Guten Abend, bei uns handelt es sich nicht um ein dringendes Kreditproblem. Wir planen gerade erst unsere gemeinsame Zukunft.
Dabei wirft sich gerade die Frage auf, welche Beamtendarlehen Anbieter gibt es in Deutschland? Wie gut und zukunftssicher sind die Konditionen?
Zu uns:
Wir sind ein Paar und streben beide eine Karriere beim Land NRW an. Heiraten werden wir im kommenden Jahr.
Wir sind beide keine sehr spontanen Menschen, zumindest nicht, wenn es um die sicheren Finanzen geht. Wir bemühen uns darum, vorher abzuwägen, bevor wir uns entscheiden.
In absehbarer Zukunft, sobald wir beide Beamte auf Lebenszeit sind, möchten wir bauen. Bereits heute legen wir dafür Geld zurück.
Später möchten wir uns außerdem die Option offenhalten, zwischen einem Beamtendarlehen zur Finanzierung oder einer Hypothek zu entscheiden. Da bestimmt Anwartschaftszeiten zu erfüllen sind, sollten wir jedoch schon heute die Weichen stellen.
Aber welche Beamtendarlehen Anbieter gibt es und wie kann man einfach vergleichen? Welche Gesellschaften bieten aktuell die besten Konditionen?
Außerdem stellen wir uns die Frage, ob man gleich über eine hohe Summe abschließen muss? Oder ist es möglich "im Bedarfsfall" aufzustocken?
Interessant wäre außerdem ein direkter Vergleich zwischen Beamtendarlehen und Bankkrediten für Beamte. Wo sind die Unterschiede, was sind die Stärken und Schwächen?
Sie sehen, stehen wir noch ganz am Anfang der Überlegungen und suchen grundlegende Informationen. Für ganz vielseitige Antworten bedanken wir uns schon jetzt.
Dabei wirft sich gerade die Frage auf, welche Beamtendarlehen Anbieter gibt es in Deutschland? Wie gut und zukunftssicher sind die Konditionen?
Zu uns:
Wir sind ein Paar und streben beide eine Karriere beim Land NRW an. Heiraten werden wir im kommenden Jahr.
Wir sind beide keine sehr spontanen Menschen, zumindest nicht, wenn es um die sicheren Finanzen geht. Wir bemühen uns darum, vorher abzuwägen, bevor wir uns entscheiden.
In absehbarer Zukunft, sobald wir beide Beamte auf Lebenszeit sind, möchten wir bauen. Bereits heute legen wir dafür Geld zurück.
Später möchten wir uns außerdem die Option offenhalten, zwischen einem Beamtendarlehen zur Finanzierung oder einer Hypothek zu entscheiden. Da bestimmt Anwartschaftszeiten zu erfüllen sind, sollten wir jedoch schon heute die Weichen stellen.
Aber welche Beamtendarlehen Anbieter gibt es und wie kann man einfach vergleichen? Welche Gesellschaften bieten aktuell die besten Konditionen?
Außerdem stellen wir uns die Frage, ob man gleich über eine hohe Summe abschließen muss? Oder ist es möglich "im Bedarfsfall" aufzustocken?
Interessant wäre außerdem ein direkter Vergleich zwischen Beamtendarlehen und Bankkrediten für Beamte. Wo sind die Unterschiede, was sind die Stärken und Schwächen?
Sie sehen, stehen wir noch ganz am Anfang der Überlegungen und suchen grundlegende Informationen. Für ganz vielseitige Antworten bedanken wir uns schon jetzt.
Kommentar