Mein Mann und ich wir wollen an unser schönes Häuschen eine Terrasse anbauen. Es soll ein Durchbruch in der Küche gemacht werden, so dass man übergangslos auf die Terrasse kommt.
Die Terrasse soll gefliest werden, damit sie leicht sauber zu halten ist. Auch entsprechendes Mobiliar wünschen wir uns. Von Kübelpflanzen bis hin zur Relaxliege, alles muss angeschafft werden.
Wir haben keine Rücklagen gebildet und überlegen nun einen Kredit aufzunehmen. Bei unserem Überschlag sind wir auf 40000 Euro Kredit gekommen.
Nun stellt sich für uns die Frage, ob wir diese Kreditsumme an unseren Immobilienkredit koppeln sollen. Es müsste dann aber die Grundschuld erhöht werden, was wiederum Kosten verursacht.
Wir haben keinen Kostenvoranschlag, sondern wir arbeiten, also mein Mann und Nachbarn und gute Freunde an dem Projekt zusammen.
Für welchen Kredit sollen wir uns nun entscheiden? Den Immobilienkredit aufstocken oder einen komplett neuen Ratenkredit aufnehmen.
Wir haben beide einen sicheren Job. Mein Mann arbeitet in einer Behörde und ich bei einem Zahnarzt. Unser Einkommen liegt weit über der Pfändungsfreigrenze. Eventuelle negative Einträge in der Schufa sind uns nicht bekannt.
Dennoch sollte sich die Ratenbelastung durch den neuen Kredit nicht wesentlich erhöhen. Am liebsten wäre es uns den Kredit auf den Immobilienkredit aufzustocken und das mit gleichbleibender Rate.
Nun gut, die Laufzeit wird sich verändern und die Kosten insgesamt steigen. Das nehmen wir in Kauf, denn der Kredit soll nicht Mittelpunkt unseres Lebens werden. Dafür sind wir noch zu jung, es gibt da noch andere Wünsche und Bedürfnisse.
Was hält das Forum von diesem Kreditwunsch. Können Tipps gegeben werden. Danke.
Die Terrasse soll gefliest werden, damit sie leicht sauber zu halten ist. Auch entsprechendes Mobiliar wünschen wir uns. Von Kübelpflanzen bis hin zur Relaxliege, alles muss angeschafft werden.
Wir haben keine Rücklagen gebildet und überlegen nun einen Kredit aufzunehmen. Bei unserem Überschlag sind wir auf 40000 Euro Kredit gekommen.
Nun stellt sich für uns die Frage, ob wir diese Kreditsumme an unseren Immobilienkredit koppeln sollen. Es müsste dann aber die Grundschuld erhöht werden, was wiederum Kosten verursacht.
Wir haben keinen Kostenvoranschlag, sondern wir arbeiten, also mein Mann und Nachbarn und gute Freunde an dem Projekt zusammen.
Für welchen Kredit sollen wir uns nun entscheiden? Den Immobilienkredit aufstocken oder einen komplett neuen Ratenkredit aufnehmen.
Wir haben beide einen sicheren Job. Mein Mann arbeitet in einer Behörde und ich bei einem Zahnarzt. Unser Einkommen liegt weit über der Pfändungsfreigrenze. Eventuelle negative Einträge in der Schufa sind uns nicht bekannt.
Dennoch sollte sich die Ratenbelastung durch den neuen Kredit nicht wesentlich erhöhen. Am liebsten wäre es uns den Kredit auf den Immobilienkredit aufzustocken und das mit gleichbleibender Rate.
Nun gut, die Laufzeit wird sich verändern und die Kosten insgesamt steigen. Das nehmen wir in Kauf, denn der Kredit soll nicht Mittelpunkt unseres Lebens werden. Dafür sind wir noch zu jung, es gibt da noch andere Wünsche und Bedürfnisse.
Was hält das Forum von diesem Kreditwunsch. Können Tipps gegeben werden. Danke.
Kommentar