Hallo liebe Forenmitglieder,
ich möchte etwas aus meinem Leben machen. Wenn ich mich in meiner Verwandtschaft umsehe, gerade die Männer, was die erreicht haben. Nein so möchte ich mein Leben nicht leben. Jeden Tag malochen in der Fabrik. Viele sind im Schichtdienst und arbeiten fast rund um die Uhr.
Da drücke ich lieber wieder die Schulbank. Ich möchte meinen Meisterbrief machen und dann in einem großen Unternehmen arbeiten. Dort wo alles geregelt ist und wo mein Einkommen sich an meinem Berufsstand orientiert.
Soweit wie ich mich informiert habe, kann ich die Meisterschule in Abendkursen machen oder in Vollzeit die Meisterschule besuchen. Gut in Abendkursen hätte ich mein Einkommen.
Besuche ich die Schule aber in Vollzeit, so fällt mein Einkommen weg. Da ich es ganz richtig machen möchte, entscheide ich mir Vollzeitschule. Dann aber fehlt mir mein Einkommen.
Aus diesem Grund möchte ich einen Kredit für Meisterschule aufnehmen. Wo muss ich mich da erkundigen. Gibt es das sogenannte Meister-BAFÖG noch und kommt das für mich in Frage.
Wie wäre das mit einem Kredit den auch viel Studenten erhalten und der dann nach Ende des Studiums zurückbezahlt wird. Wäre das auch für eine Option?
Übrigens ich bin 26 Jahre alt und habe meinen Gesellenbrief als Schlosser gemacht. In diesem Bereich möchte ich auch meinen Meisterbrief machen.
ich möchte etwas aus meinem Leben machen. Wenn ich mich in meiner Verwandtschaft umsehe, gerade die Männer, was die erreicht haben. Nein so möchte ich mein Leben nicht leben. Jeden Tag malochen in der Fabrik. Viele sind im Schichtdienst und arbeiten fast rund um die Uhr.
Da drücke ich lieber wieder die Schulbank. Ich möchte meinen Meisterbrief machen und dann in einem großen Unternehmen arbeiten. Dort wo alles geregelt ist und wo mein Einkommen sich an meinem Berufsstand orientiert.
Soweit wie ich mich informiert habe, kann ich die Meisterschule in Abendkursen machen oder in Vollzeit die Meisterschule besuchen. Gut in Abendkursen hätte ich mein Einkommen.
Besuche ich die Schule aber in Vollzeit, so fällt mein Einkommen weg. Da ich es ganz richtig machen möchte, entscheide ich mir Vollzeitschule. Dann aber fehlt mir mein Einkommen.
Aus diesem Grund möchte ich einen Kredit für Meisterschule aufnehmen. Wo muss ich mich da erkundigen. Gibt es das sogenannte Meister-BAFÖG noch und kommt das für mich in Frage.
Wie wäre das mit einem Kredit den auch viel Studenten erhalten und der dann nach Ende des Studiums zurückbezahlt wird. Wäre das auch für eine Option?
Übrigens ich bin 26 Jahre alt und habe meinen Gesellenbrief als Schlosser gemacht. In diesem Bereich möchte ich auch meinen Meisterbrief machen.
Kommentar