Mein Mann und ich, wir haben uns jetzt entschlossen, unsere Wohnung komplett zu renovieren. Neben einem neuen Bad soll es auch eine neue Küche geben. Das wird natürlich nicht billig sein, deshalb suchen wir nach einem Kredit für Renovierungen.
Leider haben wir aber absolut keine Ahnung wie wir das anstellen sollen. Wir haben zwar einen Autokredit, aber der wurde damals über den Händler abgeschlossen. Jetzt müssen wir wohl eine Bank beauftragen, nur wen?
Gehen wir zu unserer Hausbank, dann aber haben wir keine Vergleichsmöglichkeiten wie gut oder wie schlecht dieses Kreditangebot gibt. Es gibt doch heute im Internet alles, gibt es nicht Seiten wo wir die Kreditangebote vergleichen können.
Damit hätten wir zumindest eine Vergleichsmöglichkeit gegenüber dem Angebot von der Hausbank. Bekannte von uns gaben uns den Tipp einen speziellen Wohnungskredit aufznehmen. Die wären angeblich günstiger, da zweckgebunden.
Davon haben wir noch nie etwas gehört. Müssen solche Kredite nicht ins Grundbuch eingetragen werden? Aber Grundbuch? Die Wohnung ist doch nur gemietet. Das macht man doch nur wenn eine Immobilie beliehen wird.
Aber wir lassen uns gerne belehren. Vielleicht weiß jemand aus dem Forum genau wie wir vorgehen sollen. Müssten wir eventuell unseren Mieter davon unterrichten, gerade weil wir ja auch einen Badneubau planen.
Bitte gebt uns Tipps und Danke für Eure Hilfe.
Leider haben wir aber absolut keine Ahnung wie wir das anstellen sollen. Wir haben zwar einen Autokredit, aber der wurde damals über den Händler abgeschlossen. Jetzt müssen wir wohl eine Bank beauftragen, nur wen?
Gehen wir zu unserer Hausbank, dann aber haben wir keine Vergleichsmöglichkeiten wie gut oder wie schlecht dieses Kreditangebot gibt. Es gibt doch heute im Internet alles, gibt es nicht Seiten wo wir die Kreditangebote vergleichen können.
Damit hätten wir zumindest eine Vergleichsmöglichkeit gegenüber dem Angebot von der Hausbank. Bekannte von uns gaben uns den Tipp einen speziellen Wohnungskredit aufznehmen. Die wären angeblich günstiger, da zweckgebunden.
Davon haben wir noch nie etwas gehört. Müssen solche Kredite nicht ins Grundbuch eingetragen werden? Aber Grundbuch? Die Wohnung ist doch nur gemietet. Das macht man doch nur wenn eine Immobilie beliehen wird.
Aber wir lassen uns gerne belehren. Vielleicht weiß jemand aus dem Forum genau wie wir vorgehen sollen. Müssten wir eventuell unseren Mieter davon unterrichten, gerade weil wir ja auch einen Badneubau planen.
Bitte gebt uns Tipps und Danke für Eure Hilfe.
Kommentar