Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Finanzcheck Erfahrung - wie gut ist der Vergleich?

Einklappen
X

    Finanzcheck Erfahrung - wie gut ist der Vergleich?

    Wir suchen nach günstigen Kreditangeboten. Es heißt ja immer, online wäre Kredit deutlich günstiger als in der Filiale.

    Vergleichen kann man im Netz ganz bequem über kostenlose Vergleichsrechner. Einige solcher Kreditvergleiche habe ich mir heute schon angesehen.

    Am besten gefällt mir zur Zeit die Seite Finanzcheck. Der Vergleich ist wirklich angenehm leicht zu bedienen.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Qualität wirklich so gut ist. Mir gefällt beispielsweise nicht, dass die Angebotszinsen sehr stark vom 2/3 Beispiel abweichen.

    Das ist mir übrigens auf allen Vergleichen aufgefallen, die ich bisher besucht habe. Nun frage ich mich, wie sicher sind Onlinekredite.

    Beispielhaft dazu - schon beim Zinsvergleich fühle ich mich hinter die Tanne geführt. Will ich wirklich vergleichen, muss ich mir ganz mühsame die 2/3 Beispiele herausschreiben.

    Geht das hinterher auf der Antragsstrecke so weiter. Wird mir dann beispielsweise das Häkchen automatisch auf Kreditversicherung gesetzt, was man schon gehört hat?

    Bevor ich mich auf einen Antrag einlasse, frage ich lieber einmal neutral nach Ihrer Finanzcheck Erfahrung. Wie gut ist der Vergleich wirklich.

    Kann ich mir sicher sein oder muss ich mit "Hintertürchen" rechnen?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Gleich vorweg, Finanzcheck ist ein Vergleichsportal, dass auf jeden Fall seriös ist. Zu dem Zinssatz sollten Sie wissen, dass der meistens bonitätsabhängig berechnet wird.

    Keine Bank kann stets den kleinsten Zinssatz für einen Kredit ausweisen. Es kommt aber vor, dass Banken in bestimmten Abschnitten immer mal günstige Angebote haben.

    Mit Finanzcheck können Sie verschiedene Angebote einfach vergleichen und sich für den günstigsten entscheiden. Natürlich können Sie auch andere Vergleichsportale wie beispielsweise Smava nutzen.

    Nachdem Sie eine Kreditanfrage an einen Anbieter gestellt haben, erhalten Sie ein auf
    Sie zugeschnittenes Angebot.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      82 Klicks (31,06 %)
      Sigma Kreditbank
      57 Klicks (21,59 %)
      Von Essen Bank
      34 Klicks (12,88 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      25 Klicks (9,47 %)
      Bon Kredit
      21 Klicks (7,95 %)

      Ich habe den Vergleichsrechner von Finanzcheck inzwischen schon einige Male getestet. Aus beruflichen Gründen, aber auch aus privaten Interesse .

      Ich bin jedesmal zufrieden gewesen. Denn die Angebote, die angezeigt wurden, waren auch real. Was natürlich daraus wird, wenn man sie genau nachfragt, hängt immer vom Antragsteller selbst ab .

      Man kann ja dort super Angebote anzeigen, die aber nicht funktionieren, wenn deine Bonität nicht ausreicht. Du musst also immer differenzieren zwischen einem Angebot und deinen eigenen Möglichkeiten. Nur wenn beides zusammen passt, kannst du auch nachher einen guten Kredit aufnehmen, der günstig ist und auch wirklich deinen Anforderungen entspricht.

      Kommentar


        – Dieser Beitrag wurde entfernt – Der User wurde über sein Fehlverhalten informiert. -

        Kommentar


          Die Angebotszinsen und das zwei Drittel Beispiel geben die Banken vor. Damit hat der Vergleichsrechner nichts zu tun .

          Beide Angaben müssen gemacht werden, damit der Kredit Interessent sieht, in welchem Bereich sich die Zinsen bewegen können. Interessant ist aber immer dass zwei Drittel Beispiel, da es anzeigt, welche Zinsen die meisten Kreditnehmer letztendlich bekommen .

          Der Vergleichsrechner von Finanzcheck ist sehr gut gegliedert und sehr einfach aufgebaut, sodass ja auch sehr verständlich ist. Das ist ein großer Vorteil und spricht für diesen Anbieter .

          Ansonsten ist es natürlich so, dass diese Vergleichsrechner wirklich nur einen ersten Überblick bieten. Du musst die Details rund um den Kredit nachher immer mit der Bank klären, bei der du den Kredit beantragen möchtest.

          Wenn du den Kredit online aufnimmst, kannst du sicherlich Geld sparen. Nämlich dann, wenn du durch den Vergleich ein günstiges Angebot findest. Nimmst du den Kredit vor Ort auf, fällt dieser Vergleich meist weg und du entscheidest dich direkt für das erstbeste Angebot, dass man hier unterbreitet .

          Du kannst dir über diesen Vergleichsrechner ein Angebot suchen und dir dieses Angebot auch aus arbeiten lassen. Das macht die Bank dann für dich. Das Angebot ist nicht verbindlich, sondern nur erstmal eine erste Orientierung .

          Verbindlich werden Angebote erst dann, wenn daraus ein Kreditvertrag wird und du diesen Kreditvertrag unter schreibst. Denn erst dann gehst du ein Vertrag ein. Alles andere dient der reinen Orientierung und der Suche.

          Kommentar


          • Hallo schmidt.petra62,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Nun, was Finanzcheck anbelangt, so arbeitet dieses Vergleichsportal absolut seriös. Was den Zinssatz anbelangt, so werden Sie diesen erst erfahren, wenn der Kreditgeber Ihre Bonität geprüft hat.

            Denn in den meisten Fällen orientiert sich der Zinssatz an Ihrer Bonität. Ist die gute, erhalten Sie auch einen günstigen Zinssatz und umgekehrt.

            Was nun die Aussagekraft von Finanzcheck anbelangt, so ist dieses Portal leicht zu bedienen, auch sind die Angebote real. Generell ist es so, dass Finanzcheck lediglich die Anbieter zeigt, Details rund um den Kredit erfahren Sie beim späteren Kredit von der geldgebenden Bank.

            Es sollte stets ein Kreditvergleich gemacht werden, so empfiehlt es auch die Stiftung Warentest, da es wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Anbieter gibt.

            Stellen Sie zunächst erst eine Kreditanfrage. Sie erhalten danach ein Kreditangebot, dass ganz genau auf Sie zugeschnitten ist. Allerdings ist dieses Angebot nicht verbindlich, aber um sich einen Überblick zu verschaffen sinnvoll.

            Kommentar


              Der Vergleichsrechner Finanzcheck ist nicht nur einfach und gut aufgebaut und zählt zu den seriösen Portalen. Der Zinssatz der Ihnen angezeigt wird, ist nicht allen Kreditnehmern zugänglich.

              Meist orientiert sich der Zinssatz an Ihrer Bonität. Ist die gut, erhalten Sie auch einen guten Zins und umgekehrt. Ihren persönlichen Zinssatz erhalten Sie wenn Sie eine Kreditanfrage an den ausgesuchten Kreditgeber schicken.

              Sie erhalten dann ein ganz auf Sie zugeschnittenes Angebot, dass aber unverbindlich und auch kostenlos ist. Damit erhalten Sie einfach und bequem einen Überblick und sind in Ihrer Entscheidungsfreiheit nicht gebunden.

              Kommentar


                Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Vergleichsrechner von Finanzcheck gemacht. Die Seite funktioniert hervorragend, ist leicht zu bedienen und vor allen Dingen sicher und seriös.

                Dir wird dort nichts aufgedrängt, sondern du kannst ganz alleine und ohne irgendwelche Werbung oder ähnliches den passenden Kredit suchen. Und nimmst du keinen Kredit, dann ist es auch nicht schlimm. Aber in der Regel lohnt es auch wirklich, diese Angebote gleich in Anspruch zu nehmen.

                Die Antragsstrecke kommt dann jedoch von der jeweiligen Bank. Damit hat der Vergleichsrechner nichts mehr zu tun.

                Was Finanzcheck bietet, hat mit der Kreditaufnahme nachher nichts zu tun. Man wird vom Vergleichsrechner direkt auf die Internetseite der Bank weitergeleitet, wenn man sich für ein Kreditangebot interessiert.

                Die Bank ist dafür dann verantwortlich, eine angenehme und übersichtliche Finanzierungsstrecke auf die Beine zu stellen. Aber in der Regel ist es auch so, dass die Banken inzwischen sehr guter Antragsstrecken haben, so dass es da auch keine Probleme gibt und die Übersicht eigentlich immer gegeben ist. Und wenn nicht, kann man beim Kundenservice anrufen und sich beraten lassen.

                Kommentar


                  Das ist normal, dass die Angebotszinsen stark vom 2/3 Zins abweichen. Darum wird der 2/3 Zins ja angegeben, um genau zu zeigen, welche Zinsen die meisten Verbraucher letztendlich in Anspruch nehmen können.

                  Die Zinsspanne ist bei den Angeboten immer sehr breit gefächert. Der niedrigste Zins ist immer der, der den Verbrauchern zuerst auffällt. Und daran orientieren sich viele.

                  Die Enttäuschung ist dann groß, wenn ein gezieltes Angebot erstellt wird und der Zins gar nicht so niedrig wie in der Werbung ist. Das liegt jedoch an vielen Faktoren, die Einfluss auf die Zinsbildung haben.

                  Die Bonität ist nur der eine Punkt. Kreditsumme, Laufzeit, monatliche Raten und Sicherheiten sind die anderen Eckdaten, die berücksichtigt werden müssen. Und daher passiert es, dass nur in sehr wenigen Fällen wirklich der besonders günstige Zinssatz genutzt werden kann.

                  Bei deinem Vergleich solltest du dich daher immer am 2/3 Zins orientieren. Er ist real und zeigt, was du wirklich erwarten kannst.

                  Übrigens: Das Häkchen bei der Kreditversicherung kann problemlos wieder entfernt werden.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Ich habe bei Finanzcheck einen sehr günstigen Kredit ausfindig gemacht. Mich hat auch die leichte Bedienbarkeit des Rechners auf der Webseite fasziniert.

                    Die Kreditzinsen in den angezeigten Angeboten weichen tatsächlich fast immer von den reellen Zinsen ab. Dies ist aber normal und immer noch günstiger als bei einem Kredit von einer Filialbank.

                    Man muss auch verstehen, dass dies mit den Zinsen nicht genauer geht. Die Banken kennen ja die Kreditvoraussetzungen der Antragsteller nicht.

                    Kommentar


                      Wenn du ihn richtig nutzt, ist er sehr gut. Du musst aber alle Felder ordentlich ausfüllen und mit konkreten Angaben füttern. Nur dann kann dir auch wirklich ein Angebot bereitgestellt werden, das zu dir passt.

                      Allerdings musst du bei den Angeboten immer bedenken, dass sie noch verfeinert werden müssen. Es sind nur Angebote, die zu deinen eingegebenen Suchkriterien passen.

                      Deine Bonität ist dabei noch nicht berücksichtigt. Die Bank, die du dir am Ende auswählst, erstellt ja erst noch ein Angebot, das konkret ist und das bei Bedarf genutzt werden kann.

                      Ihr würdet dann einen Vertrag vereinbaren, der unterschrieben wird und der dann dazu führt, dass du das Geld aus dem Kredit erhältst. Aber ansonsten ist der Vergleich sehr gut und sehr übersichtlich. Ich kann ihn nur empfehlen.

                      Kommentar


                        Die Angebotszinsen haben nichts mit Finanzcheck zu tun. Die stellt der Kreditgeber zur Verfügung.

                        Daher wird ja der 2/3 Zins angegeben, um zu zeigen, zu welchen Konditionen der Kredit in der Regel vergeben wird. Finanzcheck macht also nichts falsch. Ganz im Gegenteil.

                        Du musst dir immer ein personenbezogenes Angebot erstellen lassen, damit du am Ende auch wirklich weißt, welchen Kredit man dir anbietet. Nur aufgrund der Suche mit einem Vergleichsrechner sieht man das nicht.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 14 Stunden bei Kredit-ohne-Schufa.de gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Kredit-ohne-Schufa.de beantragen

                          Der Vergleichsrechner von Finanzcheck ist sehr gut. Da kann man nichts falsch machen, da er sich leicht bedienen lässt und alle Angaben auch genau beschrieben sind.

                          Die Angebotszinsen sucht nicht der Vergleichsrechner aus. Finanzcheck hat nichts damit zu tun, welche Angebote die Banken angeben. Das liegt einzig und allein in der Hand der Banken.

                          Da aber immer der Zweidrittelzins angegeben wird, kannst du genau prüfen, in welchem Bereich letztendlich mit aller Wahrscheinlichkeit deine Zinsen liegen werden. Dafür muss dieser Zins angegeben werden, um Transparenz zu schaffen und um den Kunden die Möglichkeit zu geben, wirklich fair zu vergleichen.

                          Das Ausfüllen des Antrages ist im Anschluss sehr leicht. Auch da ist natürlich immer die Bank gefragt, die das Formular zur Verfügung stellt.

                          Finanzcheck ist nur der Vermittler und nicht der Kreditgeber. Daher wird bei der Beantragung des Kredites nachher auch ein Formular ausgefüllt, das von der Bank bereitgestellt wird.

                          Dieses Formular musst du natürlich gründlich lesen. Eine Kreditversicherung ist zum Beispiel nicht verpflichtend. Und wenn dort irgendwo ein Häkchen sein sollte, dann kannst du das auch herausnehmen.

                          Du musst halt den Vertrag genau prüfen, den du da mit einer Bank eingehst. Das ist deine Pflicht und dieser Pflicht solltest du auch unbedingt gründlich nachkommen.

                          Denn du suchst ein Produkt, dass dir auf einer Seite Geld zur Verfügung stellt auf der anderen Seite aber auch dich in die Pflicht nimmt. Nämlich dass du das Geld pünktlich und zu den vereinbarten Konditionen zurück zahlst.

                          Und das geht nur, wenn du den Vertrag ordentlich liest und ihn nur dann unterschreibst, wenn er auch deinen Wünschen und Anforderungen entspricht.

                          Kommentar


                            Finanzcheck zeichnet nicht für die Angebotszinsen verantwortlich. Und auch nicht für den 2/3 Zins. Diese Daten stellen immer die Banken und Sparkassen zur Verfügung.

                            Wenn du auf deren Seiten gehst, wirst du die gleichen Daten wie im Vergleichsrechner finden. Da hat Finanzcheck keinen Einfluss drauf.

                            Wenn du den 2/3 Zins beachtest, kann aber auch nichts falsch gehen. Denn der Zins zeigt dir, zu welchen Konditionen 2/3 aller Kreditnehmer den Kredit bekommen. Die Daten sind daher realistischer als der Zinssatz, der für Werbezwecke genutzt wird. Das ist nun mal so.

                            Kommentar


                              Finanzcheck zeichnet nicht für die Angebotszinsen verantwortlich. Und auch nicht für den 2/3 Zins. Diese Daten stellen immer die Banken und Sparkassen zur Verfügung.

                              Wenn du auf deren Seiten gehst, wirst du die gleichen Daten wie im Vergleichsrechner finden. Da hat Finanzcheck keinen Einfluss drauf.

                              Wenn du den 2/3 Zins beachtest, kann aber auch nichts falsch gehen. Denn der Zins zeigt dir, zu welchen Konditionen 2/3 aller Kreditnehmer den Kredit bekommen. Die Daten sind daher realistischer als der Zinssatz, der für Werbezwecke genutzt wird. Das ist nun mal so.

                              Kommentar


                                Finanzcheck zeichnet nicht für die Angebotszinsen verantwortlich. Und auch nicht für den 2/3 Zins. Diese Daten stellen immer die Banken und Sparkassen zur Verfügung.

                                Wenn du auf deren Seiten gehst, wirst du die gleichen Daten wie im Vergleichsrechner finden. Da hat Finanzcheck keinen Einfluss drauf.

                                Wenn du den 2/3 Zins beachtest, kann aber auch nichts falsch gehen. Denn der Zins zeigt dir, zu welchen Konditionen 2/3 aller Kreditnehmer den Kredit bekommen. Die Daten sind daher realistischer als der Zinssatz, der für Werbezwecke genutzt wird. Das ist nun mal so.

                                Kommentar


                                • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                  Smava
                                  82 Klicks (31,06 %)
                                  Sigma Kreditbank
                                  57 Klicks (21,59 %)
                                  Von Essen Bank
                                  34 Klicks (12,88 %)
                                  Kredit-ohne-Schufa.de
                                  25 Klicks (9,47 %)
                                  Bon Kredit
                                  21 Klicks (7,95 %)

                                  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                  • Mit sofortiger Auszahlung
                                  • Mit elektronischer Unterschrift
                                  Euro Testsieger
                                  Finanztipp
                                  Tüv Saarland
                                  10 Jahre Erfahrung
                                  10 Jahre Erfahrung
                                  Live Chat
                                  Chat Support
                                  SSL verschlüsselt
                                  SSL verschlüsselt

                                  Finanzcheck zeichnet nicht für die Angebotszinsen verantwortlich. Und auch nicht für den 2/3 Zins. Diese Daten stellen immer die Banken und Sparkassen zur Verfügung.

                                  Wenn du auf deren Seiten gehst, wirst du die gleichen Daten wie im Vergleichsrechner finden. Da hat Finanzcheck keinen Einfluss drauf.

                                  Wenn du den 2/3 Zins beachtest, kann aber auch nichts falsch gehen. Denn der Zins zeigt dir, zu welchen Konditionen 2/3 aller Kreditnehmer den Kredit bekommen. Die Daten sind daher realistischer als der Zinssatz, der für Werbezwecke genutzt wird. Das ist nun mal so.

                                  Kommentar


                                    Ich habe auf dem Vergleichsportal von Finanzcheck einen sehr günstigen Kredit gefunden. Die Abweichung von diesem 2/3 Beispiel hängt ja immer von der eigenen Bonität ab.

                                    Da ich recht gut verdiene und meine Schufa-Auskunft positiv ist, habe ich bei einer Bank einen Zinssatz von 2,49 Prozent erhalten. Mit einer schlechteren Bonität können es dann auch gut 6,99 Prozent werden.

                                    Wie Sie aber richtig bemerkt haben, ist dies auf allen Vergleichsportalen der Fall. Die Betreiber von Finanzcheck verdienen übrigens nichts an Ihnen.

                                    Der Vergleich ist vollkommen kostenlos. Das Portal erhält nur eine Provision von der jeweiligen Bank, wenn Sie tatsächlich einen Kredit aufnehmen sollten.

                                    Meiner Ansicht nach müssen Sie sich keine Sorgen machen. Ich bin mit dem Portal zufrieden.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 08:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 07:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                    Lädt...
                                    X