Jetzt habe ich es endgültig satt. Wieder musste mein Wagen in die Werkstatt. Wieder eine Reparatur von etwa 600 Euro.
Ich werde mich jetzt nach einem anderen Wagen umsehen, wenn möglich sogar nach einem Neuwagen. Damit umgehe ich zumindest die Reparaturkosten, die bei einem Gebrauchten ja immer wieder anfallen können.
Leider habe ich keine Rücklagen, so dass ich den Wagen komplett finanzieren müsste. Wo weiß ich noch nicht genau, über eine Bank oder über den Händler.
Wer das beste Angebot hat, für den werde ich mich entscheiden. Das wäre für mich der erste Kredit. Mein alter Gebrauchter hatte ich mir angespart, so dass kein Fremdkapital notwendig war.
Allerdings weiß ich nicht, bei einer Autofinanzierung welche Unterlagen notwendig werden. Gehaltszettel und Kontoauszüge könnte ich vorlegen. Was braucht man noch?
Hat jemand aus dem Forum Tipps für mich. Schließlich möchte ich alles richtig machen und bald mit meinem neuen Wagen durch den Sommer brausen.
Ich werde mich jetzt nach einem anderen Wagen umsehen, wenn möglich sogar nach einem Neuwagen. Damit umgehe ich zumindest die Reparaturkosten, die bei einem Gebrauchten ja immer wieder anfallen können.
Leider habe ich keine Rücklagen, so dass ich den Wagen komplett finanzieren müsste. Wo weiß ich noch nicht genau, über eine Bank oder über den Händler.
Wer das beste Angebot hat, für den werde ich mich entscheiden. Das wäre für mich der erste Kredit. Mein alter Gebrauchter hatte ich mir angespart, so dass kein Fremdkapital notwendig war.
Allerdings weiß ich nicht, bei einer Autofinanzierung welche Unterlagen notwendig werden. Gehaltszettel und Kontoauszüge könnte ich vorlegen. Was braucht man noch?
Hat jemand aus dem Forum Tipps für mich. Schließlich möchte ich alles richtig machen und bald mit meinem neuen Wagen durch den Sommer brausen.
Kommentar