Startseite
0800 76 200 20
  • kostenfreie Service Hotline
  • Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Sofort!
Kredit-
entscheidung
– online –
  • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
  • Sofortige Online-Kreditentscheidung
  • Mit sofortiger Auszahlung
  • Mit elektronischer Unterschrift
Euro Testsieger
Finanztipp
Tüv Saarland
10 Jahre Erfahrung
10 Jahre Erfahrung
Live Chat
Chat Support
SSL verschlüsselt
SSL verschlüsselt

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kredit für Neuwagenkauf was muss ich tun?

Einklappen
X

    Kredit für Neuwagenkauf was muss ich tun?

    Ich möchte mir ein neues Auto kaufen und bin mir nicht schlüssig ob ich es über den Händler oder über eine Bank finanzieren sollte.

    Ich habe meine Ausbildung gerade beendet und bin fest übernommen worden. Nun möchte ich mir von meinem Gehalt einen Neuwagen kaufen. Gesehen hab ich schon einen beim Händler.

    Also es könnte auch ein Jahreswagen sein, die sind doch etwas billiger? Nun möchte ich nur soviel Geld für die Rate ausgeben wie unbedingt nötig ist. Ganz so hoch ist mein Gehalt nämlich noch nicht.

    Im Monat komme ich mit Überstunden und oft Samstags/Sonntags-Zulagen auf etwa 1300 Euro netto. Ich wohne aber noch zuhause und muss keine Miete bezahlen. Auch das Essen ist weitgehend frei.

    Wie meint Ihr wie soll ich vorgehen, erst Händler und Bank vergleichen? Bringt es was wenn ich eine Anzahlung leiste. Ich könnte 2500 Euro anzahlen.

    Auf Eure Antworten freue ich mich und danke.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Dein Gehalt ist für die Finanzierung eines Neuwagens echt niedrig. Ich würde mich an Deiner Stelle lieber nach einem guten Gebrauchtwagen umsehen.

    Du schreibst, dass Du mit Überstunden und Samstags/Sonntags-Zulagen auf 1300 Euro netto kommst. Diese Zulagen werden von den Banken nicht berücksichtigt, da sie nicht garantiert sind.

    Wenn Du ohne diese Zulagen auf etwa 1100 Euro netto kommst, liegst Du nur knapp über der Pfändungsfreigrenze. Ich würde Dir daher einen Kredit von einem Kreditmarktplatz empfehlen.

    Bei Auxmoney sind zum Beispiel Kredite von 1000 bis 50000 Euro möglich. Allerdings würde ich mit Deinen Voraussetzungen höchstens 5000 Euro aufnehmen.

    Mit Deinen gesparten 2500 Euro gibt das immerhin ein Fahrzeug im Wert von 7500 Euro.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Kommentar


    • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
      Smava
      34 Klicks (30,91 %)
      Sigma Kreditbank
      17 Klicks (15,45 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      17 Klicks (15,45 %)
      Von Essen Bank
      15 Klicks (13,64 %)
      Bon Kredit
      3 Klicks (2,73 %)

      Ein Jahreswagen ist ein guter Kompromiss. Man bekommt einen relativ unbenutzten Wagen mit guter Ausstattung. Bei den Extras muss man sich zwar einschränken, dafür ist aber der Preis wesentlich niedriger als bei einem Neuwagen, wo man die Ausstattung bestimmen kann.

      Letztlich muss man sich aber nach dem Preis orientieren, denn so ein Fahrzeug kostet nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch im Betrieb jede Menge Geld. Das solltest du auch bei der Finanzierung deines Traumautos berücksichtigen.

      Zur Finanzierung empfehle ich dir einen Ratenkredit von der Bank. Natürlich hat auch ein Autokredit vom Händler seine Vorteile, dennoch tendiere ich zur Bank.

      Ein Grund ist, dass du mehr Angebote hast und dir das Angebot mit den niedrigsten Zinsen sichern kannst. Wenn du das Geld von der Bank auf dem Konto hast, dann trittst du gegenüber dem Autohändler als Barzahler auf.

      Als Barzahler kannst du sagen, dass du den Kaufpreis für den Wagen sofort bezahlst, dafür aber einen Skonto als Barzahler haben möchtest. Der Autohändler wird den Skonto nicht gerne geben, angesichts der Barzahlung aber nachgeben.

      Eine Anzahlung ist für einen Ratenkredit nicht nötig. Die Tilgung erfolgt über gleich hohe Tilgungsraten.

      Die Höhe der Tilgungsrate kannst du durch verkürzen oder verlängern der Laufzeit verändern.

      Kommentar


        Die Überstunden kannst du nicht zum Gehalt rechnen. Das würde nur gehen, wenn du dauerhaft immer das gleiche verdienst. Also musst du dein Gehalt rechnen, was du immer bekommst.

        Dann musst du mit einem Kreditrechner ausrechnen, wie hoch die Raten sein dürfen, damit du diese tilgen kannst.

        Kommentar


          Du solltest den Kredit über das Internet aufnehmen. Zum einen hast du da wesentlich mehr Angebote, zum anderen kannst du einen Barzahlerrabatt beim Händler bekommen.

          Darüber hinaus kannst du Geld sparen, wenn du dich für einen Jahreswagen entscheidest. Dieser hat nur wenige Tausend Kilometer gelaufen und du kannst dadurch auch den ein oder anderen Tausender sparen.

          Kommentar


          • Hallo OldNinja,
            wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken).

            Nein, eine Anzahlung bringt nichts. Ich rate dir, dass du dir einen Autokredit von der Bank nimmst. Die Finanzierung vom Händler könnte auch gut sein, dennoch empfehle ich dir grundsätzlich den Autokredit von einer Bank, die mit dem Händler nichts zu tun hat.

            Viele Banken bieten einen Autokredit. Das bedeutet, dass du dir das beste Angebot, also den Kredit mit den niedrigsten Zinsen aussuchen kannst.

            Den findest du im Internet mit einem Kreditvermittler wie zum Beispiel Smava. Ein Autokredit von der Bank hat aber noch andere Vorteile.

            Wenn dir der Autokredit genehmigt und auf dein Konto ausbezahlt wird, dann bist du mit dem Geld auf dem Konto sozusagen Barzahler. Das bedeutet, dass du dir beim Autoverkäufer einen schönen Skonto für Barzahler aushanden kannst.

            Kommentar


              Grundsätzlich rate ich einem jeden Autokäufer und einer jeden Autokäuferin dazu, den Wagen von einer Bank finanzieren zu lassen, die mit dem Händler nicht in Kontakt steht. Dafür habe ich verschiedene Gründe.

              Wenn du dir mit einem Kreditvermittler einen Autokredit aus dem Internet suchst, wirst du in der Regel weniger Zinsen bezahlen als für die vom Händler vermittelte Finanzierung. Das liegt einfach daran, dass das Angebot im Internet sehr groß ist.

              Ein anderer Grund ist der Skonto. Wenn du die vermittelte Finanzierung vom Händler wählst, dann bekommst du zwar auch einen Skonto, allerdings bestimmt der Händler die Höhe des Skontos.

              Wenn du einen Ratenkredit bei einer Bank beantragst und das Geld dann am Konto hast, bist du beim Autohändler Barzahler. Mit der Aussicht auf Barzahlung wird der Händler bestimmt einen großzügigen Skonto gewähren.

              Kommentar


                Ein Vergleich von Händler und Bank ist auf jeden Fall eine gute Idee. Sprich den Händler direkt darauf an, vielleicht kann er dir zusätzliche Angebote wie eine Garantieverlängerung oder andere Serviceleistungen anbieten.

                Eine Anzahlung ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn du diese zur Verfügung hast. Sie senkt die Höhe des Betrages, den du aufnehmen muss.

                In Folge sinken die Zinsen und die monatliche Rate.

                Kommentar


                  Der Jahreswagen ist im Gegensatz zu dem Neuwagen nur wenige Tausend Kilometer gelaufen. Dabei kannst du schon ein paar Tausend Euro sparen.

                  Dann kannst du als Barzahler noch einmal Geld sparen. Wenn du den Kredit bei einer Bank aufnimmst, die nicht mit dem Händler zusammen arbeitet, dann bezahlst du das Auto in bar.

                  Das veranlasst viele Händler einen Rabatt zu geben. Diesen Rabatt solltest du vorher schon vereinbaren, damit du den Betrag von dem Kredit abziehen kannst.

                  Dann suchst du im Internet einen Vergleichsseite für Kredite. Smava zum Beispiel hat eine Plattform die sehr einfach zu bedienen ist.

                  Dort trägst du den Verwendungszweck des Autokredits ein und die Kreditsumme. Zum Schluss musst du noch überlegen, welche Laufzeit du haben möchtest.

                  Nach der Eingabe dieser Angaben bekommst du die Kreditgeber angezeigt, die diesen Kredit mit den Bedingungen vergeben. Entweder du stellst erst Anfragen, sodass du Angebote bekommst.

                  Oder du suchst gleich eine Bank aus und stellst sofort einen Antrag.

                  Kommentar


                    • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                    • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                    • Mit sofortiger Auszahlung
                    • Mit elektronischer Unterschrift
                    Euro Testsieger
                    Finanztipp
                    Tüv Saarland
                    10 Jahre Erfahrung
                    10 Jahre Erfahrung
                    Live Chat
                    Chat Support
                    SSL verschlüsselt
                    SSL verschlüsselt

                    Wenn du wirklich Geld sparen willst, dann versuche bei dem Händler für den Neuwagen einen Rabatt zu bekommen. Du kannst auch mit einem Jahreswagen schon viel Geld einsparen.

                    Neuwagen haben in den ersten Jahren sehr viel an Wertverlust. Wenn du einen Jahreswagen nimmst, hast du immer noch ein tolles Auto, was nur wenige Kilometer runter hat.

                    Mit dem Rabatt, den du dann von der Kreditsumme abziehst, kannst du einen Autokredit beantragen. Ob dein Einkommen ausreicht oder du eine weitere Kreditsicherheit brauchst, wird der Kreditgeber entscheiden.

                    Kommentar


                      Händler bieten oft eine Null Prozent Finanzierung an. Aber oft wird vorab der Kaufpreis erhöht.

                      Vergleiche doch das Angebot des Händlers mit den Angeboten der Onlinebanken. Dann weißt du genau, wo der Kredit am günstigsten ist.

                      Nimmst du eine Onlinebank wirst du auf jeden Fall mehr Auswahl haben und kannst das Auto in bar bezahlen. Dann kannst du einen Rabatt bei dem Händler vereinbaren.

                      Kommentar


                        Erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zur Übernahme und damit dem wirklich gut geglückten Start in eine Festanstellung. Das ist etwas wert!

                        Du kombinierst *eigentlich* zwei Fragen in einer, weshalb ich zuerst den "Auto"-Teil und dann den Finanzierungsteil beantworten möchte.

                        Beim Neuwagen kommt es neben dem Kaufpreis bei den monatlichen Kosten im Wesentlichen auf die Typklasse ein. Erkundige Dich also vor dem Kauf danach in welche Klasse das Fahrzeug gilt.

                        Dabei gilt - unabhängig vom späteren Versicherungsvergleich: Bestimmte Fahrzeuzgtypen sind in der Versicherung einfach teurer. Beispielsweise weil der durchschnittliche Besitzer dieses Fahrzeuges im Schnitt mehr Unfälle "baut" oder die Reparaturkosten höher sind.

                        Nun zur Finanzierung: Gerade beim allerersten Auto war ich damals noch nicht 100%-ig fit beim Verhandeln mit dem Autoverkäufer. Aus dieser Erfahrung heraus würde ich den Finanzierungs-Teil vom Autokauf trennen.

                        So kannst Du vielleicht noch den einen oder anderen Rabatt auf den Autopreis herausholen. Beim Kredit- bzw. Zinsvergleich würde ich wie folgt vorgehen:

                        1.) Beginne mit einer größeren Bank, bei der Du *vielleicht* finanzieren möchtest. Und rechne Dir bei der Postbank, Deutschen Bank oder Commerzbank mal eiinen Zinssatz aus. Schließe aber noch nichts ab.

                        2.) Prüfe dann das Ergebnis auf einem Online-Kreditvergleich wie check24, finanzcheck oder einem ähnlichen Portal ab.

                        Dann kannst Du einen der Kredit eabschleißen und verfügst über die notwendige Kaufkraft, um beim Autohändler selbstbewusst auftreten zu können.

                        Allzeit gute Fahrt!

                        Kommentar


                        • Der letzte Kreditantrag unser User:
                          Die letzte Kreditanfrage wurde vor 2 Tagen bei Sigma Kreditbank gestellt. Jetzt ebenfalls einen Kredit bei Sigma Kreditbank beantragen

                          Autofinanzierungen mit Anzahlungen gibt es heute nicht mehr. Das Geld, das du gespart hast, ist deine Eigenkapitalquote. Den Rest, der dir noch fehlt, finanzierst du mit einem Autokredit.

                          Ob vom Händler oder von der Bank? Das ist im Grund einfach zu beantworten.

                          Die vom Händler vermittelte Finanzierung ist bequem, da sich der Händler um alles kümmert. Allerdings hat man keine Kontrolle, ob der Kredit wirklich günstig ist.

                          Wenn du dir den Autokredit selbst organisierst, dann kannst du die Bank selbst aussuchen. Logischerweise wirst du die nehmen, wo die Zinsen am kleinsten sind.

                          Die Bank findest du einfach mit einem Zinsvergleich wie zum Beispiel Smava. Außerdem kannst du dir noch einen Rabatt für Barzahler holen.

                          Kommentar


                            Sie können sowohl als auch einen Kredit aufnehmen. Wenn Sie den Wagen über eine Bank finanzieren, bekommen Sie noch einen Rabatt vom Autohändler.

                            Mal eine andere Frage. Sie haben gerade Ihre Ausbildung beendet. Warum wollen Sie unbedingt einen Neuwagen? Kaufen Sie sich doch einen gebrauchten, der gut in Schuss ist.

                            Wenn Sie gerade erst eine Ausbildung beendet haben, dann sind Sie bestimmt noch sehr jung. Wollen Sie sich unbedingt mit einem hohen Kredit belasten?

                            Irgendwann wollen Sie vielleicht mal ausziehen und eine eigene Wohnung haben. Dann brauchen Sie vielleicht wieder einen Kredit.

                            Das könnte dann schwierig werden. Ich würde mir das noch gut überlegen. Ein Gebrauchtwagen tut es doch auch.

                            Kommentar


                              Für die Finanzierung eines Autos empfehle ich dir einen Autokredit. Die Tilgung erfolgt mit einer Tilgungsrate, die jeden Monat fällig ist.

                              Eine Anzahlung und Schlussrate gibt es nicht. Wenn du bereits Geld angespart hast, dann brauchst du nur noch den offenen Betrag zu finanzieren.

                              Das bedeutet, dass du einen kleineren Kredit beantragen kannst, da du einen Teil des Kaufpreises ja gespart hast. Ob du die Finanzierung des Händlers oder einen Bankkredit nimmst?

                              Die besten Angebote für einen Autokredit findet man in der Regel im Internet. Suche dir mit einem Kreditvermittler wie Smava einen günstigen Autokredit.

                              Kommentar


                                Ein Neuwagen wird mit deinem Gehalt kaum machbar sein, wenn du nicht über Sicherheiten verfügst. Du liegst mit deinem Einkommen gerade über der Pfändungsfreigrenze.

                                Daher wird von dir auf jeden Fall eine Kreditsicherheit verlangt. Das beste wäre, wenn du mit jemanden den Kreditvertrag zusammen unterschreibst.

                                Dann solltest du den Kaufpreis senken. Viele Händler vergeben einen Rabatt, wenn du eine Barzahlung anbietest.

                                Das solltest du als nächstes tun. Dann sparst du schon viel Geld ein, da die Kreditsumme kleiner ausfallen wird.

                                Wenn du die Sicherheit hast, kannst du im Internet vergleichen. Ein Vergleichsportal wie Smava, gibt dir innerhalb von Sekunden einen Überblick.

                                Du gibst den Verwendungszweck und die Summe ein und hast schon Angebote. Diese solltest du dir genau durchlesen, bevor du eine Anfrage stellst.

                                Eine Anfrage wird nicht in der Schufa eingetragen und ist kostenlos. Du musst das Angebot nicht annehmen, kannst es aber.

                                Erst nach dieser Anfrage solltest du dich entschieden, ob du den Kredit aufnimmst oder nicht.

                                Kommentar


                                  Du solltest auf jedem Fall zuerst die Angebote des Händlers und anderer Banken vergleichen. Eine Anzahlung wirkt sich meistens positiv auf die Kreditkonditionen aus.

                                  Dann ist auch die Kreditsumme, die Du benötigst, viel geringer. Dein Einkommen liegt mit 1300 Euro netto über der Pfändungsfreigrenze.

                                  Das ist eine wichtige Kreditvoraussetzung. Außerdem prüft die Bank Deine Ausgaben und die sind ja bei Dir sehr gering.

                                  Insgesamt hast Du also gute Chancen, die gewünschte Autofinanzierung zu erhalten. Für einen Vergleich der Kredite kannst Du das Portal Check24 verwenden.

                                  Das Angebot beim Händler müsstest Du Dir aber direkt dort holen und kannst es dann mit den Angeboten anderer Banken oder Sparkassen vergleichen. Mit einem Bankkredit könntest Du nicht nur eine Anzahlung, sondern den kompletten Kaufpreis entrichten und dadurch vielleicht noch einen Rabatt bekommen.

                                  Kommentar


                                    Ob du dir einen Neuwagen, einen Jahreswagen oder einen EU-Importwagen kaufst, ist natürlich ganz deine persönliche Angelegenheit. Da will und kann ich dir keine Ratschläge geben.

                                    Bei der Finanzierung hingegen kann ich schon mal mit dem Stoppschild oder der grünen Ampel winken. Wichtig ist, dass du dich bei der Finanzierung nicht überschuldest.

                                    Ich werde dir anschließend ein paar Möglichkeiten der Kfz-Finanzierung und der Vor- und Nachteile aufzählen. Doch völlig unabhängig, für welche du dich entscheidest, du musst folgendes berücksichtigen.

                                    Eine jede Kfz-Finanzierung muss getilgt, also zurückgezahlt werden. Da ein Auto nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch beim Betrieb Geld kostet, musst du die Kosten für den Betrieb deines neuen Kfz berücksichtigen.

                                    Es steht dir also nicht mehr der gesamte Gehalt zur Verfügung, sondern abzüglich der Kosten für Benzin, Versicherung, Parkgebühren und das eine oder andere Strafmandat. Dann musst du auch noch andere Fixkosten berücksichtigen.

                                    Es kann also eng werden. Natürlich ist das immer noch leistbar, denn auch andere finanzieren mit einem Kredit ihr Auto.

                                    Ich möchte nur vermeiden, dass du dich überschuldest, was leider immer wieder passiert. Die Folgen einer Überschuldung sind nicht angenehm, da einem oft der Weg zur Schuldnerberatung oder dem Gericht nicht erspart bleibt.

                                    Für eine Kfz-Finanzierung stehen grundsätzlich das Leasing, die Ballonfinanzierung und der Autokredit zur Auswahl.

                                    Von Leasing und Ballonfinanzierung möchte ich dir abraten. Das Leasing eignet sich wegen der Absetzbarkeit von der Steuer vorwiegend für Unternehmen.

                                    Die Ballonfinanzierung wiederum besteht aus kleinen monatlichen Tilgungsraten und einer hohen Schlussrate. Nur wenn man bei Fälligkeit der Schlussrate das Geld zur freien Verfügung hat, lohnt es sich über eine Ballonfinanzierung nachzudenken.

                                    In deinem Fall lohnt sich ein Autokredit. Den kannst du leicht tilgen, da man jeden Monat eine Tilgungsrate an die Bank bezahlen muss, die immer gleich groß ist.

                                    So kannst du dir dein Geld gut einteilen. Da es keine Schlussrate gibt, gibt es auch keine unangenehme Überraschung.

                                    Günstige Autokredite findest du im Internet bei Kreditvermittler wie zum Beispiel Smava. Ich würde mir auf jeden Fall einen Kredit von der Bank holen.

                                    Denn so bist du beim Händler Barzahler und für Barzahler gibt es immer einen Rabatt.

                                    Kommentar


                                    • Folgende Kredite wurden von unseren Leser zuletzt angefragt.
                                      29.07.2019 um 10:05 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:32 – 20.000 Euro bei 84 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:18 – 6.000 Euro bei 48 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)
                                      29.07.2019 um 09:11 – 9.500 Euro bei 120 Monaten Laufzeit (jetzt Monatsrate berechnen)

                                      Ob du dir einen Neuwagen, einen Jahreswagen oder einen gebrauchten Wagen kaufst, ist natürlich deine Angelegenheit. Es stimmt natürlich, dass man Jahreswagen mit guter Ausstattung zu einem guten Preis bekommt.

                                      Diese Fahrzeuge wurden ein Jahr angemeldet und das Fahrzeug kaum bewegt. Somit handelt es sich eigentlich um einen Neuwagen, zumindest was die gefahrenen Kilometer betrifft.

                                      Für die Finanzierung rate ich dir zu einem Autokredit. Bei der Frage ob man sich den von der Bank oder vom Händler holt, neige ich im Normalfall zum Bankkredit.

                                      Dafür gibt es verschiedene Gründe. Viele Banken bieten derzeit Autokredite zu sehr günstigen Zinsen an.

                                      Die besten Angebote findet man im Internet. Dazu muss man aber nicht in mühsamer Kleinarbeit die Kreditangebote der Banken vergleichen, sondern man bedient sich eines Kreditvermittlers wie zum Beispiel Smava.

                                      Das ist eigentlich mehr ein Zinsrechner, der Kredite nach der Höhe des Zinses sucht. So findet man schnell und einfach viele günstige Kredite.

                                      Mit einem Kredit von der Bank hast du aber noch einen weiteren Vorteil. Denn mit dem Kredit von der Bank bist du beim Autohändler Barzahler und für Barzahler gibt es einen großen Rabatt.

                                      Kommentar


                                        Da Ihr Nettoeinkommen über der Pfändungsfreigrenze liegt und Sie (nehme ich an) keine negativen Einträge bei der Schufa haben, sind Sie grundsätzlich kreditwürdig. Am besten lassen Sie sich vom Händler ein schriftliches Angebot unterbreiten und erbitten sich ein paar Tage Bedenkzeit.

                                        Danach kontaktieren Sie die Herstellerbank des Fahrzeugs, beispielsweise die Ford Bank oder die VW Bank und fragen nach deren Konditionen. Die Herstellerbanken bieten Autokredite zu besonders günstigen Konditionen, weil sie den Absatz ihrer Autos fördern wollen.

                                        Anschließend führen Sie im Internet auf den Webseiten Smava, Verivox oder Check24 einen Kreditvergleich für Autokredite durch und entscheiden sich danach für eine der 3 Optionen: Händlerfinanzierung, Herstellerbank oder Autokredit einer allgemeinen Bank.

                                        Kommentar


                                          Ihr Einkommen von 1.300 Euro netto ist für einen Neuwagenkauf nicht gerade viel. Wenn Sie die Sonn- und Feiertagszuschläge abrechnen, dann wird es deutlich niedriger.

                                          Ich weiß auch nicht, ob eine Bank diese Zuschläge überhaupt berücksichtigt und nicht nur das reine Netto-Einkommen zählt. Wie dem auch sein, Sie können im Internet nach einer günstigen Bank suchen.

                                          Dafür gibt es Kreditvergleichsportale wie Check24. Wenn Sie dort Autokredit eingeben, dann bekommen Sie schnell die Ergebnisse.

                                          Wenn Sie einen Kredit über das Internet aufnehmen oder aber bei einer Filialbank, dann können Sie mit dem Autohändler über einen Rabatt verhandeln.

                                          Bei einem Neuwagen dürfte das eine Stange Geld ausmachen. Sollten Sie den Wagen aber über den Händler finanzieren wollen, dann müssen Sie auf den Rabatt verzichten, denn dann sind Sie kein Barzahler mehr.

                                          Manche Händler bieten eine Ballonfinanzierung an. Das bedeutet, dass Sie im Monat nur niedrige Raten zahlen müssen, dafür wird am Ende der Laufzeit der Endbetrag fällig.

                                          Der fällt in der Regel fällt dieser sehr hoch aus. So manche Autokäufer mussten den Wagen wieder an den Händler zurückgeben, weil sie die Restrate nicht aufbringen konnten.

                                          Greifen Sie zu einer herkömmlichen Finanzierung, dann brauchen Sie auch keine Anzahlung zu leisten.

                                          Kommentar


                                            Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Übernahme - in vielen Branchen ist das ganz und gar nicht selbstverständlich.

                                            Da sich beim Kauf des allerersten Autos (war bei mir auch so) sich die Aufregung mit dem Wunsch nach Mobilität mischt, würde ich mich wirklich auf den Autokauf konzentrieren wollen.

                                            Dies bedeutet: Bereite die Zahlen und die Finanzierung vorab vor. So kannst Du ganz fokussiert mit dem Automenschen über Ausstattungsmerkmale, Motorvarianten & Co. sprechen.

                                            Zum Kennen lernen der Kreditkonditionen würde ich deshalb mal die beiden großen Banken Postbank und Commerzbank ausprobieren: Meiner Meinung nach sind die Webseiten so gut aufgebaut, dass Du ein Gefühl für die Ratenhöhe und die Laufzeit bekommen kannst.

                                            Dann kannst Du dir mal die mögliche Kredithöhe für die Laufzeiten von vier oder fünf Jahren ausrechnen. Das wäre so in etwa der Finanzrahmen, wenn Du das Auto komplett selber finanzieren möchtest.

                                            Dazu solltest Du Dir vor dem Kauf auch noch die Typklasse und damit die Versicherung für das Auto ansehen: Extrem hoch motorisierte Fahrzeuge sind auch bei der Versicherung wesentlich teurer.

                                            Kommentar


                                              Mit einem Jahreswagen kannst du natürlich Geld sparen. Sparen kannst du aber auch beim Kredit.

                                              Eine Finanzierung vom Händler kann günstig sein. Das weiß man aber erst, wenn man einen Kreditvergleich gemacht hat.

                                              Einen Kreditvergleich kannst du einfach und schnell mit einem Kreditvermittler aus dem Internet vornehmen. Schau dir mal Smava oder Check24 an, dort findest du viele günstige Autokredite.

                                              Der große Vorteil eines Autokredits von der Bank ist der Barzahlerrabatt. Wenn du bei einer Bank einen Kredit beantragst, dann bist du nicht auf die Finanzierung des Verkäufers angewiesen, da du ja Barzahler bist.

                                              Und dafür gibt es einen schönen Rabatt, den du bei der Händlerfinanzierung vermutlich nicht in dieser Größe bekommst.

                                              Kommentar


                                                Heben Sie sich Ihr Gespartes für Notfälle auf und beantragen Sie einen Autokredit bei einer Online-Bank.

                                                Sie haben dadurch den Vorteil, dass Sie beim Händler über einen Rabatt verhandeln können. Bei einer Finanzierung beim Händler fällt dieser weg.

                                                Ihr Einkommen ist aber nicht sehr hoch. Es kann durchaus sein, dass Sie einen Neuwagen nicht finanziert bekommen. Ich weiß nicht, ob die Bank die Überstunden und die Zulagen anrechnet.

                                                Die könnten ja auch irgendwann mal wegfallen. Suchen Sie sich auf jeden Bank eine günstige Online-Bank über eines der Kreditvergleichsportale.

                                                So finden Sie garantiert ein Geldinstitut, das gute Konditionen hat. Sie müssen aber damit rechnen, dass Sie den Kfz-Brief als Sicherheit hinterlegen müssen.

                                                Kommentar


                                                  Holen Sie so viele Angebote wie möglich ein, um eine gute Entscheidung zu treffen. Außer dem Händler sollten Sie auch mehrere Banken fragen.

                                                  Da es sich um einen Neuwagen handelt, kommt die Herstellerbank, beispielsweise die Opel Bank oder die VW Bank, als erste in Frage. Dort bekommen Sie einen Kredit für Neuwagen zu besonders günstigen Konditionen.

                                                  Das Angebot gilt jedoch nicht für Gebrauchtfahrzeuge oder Jahreswagen. Ein Autokredit von einer allgemeinen Bank hat aber auch Vorteile.

                                                  Damit würden Sie den Wagen beim Händler in bar bezahlen. Dafür könnten Sie mit etwas Geschick einen ordentlichen Nachlass beim Preis aushandeln.

                                                  Etwa 20 Prozent sind durchaus realistisch. Finden Sie einen günstigen Autokredit auf den Webseiten von Check24 , Verivox oder Smava.

                                                  Kommentar


                                                    Es ist natürlich besser, wenn Du eine Anzahlung leisten kannst. Dann ist Dein Finanzierungsbedarf geringer und oftmals bekommst Du sogar bessere Konditionen.

                                                    Wenn Du erfahren möchtest, wie die Bedingungen bei Deinem Händler sind, solltest Du Dich direkt dort erkundigen. Die anderen Kredite kannst Du im Internet vergleichen.

                                                    Überlege Dir genau, wie viel Geld Du brauchst und dann gib diese Summe mit der gewünschten Laufzeit in einen Kreditrechner ein. Anschließend kannst Du die Höhe der monatlichen Kreditrate direkt ablesen.

                                                    Es steht Dir grundsätzlich frei, ob Du einen zweckgebundenen Autokredit oder einen frei verwendbaren Ratenkredit aufnehmen möchtest. Du kannst im Internet beide Kreditvarianten vergleichen und Dich in Ruhe entscheiden.

                                                    Unter Umständen können die Kreditgeber bei einem Autokredit Sicherheiten wie die Hinterlegung des KFZ Briefes fordern. Überlege Dir das gut, denn dann kann es Probleme geben, wenn Du das Auto vor dem Ende der Tilgungszeit verkaufen möchtest.

                                                    Beim Händler wird das anderes geregelt. Dort ist das Auto die Sicherheit.

                                                    Wenn Du das Auto verkaufen möchtest, wird der zu diesem Zeitpunkt offene Kreditbetrag mit dem Verkaufserlös verrechnet. Das nur am Rande.

                                                    Dein Einkommen reicht generell aus, auch wenn es etwas niedrig ist. Die Pfändungsfreigrenze wird jedoch überschritten und das ist es, was am Ende zählt.

                                                    Kommentar


                                                      Guten Tag,

                                                      die Frage, ob man sich ein Auto über einen Händler oder eine Bank finanzieren lassen sollte, stellt sich immer wieder und ist keinesfalls einfach zu beantworten. Gerade dann, wenn es um die Anschaffung eines Neuwagens geht, sollten die Überlegungen ohnehin einen erhöhten Stellenwert einnehmen.

                                                      Jahreswagen sind tatsächlich immer etwas billiger. Du solltest auf jeden Fall so viel Angebote wie möglich Einholen und diese miteinander hinsichtlich ihrer Konditionen miteinander vergleichen.

                                                      Wenn du eine Anzahlung leisten kannst ist das immer gut. Besonders bei einer Finanzierung sowie bei den daraus resultierenden Raten kann dir eine Anzahlung überaus hilfreich sein.

                                                      Kommentar


                                                        Wenn Du eine Anzahlung leistest, hast Du den Vorteil, dass Du weniger Kredit aufnehmen musst. Dann stehen Deine Chancen grundsätzlich besser.

                                                        Es ist unbedingt zu empfehlen, dass Du das Finanzierungsangebot des Händlers mit den Angeboten verschiedener Banken vergleichst. Nur so kannst Du am Ende sicher sein, dass Du Dich wirklich für ein günstiges Angebot entscheidest.

                                                        Überlege Dir gut, ob Du einen Jahreswagen kaufen möchtest, denn dadurch kannst Du erheblich Geld einsparen. Nimmst Du einen Bankkredit auf, kannst Du eventuell einen Rabatt auf den Kaufpreis bekommen, da Du das Auto dann bar bezahlen kannst.

                                                        Frage unbedingt Deinen Händler, ob das möglich ist und wie hoch der Rabatt ausfallen würde.

                                                        Kommentar


                                                          Ich würde wahrscheinlich die Finanzierung und den Kauf des Autos voneinander trennen.

                                                          Denn: Wenn Du die Finanzierung mitbringst, dann hast Du die volle Auswahl unter allen Fahrzeugen und Händlern. Musst also nicht genau auf die eine Aktion achten bei der beispielsweise ein Jahreswagen einer bestimmten Modellreihe günstig finanziert wird, ein anderes vielleicht nicht.

                                                          Mit der Kreditaufnahme würde ich so lange warten bis Du die zwei Gehaltszettel mit dem vollen Lohn hast und nicht mehr einen Gehaltszettel mit der Ausbildungsvergütung vorlegen musst.

                                                          Neben zwei aktuellen Gehaltsbescheinigungen/Lohnzetteln müsstest Du die Kontoauszüge vorlegen. Die zeigen ja dann Deinen Monatsüberschuss, im Kreditantrag gibt es oft ein Feld "wohne Zuhause / bei den Eltern".

                                                          Das erste Auto wird unvergesslich sein, dennoch würde ich nicht zu viel Geld in die Hand nehmen. Also keinen ganz großen Motor kaufen, weil ja Typklasse und Versicherungsprämien oft damit ansteigen.

                                                          Oftmals gibt es bei den großen Autoherstellern auch eine Art Plattformstrategie: Da werden Fahrzeuge unterschiedlicher Marken auf den gleichen Hauptbauteilen (wie einem modularen Querbaukasten) aufgebaut und unterschiedlich preisintensiv berechnet.

                                                          Deshalb kannst Du auch ein paar Autozeitschriften oder das Internet nach Begriffen wie Gleichteilestrategie und ähnlichem durchsuchen.

                                                          Und dann Dein Wunschfahrzeug finden. Der größte Sprung ist ja ohnehin der Sprung vom Bus- und Bahnfahrgast zum Autofahrer.

                                                          Kommentar


                                                            Guten Tag,

                                                            herzlichen Glückwunsch zur Übernahme bei deinem bisherigen Arbeitgeber. Natürlich stehen dir nun weitaus mehr Möglichkeiten offen, wenn es um den Abschluss der einen oder anderen Finanzierung geht.

                                                            Es ist richtig, das so genannte Jahreswagen eigentlich deutlich günstiger sind und bei Verbraucher auch äußerst beliebt aufgrund der niedrigen Preise sind. Ich persönlich denke, dass es in deinem Fall eigentlich nicht unbedingt ein Neuwagen sein musst, wenn du einen jungen Gebrauchten findest.

                                                            Du solltest dir unbedingt sowohl von dem jeweiligen Händler als auch von verschiedenen Banken ein Finanzierungsangebot zukommen lassen. Angesichts deines niedrigen Einkommens wäre es ratsam, wenn du den Kfz-Brief als Sicherheit hinterlegst.

                                                            Das du eine Anzahlung leisten kannst, wirkt sich positiv auf die Bewertung deiner Bonität sowie auf die Höhe der Raten aus.

                                                            Kommentar


                                                            • Auswahl unserer User in den letzten 10 Tagen
                                                              Smava
                                                              34 Klicks (30,91 %)
                                                              Sigma Kreditbank
                                                              17 Klicks (15,45 %)
                                                              Kredit-ohne-Schufa.de
                                                              17 Klicks (15,45 %)
                                                              Von Essen Bank
                                                              15 Klicks (13,64 %)
                                                              Bon Kredit
                                                              3 Klicks (2,73 %)

                                                              • Starten Sie jetzt Ihre Kreditanfrage
                                                              • Sofortige Online-Kreditentscheidung
                                                              • Mit sofortiger Auszahlung
                                                              • Mit elektronischer Unterschrift
                                                              Euro Testsieger
                                                              Finanztipp
                                                              Tüv Saarland
                                                              10 Jahre Erfahrung
                                                              10 Jahre Erfahrung
                                                              Live Chat
                                                              Chat Support
                                                              SSL verschlüsselt
                                                              SSL verschlüsselt
                                                            Lädt...
                                                            X