das tun.

                    Gerade die oft von Banken vorgeschlagene selbstschuldnerische Bürgschaft nimmt einen Bürgen sofort in Regress, wenn nicht mehr bezahlt wird. Ihr Freund muss dazu noch nicht einmal Zahlungsunfähigkeit nachweisen.

                    Die Bürgschaft wird auch in Ihre Schufa eingetragen, was Ihre Bonität verringern kann. Wenn Sie selbst einen Kredit benötigen, kann es passieren, dass Sie selber einen Bürgen brauchen.

                    Das ist eine schwierige Frage, die nur Sie für sich allein entscheiden können.

                    Kommentar


                      Sie sollten wissen, dass eine Bürgschaft ein Freundschaftsdienst ist, der ein sehr hohes Risiko birgt. Wenn Sie für den Kredit für Ihren Freund bürgen, haben Sie nur ein Risiko und keine Vorteile.

                      Banken verlangen oft einen Bürgen, wenn die Bonität des Kreditnehmers nicht ausreichend ist. Das kann durch eine negative Schufa sein oder ein zu niedriges Einkommen gegenüber der gewünschten Kreditsumme.

                      Wenn die Bank eine selbstschuldnerische Bürgschaft vorschlägt, wird die Bank Sie bei einem Kreditausfall Ihres Freundes sofort in Regress nehmen. Bei einer Ausfallbürgschaft haftet der Bürge aber erst, wenn alle Versuche des Gläubigers keinen Erfolg brachten.

                      Als Bürge stehen Sie also für den Kredit Ihres Freundes in der Haftung. Die Bürgschaft wird auch in Ihre Schufa eingetragen und kann Ihre Bonität reduzieren.

                      Eine Bürgschaft kann nicht beendet werden, es sei denn Sie finden einen neuen Bürgen für den Kredit.

                      Kommentar


                        Mögliche Alternativen für eine Kreditabsicherung, sofern von der Bank akzeptiert:

                        Finanzielle oder materielle Werte. Finanzielle Werte sind auch stille Werte, die derzeit nicht zur Verwendung stehen.

                        Dabei handelt es sich um vermögenswirksame Vorsorgeleistungen, Beteiligungen am Aktienmarkt, Sparbücher und ähnliche finanzielle Absicherungen. Materielle Werte sind Immobilien oder dessen Beteiligungen, Fahrzeug im Wert der Kredithöhe, Schmuck, Gemälde.

                        Dazu kommen ruhende Werte wie Grundstück, feststehendes Erbe, welches als Vorauszahlung freigegeben werden muss. Sind diese materiellen oder finanziellen Werte nicht vorhanden, kann ein Mitantragsteller den Kredit absichern.

                        Ein Mitantragsteller haftet zu den selben Anteilen für die Kreditaufnahme wie der erste Kreditnehmer. Beide sind verpflichtet, die monatlichen Raten durch ein geregeltes Einkommen abzudecken.

                        Eine weitere Kreditaufnahme des zweiten Kreditnehmers ist nur dann möglich, wenn die finanziellen Mittel durch das eigene Erwerbseinkommen ausreichen. Im Notfall kann ein Kredit ohne Schufa aufgenommen werden.

                        Bei einer Bürgschaft ist der Bürge nicht direkt zur monatlichen Ratensicherheit verpflichtet. Zunächst ist davon auszugehen, dass der Kreditnehmer die monatlichen Raten alleine deckt.

                        Ein Bürge wird erst dann haftbar gemacht, wenn der Kreditnehmer zahlungsunfähig ist. Von einer Bürgschaft können Sie rechtlich während der Kreditlaufzeit nicht zurücktreten oder diese kündigen.

                        Eine weitere Kreditaufnahme wird erschwert, da die Bürgschaft in der Schufa eingetragen wird und den Infoscore belastet.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 15 Stunden bei Kredit-ohne-Schufa.de gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Kredit-ohne-Schufa.de beantragen

                          Hallo,

                          ein Risiko birgt die Bürgschaft für dich nur dann, wenn dein alter Freund seinen Ratenzahlungen nicht mehr nachkommen kann. Etwa aufgrund einer Erkrankung oder einer Kündigung. Hier kommst dann du als Bürge ins Spiel.

                          Die Bank wird sich bei ausbleibenden Ratenzahlungen direkt an dich wenden und das Geld von dir einfordern (inklusive der Zinsen).

                          Hinzu kommt, dass du durch deine Bürgschaft auch einen Eintrag bei der Schufa erhältst. Möchtest du später also selbst auch einen Kredit aufnehmen, kann es sein, dass du aufgrund mangelnder Bonität kein Geld von der Bank bekommst.

                          Eine Alternative für deinen Freund wäre es, eine Bürgschaftsversicherung abzuschließen. Hier wird bei Beträgen bis 100.000 Euro in der Regel nicht einmal eine Besicherung verlangt.

                          Eine Ausnahme sind hier Kreditnehmer, die nach dem Creditreform-Index über eine schlechte Bonität verfügen. In solchen Fällen sollten geringe Sicherheiten von bis zu 20 Prozent vorhanden sein (in diesem Fall also 5.000 Euro).

                          Eine andere Möglichkeit für deinen Freund wäre es, einen Kredit gemeinsam mit einem anderen Antragssteller aufzunehmen. Oft erheben Banken bei mehreren Kreditnehmern niedrigere Darlehenszinsen - insbesondere, wenn ein Kreditnehmer über eine besonders gute Bonität verfügt.

                          Solltest du dich dennoch darauf einlassen und für den Kredit bürgen, unterschreibe keine "selbstschuldnerische Bürgschaft". Bei dieser wäre es der Bank nämlich möglich, dich auch dann zu Zahlungen zu verpflichten, wenn der Kreditnehmer seine Schulden begleichen könnte, es aber nicht tut.

                          Achte außerdem darauf, dass dir vertraglich das Recht eingeräumt wird, die Bürgschaft unter bestimmten Bedingungen zu kündigen - etwa, wenn sich die Vermögenslage des Hauptschuldners (also deines alten Freundes) erheblich verschlechtert.

                          Außerdem besteht die Möglichkeit, dass du die Bürgschaft nur für einen begrenzten Zeitraum übernimmst. Sind die Kreditschulden bis dahin nicht abgegolten, kannst du nicht mehr dafür belangt werden. Allerdings sollte das natürlich auch im Vertrag festgehalten werden.

                          Kommentar


                            Für dein Freund ist es wahrscheinlich gut, wenn ihr einen Bürgen für sein Kredit hat. Für dich bedeutet das wirklich ein Risiko.

                            Wenn du für den Kredit bürgst, dann haftest du auch für den Kredit. Wenn der Freund den Kredit nicht zurückzahlen kann, wird die Bank sich an dich wenden. Und sie wird das Geld dann von dir einfordern .

                            Du musst dann für die Kreditsumme und den Schuldenausgleich gerade stehen. Dein Freund selbst musst nur sagen, dass er das nicht mehr kann. Und schon steht die Bank bei dir auf der Matte .

                            Persönlich würde ich nur dann für einen Kredit bürgen, wenn ich der Person vertrauen kann und wenn ich selbst überprüft habe, dass die Person sich den Kredit leisten kann. Die Bank hat nicht ohne Grund den Kredit ohne einen Bürgen abgelehnt .

                            Prüfe in deinem eigenen Interesse daher, wie kreditwürdig dein Freund wirklich ist, wie er den Kredit zurückzahlen muss und welche Unterlagen er hat. Das Recht steht dir auf jeden Fall zu.

                            Kommentar


                            • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                              Smava
                              82 Klicks (31,06 %)
                              Sigma Kreditbank
                              57 Klicks (21,59 %)
                              Von Essen Bank
                              34 Klicks (12,88 %)
                              Kredit-ohne-Schufa.de
                              25 Klicks (9,47 %)
                              Bon Kredit
                              21 Klicks (7,95 %)

                              • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                              • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                              • Mit sofortiger Auszahlung
                              • Mit elektronischer Unterschrift
                              Euro Testsieger
                              Finanztipp
                              Tüv Saarland
                              10 Jahre Erfahrung
                              10 Jahre Erfahrung
                              Live Chat
                              Chat Support
                              SSL verschlüsselt
                              SSL verschlüsselt
                            Lädt...
                            X