Nach Durchsicht meiner Finanzen ist mir der Kreditvertrag von Creditplus in die Hände gefallen. Aus reiner Neugier, habe ich einmal eine Vergleichsseite im Internet gesucht und die Daten dort eingegeben.
Na da war ich aber überrascht, welch günstiger Zinssatz mir angezeigt wurde. Da wäre ich ja viel früher fertig mit dem Kredit, wenn ich diesen Zinssatz hätte.
Deshalb denke ich an eine Creditplus Umschuldung. Ich habe aber keine Ahnung wie ich das anstellen muss. Genügt es einfach der Bank mitzuteilen, dass ich den Kredit kündigen bzw. ablösen möchte.
Dann muss ich mir doch zuerst einen neuen Kreditgeber suchen, oder? Nun mit diesen Kreditvergleichsseiten im Internet ist das ja ganz einfach. Ich bin ein wenig ratlos.
Von einem Bekannten habe ich dann noch gehört, dass die Bank sich eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen kann. Was immer das auch ist, ich habe keine Ahnung.
Auf jeden Fall bin ich fest entschlossen den teuren Kredit bei Creditplus mit einem günstigen Kredit abzulösen.
Wer kann mir die Schritte erklären, damit ich nichts falsch mache. Danke schon mal dafür.
Na da war ich aber überrascht, welch günstiger Zinssatz mir angezeigt wurde. Da wäre ich ja viel früher fertig mit dem Kredit, wenn ich diesen Zinssatz hätte.
Deshalb denke ich an eine Creditplus Umschuldung. Ich habe aber keine Ahnung wie ich das anstellen muss. Genügt es einfach der Bank mitzuteilen, dass ich den Kredit kündigen bzw. ablösen möchte.
Dann muss ich mir doch zuerst einen neuen Kreditgeber suchen, oder? Nun mit diesen Kreditvergleichsseiten im Internet ist das ja ganz einfach. Ich bin ein wenig ratlos.
Von einem Bekannten habe ich dann noch gehört, dass die Bank sich eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen kann. Was immer das auch ist, ich habe keine Ahnung.
Auf jeden Fall bin ich fest entschlossen den teuren Kredit bei Creditplus mit einem günstigen Kredit abzulösen.
Wer kann mir die Schritte erklären, damit ich nichts falsch mache. Danke schon mal dafür.
Kommentar