Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kredit mit 3700 Euro netto für Wärmedämmung

Einklappen
X

    Kredit mit 3700 Euro netto für Wärmedämmung

    Meine Freunde sagen immer, dass mein Einkommen so hoch ist, dass man doch nie im Leben einen Kredit benötigt. Doch das sagt sich immer so einfach.

    Denn wenn man in einer Eigentumswohnung lebt, sind die Ausgaben doch recht hoch. Die Wohnung ist zwar bezahlt, die Nebenkosten sind aber immens.

    Nun hat die Hausgemeinschaft beschlossen, diese Nebenkosten zu reduzieren, indem eine Wärmedämmung ans Haus angebracht wird. Wir konnten uns nicht auf einen gemeinsamen Kredit einigen, so dass jeder selbst seinen Beitrag zur Wärmedämmung leisten muss.

    Bei mir wären es 22000 Euro. Geld, dass ich so nicht habe beziehungsweise nicht von meinen Ersparnissen nehmen möchte.

    Ich benötige daher einen Kredit mit 3700 Euro netto Einkommen, um meinen Beitrag zur Wärmedämmung zahlen zu können. Ich hätte dafür meine Eigentumswohnung als Absicherung, würde aber am liebsten einen Kredit ohne Zweckbindung aufnehmen.

    Die monatlichen Raten dürfen bis zu 500 Euro betragen. So viel Geld kann ich problemlos aufbringen.

    Und ich möchte gerne Sondertilgungen vereinbaren, damit ich das Finanzielle schnell erledigt habe und den Kredit vielleicht vorzeitig ablösen kann. Wie suche ich am besten nach dem passenden Kredit?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Bezahlst du kein Hausgeld? Normalerweise bezahlt man als Eigentümer ein Hausgeld, dass auf das Konto der Hausgemeinschaft fließt. Und das Geld wird dann für Reparaturen und Sanierungwn genutzt.

    Außerdem kann für die Wärmedämmung Förderung beantragt werden. Da gibt es viel Geld, sodass man recht gut planen kann.

    Ich weiß nicht, wie das bei euch ist. Aber habt ihr das alles schon geprüft und in Anspruch genommen?

    Wenn ja, musst du einen Sanierungskredit beantragen. Die Wohnung ist dann die Sicherheit.

    Den findest du mit einem Kreditrechner, den du unter anderem bei Finanzcheck kostenlos nutzen kannst. Eigentlich alles ganz einfach.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      52 Klicks (25,62 %)
      Von Essen Bank
      37 Klicks (18,23 %)
      Sigma Kreditbank
      35 Klicks (17,24 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      32 Klicks (15,76 %)
      Bon Kredit
      15 Klicks (7,39 %)

      Nun sehr ärgerlich, dass die Hausgemeinschaft sich nicht auf diesen gemeinsamen Kredit einigen konnte. Das wäre mit Sicherheit die beste Option gewesen, bedenkt man allein die Anzahl an Kreditnehmern und die daraus resultierenden lukrativen Konditionen.

      Sie alleine werden allerdings auch problemlos an die nötigen 22.000 Euro für das Vorhaben der Wärmedämmung bekommen. Ich rate Ihnen zudem auch dringend davon ab, Ihre ersparten Rücklagen für diesen Zweck zu verwenden.

      Sind Sie eigentlich darüber in Kenntnis, dass die Möglichkeit auf eine staatliche Förderung durch die KfW Bank besteht? Sie nehmen durch die Wärmedämmung ja nun energetische bauliche Maßnahmen vor.

      Um aber eine solche Förderung durch den Staat erhalten zu können, müssen Sie zu Ihrer Hausbank gehen, damit diese die Verbindung zu der KfW Bank herstellen kann. Somit wäre auch nur ein zweckgebundener Kredit möglich.

      Möchten Sie das mit der staatlichen Förderung nicht und wollen Sie unbedingt einen Kredit zur freien Verfügung, rate ich Ihnen grundsätzlich zu einem Kreditvergleich.

      Der Anbieter Smava ist hier der optimale Ansprechpartner und bietet Ihnen einfachste Vergleichsmöglichkeit durch den simplen Kreditrechner. Gut ist zudem, dass Sie sich über die monatlich mögliche Rate bereits bewusst sind.

      500 Euro sind hervorragend und tragen den Kredit sehr schnell wieder ab.

      Kommentar


        Nun sehr ärgerlich, dass die Hausgemeinschaft sich nicht auf diesen gemeinsamen Kredit einigen konnte. Das wäre mit Sicherheit die beste Option gewesen, bedenkt man allein die Anzahl an Kreditnehmern und die daraus resultierenden lukrativen Konditionen.

        Sie alleine werden allerdings auch problemlos an die nötigen 22.000 Euro für das Vorhaben der Wärmedämmung bekommen. Ich rate Ihnen zudem auch dringend davon ab, Ihre ersparten Rücklagen für diesen Zweck zu verwenden.

        Sind Sie eigentlich darüber in Kenntnis, dass die Möglichkeit auf eine staatliche Förderung durch die KfW Bank besteht? Sie nehmen durch die Wärmedämmung ja nun energetische bauliche Maßnahmen vor.

        Um aber eine solche Förderung durch den Staat erhalten zu können, müssen Sie zu Ihrer Hausbank gehen, damit diese die Verbindung zu der KfW Bank herstellen kann. Somit wäre auch nur ein zweckgebundener Kredit möglich.

        Möchten Sie das mit der staatlichen Förderung nicht und wollen Sie unbedingt einen Kredit zur freien Verfügung, rate ich Ihnen grundsätzlich zu einem Kreditvergleich.

        Der Anbieter Smava ist hier der optimale Ansprechpartner und bietet Ihnen einfachste Vergleichsmöglichkeit durch den simplen Kreditrechner. Gut ist zudem, dass Sie sich über die monatlich mögliche Rate bereits bewusst sind.

        500 Euro sind hervorragend und tragen den Kredit sehr schnell wieder ab.

        Kommentar


          Soweit dürfte das alles kein Problem sein. Wobei es natürlich viel leichter ist, einen gemeinsamen Kredit aufzunehmen. Die Kosten dafür sind deutlich geringer als bei Krediten, die einzeln aufgenommen werden.

          Die Wohnung als Sicherheit funktioniert auf jeden Fall. Vielleicht brauchst du sie aber gar nicht ins Spiel zu bringen, wenn dein Einkommen so hoch ist und du dir die genannte hohe monatliche Rate wirklich leisten kannst. Dann ist der Kredit ja recht schnell zurückgezahlt.

          Sondertilgungen sind auch kein Problem. Die kannst du vereinbaren, musst du aber nur dann in Anspruch nehmen, wenn du das wirklich willst. Achte darauf, dass entsprechende Hinweise im Kreditvertrag stehen.

          Am besten suchst du deinen passenden Kredit mit einem Kreditrechner. Ich nutze gerne das Modell von CHECK24.

          Dort gibst du deine Kreditsumme und den Verwendungszweck ein. Dann werden dir Angebote gezeigt, die du noch verfeinern kannst. Außerdem wird dir direkt die günstigste Laufzeit vorgeschlagen.

          Das finde ich recht gut. Es ist aber auch möglich, die Laufzeit und somit die Höhe der monatlichen Raten zu ändern. Probiere einfach was aus. Du wirst sehen, dass es ganz einfach mit dem Rechner ist und du sicherlich einen passenden Kredit finden wirst.

          Kommentar


          • Hallo Sanzanip,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            All das, was du dir wünscht, lässt sich problemlos in einen Kredit packen. Denn du hast nicht nur das gute Einkommen, sondern auch die Eigentumswohnung als Sicherheit. Da kann also fast nichts schief gehen.

            Um deine Wünsche rund um den Kredit berücksichtigen zu können, solltest du ein passendes Angebot mit einem Kreditrechner suchen. Da kannst du nicht nur die Kreditsumme und die Verwendung angeben, sondern auch die monatliche Rate und deinen Wunsch nach Sondertilgungen und ähnlichen Dingen. CHECK24 hat da ein sehr gutes Exemplar.

            Kommentar


              Hallo,
              die Wärmedämmung ist bei einem Haus regelrecht essenziell, da sie neben dem Wohlfühlkomfort auch der Wirtschaftlichkeit des Gebäudes dient. Du hast diesbezüglich ja schon klare und konkrete Vorstellungen, sodass der erste Schritt schon einmal vollzogen wurde.

              Mit Auxmoney oder Smava bist Du auf jeden Fall gut beraten, da Du hier auf dem schnellsten Wege den bestmöglichen Kredit finden kannst.

              Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

              viele Grüße

              Kommentar


                Es ist schade, dass ihr als Hausgemeinschaft nicht gemeinsam den Kredit aufnehmen könnt. Ich kann mir vorstellen, dass ihr da ein viel besseres Angebot erhalten hättet. Aber es ist wie es ist, nun musst du alleine nach einem Kredit suchen.

                Bei deinem Einkommen und der Tatsache, dass du diese Wohnung hast, ist das aber kein Problem. Ohne Zweckbindung wird dieser Kredit eventuell schwer. Auch wenn du ein hohes Einkommen hast.

                Aber es muss immer geschaut werden, was du für Ausgaben hast. Und da du die Eigentumswohnung bei der Kreditaufnahme angeben musst, wird die Bank auf jeden Fall danach fragen. Ich weiß nicht, ob du das umgehen kannst.

                Kommentar


                  All das, was du dir vorstellst, lässt sich bei deinem Einkommen und der Wunschrate auf jeden Fall problemlos umsetzen. Du bist ein guter Kreditnehmer, sodass sich die Banken um dich reißen werden.

                  Sondertilgungen sind auf jeden Fall machbar. Du musst sie nur ein Kreditvertrag verankern. Die meisten Banken bieten sie automatisch an, so dass dir da auch keine zusätzlichen Kosten entstehen.

                  Und da du ja zusätzlich noch die Eigentumswohnung als Sicherheit hast, ist das wirklich alles kein Thema. Suche dir einen passenden Geldgeber. Jemand, der dich begleitet und der nicht nur das Geld zur Verfügung stellt.

                  Begleitung bedeutet, dass du auch mal ein Ansprechpartner hast. Du kannst den Kredit ja problemlos im Internet aufnehmen. Aber schaue auch, dass du nachher einen guten Kundenservice nutzen kannst.

                  Creditplus ist da zum Beispiel sehr zu empfehlen. Auch die Targobank hat inzwischen einen sehr guten Kundenservice. Oder die Commerzbank.

                  Ich weiß nicht, wo du finanzieren willst, das kannst du selbst entscheiden. Aber ich würde mit einem Vergleich prüfen, wo es das beste Angebot gibt.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Ja, Eigentum kann sehr schnell sehr teuer werden. Und zwar nicht nur beim Kauf.

                    Die Wärmedämmung ist aber wichtig und wird sich in den nächsten Jahren definitiv bezahlt machen. Daher ist es gut, dass investiert wird.

                    Du benötigst dafür einen Sanierungskredit, der aufgrund des Einkommens und der Wohnung problemlos möglich werden wird. Den besten Kredit findest du mit einem Vergleich.

                    Deine Wünsche bezüglich der Rahmenkonditionen kannst du im Vergleichsrechner direkt einsehen. Das erleichtert die Auswahl.

                    Kommentar


                      Es ist doch toll, dass du eine Eigentumswohnung hast. Und wenn da jetzt investiert wird, kann das nur zu deinem Vorteil sein. Denn das steigert ja auch den Wert der Immobilie und reduziert die Nebenkosten.

                      Wenn du die Wohnung als Sicherheit für den Kredit nimmst, kannst du einen Sanierungskredit nutzen. Die ING ist da recht gut in solchen Sachen.

                      Einen Kredit mit freier Verwendung empfehle ich hingegen nicht. Der wird recht schnell sehr teuer und bringt nicht die Vorteile, die der zweckgebundene Kredit hat.

                      Natürlich ist es auch schade, dass ihr den Kredit nicht gemeinsam aufnehmen könnt. Als Hausgemeinschaft hättet ihr da sicherlich von diversen Vorteilen profitieren können.

                      Aber wenn es nicht so sein soll, dann ist es so. Probiere es zuerst bei der ING. Auch die Commerzbank kann solche Projekte sehr gut unterstützen.

                      Kommentar


                        Mit einem Einkommen von 3700 Euro netto werden Sie ganz bestimmt einen Kredit erhalten, sofern Sie auch alle anderen Kreditvoraussetzungen erfüllen. Sie sollten sich zur Finanzierung der Wärmedämmung nach einem Baukredit umschauen.

                        Baukredite sind zweckgebundene Kredite. Deshalb bieten sie zumeist weitaus bessere Konditionen als ein normaler Ratenkredit zur freien Verwendung. Baukredite werden von vielen Banken angeboten.

                        Bei Check24 können Sie zum Beispiel einen Baukreditvergleich durchführen und so einen günstigen Anbieter finden. Alternativ können Sie die Wärmedämmung auch mit einem Förderkredit zum Beispiel von der Kfw finanzieren.

                        Vielleicht besteht auch die Möglichkeit gemeinsam mit den anderen Eigentümern einen Förderkredit oder einen Baukredit zur Finanzierung zu beantragen. Auf diese Weise könnten Sie unter Umständen weitaus günstigere Konditionen erhalten.

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 2 Tagen bei Smava gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Smava beantragen

                        • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                          Smava
                          52 Klicks (25,62 %)
                          Von Essen Bank
                          37 Klicks (18,23 %)
                          Sigma Kreditbank
                          35 Klicks (17,24 %)
                          Kredit-ohne-Schufa.de
                          32 Klicks (15,76 %)
                          Bon Kredit
                          15 Klicks (7,39 %)

                          • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                          • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                          • Mit sofortiger Auszahlung
                          • Mit elektronischer Unterschrift
                          Euro Testsieger
                          Finanztipp
                          Tüv Saarland
                          10 Jahre Erfahrung
                          10 Jahre Erfahrung
                          Live Chat
                          Chat Support
                          SSL verschlüsselt
                          SSL verschlüsselt
                        Lädt...
                        X