Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo finde ich einen Kredit für Steuerschulden?

Einklappen
X

    Wo finde ich einen Kredit für Steuerschulden?

    Voriges Jahr machte ich mit einem kleinen Laden selbständig. Das Geschäft lief blendend, die Kasse klingelte. Aber seit das neue Jahr angefangen hat, tut sich fast nichts mehr.

    Zu allem Elend will das Finanzamt eine Nachzahlung von Steuerschulden, die ich nicht auf der Seite liegen habe. Was ich brauche ist also ein Kredit für Steuerschulden.

    Nur wo soll ich denn bekommen. Selbständige sind ja die Stiefkinder der Banken. Da wird einfach kein Kredit genehmigt.

    Wo soll ich suchen und an wen kann ich mich wenden, dass es mit einem Kredit trotzdem klappt. Ich kann eine BWA vorlegen als auch ein Einkommensteuerbescheid, übrigens der erste.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Ja, als Selbstständiger hat man es nicht leicht, nicht mit den Kunden, nicht mit den Lieferanten und schon gar nicht mit dem Finanzamt. Die Kunden lassen dich im Stich und das Finanzamt orientiert sich an den Umsätzen vom vergangen Jahr.

    Dazwischen klafft natürlich eine Lücke auf, die du jetzt irgendwie stopfen musst. Dass du es bei den Banken schwer hast, ist kein Wunder.

    Denn für eine Bank bist du als Kreditnehmer gleich mehrfach ein Risiko. Wie oben beschrieben, leiden Unternehmer an der Unberechenbarkeit der Kunden.

    Einmal läuft das Geschäft gut und die Kunden treten einem die Türe ein und einmal läuft das Geschäft gar nicht und man denkt, die Kunden meiden einem aus irgendwelchen Gründen. Das wissen auch Banken, weshalb sie bei Unternehmen bei der Kreditvergabe vorsichtig sind.

    Gerade Unternehmen, die erst sehr kurz auf dem Markt sind, so wie dein, haben es bei Banken sehr schwer. In der Regel verlangen Banken, dass man sich bereits seit drei Jahren erfolgreich behaupten konnte.

    Von einer Bank wirst du daher keinen Kredit bekommen, wenn du nicht eine zusätzliche Sicherheit anbieten kannst. Doch Bürgen sind schwer zu finden, besonders in einer solchen Situation.

    Hast du schon versucht, mit dem Finanzamt eine Teilzahlung zu vereinbaren? Das wäre die einfachste Lösung.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      53 Klicks (26,24 %)
      Von Essen Bank
      37 Klicks (18,32 %)
      Sigma Kreditbank
      34 Klicks (16,83 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      28 Klicks (13,86 %)
      Bon Kredit
      16 Klicks (7,92 %)

      Hallo,

      Talfahrten zu Beginn oder zum Ende eines neuen Jahres sind eigentlich relativ normal. Als selbständig tätige Person ein Darlehen bei der Bank zu erhalten ist kaum möglich.

      Dein Geschäfts hast du noch nicht lange genug, damit das Kreditinstitut deine Bonität berechnen kann. Du kannst dich im Internet schlau machen, wer dir ein Darlehen vergibt. Mittlerweile gibt es genügend Banken am Markt, die sich auf "Fälle wie dich" spezialisiert haben.

      Vielleicht gibt es aber auch die Möglichkeit, dass du mit deinem zuständigen Finanzamt sprichst und dort nach eine Stundung fragst. Eventuell kannst du mit dem Amt sogar eine Ratenzahlung der ausstehenden Steuerschulden vereinbaren. Viel Erfolg bei deiner Selbstständigkeit. Das Jahr wird bestimmt noch besser.

      Kommentar


        Darf ich die Beantwortung dieser Frage mit ein bisschen Humor beginnen?
        Beim Finanzamt beißt niemand, denn dort wird ja kassiert und nicht gebissen :-)

        Das soll Dir und mir ein bisschen die Schwellenangst vor dem Finanzamt nehmen. Ich würde ich drei Schritten vorgehen:

        1.) Um die Entstehung von Forderungen aus zukünftigen Vorauszahlungen zu vermeiden würde ich zum Finanzamt gehen und anhand der aktuellen Umsatz-/Umsatzsteuer-Voranmeldung um eine Reduzierung der Vorauszahlungen bitten. Weil eben Dein Geschäft momentan nicht so super läuft.

        2.) Darauf aufbauend könntest Du dich auch um die bereits entstandenen Steuerschulden kümmern: Stelle die Frage nach einer Steuerstundung. Wenn ich mich richtig erinnere kostet diese lediglich 6 Prozent pro Jahr. Es ist allerdings eine "kann"-Bestimmung. Wenn das Finanzamt nicht möchte, dann müsstest Du die Steuern privat finanzieren.

        3.) Bei dem Kredit würde ich zuerst die Targobank fragen, am besten online. Anstatt eines Lohn- und Gehaltsnachweises würde ich die betriebswirtschaftlichen Auswertungen bzw. den aktuellen Steuerbescheid beifügen.

        Dann müsste es mit der Finanzierung der Steuerschuld klappen.

        Kommentar


          Selbständige haben es tatsächlich schwer, einen Kredit zu bekommen. Aber es gibt dennoch Banken die sich darauf spezialisiert haben. Einen speziellen Kredit für Steuerschulden kenne ich jetzt nicht.

          So fällt mir spontan die Targobank ein, die einen Kredit in einer ihrer Filialen aber auch einen Online-Kredit für Selbständige anbietet. Sie sollten keine Schwierigkeiten bei Volksbanken oder Sparkassen aber auch bei der Deutschen Bank oder der Postbank haben.

          Bevor Sie einen Kreditantrag stellen sollten Sie einen Kreditvergleich vornehmen. Damit lässt sich problemlos feststellen wie Ihre Kreditchancen sind. Um einen Kredit zu erhalten, muss Ihre Schufa sauber sein.

          Auch müssen Sie nachweisen, dass Sie einen Kredit bezahlen können. Die Bank wird Ihnen da entsprechende Vorlagen nennen.

          Aber haben Sie schon einmal beim Finanzamt nachgefragt wegen einer Ratenzahlung? Oftmals lässt sich die Behörde darauf ein, so dass ein Kredit nicht notwendig ist.

          Eventuell könnte ein solventer Bürge oder Mitantragsteller helfen einen Kredit zu bekommen.

          Kommentar


          • Hallo Ü-Ei,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Du kannst Dich zum Beispiel an die privaten Geldgeber von Auxmoney wenden. Auf dem Kreditmarktplatz werden nämlich auch Selbstständige und Freiberufler mit Krediten versorgt.

            Du kannst einen Kredit von 1000 bis 50000 Euro beantragen. Die Höhe der Kreditsumme ist selbstverständlich auch von Deinen Voraussetzungen abhängig.

            Der Kreditantrag wird online gestellt. Nach der Überprüfung der Schufa können die privaten Geldgeber in Deinen Kredit finanzieren.

            Eine Auszahlung erfolgt, wenn der Kredit vollständig finanziert wurde,

            Kommentar


              Guten Tag,

              im Internet findest du jede Menge Finanzierungsangebote für Selbständige. Auf der Vergleichsplattform Check24.de kannst du spezielle nach Darlehen für Selbständige filtern und dir im Anschluss in Frage kommende Finanzdienstleister anzeigen lassen.

              Das du eine BWA vorlegen kannst, sollte das Minimum sein. Viel interessanter dürfte es werden, wenn es um die Bewilligung geht. Banken stehen selbständigen Antragstellern tatsächlich überwiegend skeptisch gegenüber, sodass du eventuell weitere Sicherheiten vorlegen musst, um den Kredit zur Begleichung der Steuerschulden zu erhalten.

              Kommentar


                Ich hatte vor zwei Jahren auch Probleme mit dem Finanzamt. Mir hat damals ein Kredit für Selbstständige von der Kreditvermittlung Bon Kredit aus der Schweiz geholfen.

                Ich habe damals die Mindestsumme von 5000 Euro aufgenommen. Du kannst aber bei ausreichender Bonität sogar bis zu 250000 Euro beantragen.

                Deine Kreditsumme und Deine Ratenhöhe kannst Du in einem Kreditrechner auf der Webseite einstellen. Beim Einstellen der Ratenhöhe wird Dir auch gleich die Länge der Laufzeit angezeigt.

                Deine Kreditanfrage kannst Du online stellen. Du musst als Selbstständiger die üblichen Kreditunterlagen, wie beispielsweise eine BWA, bei Bon Kredit einreichen.

                Die Bearbeitung des Kredits ist kostenlos. Wird der Kredit genehmigt, vergehen bis zur Auszahlung etwa sieben Tage.

                Kommentar


                  Wenn du dir bei einer Bank einen Kredit holst, dann könnte man beim Finanzamt denken, dass du dir sogar noch Zinsen für einen Kredit leisten kannst. Vorausgesetzt, dass es das Finanzamt jemals erfahren sollte.

                  In jedem Fall muss man als Unternehmer sparen, wo es nur geht. Damit fängt man gleich beim Finanzamt an. Ich würde an deiner Stelle mit dem Finanzamt die Zusammenarbeit suchen.

                  Wozu bei einer Bank Zinsen bezahlen, wenn man beim Finanzamt eine Stundung der Steuernachzahlung bewirken kann. Unter bestimmten Voraussetzungen ist das möglich.

                  Da du auch in Zukunft noch oft mit dem Finanzamt zu tun haben wirst, solltest du dir das nötige Wissen verschaffen. Das Internet bietet dir dazu Hilfe.

                  Recherchiere gründlich, da man beim Finanzamt von Amts wegen nicht großzügig ist.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Es kommt darauf an, wie hoch Ihre Steuerschulden sind. Wenn der Betrag nicht allzu groß ist, können sie sich direkt an Ihr zuständiges Finanzamt wenden.

                    Der Staat räumt Ihnen nämlich die Möglichkeit ein, Steuerschulden in Raten abzuzahlen. Allerdings müssen Sie die gesamte Schuld in maximal 12 Monatsraten abgezahlt haben.

                    Ein längerer Tilgungszeitraum ist nicht möglich. Sollte die monatliche Belastung für Sie zu hoch sein, würde ich mich an Ihrer Stelle an Ihre Industrie- und Handelskammer wenden.

                    Sie ist dazu da, um Gewerbetreibenden wie Ihnen zu raten und zu helfen. Sie werden dort zwar kein Geld bekommen, aber bestimmt Adressen von Einrichtungen, die Ihnen helfen können.

                    Sie können auch mal eine Anfrage an die KfW Bank stellen und Ihre Situation schildern. Diese staatliche Bank kümmert sich speziell um die finanziellen Anforderungen von Gewerbetreibenden und Selbstständigen.

                    Kommentar


                      Mein persönlicher Tipp wäre dass Du Dich *sofort* an das Finanzamt wendest und Deine Situation schilderst. Denn mit einer einmaligen Nachzahlung bzw. Begleichung Deiner Steuerschuld wird es wohl nicht getan sein.

                      Deine Vorauszahlungen (und auch die Krankenkassen-Beiträge) beruhen ja auf dem bisherigen, höheren Umsatz.

                      Ich würde nach Folgendem fragen:
                      1.) Stundung der Steuerschuld bzw. Ratenzahlung weil aufgrund Deiner aktuellen Umsatzlage es einfach nicht anders geht.
                      2.) Anpassung der Vorauszahlungen an das neue Umsatzniveau.

                      Der Beamte hat hier erheblichen Ermessensspielrau, er *kann* eine Stundung/Ratenzahlung genehmigen, muss aber nicht. Deshalb macht hier der Ton die Musik - auch wenn Dir das Finanzamt wahrscheinlich genauso unsympathisch ist wie mir.

                      Je nach Entscheidung werden dann bis zu 6 % Jahreszinsen fällig.

                      Eine weitere Variante wäre ein klassischer Geschäftskundenkredit, hier würde ich aber eher auf den letzten Steuerbescheid, Business Plan etc. hinweisen. Und zu den Banken gehen, die in Schaufenstern, Printanzeigen und Fernsehwerbung auf ihre Geschäftskundenorientierung hinweisen.

                      Targobank und Postbank wären da meine erste Wahl.

                      Kommentar


                        Deine Frage lässt sich am Besten zweigleisig beantworten:

                        In der Theorie verfügst Du mit einem Einkommensteuerbescheid aus Selbständigkeit und dem ersten "vollen" Jahr sowie den Kontoauszügen über die aktuellen Einnahmen über Unterlagen, die einen Kredit möglich erscheinen lassen.

                        Du *könntest* also die Steuerschulden per Kredit finanzieren. Davon würde ich aber abraten, weil Du damit nur den aktuellen Finanzbedarf löst.

                        Das Finanzamt würde ja dann auf Basis der bisherigen, hohen Umsätze weiterhin überhöhte Vorauszahlungen verlangen.

                        Also würde ich zum Finanzamt gehen und nach einer kostenpflichtigen oder kostenfreien Steuerstundung bzw. Späterzahlung fragen. Zinssatz, wenn es genehmigt wird: 6 Prozent pro Jahr.

                        Damit lässt sich der aktuelle Finanzbedarf lindern. Rechne aber noch mal nach, ob Du auch in der Nebensaison oder bei jahreszeitlichen Schwankungen gut über die Runden kommst.

                        Die zweite Schiene wäre also das Nachrechnen der Profitabilität und vielleicht auch das Einführen von Maßnahmen zur Umsatz- und Gewinnsteigerung.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 3 Stunden bei Bon Kredit gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Bon Kredit beantragen

                          Als Selbstständiger hat man es nicht leicht, weder bei den Banken noch beim Finanzamt. Ein Grund dafür ist, dass man unregelmäßige Umsätze hat.

                          Banken haben daher vor allem bei kleinen Unternehmen, die erst seit kurzer Zeit auf dem Markt sind, große Bedenken. Wie du selbst weißt, können die Umsätze aus unerklärlichen Gründen ausbleiben und man hat eine leere Kasse.

                          Genau deswegen vergeben Kredite an jungen Unternehmen keine Kredite. Denn wie willst du ohne Umsätze die Tilgungsraten für den Kredit bezahlen?

                          Was die Steuerschulden betrifft, so kannst du um eine Stundung ansuchen. Unter bestimmten Voraussetzungen wird ein solcher Antrag genehmigt.

                          Beim Finanzamt musst du dich durchfragen, von alleine wird man dir das Angebot einer Stundung nicht machen.

                          Kommentar


                            Zuerst solltest Du im Internet nach einer Bank oder einem Vermittler suchen, der einen Kredit für Selbständige vergibt. Am schnellsten geht es, wenn Du ein Kreditvergleichsportal wie Check24 nutzt und dort das Stichwort Kredit für Selbständige eingibst.

                            Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob Du mit dem Geld Deine Steuerschulden begleichen oder etwas anderes finanzieren möchtest. Es ist gut, dass Du sowohl einen Einkommenssteuerbescheid als auch eine BWA vorlegen könntest, denn das sind meistens die Unterlagen, die die Banken zur Beurteilung Deiner Kreditwürdigkeit benötigen.

                            Gute Chancen auf einen Kredit hast Du meistens, wenn Du Dich an einen Vermittler wendest. Das kann zum Beispiel die Firma Credimaxx, die Firma Maxda oder Creditolo sein.

                            Auch Bon Kredit ist eine gute Adresse. Dabei solltest Du einen normalen Ratenkredit beantragen und musst nicht sagen, dass Du mit dem Geld Deine Steuerschulden begleichen möchtest.

                            Eine andere Alternative wäre ein Kredit von Privat. So einen Kredit kannst Du über Plattformen wie Auxomoney oder Smava finden.

                            Kommentar


                              Es wird für dich schwer werden einen Kredit zu bekommen. Das liegt an den fehlenden Einnahmen.

                              Wenn überhaupt, bekommst du nur einen Kredit, wenn du einen Mitantragsteller hast, der nicht selbständig ist. Dieser Mitantragsteller braucht einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine gute Schufa und ein pfändbares Einkommen.

                              Dann kannst du deine Chancen erhöhen, einen Kredit zu bekommen. Ohne diese Sicherheit wirst du abgelehnt werden.

                              Du bist ohne Einnahmen ein zu hohes Risiko, welches kaum jemand eingehen wird.

                              Kommentar


                                Wo du einen Kredit bekommst, kann ich dir leider auch nicht genau sagen. Denn wie du bereits richtig erkannt hast, hat man es als Selbstständiger bei den Banken sehr schwer, wenn man einen Kredit möchte.

                                Ich werde dir einfach alle möglichen Optionen nennen, die für dich bestehen. Vielleicht fällt dir beim Durchlesen ein, wo du einen Kredit bekommen kannst oder du kommst selbst auf eine Idee und ich habe dich dazu angeregt.

                                Wichtig ist jedenfalls, dass du die Steuerschulden bezahlen kannst. Denn mit dem Finanzamt ist nicht zu spaßen.

                                Beim Kredit hängt alles von der Schufa ab. Ist die Schufa positiv, dann bekommt man bei den hiesigen Banken günstige Kredite.

                                Allerdings muss auch das Einkommen den Bestimmungen der Banken entsprechen. Hier haben Selbstständige leider immer das Nachsehen.

                                Wenn man nicht gerade Anwalt, Notar oder Steuerberater mit eigener Kanzlei ist, dann bekommt man als Selbstständiger nur schwer einen Kredit. Der Grund ist das unregelmäßige Einkommen.

                                Auch wenn man gelegentlich Monate hat, wo man überdurchschnittlich gute Umsätze hat, ändert das nichts an der sturen Haltung der Banken. Man braucht einen Bürgen, damit man einen Bankkredit bekommt, anders ist da leider nicht zu machen.

                                Wenn man eine negative Schufa hat, dann wird bei den Banken über die Problematik der unregelmäßigen Umsätze erst gar nicht diskutiert. Bei einem jeden Kreditantrag wird konsequent die Schufa geprüft und der Kreditantrag wird ebenso konsequent abgelehnt, wenn in der Schufa negative Merkmale aufscheinen.

                                Auch in diesem Fall hilft nur noch ein Bürge, der aber schwer zu bekommen ist. Hat man keinen Bürgen, dann kommen noch Kredite ohne Prüfung der Schufa in Betracht.

                                Diese Kredite werden von ausländischen Banken vergeben. Aufgrund der Tatsache, dass sie ihren Sitz im Ausland haben, müssen sie die Schufa nicht prüfen.

                                Aber auch hier ist wieder die Problematik mit den unregelmäßigen Umsätzen bei den Selbstständigen. Die meisten dieser Kreditgeber vergeben keine Kredite an Selbstständige.

                                Außerdem sind diese Kredite wegen der hohen Zinsen so teuer, dass man sich diese Kredite kaum leisten kann.

                                Eine Alternative sind Privatkredite, egal ob man eine positive oder negative Schufa hat. Privatkredite sind Kredite von Privatpersonen, die etwas Geld haben und es lieber als Kredit vergeben, als es auf ein Sparbuch zu legen.

                                Private Kreditgeber sind bei den Konditionen flexibler als Banken und werden oft von Selbstständigen beantragt. Beantragen kannst du sie bei einem Kreditvermittler wie Auxmoney.

                                Kommentar


                                  Sie werden es zwar kaum für möglich halten, es ist aber eine Tatsache: den Kredit für Ihre Steuerschulden können sie vom Finanzamt bekommen.

                                  Im Vergleich mit einem Ratenkredit ist das die günstigste Variante, weil Sie weder Zinsen noch Gebühren bezahlen müssen. Wenden Sie sich einfach an Ihren zuständigen Sachbearbeiter beim Finanzamt und verhandeln Sie über eine Ratenzahlung.

                                  Einen Haken hat die Sache allerdings. Das Finanzamt gestattet Ihnen nur, Steuerschulden in maximal 12 Raten zu begleichen.

                                  Längere Fristen verbietet das Gesetz. Sollten die monatlichen Raten zu hoch für Sie sein, müssen Sie sich im Internet nach einem Kredit für Selbständige mit entsprechend längerer Laufzeit umsehen.

                                  Ich empfehle Ihnen die Kreditmarktplätze Auxmoney oder Smava. Dort verleihen Privatleute Geld an andere Privatleute.

                                  Auch Menschen mit schlechter Schufa oder frisch gebackene Selbständige haben eine Chance.

                                  Kommentar


                                    Man kann sie schon als Stiefkinder bei Banken bezeichnen. Selbständige stehen oft vor verschlossenen Türen, wenn sie um einen Kredit nachfragen.

                                    Der erste Gang sollte nicht zur Bank sein, sondern zum Finanzamt. Dort sollten Sie eine Ratenzahlung der Steuerschuld beantragen. Gegebenenfalls auch eine Stundung. Die Beamten dort haben einen gewissen Spielraum.

                                    Sie sollten sich aber vorab im Internet informieren, wie die Voraussetzungen dazu sind. Wer gut informiert ist, hat immer die besseren Karten.

                                    Bessere Chancen hätten Sie übrigens, wenn Sie Ihr Geschäft bereits seit drei Jahren führten. Aber nichts desto trotz, auch Sie werden einen Kredit erhalten.

                                    Allerdings gibt es spezielle Kredite für Steuerschulden nicht. Spontan fällt mir die Targobank ein. Diese vergibt auch an Selbständige entweder in einer ihrer Filialen oder online einen Kredit.

                                    Aber auch bei der Postbank oder der Deutschen Bank gibt es einen Kredit für Selbständige.

                                    Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie einen Kreditvergleich vornehmen. Damit erhalten Sie Infos wie es um Ihre Kreditchancen bestellt ist.

                                    Sie geben einfach die gewünschte Kreditsumme und die Laufzeit ein und sehen sofort wie hoch die monatliche Rate sein wird. Gegebenenfalls können Sie die Laufzeit verlängern, wenn die Rate zu hoch angezeigt wird.

                                    Ganz wichtig bei einer Kreditvergabe ist die Schufa. Wenn die negative Einträge zeigt, erschwert das wiederum die Kreditaufnahme.

                                    Wenn Sie sich die ganze Arbeit sparen möchten und einen fundierten Kreditvermittler an Ihre Seite stellen, könnte es unter Umständen auch mit einem Kredit klappen.

                                    Seriös sind beispielsweise Maxda, Bon Kredit oder auch Smava.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 10:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)

                                      Du bist noch nicht lange selbständig, sodass man nicht erkennen kann, wie dein Geschäft in Zukunft laufen wird. Du kannst zwar einen Ratenkredit aufnehmen, aber ich denke du wirst einen Bürgen brauchen.

                                      Wenn du diesen brauchst, dann versuche eine Person aus dem eigenen Umfeld zu finden. Dieser Bürge darf nicht selbständig sein, sondern muss in einem festen Arbeitsverhältnis stehen.

                                      Kommentar


                                        Wie Sie bestimmt schon festgestellt haben, brauchen Sie bei Ihrer Hausbank nicht nach einem Kredit zu fragen. Dennoch gibt es Banken die auch einem Selbständigen einen Kredit verschaffen.

                                        Auf Anhieb fällt mir da die Targobank ein. Die ist nicht abgeneigt Freiberuflern und Selbständigen einen Kredit zu gewähren.

                                        Den Kredit können Sie online stellen oder einen Termin in einer der vielen Filialen vereinbaren. Allerdings erhöhen sich Ihre Kreditchancen auch bei dieser Bank, wenn Sie einen zweiten Antragsteller hätten.

                                        Eine andere Möglichkeit ist die Beauftragung eines Kreditvermittlers, der speziell Selbständigen einen Kredit verschafft.

                                        Hier kann Bon Kredit als seriöser Vermittler genannt werden. Bon Kredit hat seinen Sitz in der Schweiz. Das Gute bei dieser Vermittlung ist, dass kein zweiter Antragsteller notwendig wird, wenn das Einkommen ausreichend ist.

                                        Sie können sich aber auch einmal bei den Kreditmarktplätzen Smava und Auxmoney umsehen.

                                        Zuerst sollten Sie nicht vergessen, eine Stundung Ihrer Steuerschuld zu beantragen

                                        Kommentar


                                          Die Antwort wird Sie verblüffen: bei Ihrem zuständigen Finanzamt. Das Finanzamt gestattet Ihnen, Steuerschulden in Raten abzuzahlen.

                                          Jedoch sind höchstens 12 Raten möglich, mehr geht nicht. Dafür werden weder Zinsen noch Gebühren fällig.

                                          Wenn die Raten nicht zu hoch ausfallen, ist das für Sie die beste Option. Falls Sie sich die Raten nicht leisten können, gibt es noch eine Alternative.

                                          Sie können auf den Webseiten Auxmoney oder Smava einen Kredit beantragen. Dort werden so genannte P2P Kredite angeboten.

                                          Das sind Kredite von Privat für Privat. Die Konditionen sind nicht so streng wie bei einem Bankkredit.

                                          Selbstständige und Freiberufler sind ausdrücklich willkommen. Als Nachweis des Einkommens genügen die neuesten Kontoauszüge.

                                          Ihr Kreditantrag ist kostenlos und wird durch Menschen geprüft, nicht durch Computer wie bei den Banken.

                                          Kommentar


                                            Das Selbstständige stiefmütterlich bei der Vergabe von Krediten behandelt werden, entspricht nicht mehr so ganz den Tatsachen, kann sich unter Umständen aber immer noch als etwas schwieriger gestalten.

                                            Es gibt inzwischen doch einige Banken und andere Kreditgeber, die ihre Kredite auch ohne großen Aufwand an Selbstständige vergeben. Wichtig sind halt Unterlagen wie BWA und Einkommenssteuerbescheide.

                                            Sie sollten sich in die Hände von einem Kreditvermittler begeben. Die alleinige Suche könnte sich als mühselig und nervenaufreibend darstellen.

                                            Zudem werden Sie keinen Kredit speziell für Steuerschulden finden. Ihnen bleibt hier nichts anderes übrig, als einen herkömmlichen Ratenkredit aufzunehmen.

                                            Diese sind an keinen Zweck gebunden und stehen Ihnen zur freien Verfügung. Probieren Sie es mit Smava.

                                            Kommentar


                                              Tatsächlich erhalten Selbständige nur schwer einen Kredit. Wenn Sie eine BWA und ein Einkommensteuerbescheid vorlegen können, sollten Sie einmal bei der Targobank eine Kreditanfrage stellen.

                                              Soweit mir bekannt stellt auch Barclay und auch die Postbank einen Kredit für Selbständige bereit. Vielleicht sollten Sie da mal nachfragen.

                                              Sie sollten aber erst einmal eine Kreditanfrage stellen, wird der Kredit nicht genehmigt, so erscheint die Ablehnung nicht in Ihrer Schufa.

                                              Sie haben aber auch Kreditchancen wenn Sie einen solventen Bürgen präsentieren könnten. Diese Person muss aber eine feste Anstellung haben und eine einwandfreie Bonität.

                                              Vielleicht sollten Sie beim Finanzamt nach einer Ratenzahlung nachfragen. Oft zeigt sich auch das Finanzamt großzügig.

                                              Kommentar


                                                Gerade Selbständige bekommen bei Banken nur schwer einen Kredit. Der Grund ist im schwankenden Einkommen zu suchen.

                                                Wie Sie ja bereits selbst festgestellt haben, läuft es im Neuen Jahr noch nicht so gut, während beim vergangenen die Kasse klingelt.

                                                Da ergibt sich ein Einkommen mit dem Banken keine Plansicherheit haben. Deshalb wird die Kreditvergabe an Selbständige als Risiko angesehen.

                                                Bessere Kreditchancen haben Selbständige wenn diese bereits seit drei Jahren besteht.

                                                Für Ihre Steuerschulden schlage ich Ihnen vor, dass Sie beim Finanzamt nach einer Ratenzahlung fragen. Oftmals wird das ohne Weiteres genehmigt.

                                                Es wird keinen speziellen Kredit für Steuerschulden geben. Aber einen einfachen Ratenkredit.

                                                Es gibt durchaus Banken die auch bei Selbständigkeit einen Kredit vergeben. Da fällt mir die Targobank ein, die sowieso die Kreditvergabe großzügiger regelt als andere Kreditgeber.

                                                Sie können den Kredit in einer der Filialen bei Ihnen in der Nähe beantragen oder sich für den Online-Kredit der Bank entscheiden. Auch die Deutsche Bank und die Postbank bieten dem Selbständigen einen Kredit.

                                                Vielleicht sollten Sie sich zuerst einmal mehrere Kreditanfragen einholen. Damit erhalten Sie alle für Sie wichtigen Informationen und können sich dann in aller Ruhe entscheiden.

                                                Sie sollten auch bedenken, dass Sie eine saubere Schufa brauchen. Zudem muss die Gewähr bestehen, dass Sie einen Kredit auch bezahlen können.

                                                Die Bank wird Ihnen mitteilen welche Unterlagen sie dazu braucht.

                                                Kommentar


                                                • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                                  Smava
                                                  53 Klicks (26,24 %)
                                                  Von Essen Bank
                                                  37 Klicks (18,32 %)
                                                  Sigma Kreditbank
                                                  34 Klicks (16,83 %)
                                                  Kredit-ohne-Schufa.de
                                                  28 Klicks (13,86 %)
                                                  Bon Kredit
                                                  16 Klicks (7,92 %)

                                                  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                                  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                                  • Mit sofortiger Auszahlung
                                                  • Mit elektronischer Unterschrift
                                                  Euro Testsieger
                                                  Finanztipp
                                                  Tüv Saarland
                                                  10 Jahre Erfahrung
                                                  10 Jahre Erfahrung
                                                  Live Chat
                                                  Chat Support
                                                  SSL verschlüsselt
                                                  SSL verschlüsselt
                                                Lädt...
                                                X