Mich hat ein sehr enger alter Freund um Hilfe gebeten. Er bekommt seinen Kredit nicht durch, es sei denn, jemand bürgt für ihn.
Leider reicht es seiner Bank nicht, wenn seine Frau als Bürge einspringt. Sie wäre mit Teilzeitjob nicht ausreichend solvent, so habe man ihm erklärt.
Er hat mich jetzt nicht direkt gefragt, ob ich bürge, aber auf das Angebot hofft er schon. Gesagt habe ich, ich wollte mir das in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Dabei bin ich jetzt gerade. Nur leider kenne ich mich mit solchen Sachen überhaupt nicht aus.
Helfen will ich meinem Freund schon gern. Aber dafür Haus und Hof riskieren, das geht natürlich auch nicht.
Ein großes Risiko einzugehen, das kann ich gegenüber meiner Familie nicht verantworten. Aber vielleicht es ja alles halb so wild.
Bei meinem Freund geht es um 25.000 Euro Kredit zum Schuldenausgleich. Dafür würde ich eventuell unterschreiben.
Sie frage ich aber, welche Risiken hat ein Kredit mit Bürgen für mich? Gibt es wirklich keinen anderen Ausweg als eine Bürgschaft?
Falls ich das mache, worauf sollte ich unbedingt achten?
Leider reicht es seiner Bank nicht, wenn seine Frau als Bürge einspringt. Sie wäre mit Teilzeitjob nicht ausreichend solvent, so habe man ihm erklärt.
Er hat mich jetzt nicht direkt gefragt, ob ich bürge, aber auf das Angebot hofft er schon. Gesagt habe ich, ich wollte mir das in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Dabei bin ich jetzt gerade. Nur leider kenne ich mich mit solchen Sachen überhaupt nicht aus.
Helfen will ich meinem Freund schon gern. Aber dafür Haus und Hof riskieren, das geht natürlich auch nicht.
Ein großes Risiko einzugehen, das kann ich gegenüber meiner Familie nicht verantworten. Aber vielleicht es ja alles halb so wild.
Bei meinem Freund geht es um 25.000 Euro Kredit zum Schuldenausgleich. Dafür würde ich eventuell unterschreiben.
Sie frage ich aber, welche Risiken hat ein Kredit mit Bürgen für mich? Gibt es wirklich keinen anderen Ausweg als eine Bürgschaft?
Falls ich das mache, worauf sollte ich unbedingt achten?
Kommentar